Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ebay sind die alpine das du angeboten hast adriano NO1 billiger 95 inkl. versand ;)
Ergänzung ()

cartridge_case schrieb:
was ist denn ein basissound? bin mit meinem JVC völlig zufrieden... bin auch der meinung, dass man in der preisklasse keine unterschiede hören kann

die preisklasse ist von 0-100 euro und da ist ein unterschied in der quali zu hören , sowie die quali des radios etc.
 
Ja das wär dann das nächste problemchen, welches ich später angehen will. Zur zeit sind halt nur die standard boxen installiert. Ich denke ein 70 euro radio ist dafür aussreichend. Ich plane erst ein radio zu kaufen weil ich im moment garkeins drinne hab und später dann noch neue boxen ( 2 vorne und 2 hinten ). Habt ihr vielleicht auch eine empfehlung für boxen? Müssen keine magnat 500 euro boxen sein, aber einen utnerschied in der qualität zu den standard boxen ( vorallem bass ) sollte man doch festellen können.


mfg
 
@markus
Ich habe den Link auch nur dort rausgesucht, weil ich den Shop noch in meinen Lesezeichen drin hatte.
Klar sollte man nochmal selber im Internet gucken, ob man es nicht irgendwo günstiger bekommt ;)

cartridge_case schrieb:
was ist denn ein basissound? bin mit meinem JVC völlig zufrieden... bin auch der meinung, dass man in der preisklasse keine unterschiede hören kann

Damit meine ich den Sound, den das Radio ausgibt, also ohne Endstufe.
Da sind Alpine und Clarion die Besten (soweit ich das beurteilen kann, bis ~300€ Radios. Was darüber ist, weiss ich nicht, aber in den meisten Test, schneiden die beiden Hersteller auch immer am Besten ab).
Wobei die neue Kenwood Serie auch sehr gut sein soll, vorallem von der Ausstattung her.

xocr schrieb:
Ja das wär dann das nächste problemchen, welches ich später angehen will. Zur zeit sind halt nur die standard boxen installiert. Ich denke ein 70 euro radio ist dafür aussreichend. Ich plane erst ein radio zu kaufen weil ich im moment garkeins drinne hab und später dann noch neue boxen ( 2 vorne und 2 hinten ). Habt ihr vielleicht auch eine empfehlung für boxen? Müssen keine magnat 500 euro boxen sein, aber einen utnerschied in der qualität zu den standard boxen ( vorallem bass ) sollte man doch festellen können.

Ich würde beim Thema Car Hifi nicht unbedingt sparen. Denn entweder bist du direkt nach dem Einbau damit unzufrieden, oder aber, du nimmst die Lautsprecher mit in dein nächstes Auto. Von daher kann man - in meinen Augen - dort schon "mehr" ausgeben.
Ich nehme meine jetzigen Car Hifi Komponenten auch mit in das nächste Auto, ausser halt die Türdämmung ;)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

@xocr: Was für ein Auto hast du eigentlich?

Würde auch das Sony nehmen, aber nicht wegen der Marke sondern rein vom Aussehen.
Bei dem Radio weis ich es jetzt nicht, müsste man mal auf der Seite von Sony nachschlagen, aber ich würde, neben USB (hat es ja) eins nehmen, welches auch ein Empfänger für eine Fernbedienung hat - ist meiner Meinung nach wesentlich angenehmer zu bedienen und das Radio bzw. die Tasten greifen sich nicht irgendwann ab.

Rein von der Musikqualität sollen Alpin und Blaupunkt mit die besten sein. Ich für meinen Teil höre da eher weniger einen Unterschied.

Meiner Meinung nach machst du aber nix verkehrt in dem Preisbereich, in dem du dich befindest. Viele waren auch mal teurer und laufen halt allmählich aus.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

edit:

@Neo4096: Schau ihn dir an. Wenn er dir gefällt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Ich persönlich würde ihn mir zwar nicht kaufen (gefällt mir nicht) und auch keinen PumpeDüse-Motor nehmen, aber wie gehabt, wenn er dich vom Fahren, Komfort etc. zusagt...
 
@ Neo4096 : Nun ja, rel. schlechte Ausstattung und viele KM für den Preis, dafür hast du halt einen VW und keinen Opel, Ford, Skoda etc., sollte dir das wichtig sein, dann kauf ihn.
Ich pers. würd ihn nicht kaufen, da gibts bei der Konkurrenz deutlich mehr bzw. besseres (Pumpe-Düse gegen Common Rail).
 
ob nun Pumpe-Düse oder Common Rail ist vom Verbrauch wohl kein großer Unterschied und auf der Autobahn hört man vom Motor meist eh nicht soviel. Der 1.9er sollte doch wohl noch ein paar Kilometer halten.
Hab mich natürlich auch bei anderen Marken umgeschaut, bei Ford liest man über massenweise Probleme mit Turboladern beim 1.6 TDCi und der Opel Astra Caravan gibts für das Geld nur in der alten Version, die sagt mir auch nicht zu. Beim Skoda Octavia das gleiche.
 
Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube einen Farbunterschied auf der linken Seite zwischen den Türen und Kotflügel vorn erkennen zu können. Wenn dem so ist, dann sind die wohl nachlackiert. Entweder durch Unfall oder Parkrempler etc.
Außerdem würde ich bei dem Modell nicht zu dem kleinen 105 PS Motor greifen. Wenn du den noch mit etwas mehr Leistung kriegen kannst sicher kein schlechtes Angebot.
Pumpe-Düse FTW! Ich liebe meinen Trekker. Ist doch scheiße wenn man nicht mal hört ob die Kiste überhaupt an ist.:D

MFG
 
Ich würde beim Thema Car Hifi nicht unbedingt sparen. Denn entweder bist du direkt nach dem Einbau damit unzufrieden, oder aber, du nimmst die Lautsprecher mit in dein nächstes Auto. Von daher kann man - in meinen Augen - dort schon "mehr" ausgeben.
Sehe ich auch so. Eine Empfehlung wäre hier, nach den Restbeständen von MB Quart zu suchen. Die PVF 213 (13cm) bzw. PVF 216 (16cm) sind hier für den Preis super Lautsprecher.

Beim Radio würde ich auch bei Alpine schauen. Die verbauen schon Elektronik vom Feinsten. Ich würde immer wieder Alpine verbauen, was aber auch eine persönliche Präferenz ist. Man kann auch bei Clarion oder Pioneer schauen.
 
@ Neo : Was findest du denn an Astra, Focus oder Octavia schlechter als beim Golf Variant ?
Die Ausstattung ist nämlich ziehmlich armselig, kein Multifunktionslenkrad, kein Lederlenkrad, keine Alus, keine 8 * Bereifung, kein Navi, keine 4 * el. FH., keine Klimaautomatik etc. pp., da gibts halt deutlich mehr für das Geld und wenn du einmal einen guten Diesel und einen Pumpe Düse-Diesel gefahren bist, dann möchtest du wirklich keinen PD mehr, das ist einfach rückständig und kein schönes Fahren, klar der subjektive Leistungseindruck ist gut, aber die Laufkultur, Lautstärke, Vibrationen anno Steinzeit, würd ich nicht fahren wollen, vor allem nicht auf Langstrecke, ein Graus !

Klar über Design lässt sich streiten, aber qualitativ sind Opel, Ford, Skoda und VW sehr dicht beieinander, da gibts kein richtig oder falsch mehr, keines von den Autos rostet dir unterm Hintern weg oder fällt ab 100.000km auseinander.

Insgesamt würd ich daher an deiner Stelle wirklich andere Modelle noch in die engere Wahl nehmen, denn das P/L Verhältnis ist ziehmlich schlecht.

Hier mal eine Suchanfrage mit deinen ungefähren Vorstellungen bei Mobile :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...SEL&transmissions=MANUAL_GEAR&ambitCountry=DE
 
@Delta

Ich kenne zwar deine Motive nicht die Pumpe-Düse Technologie so derartig schlecht zu machen, aber du scheinst ja sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht zu haben.

Nun gut, jeder hat halt andere Prioritäten. Mich persönlich stört die Laufkultur nicht. Warum auch. Jeder Diesel klingt wie ein Traktor wenn er kalt ist. Und im warmen Zustand ist der TDI zwar hörbar lauter als die CR-Diesel, aber mich persönlich störts nicht. Im Gegenteil, ich mags wenn man noch was vom Motor hört. (nicht umsonst kommt bei mir dieses Jahr noch ein V8 ins Haus;))
PD hat sich jahrelang bewährt und wird das bei den Gebrauchten auch noch weiterhin tun.

Zu der VW, Opel, Skoda Geschichte: sicher sind die ziemlich eng beieinander, aber Unterschiede was Verarbeitung und Qualität angeht hat man dennoch. Frei nach dem Motto: "You get, what u payed for". Das merkt man dann auch ziemlich schnell.

MFG
 
Den da:

2011_ford_mustang_gt_reca3.jpg


MFG
 
Der Sound von dem V8 Mustang ist schon sehr gut, die Fahrleistungen so lala ;)
Welches Modell wird es denn ? Das aktuelle oder der Vorgänger mit 300 PS ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr, sehr schick. Mir gefällt der neue Camaro zwar noch ein wenig besser, aber Mustang ist schon mal ein guter Anfang! :-)
 
Ein guter Anfang, du bist lustig. ;)
Camaro hatte ich auch im Auge, aber das Design der Innenausstattung verursachte fast Augenkrebs bei mir.

Es wird der aktuelle 5.0 GT Premium (inkl. Brembo, 3,73´er Achse und Security Package), genauso wie auf diesem Bild. Fahrleistungen solala? Witzbold.;)
Nein, ich weis was ich mir kaufe und habe mir das recht lang überlegt. Ist schon lange mein Traum einen amerikanischen V8 zu fahren. Dann bin ich eben am Mustang hängen geblieben.

MFG
 
Im Verhältnis zur Leistung ist das von den Fahrleistungen nicht so super toll.
Der 5.0 hat über 400 PS, oder ?
Der ist natürlich nicht langsam, 400 PS merkt man.
 
Achso meinste das, deswegen ists ja auch ein amerikanischer V8, und keine Reisschüssel. 412 PS bei 5L Hubraum. Vergleicht man das mit früheren Werten der US-Motorenbauer ist das ein ordentlicher Schritt.
Aber wie gesagt, mir gehts nicht darum, eine besonders hohe Literleistung zu haben, sondern u.a. um echten V8 Sound, und das können nunmal nur noch die Amikarren. Ist ja auch kein Rennauto, sondern eher was zum Cruisen.

MFG
 
Liegt wohl schlicht daran, das die Amis keine Motoren bauen können bzw. nicht daran interessiert waren/sind, gute Motoren zu bauen (im Sinne von Effizient).
Fängt ja schon damit an, dass das Teil "nur" ein 5.Gang HS spendiert bekommen hat oder?

Ist nicht abwertend gemeint...Prios liegen bei dem Auto halt einfach wo anders! Btw...könnte ich mir auch vorstellen, wenn mir die Spritpreis gänzlich egal wären! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben