Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.546
Hast recht, gerade nochmal genau nachgelesen, ist eine Verbundlenkerachse.Shar schrieb:@Pjack: Daß dein Astra auch eine Starrachse hat, glaube ich jetzt beim besten Willen nicht.
Der hat eher eine Verbund- oder Koppellenkerachse.
Und der aktuelle Mustang hat immer noch etwas primitiveres, und das auch noch auf der Antriebsachse?
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich finds bei meinen 101 PS schon immer nervig, wenn man an einer Stelle ist, wo man stark beschleunigen will, es aber leichte Schlaglöcher gibt, da merkt man nämlich imo., dass immer mal kurz der Grip fehlt. Das müsste beim Mustang dann ja extrem sein, oder?
Nein, das beides nicht. Anhand der Art des Radios meine ich aber sagen zu können, dass das das richtige Display für den Boardcomputer ist (MID, oder spezieller, CID für Carphone-Display).locomarco schrieb:Richtig
Weiß eigentlich jemand ob es möglich ist das Display vom Astra so umzuprogrammieren dass es
Öl-/Wassertemperatur oder sonst irgendwelche Motordaten anzeigt?
Wenn unten rechts im Display nicht die Außentemperatur angezeigt wird, sondern kleine Symbole vom Telefon erahnbar (Höhrersymbol zB, )sind, ist es das.
Da könnte man dann mit Nachrüsten vom Wischerhebel mit Tastern und etwas Verkabelung den Bordcomputer nachrüsten, mit den üblichen Funktionen (Verbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite, Stoppuhr, Gesamtverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit....)
Es gibt auch Radios von Fremdherstellern, die mittels Adapter auf dem Display alle mögliche anzeigen können, Radiosender, Tracktitel auf CD oder Name der MP3-Datei usw.Justin_Sane schrieb:Falls du nämlich das Radio wechselst, dann werden in dem Display keine Radionamen usw. angezeigt....da steht dann nur noch Uhrzeit und Aussentemp. (auf Zündung zusätlich noch das Datum).
Oft funktionieren diese Adapter auch gleich für die Lenkradfernbedienung.
Auf Motortalk gibt es irgendwo eine Liste, welche Radios das Display ansteuern können.