News Windows Vista – Alle Versionen im Überblick

Ich werde folgende Variante von Windows Vista kaufen:

  • Vista Home Basic (N)

    Stimmen: 55 1,4%
  • Vista Home Premium

    Stimmen: 625 16,4%
  • Vista Business (N)

    Stimmen: 107 2,8%
  • Vista Ultimate

    Stimmen: 750 19,7%
  • Bleibe vorerst beim alten System

    Stimmen: 2.279 59,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.816
  • Umfrage geschlossen .
ganz einfach: Man hat mal eben 50€ eher auf der Hand als knapp 200€.
Für Vista musst du teilweise erstmal sparen je nach dem wieviel du verdienst - da ist doch klar, daß dann eher gemosert wird.
 
Aber auf 200 EUR kanns einem doch wohl auch nicht drauf ankommen.
Und wenn man wegen 200 EUR sogar extra sparen muss, finde ich das schon sehr bedenklich. Soviel Geld sollte man doch wirklich immer auf der Seite haben.
Ausserdem gibts ja auch immer noch die Premium die 100 EUR kostet.
 
Na klar Empire! 200Euro sind richtig viel! Warst wohl noch nie Student, der nicht arbeitet (Zeitmangel) und auch kein Bafög bekommt. Dann wirst du zu schätzen wissen, was 200Euro sind.
 
Ich dachte für Studenten gibt es eine eigene Version die günstiger ist.
Ausserdem muss sich ja ein Student nicht unbedingt die Ultimate kaufen. Eventuell wird er mit der Premium auch auskommen für 100 EUR.
 
Ja also bei uns ist es so, dass nur BWL-Studenten und Informatiker, etc. Vista laden können. Und daher hab ich mir ja auch die Premium Version für 100Lappen gekauft. Musste aber schon meine Freundin anpumpen :)
 
Empire schrieb:
... Soviel Geld sollte man doch wirklich immer auf der Seite haben....
Bednklig mag das sein, nichtsdestotrotz bekomme ich aktuell ~400,- € brutto im Monat - nein nicht in der Woche. (nach meiner vorgezogenen Midlife-Crisis bin ich Lehrling)

Ich finde die Preise trotzdem in Ordnung, 100 Euro für ne Home-Premium ists mir wert, auch wenn ich noch so wenig verdiene. Dass ichs jetzt trotzdem nicht kaufe, weil ich mit EFI sowieso alles neu kaufen will und mit meiner Linux-Erfahrung auch verzichten kann ist was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
Bednklig mag das sein, nichtsdestotrotz bekomme ich aktuell ~400,- € brutto im Monat - nein nicht in der Woche. (nach meiner vorgezogenen Midlife-Crisis bin ich Lehrling)

Das findest du schlimm?
Ich arbeite mich halbtot im Studium, gehe in der vorlesungsfreien Zeit vom ersten bis zum letzten Tag arbeiten (für lau - Praktikumszwang), schreibe nebenbei Prüfungen ohne Ende und darf dafür noch alle sechs Monate 655,71€ bezahlen.
Einkommen ist das Kindergeld, sprich 150€ im Monat und keine Chance nebenbei arbeiten zu gehen..

So, genug geheult: ich find die Preise trotzdem ok, wie du ja schon sagtest :D
 
Also dieses "Encrypting File System" von Vista würde ich auf keinen Fall benutzen, die haben schließlich mit dem NSA zusammen gearbeitet, der hat bestimmt im Gegenzug irgendeine Routine bekommen, die Daten gleich wieder in Echtzeit zu entschlüsseln!
 
Genau, und damit die nicht den Stress haben, noch extra auf den "Entschlüsseln"-Button zu klicken, verschlüsseln wirs erst gar net :daumen:
 
http://www.truecrypt.org/

Da barucht man auch nicht irgendwelche Keys zu sichern, da reicht es wenn man sich ei langes Passwort merken kann. Außerdem ist der Container als solches transportabel, sprich man kann auch seinen Kram geschützt über jedes Dateisystem transportieren.
 
Weiß jemand wie groß die Partition für Vista Home Basic 32 sein muss?
Hab auf meinem Laptop nur ne 10GB Partition und würde sonst Partitin Magic drüberlaufen lassen bevor Vista morgen kommt..
Denke mal die Installation ist kleiner als die Ultimate oder?
 
Wir aber warscheinlich nicht reichen, brauchst mindestens 15 GB, eher sogar mehr wenn du noch Daten speichern willst.

Ich habe mir gedacht ich partitioniere folgendermaßen:

3 Partitionen

1. Partition: Anwendungen, Spiele, Standardinstallationsverzeichnis
~140 GB

2. Partition: Daten, Bilder, Videos, Musik, Projekte
~80 GB

3. Partition: Windows-Installation
~30 GB

Denkt, ihr, dass das gut gewählt ist? :cool_alt:
 
3 Fragen:
Warum Windows und Programme trennen ?
Wenn du Windows neu installieren musste, dann laufen die meisten Programme eh nicht mehr oder die Settings sind eh weg weil se in der Registry oder auf der Windows-Partition unter Dokumente und Einstellungen landen.
Warum 30 GB für Windows ?
Wozu 140GB für Anwendungen ?

Ich teile immer ~6 GB für Windows und Programme (keine Spiele) und den Rest (derzeit ~450GB) für Daten und Spiele. Bei Vista kannste ja was mehr nehmen, sprich ~20GB, aber mehr ist in dewn meisten Fällen Verschwendung.
So kannste auch schön wenn du alles fertig instslliert und konfiguriert hast ein Image von der Systempartition ziehen falls du mal recovern musst.
 
Also ich habe derzeit für XP auf der C Platte 50 GB Patitioniert. Habe dort Windows XP und Programme drauf.
Frei hab ich jetzt noch 8 Gb.

Deshalb würde ich mind. 50 Gb für Win. + Programme verwenden.
 
Was haste da denn alles drin ?
Mein "Program Files" Ordner ist keine 700MB groß.
 
Das Programm genau wie die Algorithmen sind für jedermann zugänglich, sprich ein Delay wäre sinnlos weil ihn eh jeder entfernen könnte.

Wenn du genug Rechenleistung und/oder Zeit hast geht Brute-Force immer. Wenn du dir mal anguckst wie lange man bei den RC5-56 / RC5-64 Projekten gebraucht hat würde ich mir da kaum Sorgen machen, kaum eine Organisation wird Milliarden Euro an Rechenpower und Energiekosten dafür verballern deine Platte zu entschlüsseln.
 
Zurück
Oben