• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Scarlett: Alle 3 Monate ein First-Party-Spiel und kein VR

consolefanatic schrieb:
Sony liegt bei 5Mio verkauften PSVR

Hier würde mich persönlich mal interessieren, ob Sony die Teile mit Gewinn oder evtl. sogar mit Verlust verkauft.

Die Software soll ja eigentlich die Asche bringen. Ehrlicher Weise muss ich auch sagen, hätte ich längst mit mehr Inhalten für "Erwachsene" gerechnet. Hier wundert es mich stark, dass die Industrie der "Männer Liebes Filme" nicht noch mehr auf den Zug aufspringt.

Für 1-2 Darsteller in einem Raum sollte die Rechenleistung ja mittlerweile mehr als ausreichend sein und im Zweifel, kann man auch noch ein wenig Stroh in der Ecke rendern lassen, für die "Atmosphäre".

ohne abschweifen zu wollen muss man aber fest halten, 5 Mio Exemplare sind noch nicht wirklich viel. :evillol:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
Blaexe schrieb:
Über 4Mio, dürften bald 5Mio sein.
Und wie viel Millionen VR-Sets liegen mittlerweile in der Ecke ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Creeed, xexex und 3 andere
[wege]mini schrieb:
Hier würde mich persönlich mal interessieren, ob Sony die Teile mit Gewinn oder evtl. sogar mit Verlust verkauft.
Mich auch. Wobei ich glaube das die Hardware auch kein Verlustgeschäft ist. Die PSVR ist nicht sonderlich hochwertig verglichen zu anderen VR Headsets.

[wege]mini schrieb:
Für 1-2 Darsteller in einem Raum sollte die Rechenleistung ja mittlerweile mehr als ausreichend sein und im Zweifel, kann man auch noch ein wenig Stroh in der Ecke rendern lassen, für die "Atmosphäre".
😂🤣😂
 
Zero_Point schrieb:
Mit der PS5 wird VR sicher günstiger und sinnvoller werden, da mehr Rechenleistung vorhanden ist. Auf PS4 war das ein Testballon, bei PS5 geht es dann richtig zur Sache. Man muss bedenken wie lange die nächste Generation aktuell sein wird (locker bis 2027). Wenn MS dann erst mit einer Scarlett X nachlegt (wenn überhaupt), dann hat Sony einen riesigen Vorsprung. Besonders was Spiele angeht.
Das ist alles schon deshalb sehr schräg weil MS in DX12 doch alles Nötige bereits integriert hat. :freak:
Aber mir soll es recht sein, wenn MS sich wieder mal selbst im Weg steht. :rolleyes::evillol:
und was wäre wenn sich MS Oculus ins Boot holt und ihren VR Store integriert? Im Moment unwahrscheinlich aber möglich. Das VR von Sony überzeugt mich gar nicht. So weit ist Sony nicht entfernt und wird es auch in den nächsten 2-3 Jahren voraussichtlich nicht. (Glaskugelschau)
 
@Tock Wenn sich MS Facebook ins Boot holt (Oculus gehört Facebook), können sie gleich mit dem SChiff untergehen ;) Die XBOX One floppte unter anderem wegen Datenschutz-bedenken am Anfang (Kinect welches laufend zuhört, Always on etc etc) - Würde man mit Facebook kooperieren, ist der Ruf komplett im Allerwertesten hahaha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point und Charminbaer
Von floppen kann bei ~50 Mio. verkauften Einheiten keine Rede sein ... ;)

Wenn die Nachfrage da ist, dann wird man z. B.: eine Oculus Rift auch auf Projekt Scarlett sehen.
Aber im Moment vollkommen überflüssig.
 
Enurian schrieb:
PS VR hat mich jetzt nicht gerade umgehauen.
Was man macht, richtig machen (Hardware, Spielequalität), finde ich da wichtiger. Dann stell ich mir vielleicht auch mal eine XBox unter den Fernseher.
Das einzige was an PSVR zu kritisieren wäre , wäre die niedrige Auflösung an die man sich gewöhnt , was halt mehr stört ist keine vernünftigen VR Steuerung..ansonsten ist PSVR doch recht gut und spaßig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed und eXdeath
SV3N schrieb:
Das erklärt dann auch den Erfolg der Sony PlayStation und den Misserfolg der Xbox von Microsoft.

Wer immer darauf wartet „wonach Kunden fragen“, der verschläft halt die Trends. Aber das ist ja nicht wirklich neu und hat ja im Grunde Tradition und System beim Hard- und Softwareriesen aus Redmond.

Mit der PlayStation 5 und der Xbox Scarlett wird sich das Spiel wiederholen.

MS wollte doch selber bei der Xbox One mit Sprachsteuerung, Gesichtserkennung, Gestensteuerung und Vernetzung des ganzen Homeentertainent mit der Konsole einen Trend setzen.
Hat halt nur nicht geklappt und die Leute haben statt TV TV lieber nach einer "klassischen" Konsole geschrieben. Die ersten Jahre war VR auch bei Sony noch nicht auf der Bildfläche da hat MS diese Generation schon verloren.

Heute reden viele Leute über Handy und Bluetoothbox mit Alexa, Siri und Co und loggt sich mit Gesicht ins Smartphone ein.
Da sind die Sicherheitsbedenken durch Kinect plötzlich ganz vergessen. Vermutlich dann noch die Leute die sich bei PSVR von der Sony-Cam filmen lassen.^^

MS Strategie ist das aufheben von Exklusivität von PC und Konsole und dass Zocken über Abo als Game Pass oder Stream per xCloud. Sind sowas keine Versuche Trends zu erschaffen? MS verbaut sogar UHD Laufwerke wie die PS4 nicht mal CDs wiedergeben kann.
Oder dir mal an wie halbgaren Sony PS Now in Schuss hält.
Die haben Beide Bereiche die man halt etwas mehr schleifen lässt. MS fehlt die Hatdwarebasis auf Konsole um eine VR Brille zu vermarkten. Am PC gibt es genug Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, xexex und nazfalas
ManPon schrieb:
Von floppen kann bei ~50 Mio. Einheiten keine Rede sein ... ;)

Wenn die Nachfrage da ist, dann wird man eine Oculus Rift auch bei Projekt Scarlett sehen.
Aber im Moment vollkommen überflüssig.

Floppen in dem Sinne nicht im Vergleich zur PS4 aber schon ..selbst Nintendo mit der Switch wird wohl am Ende der Generation mehr als die Xbox one ankommen ..und bevor mir jetzt Fanboy Getue unterstellt wird ..ich habe eine ONE X und spiele gern mit ihr ;-)
 
Als Flopp sehe ich eher Dinge wie die PlayStation Vita, den Gamecube oder auch Segas Dreamcast.
Klar ist die XBox One deutlich von den PS4 Zahlen weg, aber ein Flopp wären 20-30 Mio. verkaufte Einheiten.

MS hat zum Ende der Gen durch die XBox One S sowie X, die Abwärtskompatibilität sowie dem XBox Game Pass nochmal die Kurve bekommen. Auch die neuen Studios sind ein positives Signal für die Zukunft.
 
Am Ende geht es um Software und die User.

Asetto Corsa mit der Vive 1 war schon flashend für mich....die Zukunft.

Für mich persönlich war es aber echt zu anstrengend und mein Körper hat durch die fehlenden Fliehkräfte irgend wann in den "ich muss kotzen" Modus geschaltet, wenn ich am absoluten Limit gefahren bin.

Das nächste mal schaue ich mir das Ganze mit dem MS Flight Simulator aus der Cloud an. Hoffentlich kommt mir meine Höhenangst nicht dazwischen. Normaler Weise fliege ich in der virtuellen Welt ziemlich gerne.

Über Dinge wie F.E.A.R. in VR will ich gar nicht nachdenken. Da muss der Herz-Doc daneben sitzen :evillol:

abwarten, was in Zukunft kommt, mMn ist es aber ein Fehler von MS, jetzt nicht schon wenigstens rudimentär mit dem next gen feature zu werben.

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben....das hätte MS aber auch beim Smartphone spätestens lernen müssen.


mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charminbaer
@Amiga500 laut inoffiziellen zahlen sind in etwa 45mio. xbox one Konsolen seit 2013 verkauft worden. Die Switch hat sich seit 2017 43mio. mal verkauft (Pokemon & Switch Mini-Verkäufe noch nicht eingerechnet) - Die Switch wird zu 100% die XBOX One schon dieses Weihnachten überholen.
 
JimPanse1984 schrieb:
laut inoffiziellen zahlen sind in etwa 45mio. xbox one Konsolen seit 2013 verkauft worden.

Eigentlich hasse ich es, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.....

Bei dir mache ich es und bashe aus versehen mal Intel.....Glaubst du irgend ein Prozessor von Intel hat sich im selben Zeitraum 45mio mal verkauft? ← Nicht einmal FanBoys kaufen 5 Jahre alte CPU´s.

Abgesehen davon, dass Prozessoren Käufer ganz sicher kein Xbox Prime (oder wie das heißt) buchen, um online daddeln zu können.

Die XBox war schlechter als die PS4, okay.

Von einem Flop war sie aber meilenweit weg.

mfg

p.s.

Entschleuniger2 schrieb:
also kein großes

https://www.computerbase.de/news/gaming/half-life-alyx-ausverkauf-valve-index-vr-headset.70019/


"In der Topseller-Liste von Steam liegt das Index-VR-Kit von Valve derzeit an erster Stelle – und das mit einem stolzen Preis von 1.079 Euro. In den USA und Kanada ist das Bundle des VR-Headsets inzwischen ausverkauft "

Wir werden erleben, wo die Reise hin geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
VR ist genauso ein Thema wie 3D Fernseher und MiniDisc Player... also kein großes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, JimPanse1984 und nazfalas
Ltcrusher schrieb:
Das Ende von Windows Phone hat auch mit der mangelnden Unterstützung der App Industrie zu tun.

Was aber auch daran liegt, daß man hier wie gesagt viel zu spät kam. Windows Phone/Mobile war anständig, ich hatte selbst eines. Nur wie du schon sagtest, bei jeder App durfte man schauen, daß es "irgendwie Alternativen" gab. Und selbst die, die es gab, erhielten Updates immer zuletzt.
 
ZeXes schrieb:
Sony wird voraussichtlich zum Start ein neues Gran Tourismo und ein Horizon Zero Dawn 2 anbieten.

Was will Microsoft dagegen anrichten?

Gran Tourismo kann einfach mal gar nix gegen Forza, sorry, da muss Microsoft nix großartig gegen machen. Das andere Spiel ist Geschmackssache, ich brauche etwa den Open-World-Kram überhaupt nicht.

Ich habe alle Konsolen und einen dicken PC. Schön ist, wenn man die Wahl hat. Ich werde mir die neue Xbox holen, weil bereits bestätigt wurde, dass die "alten" Controller kompatibel sind (und ich habe 5 Xbox One Controller) und ich Halo liebe (insbesondere im Splitscreen -> bereits bestätigt für Halo Infinite) und Forza. Ich will Microsoft gar nicht verteidigen, die haben viel zu wenig Spiele im Angebot im Vergleich zu Sony. Das stört mich aber weniger, da ich sowieso überwiegend am PC spiele...

Meine PS4 verstaubt schön vor sich hin :-D So gerne ich Sony im Kamera-Segment mag, so sehr hasse ich diese Controller für die Playstation.

LG

Micha
 
Ich wette die Xbox wird wieder nur so ein Papiertiger wie die Xbox One, von daher kann man froh sein wenn die mal wieder knapp 30-40fps in ner Krüppelauflösung mit Medium details packt.

Für VR wird da eh kaum Leistung übrig bleiben wenn man es ordentlich befeuern möchte.
 
Halo: Infinite ist doch der perfekte Starttitel für Project Scarlett.
Da wird sich Microsoft nicht lumpen lassen und 60fps @ 4K liefern (siehe Gears 5 auf der X).
Dazu noch Split-Screen bei der Kampagne und dem Multiplayer.
Auch ein neues Forza wird Ende 2020 erscheinen.

Dazu noch die ganzen XBox One Spiele und die über 600 Spiele (XBox 360 & XBox Classic) Dank der Abwärtskompatibilität. Um zu wenig Software braucht man sich bei der neuen XBox keine Sorgen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx
Zurück
Oben