Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neo4096 schrieb:
Die Lagunas sind nicht sehr zuverlässig, würde vom Kauf abraten.
So langsam hab ich echt keine Lust mehr jeden Tag nach Autos zu kucken...
Alles was ich finde passt hier oder da nicht :freak:
Mal zu teuer, dann untermotorisiert, dann schlecht verarbeitet oder Fehleranfällig usw.
Ich glaub ich bin überfordert. Meine Mutter meinte vorhin sie ist gespannt darauf, ob ich dieses Jahr überhaupt noch ein Auto finde :D

EDIT:
Wie siehts mit dem Vectra aus?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=146244011&origin=PARK

EDIT2:
Oder dieser Astra
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...Features=EXPORT&maxMileage=125000&tabNumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vectra an sich ist ein recht dankbares Auto, an dem man auch einiges selber machen kann. Allerdings würde ich von so einer Bastelbude eher Abstand nehmen.
 
locomarco schrieb:
So langsam hab ich echt keine Lust mehr jeden Tag nach Autos zu kucken...
Alles was ich finde passt hier oder da nicht :freak:
Mal zu teuer, dann untermotorisiert, dann schlecht verarbeitet oder Fehleranfällig usw.
Ich glaub ich bin überfordert. Meine Mutter meinte vorhin sie ist gespannt darauf, ob ich dieses Jahr überhaupt noch ein Auto finde :D

EDIT:
Wie siehts mit dem Vectra aus?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=146244011&origin=PARK

EDIT2:
Oder dieser Astra
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...Features=EXPORT&maxMileage=125000&tabNumber=1

Naja, bei Franzosen sind die Ersatzteile auch nicht gerade günstig, bin zur Zeit auch noch mit einem C5 unterwegs, und das ist auch nicht gerade günstig. Nagut der hat auch ein paar Besonderheiten mit dem Fahwerk, aber selbst einfache Dinge wechseln zu lassen, lassen dei sich richtig gut bezahlen. Ein paar Beispiele:
Citroen will für das Wechseln der Haubenlifter der Heckklappe 500€.
Dann ist öfters mal ein Schlauch der Servolenkung undicht, Kosten um die 350€.
und dann gibts noch Probleme mit dem Taster des Boardcomputers, da muss der ganze Kabelbaum im Lenkstock ausgetauscht werden, Preis im vierstelligen Bereich.
 
Servus.

1337Gamer schrieb:
Reisschüssel... wieso kommt so ein dämlicher Spruch?
Du weist doch, daß ist nur der blanke Neid auf das u.a. japanische Motoren-Knowhow. ;) :D

Sikogera schrieb:
Aber ich will darauf hinaus, dass auch der VW durchaus sein Mehrgeld, was er dann kostet wert ist.
Ich hoffe du hast meinen längeren Beitrag gelesen und weist, damit, daß ich die Meinung vertrete, daß so gut wie jeder Hersteller bei seinen Modellen in irgendeiner Weise pfuscht.
Zu dem von dir zitierten Absatz habe ich schon länger ganz entschieden eine andere Meinung.
Früher, da hätte ich absolut nichts dagegen gesagt, aber seit einiger Zeit sind m.M.n. die Fahrzeuge das Geld in meinen Augen nicht mehr Wert, erst Recht wenn man dazu sich noch bei der Konkurrenz umschaut.

Grüßle ~Shar~
 
Öhm, nein, wenn ich ehrlich bin weis ich nicht was du meinst.

MFG
 
Servus.

Such ich dir morgen raus, hab jetzt keine Zeit dafür.

Wollte an der Stelle, so "unter den Auto-Leuten" mal anfragen, ob jemand interesse an einer freien Download-Version vom PC-Spiel "Warhammer 40k - Dawn of War: The Complete Collection" hat.
Würde den Gutscheincode von der aktuellen/letzten Gamestar hier verschenken, sofern derjenige das Spiel nicht schon selber hat.

Grüßle ~Shar~


PS: Sag auch gleich dazu, daß die Pappe in der Code steht ganz leicht aufgerissen war. Ich glaube zwar nicht, daß sich auf diesem Wege jemand den Code hat heraus schreiben können, aber möchte er vorab erwähnt wissen.
 
@locomarco
Der Astra sieht doch recht gut aus, wenn da nicht noch irgendwas dran sein sollte.
Recht gute Ausstattung, vor allem Sportsitze mit Sitzheizung, Scheinwerferreinigungsanlage und Tempomat hat nicht jeder. Außerdem ist da wenn ich das richtig sehe sogar das große Display für den Bordcomputer verbaut, falls Du bastelwütig bist.
Aber das beste ist der Motor, der 1.8er mit 125 PS ist imo. der beste im Astra, ordentlich flott, aber auch sparsam.
Würde mir den auf jeden Fall ansehen, vllt. kannste auch noch was am Preis machen, Argument ala. in der Farbe kauft den eh keiner, muss man dauernd pflegen, sonst bleicht er gleich aus (solltest Du dann auch machen, wenn Du ihn kaufen solltest, Kollegin ihrer roter Astra ist total blass^^).
 
@Pjack:
Das hört sich doch gut an, danke. Werd ihn mir wahrscheinlich morgen gleich mal ansehen.

@Shar: Ich würde mich ehrenamtlich opfern und diesen Code entgegen nehmen :D
 
Kontrolliere die Radkästen hinten auf Rost.
Genauso alle Radläufe auf Pickelbildung, auch an der Kante und innen. Innenradkästen vorne müssen ordentlich sitzen, ansonsten hat es da vllt. schon ewig lange Dreck hinter gehauen und es fängt an zu rosten.
Bei dem Motor liegt der Intervall für den Zahnriemen bei 60.000 Km bzw. 4 Jahren, also sollte der schon zweimal gewechselt worden sein.

Normaler Weise sollte der nicht mehr die schlechtere Bremsanlage von Bosch hinten drauf haben, die Sättel gehen bei der nämlich manchmal fest.
Trotzdem bei Probefahrt am besten mit offenem Fenster auf Schleifgeräuche der hinteren Bremsen achten, nach der Fahrt hinten die Felgen anfassen, sind sie heiß, hat es ständig gebremst -> Bremse fest.
Sollte aber eigentlich kein Thema sein bei dem.

Ansonsten fällt mir nichts mehr ein, was spezifisch für das Modell wäre.
 
Shar schrieb:
Servus.
Du weist doch, daß ist nur der blanke Neid auf das u.a. japanische Motoren-Knowhow. ;) :D

Wohl eher auf die Einzelradaufhängung die es seit 1990 in jedem japanischen Fahrzeug gibt, aber im aktuelle Mustang nicht :D Da wird im Jahre 2011 noch eine Starrachse verbaut. Kommt da nicht Freude auf? :D
 
Hat mein Astra auch, ist doch toll, brauchste bloß vorne drauf achten die ärgsten Schlaglöcher zu umfahren, wenn die Hinterachse durchbrettert merkste davon nichts und kaputt gehen oder verstellen kann sich auch nicht viel. :D

Aber Mustang ist halt ein typisch amerikanisches Auto...andere Mentalität...wo wir bei einer Restauration ein Blech einschweißen würden, nehmen die Spachtel...und irgendwo muss ja auch der relativ günstige Preis herkommen.
 
Erste Bilanz des Verbrauchs meines Autos: Es hat ca. 7,5 Liter pro 100 Km verbraucht. Das auf ca 70% Stadt und 30% Land. Recht Sportliche Fahrweise. (Honda Civic 1,6 110 PS)

Das obwohl er tiefer ist und breite Reifen hat. Wirklich sparsam diese Japsen.
 
1337Gamer schrieb:
Wohl eher auf die Einzelradaufhängung die es seit 1990 in jedem japanischen Fahrzeug gibt, aber im aktuelle Mustang nicht :D Da wird im Jahre 2011 noch eine Starrachse verbaut. Kommt da nicht Freude auf? :D

Da fühlt sich aber einer derbe auf den Schlips getreten... ;)

MFG
 
Lass mich kurz überlegen.... nein!
Ich finde nur abwertende Kommentare egal in welche Richtung einfach unnötig. Und dann gerade von jemandem der amerikanische Fahrzeuge mag, wo selber nicht alles gerade perfekt ist.
 
Ich bitte dich. Der Kommentar war weder abwertend noch direkt gegen dich gerichtet! "Reisschüssel" ist durchaus eine gängige Bezeichnung japanischer Fahrzeuge. Man kann auch "Plastikbomber" dazu sagen, was aber auch u.U. auf US-Fahrzeuge zutrifft.

Und ich weis sehr wohl um die Schwächen der amerikanischen Fahrzeuge. Wie heist es so schön, "wer im Glashaus sitzt,...sollte lieber im Keller...." :D

MFG
 
Ich kann generell solche Bezeichnungen nicht nachvollziehen... aber muss jeder selber wissen. Persönlich finde ich das irgendwie einfach unnütz und endet am Ende immer irgendwo in sinnfreien Diskussionen.
 
Servus.

locomarco schrieb:
@Shar: Ich würde mich ehrenamtlich opfern und diesen Code entgegen nehmen :D
Das Spiel ist dann für dich selber und hast es also nicht schon selber daheim?!

1337Gamer schrieb:
Wohl eher auf die Einzelradaufhängung die es seit 1990 in jedem japanischen Fahrzeug gibt, aber im aktuelle Mustang nicht :D Da wird im Jahre 2011 noch eine Starrachse verbaut. Kommt da nicht Freude auf? :D
Die wohl auch. :evillol:
Starrachse ist was "feines", wobei ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen kann, daß die heute noch solche miserablen Fahrwerke verbauen.

Anbei, Fiat/Alfa/Lancia hat seit der Zeit auch in einigen Modellen (Tipo, Tempra, Punto176, Marea, Bravo/a, Coupe usw.), selbst in den Kleinstwagen (Cinquecento/Seicento) Einzelradaufhängung vorne und hinten verbaut.

@Sikogera:
U.a. diesen Beitrag meinte ich: klick mich


Grüßle ~Shar~
 
Shar schrieb:
Das Spiel ist dann für dich selber und hast es also nicht schon selber daheim?!
Richtig :)

Morgen gehts den Astra ansehen :D
Ich hoffe so das an dem Auto nichts kaputt ist, sonst geht die suchererei wieder von vorne los :p


EDIT:
Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist das Display vom Astra so umzuprogrammieren dass es
Öl-/Wassertemperatur oder sonst irgendwelche Motordaten anzeigt?

EDIT2:
@Pjack: grade hat mich der Händler angerufen, ich soll erst am Donnerstag vorbei kommen, weil er morgen noch den Zahnriemen wechselt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben