Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man sein Auto ein bisschen kennt und auch ungefähr weiß wie man einparken muss findet sich auch für mein 4,8m langes Wägelchen immer ne Lücke wo man reinkommt ohne andere Autos zu Beschädigen. Wie das in den Großstädten aussieht weiß ich nicht, zumindest in Bielefeld, Dortmund und Ulm hatte ich keine Probleme.
Ist mit nem Kleinwagen sicherlich einfacher, ganz klar. Aber Platz findet sich eigentlich immer. Bedenken habe ich öfter in Parkhäusern, gerade die älteren erfordern hin und wieder auch den Rückwarts um um die Ecken zu kommen:D

Wenn ich dann aber dran Denke das letztens so nen Schnösel wütend um seinen Polo und meinen Wagen tigerte und mich dann anmachte warum ich ihn zugeparkt habe konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen.
Vorne gute 70cm, hinten 60 cm PLatz -> zugeparkt:D
 
Naja, Stuttgart-City sieht schlecht aus mit großen Parklücken. Gut, die sind normal auf Mittelklasselimos genormt (denn es gibt viele) aber dennoch ist es nicht einfach, einen gescheiten Parkplatz zu finden. Außer man läuft natürlich kilometerweit. :D
 
In solche Städte fahre ich zum Glück selten mit dem Auto, bzw wenn ich da wohnen würde hätte ich erst keins mit dem ich in die Stadt fahren könnte/müsste.
 
@1337Gamer das Video ist wirklich krank.... zwar ganz lustig anzuschauen aber wenn man bedenkt das es bei dem Moped zum Beispiel genügt wenn der sich verschätzt um dem das Leben auszuhauchen oder auch beim Gegenverkehr im Tunnel ist das einfach nicht mehr feierlich.

Ich war damals mal mit meinem Bruder in Kroatien unterwegs als uns so helden in getunten Japan Karren in einer Kurve entgegenkamen, da waren wir dann zu dritt auf zwei Fahrspuren und mein Bruder hat ne Vollbremsung hingelegt das Schwarze Spuren Meterweit zu sehen waren und konnte danach vor lauter Zittern nicht mehr fahren nur weil manche volldeppen meinen auf der Straße Rennen fahren zu müssen.... die haben in ner Kurve nen Kleinlaster überholt und das mit vielleicht 150 Sachen, Wär der uns damals frontal rein statt haarscharf an uns vorbei dann würd ich jetzt nix mehr tipseln. Find einfach jemand der im Renntempo unterwegs sein will der soll auf nen Ring und derjenige der da fährt muss damit rechnen das es gefährlich werden kann und bringt sich bewusst in die Gefahr
 
Hier wird von Smart ForFour abgeraten, würde gerne mal wissen was da so die Negativ Meinung in allgemein ist zu den fahrzeug?
Wenn ich schon sehe und Höre das ein Smart das gerade mal 40.000km auf dem buckel hat rattert und klappert vom Motor her (und ich sehe einige bei mir auf der Arbeit) dann möchte ich solch eine Kiste nicht geschenkt bekommen.

Auch der Innenraum und die Materialanmutung ist unterirdisch mit extremen Spaltmaßen. Das Design ist Geschmackssache und der Verbrauch bei solch einem Fahrzeug geht IO. Aber wenig Knautschzone und angst muss man haben das man bei solch einem Fahrzeug übersehen wird im verkehr :D..wie oft schaue ich in den Seitenspiegel und sehe die Kiste erst dann wenn ich kurz vorm Spurwechsel bin. Auch bekommt man für solch ein Fahrzeug was ein bisschen gelaufen ist kaum mehr was beim verkauf.

Ich bin der Meinung, wenn schon Autofahren dann bitte ein Richtiges und kein Spielzeug. Möchte ja bequem und sicher von A nach B kommen...

Feuer Frei für alle Smart Fans :D
 
Nein jetzt könnte mein Turboumbau doch ernsthaft wegen dem Platz scheitern :( Hab gestern mal geschaut und ich finde nirgends Platz wo ich den Ladeluftkühler anbringen kann bei der aktuellen Front. Mensch das stinkt doch... Auf Saugertuning habe ich wenig Lust, da komme ich mit dem Geld was der Turboumbau kostet wahrscheinlich gerade so aus 250PS.
 
Hier nochmal zur Erinnerung Smart vs. S-Klasse

So lange sich nur PKWs aufs Korn nehmen mag es noch gehen, aber wenn LKW oder Bäume ins Spiel kom.en sind die Folgen bekannterweise fatal.
 
Vielleicht bin ich mit dem Saugertuning doch besser beraten... mhm hier mal eine kleine Auflistung wie ich es machen könnte:

SR20VE 190PS
Edelstahfächerkrümmer 2.5", 2.5" 200 Zellen Rennsportkat, 2.5" Edelstahlauspuffanlage, Invidia N1 Muffler 2.5" Einlass und 4" Auslass = 15PS - 20PS
SR16VE N1 Nockenwellen = 15PS
Umbau auf E85 = ca 10% - 20% mehr Leistung
SR20DE Kurbelwelle bringt keine Leistung aber höhere Drehzahl

Damit wäre ich im Grunde schon bei ca 242PS - 276PS (hängt davon ab wieviel der E85 Umbau bringt) und kostet insgesamt "nur" 1700Euro. Klar von der Leistung her kein Vergleich zu einem Turboumbau mit dem ohne Probleme 350PS drin wären. Wenn ich mit Saugertuning jedoch 280PS hinbekommen würde, wäre das eigentlich schon mehr als ausreichend. Vorallem besser für den Frontantrieb da nicht soviel Drehmoment anliegt... oder was meint ihr?
 
Ich denke, die Anpassung auf E85 wird hauptsächlich am Steuergerät gemacht ?
Sollten auf jeden Fall die Leitungen und Dichtungen auch auf den hohen Ethanolgehalt angepasst werden, ansonsten kann man damit wohl etwas heraus holen, da die Klopffestigkeit von Ethanol ja höher ist.

280 PS nur mit dem Sauger machen bestimmt verdammt viel Spaß. Bleibt der Hubraum denn dann bei zwei Litern ? Muss ja verdammt hoch drehen der Kübel.
 
Gibts keine andre Möglichkeit außer den Motor so zu pushen? Austauschmotor von nem von Haus aus stärkeren Fahrzeug? Ich persönlich halte nicht sooo viel davon standardmotoren mit ewig viel Ps hochzutreiben. Dann lieber gleich ne große Maschine und dann moderat vielleicht noch was verändern.

MfG
 
Eine verschärfte Nockenwelle kostet in ersten Linie auch mal nur eine Menge mehr Sprit. (und bei so einem Umbau braucht man auch nie wieder "sparsam" fahren, da es sowieso nichts bringt):D

Wenn du mal auf ~230PS bist, machen die 15PS einer scharfen Nockenwelle das Kraut auch nicht mehr fett. Wegen der Vollständigkeit des Umbaus, wird man darauf aber auch nicht vergessen.;)


Nein, ich finde einen "normalen" Turbo Umbau besser. Es wird sich doch noch irgendwo ein Plätzchen für den LLK finden. Es gibt auch sehr breite/flache - warum nicht ganz vorne unter der Schürze. (und hoffen, dass du niemals einen Hasen oder soetwas ähnliches abschießt)
 
Ich würde auch Versuchen, den Ladeluftkühler doch noch irgendwo unterzubringen, zur Not im Kofferraum. :D
Turbo passt einfach zu der Karre, und wenn man schon so viel macht, dann wäre das sozusagen noch die Krönung.

Da wäre mir das auch wegen Frontkratzer ohne Traktionskontrolle total Wurst, kannste halt beim Anfahren und in den ersten paar Gängen nur wenig Gas geben, vor allem wenns nass ist. Aber wenn Du einmal fährst...
Und die ganzen Umbauten, die Du machen würdest, wenn Du beim Sauger bleiben würdest, kannst Du doch beim Turbo auch noch machen, oder?
Wobei es mich vor allem interessieren würde, wie standfest das ganze dann ist. Ich meine über 300 PS per Turbo aus einem 2 Liter Motor zu quetschen, der dafür sicher niemals ausgelegt war...wie lange kann sowas halten?
 
der link mit der kunterbunten karre :d ..

nur mal so als info :

dasn vergaser :D

*ich weis das es als scherz gemeint war , aber trotzallem ist es ein vergaser * :D
 
man darf aber auch nicht vergessen was trotzallem an arbeit darin steckt .

ist alles geschmackssache und den wenigsten wird dieses auto gefallen , aber arbeit steckt genug drin
 
Bei der verlinkten Karre hatte ich auch den Restepolo im Kopf. Vorteil bei solchen Autos ist einfach das man die auf nem Parkplatz sehr einfach wieder finden kann;)
 
marcus261287 schrieb:
man darf aber auch nicht vergessen was trotzallem an arbeit darin steckt .

ist alles geschmackssache und den wenigsten wird dieses auto gefallen , aber arbeit steckt genug drin

Klar, viel Arbeit steckt da auf jeden Fall drin.
Es wird sicherlich auch genug Leute geben (mindestens 3 laut den Geboten :D), denen das gefällt. Wie du schon sagtest, es ist halt Geschmackssache.
 
Interessiert sich hier keiner für's 24h, oder hab ich einfach nur einen Thread übersehen? :)

24hnrburgringkcx4.png


img_1596uf0e.jpg



Livestream
Live-Ranking
Live-GPS


Nürburgring Nordschleife Kurzinfo

Teamdatenbank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben