• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Alle Details zur Sony PlayStation 4

Wenn MS das macht, war die 360 meine letzte Konsole von denen.
Bin zwar sowieso n PC-ler aber dann steht für mich im Falle eines Konsolenkaufes fest, was kommt.

Ich sehs jetzt schon. MS zieht das durch und dann wird es soviel Kritik hageln, dass sie irgendwann per Update zurückrudern ;)
 
Nvidia schreib das die Playstation jetzt schon zulangsam sein wird um die Spielentwicklung voranzutreiben,
nicht das sowieso jeder vermute hat das sie eine Leistung zwischen Desktop HD7750 und mit viel Glück eine stormsparversion von HD7790.

Und wenn sie schreiben das BF 4 mit 60fps auf 720p läuft glaub ich das sogar.

0031.jpg

http://www.dsogaming.com/news/nvidi...ce-titan-amd-we-gave-ps4-what-nvidia-couldnt/
 
Tja, Nvidia hat jetzt ein Problem: Das Konsolengeschäft findet ohne sie statt und das PC Geschäft stagniert. Genauer gesagt gehen die Verkaufszahlen zurück und nach mehr Leistung wird in Zukunft keiner schreien, da die Mittelklasse-Grafikkarten der 2014er (!) Generation wohl kaum allzugroße Probleme mit Unreal Engine 4, Cryengine 3, Frostbite 3 und Co. haben werden.

Das einzige Wachstumsgeschäft das bleibt ist das Geschäft mit mobilen Grafiklösungen. Was also bleibt Nvidia übrig als auf billigstem Niveau auf die Konsolen zu schimpfen, ich sage nur "sind nicht aufrüstbar!". Ja. Gott sei dank!!! :)
 
Nvidia sagt auch das die Titan 3x schneller ist
als die gesamte PS4. Naja was ist mit Arbeitsspeicher und CPU? Braucht man wohl in
Zukunft nicht mehr. Da kann man fast glauben das jemanden die Fälle davon schwimmt. BF4 endwikler sagt in einen neueren Bericht das es wohl kein Problem ist auch in 1080p auf der PS4 mit 60fps zum laufen zu bringen.Allerdings kennt man sich mit der Hardware noch nicht so gut aus. Naja wie auch immer es bleibt spannend. Bin mal gespannt was AMD zur Kritik von nvidia sagt.
 
Warum bringt Computerbase nicht diese News was Nividia zur PS4 sagt. Ich finde das nämlich sehr witzig, das sich der Konzern jetzt hinstellt und permanet versucht das ganze irgendwie schlecht zu reden.
 
Hackedicht schrieb:
Tja, Nvidia hat jetzt ein Problem: Das Konsolengeschäft findet ohne sie statt und das PC Geschäft stagniert. Genauer gesagt gehen die Verkaufszahlen zurück und nach mehr Leistung wird in Zukunft keiner schreien, da die Mittelklasse-Grafikkarten der 2014er (!) Generation wohl kaum allzugroße Probleme mit Unreal Engine 4, Cryengine 3, Frostbite 3 und Co. haben werden.

Das einzige Wachstumsgeschäft das bleibt ist das Geschäft mit mobilen Grafiklösungen. Was also bleibt Nvidia übrig als auf billigstem Niveau auf die Konsolen zu schimpfen, ich sage nur "sind nicht aufrüstbar!". Ja. Gott sei dank!!! :)

Und auch im mobilen Markt ist Nvidia nicht mehr ganz vorne dabei, der Tegra 4 ist noch nicht einmal raus und schon gibt's bessere Snapdragon-Modelle, auch der Tegra 3 ist längst überholt, der Intel Atom für Tablets hat mehr Leistung und ist sparsamer, und das obwohl der x86 ist.
Irgendwie hat Nvidia dort auch etwas verschlafen.
 
So übertrieben ist das gar nicht mal. Einzig der Punkt ob wirklich "die meisten" noch ein 32 Bit Windows haben... aber sicherlich genug das man PC Versionen darauf ausrichten muss. man darf hier ja nicht nur von "uns" Enthusiasten hier im Forum ausgehen die ihre PCs selber bauen und naürlich n 64 Bit dazu nhemen. Viele kaufen einfach was komplettes und da war bis vor kurzem noch 32 Bit Standard... hat sich aber auch so langsam gewandelt.

Aber bei der Architektur der PS4 kann ich mir schon vorstellen das da ein Spielentwickler feuchte Träume kriegt ;-) HSA APU mit unified 8GB GDDR5 RAM. Ne, sorry... aber da hält n PC nicht wirklich mit, egal wie brachial die Leistung einer Titan auf dem Papier ist.
 
@Jesterfox:
Laut der letzten Steam-Hardware Statistiken haben über 70% der Beteiligten irgendein 64bit OS. Ich empfinde es - auf die relevante Zielgruppe der Gamer bezogen - sogar als Falschaussage zu behaupten, dass "die meisten" ein 32bit OS haben.
 
bruteforce9860 schrieb:
Laut der letzten Steam-Hardware Statistiken haben über 70% der Beteiligten irgendein 64bit OS.
Und was sagt die Survey aus? 70 % aller Steamnutzer, die ich kenne, haben ein 64 Bit OS. Daneben gibts aber elendig viele Non-Steam-User, die Sims, NFS und Co. zocken und mit einer alten P4/Athlon (evtl. sogar schon 64 X2) Mühle mit 32 Bit XP oder Vista rumgurken. Täusch dich mal nicht...
 
Und selbst die 30% bei Steam sind definitiv genug das man sich auf 32Bit ausrichten muss bei Spielen. Ansonsten würde man knapp 1/3 spieleinteressierter PC-Besitzer (weshalb sonst hat man Steam?) ausschließen.
 
zeit upzugraden - und wenn es nur eine neuinstallation des OS wäre (speziell vista/win7 x86 nutzer)
und wer noch wirklich eine so alte mühle hat(, die auf x86 laufen/bauen muss): der hätte doch so oder so nicht die leistung um das spiel vernünftig zu spielen, dass 64bit vorraussetzt

von daher ... ist eine limitierung durch 32bit mMn bullshit mit goldüberzug
Ergänzung ()

bezüglich steam/32bit: alter laptop/rechner und ich spiel (unterwegs) damit die "minispiele" ...
der punkt bleibt valide: spiele die leistung/moderne HW benötigen, dürfen auch gerne ein x64 OS vorraussetzen ...
 
Bei Vista sind die Keys glaub ich noch plattform-bezogen, bei Windows 7 braucht man erst mal den passenden Datenträger der bei OEM-Kisten sicher nicht dabei ist, da gibts nur ne Recovery-Partition und das wars.

Das gibt eher ne Klagewelle weil die Spiele nicht funktionieren als das die Leute ihr System ändern. Mit letzterem wären die meisten die es betrifft wohl auch überfordert.
 
@Yuuri:
Die Statistik sagt für mich mehr als dein Bauchgefühl über elendig viele 32bit Gamer aus, ich kann auch über elendig viele 64bit User berichten, die kein Steam verwenden.

Mir ist klar, dass es real keine 70% sind, es wird sich im schlimmsten Fall bei etwa 50% einpendeln, ich empfinde die Bezeichnung "die meisten" einfach übertrieben, es hört sich für mich nicht richtig an, mehr habe ich auch nicht behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut die PC Version liegt leicht vorne. Zu bedenken ist aber das es
eine sehr frühe PS4 Version ist. Und bis zum Release bestimmt noch
Verbesserungen vorgenommen werden.
Aus dem halte ich nicht viel von Tech Demos vergleiche.
Da sollte man warten bis die ersten Spiele auf den Mark sind.
Um genauere Vergleiche zu bekommen.
 
Gut, Preis/Leistung soll deswegen nicht vergessen werden. Auch wenn Nvidia bezüglich Leistung, andere Statements ablässt, welche aber in keinem Zusammenhang mit einem für Kunden angemessenem Preis stehen. Bei Killzone Shadow Fall kann man jedoch erkennen welche Leistung uns bis dato zu erwarten hat. Zudem die finalen Specs immer noch nicht bekannt sind.

Zum Preis tauchen indes wieder neue Gerüchte auf.

http://www.gameswelt.de/playstation-4/news/geruechte-zu-preis-termin-aus-england,178527

Man geht also weiterhin von 350 Euro aus. 350 Euro für eine PlayStation mit genug Power um PC's eindeutig in Preis/Leistungsverhältnis zu schlagen. Denn mit 350 Euro baut sich niemand einen PC zusammen, der die Leistung einer PlayStation 4 erreichen könnte.

Mich jedenfalls verblüfft der Preis ein wenig, da man auch vermutet, dass die PlayStation mit ausreichend Festplattenkapazität ausgeliefert werden soll, im Raum stehen 2TB... Wäre auch vernünftig da Sony mit der PlayStation 4 voll auf Full HD setzen will, sowie 4k Inhalte. Nur 2TB sind nicht gerade günstig bezüglich des Endpreises einer PlayStation 4.

Bei 350 Euro dürfte aber jeder schwach werden, sogar die übelsten PC Freaks oder PlayStation Hater.

Um zu erfahren, was denn nun alles so stimmt, bereitet Sony vermutlich ein weiteres Meeting vor.

http://www.onlinewelten.com/games/p...ffenbar-groessere-enthuellung-e3-2013-120338/
Ergänzung ()

Was haltet ihr hiervon?

http://www.vg247.com/2013/04/04/durango-requires-internet-connection-to-run-games-apps-rumor/

Es scheint wohl doch so zu sein, dass die Xbox720 eine dauerhafte Internerverbindung voraussetzt. Ansonsten könnte sich niemand aus den Fingern saugen, dass man nach 3 Minuten ohne Internerverbindung keinen Zugriff mehr hat und dieser verwehrt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich Unreal Engine 4 auf Playstation4 vs PC:

http://www.hartware.de/news_57489.html

Zitat:
Die Präsentation der Unreal Engine 4 auf der Playstation 4 ist eindrucksvoll und ernüchternd zugleich: Ernüchternd, weil die kommende Next-Generation grafisch nur knapp zu aktuellen Gaming-PCs aufschließt und mit dieser Leistung mehrere Jahre auskommen soll. Eindrucksvoll, weil man durchaus den großen Sprung zur Grafikdarstellung der Playstation 3 erkennt und weitere Optimierungen ja noch folgen sollen.
 
Zurück
Oben