News Wochenrück- und Ausblick: Core Ultra 200S wurde effizient am Spieler vorbei entwickelt

@GR Supra Nehmen wir mal den 7950x3d als gaming und Anwendungs cpu zum aktuellen 285k

Im Gaming ca 2 Generationen schneller
In Anwendungen fast so schnell
Viel effizienter
Läuft mit günstigem 6000 ram am schnellsten
Langlebige Plattform

Bestpreis war ca 500€ und da jetzt viele erkennen wie ungeschlagen er ist kostet er wieder 600+.

Es ist einfach eine Frage der Aufklärung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArrakisSand
Sprechpuppe schrieb:
Core Ultra 285K Error-Lake ist für Anwendungen ja keine ganz so schlechte Wahl. Okay er ist noch viel zu teuer und momentan auch kaum lieferbar, aber evtl. kommt ja später noch eine auf Gaming optimierte CPU ähnlich wie AMDs 3D Prozessoren.
Der große L3 bei AMD ist Turbo für Games schon ab den 5000X3D.
Das hat Intel ignoriert und nun sind die Ergebnisse eben nur Durchschnitt.
 
Laphonso schrieb:
Nun warten wir gespannt auf die ComputerBase 9000er x3D Tests! :-)
Das sind dann die "richtigen" Gaming CPUs für die nächste Generation.

Schönen Sonntach allen!

Die dank intel dann für 1k das Stück an die Gamer gehen. :evillol::daumen::heul:

Ich will nicht wissen was die für Preise verlangen werden. 3D war halt nie ein schnäpchen. Der 285k dürft der druck seitens Intel im Rahmen halten und AMD kann weiter an der Preisschraube richtung Mond drehen.
Ergänzung ()

ridgero schrieb:
Fazit zu Core Ultra 200S
  1. CPU teurer als AMD

Das wage ich abzuwarten. Schon jetzt ist das Teil nicht teurer als ein 9950x ?! und soll bei cumpute sachen ähnlich oder etwas besser performen....

Im vergelich zu Zen 3, 4, für Gamer keine Frage.... Aber sehen es ja am Zen 3... selbst das alte bleibt nicht billig. Und gerade wen beides jetzt vom gleichen FLießband fällt, #TSMC, würde es mich nicht wunderen wen die kommenen CPU Gens auch dicke am Preis drehen.

Aber ja, für Gamer lohnt sich das Teil einfach nicht. Ob AMD aber auch günstiger bleibt... die sind halt auch nicht doof... warum sollten die selbst 5x00x3D "verschenken".... wen man damit bei ner uralt plattform die spiele ähnlich shcnell wie auf nem 285k laufen....

Warum bekomme so langsam GPU vipes...

1730055450272.png


1730055266718.png
Ich will es nicht callen.... aber beim Zen3x3d sehen wir ja schon sehr gut wohin die richtung hingeht. Ich schiebe schon leicht panik und spiel mit dem gedanken vielicht doch etwas früher noch auf nen 5700x3d zu gehen. also noch bevor es die nächste Preisanpassung gibt....
 
Zuletzt bearbeitet:
lynx007 schrieb:
Ich will nicht wissen was die für Preise verlangen werden. 3D war halt nie ein schnäpchen. Der 285k dürft der druck seitens Intel im Rahmen halten und AMD kann weiter an der Preisschraube richtung Mond drehen.
Das habe ich hier vor Jahren schon geschrieben, dass AMD die (early adopter) Preise verlangen wird, die Intel verlangt hat, sobald sie den lead haben.
So ist es gekommen.

Da ich die ganzen Jahre die Intel Preise gezahlt habe, zahle ich nun auch die AMD Preise.

Meine 5090 soll natürlich auch die schnellste Gaming CPU haben, um sie zu befeuern Anfang 2025 :daumen:
 
Solange Spieler nicht den Grossteil de Umsatzes bringen dürfen CPU auch mal für andere Bereiche optimiert werden ;)
 
Sie verlangen sogar mehr, weil noch der TSMC aufschlag kommt! Und das wird wen auch Intel bei dennen fertig leider nicht weniger werden. Ich habe das schon etwas Panik bei den Preisentwicklungen der letzten Jahre....
Ergänzung ()

Kuhprah schrieb:
Solange Spieler nicht den Grossteil de Umsatzes bringen dürfen CPU auch mal für andere Bereiche optimiert werden ;)

Ich bin ohnehin extrem überrascht über die x3D CPUs.... Aber auch wen Sie nicht den Großteil ausmachen, scheint es sich für AMD gelohnt zu haben. Aber klar, beim 285k sieht man ganz klar, das Hauptgeschäft ist nicht Gaming.
 
@lynx007 Bei Anwendungen macht Intel auch wenig Sinn. Benötigt teuren RAM
Tote Plattform
Nicht so effizient
Teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
@nuestra

Also zu verlgeich zum 14900k soll er in vielen punkten besser geworden sein. Er ist schneller und zugleich auch noch Effenzienter. Man darf auch nicht vergessen, das sit der erste zusammengeklebte, wo anders gefertigte CPU?!?! also quasi der Prototyp?! Sowas muss man ja auch irgendwie honorieren.
Ich würde mir den jetzt auch ncith holen. Aber das Intel schon tot ist, davon halte ich auch nichts. Und für uns, den Kunden wäre das auch nicht wünschenswert denke ich.

Bei Anwendungen ist es er nicht so schlecht. Der große Wurf den sich viele gewünscht haben ist es auch auch nicht. Aber auch nicht so verwunderlich bei den vielen neuerrungen. Dennoch dürfte der bei vielen OEMs weiter die erste wahl bleiben. Also nicht missberstehen. Aber bis in jedem Desktop, und ga notebok, AMD steckt, da dürften noch paar Jahre ins Land gehen. Aber ja, vorne ist wohl mitlerweile jemand anders. Aber auch AMD scheint ja nach Zen4 nicht mehr so riesige Schritte zaubern zu können.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuestra
nuestra schrieb:
@GR Supra Nehmen wir mal den 7950x3d als gaming und Anwendungs cpu zum aktuellen 285k

Im Gaming ca 2 Generationen schneller
In Anwendungen fast so schnell
Viel effizienter
Läuft mit günstigem 6000 ram am schnellsten
Langlebige Plattform

Bestpreis war ca 500€ und da jetzt viele erkennen wie ungeschlagen er ist kostet er wieder 600+.

Es ist einfach eine Frage der Aufklärung.
Hast Du überhaupt zugehört? Ganz offenkundig nicht.
Zeige mir mal die PCs, von Dell, HP, Lenovo...

Noch mal der PC Markt besteht nur zu kleinen Teilen aus Gamer PC. Und dort geht es nur um hohe Margen. Das macht auch schon allein deshalb Sinn, weil dort sehr viele Kleingeister anzutreffen sind, die ihre Ideologie von Mama und Oma bezahlen lassen.
 
wird zeit das Spiele für 8 kerne 3ghz und nicht 4 kerne 6ghz geschrieben werden.
( spiele effizient am CPU vermögen vorbei entwickelt )
 
Zuletzt bearbeitet:
GR Supra schrieb:
Das macht auch schon allein deshalb Sinn, weil dort sehr viele Kleingeister anzutreffen sind, die ihre Ideologie von Mama und Oma bezahlen lassen.

Bitte, muss so etwas sein? Wir sind ein Technik und auch ein Enthusten Forum. Ob das Oma bezahlt, das Erbe, oder man einfach nicht 2 mal im Jahr auf der anderen seite des Globuses Urlaub macht, das ist doch hingestellt.
Man muss doch jetzt deshalb nicht die Leute beleidigen.

@Rollo3647
So funktioniert Programierung aber nicht. Es gibt sachen die lassen sich sehr gut parrlelisieren. Und manche Dinge gehen nicht auf 2 kerne besser als auf einen.

Beispiel:
Sie Spielen Tenis. Dafür brauchen Sie Arme, Beine und Köpfchen die zusammen arbieten müssen.... und egal wie schnell Ihre Arme fuchteln, es wird wenig an der Arbeit ändern den Ihre Beine verichten müssen. Selbst wen es ihnen gelignt die Beine von Ihrem Körper zu trennen und in unterschieldiche richtungen Laufen zu lassen, düfte das Sie nicht erfolgreicher im Tenis machen, oder? Und ählich ist es mit Threads auch. Sie können natürlich fpr jedes Objekt nen neuen Dienst bauen.... aber ob das Sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja warten wir mal ab. Die sehnsüchtig erwarteten Anwendungs Effizienz und gaming Könige der 9800x3d und der 9950x3d kommen ja erst noch raus
 
lynx007 schrieb:
Bitte, muss so etwas sein? Wir sind ein Technik und auch ein Enthusten Forum. Ob das Oma bezahlt, das Erbe, oder man einfach nicht 2 mal im Jahr auf der anderen seite des Globuses Urlaub macht, das ist doch hingestellt.
Man muss doch jetzt deshalb nicht die Leute beleidigen.
Ich habe niemanden beleidigt.

Ich habe eine klare Aussage gemacht, die mit Statistiken und Umsatzzahlen belegt ist.

Antwort: Ich liebe AMD so sehr, dass ich verwirrte Antworten schreibe, obwohl ich weder angesprochen war, noch thematisch einen Konter liefern kann.
 
Einen Abgesang auf Intel muss hier niemand anstimmen, denn Gaming-CPUs für Enthusiasten sind eine absolute Nische innerhalb einer Nische.

Arrow Lake-S zeigt, dass Arrow Lake-H und -HX wirklich starke Notebook-CPUs werden und genau dort wird Geld gemacht.

Wo Intel viel mehr ein Auge drauf haben sollte, ist das Server-, HPC- und Enterprise-Segment. Da bekomme sie von EPYC ganz böse den Hintern versohlt und da tut es auch weh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, yummycandy, icked und eine weitere Person

SVΞN

Einen Abgesang auf Intel muss hier niemand anstimmen, denn Gaming-CPUs für Enthusiasten sind eine absolute Nische innerhalb einer Nische.

Intel taugt und steht nur noch für Margen schwache, kaum Gewinn bringende Massenware
und lebt nur noch von längst vergangen besseren Zeiten.
Die Marktmacht bröckelt und die eigenen Prozesse sind ein einziges Desaster.

Die hoch komplexe und sehr teure externe Fertigung bei TSMCs im fortschrittlichen 3nm Note macht die Sache nur noch viel schlimmer. Vor allem dass man trotz modernstem Prozess, keine konkurrenzfähigen Produkte mehr liefern kann, ist ein einziges Armutszeugnis und lässt tief auf die nächste Generation Blicken. Wo dieser Vorteil wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sein wird.

Auch die Strahlkraft des absoluten Top Dogs auf die unteren Klassen, sollte man nicht unterschätzten.
Gerade wenn man nicht nur die besseren Produkte liefert, sondern zugleich auch noch kosteneffektiver produzieren kann.
Wer die besten CPUs liefert, wird auf kurz oder lang, auch in den unteren Klassen bessere Volumen und Margen erzielen können.
Der Name zählt eben doch und AMD steht eben für Qualität.
Intel steht nur noch für Instabilität und schwache Margen. Die alten Zeiten sind schon lange vorbei wo dies noch anders war. Der Aktienkurs wiederspiegelt das von mir gesagte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und TechFA
nlr schrieb:
All die genannten Maßnahmen haben es nicht geschafft, die völlig ausgereizte Vorgängerarchitektur ausnahmslos zu übertreffen. Die CPUs verlieren aufseiten der Leistung nicht nur das Gaming-Duell gegen AMD Ryzen 7000X3D, sondern auch gegenüber Core i9-14900K, Core i7-14700K und Core i5-14600K.
Das ist für mich der Knackpunkt und knallharter Fakt: Intel hat es selbst nicht mithilfe TSMC's fortschrittlichster, der aktuell weltbesten Fertigung nicht vermocht, Jahre alte Konkurrenz-Prozessoren auf einem 8 Jahre alten Sockel in den Schatten zu stellen. Man ist am Ende gar langsamer als der hauseigene direkte Vorgänger!

Selbst schnellster Speicher und TSMC's N3B-Prozess reichten nicht aus, um AMD in die Schranken zu weisen.
Von den Wechsel-Kosten, um auf eine auslaufende Plattform mit totem Sockel zu wechseln ganz zu schweigen.

Es zeigt sich, daß selbst Intel's Design-Abteilung schon lange nicht mehr das Maß aller Dinge ist und die hehre Hoffnung, daß Intel's Entwürfe angeblich immer durch die Fertigung gehemmt wurden, kann man nun getrost als Humbug abtun – Weil selbst der massive Sprung von Intel's 10nm auf TSMC's N3B-Prozess nicht reicht, um die objektiv schlechte oder zumindest unzureichende Intel-Architektur zu retten.


TSMC zeichnet sich für die Effizienz-Verbesserung verantwortlich, aber jeweilige Intel'sche Leistungsverbesserungen sind schlicht nicht wirklich existent. Also das selbe Spiel wie bei ihren ARC-GPUs:
Selbst Node-Parität läßt Intel schlicht verdient weit abgeschlagen auf dem letzten Platz landen …

Damit ist klar, AMD ist und bleibt erst einmal der bessere Chip-Designer. Aber das war ja schon mit den ersten Zen-CPUs eigentlich klar, wo man auf einen Schlag mehere Jahre an Leistung und Effizient aufgeholt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx und Dittsche
@TechFA Man kann das auch so sehen, dass die DUV viel besser ist als das manche Laien glaubten.
Der ältere Prozess hat mit nicht ganz so kleinen Strukturen ordentlich geliefert, dass auch wirtschaftlich. Erkauft über hohe Leistungsaufnahme.

Man sieht ja jetzt sehr gut das kleine EUV Strukturen nicht die großen Stellschrauben sind.

Das ganze Thema ist eher ausentwickelt, weil x86 zu viel genetischen Polter kann. Apple hat das früh erkannt und Anwendungsspezifisch auf ARM gesetzt, währendessen bei x86 der Takt die große Stellschraube war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
nuestra schrieb:
Brauchen Sie auch nicht 3-5% würden reichen das Sie gekauft würden wie warme semmeln. Jetzt da es keine Konkurrenz mehr gibt
Das ja das was ich gestern schon sagte. Eigentlich hätte AMD gar nix mehr releasen müssen. Die 7000er X3Ds sind gegen die Intel noch sehr gut aufgestellt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuestra
Chocobo schrieb:
Für richtige Enthusiasten hat sich Intel damit wieder an die Spitze setzen können.
Richtige Enthusiasten kaufen sich immer die schnellste Hardware. Geht es um Gaming ist das bei Intel momentan nicht gegeben.

Und nein, ich finde die neuen Intel Prozessoren gar nicht verkehrt. Sehe ich als eine Art reboot wie damals AMD mit ZEN. Darauf kann Intel aufbauen.
Ergänzung ()

Marius schrieb:
Hatte einmal eine AMD-Plattform, ein Fiasko, nie wieder.
Entweder selber Schuld oder Pech. Mit meiner damaligen RTX 3080 hatte ich in vielen Games extreme Mikroruckler, mein alter Intel 7700K (oder eher das Mainboard) hatten Probleme mit den USB Ports, sind öfter ausgefallen.

Das dümmste was ich damals hätte sagen können: Nie wieder Intel und nVidia!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben