Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)
- Ersteller Brigitta
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
Klar...und abhängig von der Kilometerlaufleistung, Abstellfläche, wer alles mit dem Auto fährt usw.usf.!
Trotzdem sehr viel!^^
Sind übrigens knapp 260€ bei mir...aber immerhin!
Check mal da aus, ob's da net billiger ist:
https://www.huk24.de
Trotzdem sehr viel!^^
Sind übrigens knapp 260€ bei mir...aber immerhin!
Check mal da aus, ob's da net billiger ist:
https://www.huk24.de
Justin_Sane
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 8.824
Ist aber Huk24...nicht verwechseln! ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ansonsten...bei mir stimmt der Betrag! Zumindest wird mir das abgebucht! Hoffentlich stimmt der aber und ist nicht zu teuer!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ansonsten...bei mir stimmt der Betrag! Zumindest wird mir das abgebucht! Hoffentlich stimmt der aber und ist nicht zu teuer!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
AdrianoNo1
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.926
Ich bin auch bei der Huk-Coburg und bei der Huk24 würde ich ~100€ im Jahr sparen. Dafür musst du dann halt alles Online machen und kannst nicht zu einer Huk Servicestelle gehen (das wurde mir zumindestens bei Huk-Coburg am Telefon gesagt).
Bei dir wird der Unterschied wohl um die 50-60€ im Jahr betragen, denn ich zahle (noch) etwas mehr im Jahr![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
MfG
Bei dir wird der Unterschied wohl um die 50-60€ im Jahr betragen, denn ich zahle (noch) etwas mehr im Jahr
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
MfG
Thane schrieb:Die Hondas dürften auch eine recht flache Drehmomentkurve haben. Die Leistung liegt eben über eine relativ lange Zeit an. Natürlich ist die Drehzahl wichtig, sonst würden die 1.8 und 2.0 Maschinen aus den Civics und Co. ja nie die 200 PS erreichen.
Du reitest doch permament auf den 400nm vom BMW her nicht ich. Ich habe lediglich gesagt das der ITR nicht viel langsamer sein wird als der BMW. Leistungsgewicht lügt in der Regel nicht und einen viel besseren cW Wert als der ITR wird der BMW auch nicht haben.
Laut Tacho braucht der ITR von 100km/h - 200km/h ca 15 Sekunden, nimm halt bis 210km/h Tacho um die Abweichung auszugleichen und dann bist du bei 17.5 Sekunden. Somit bist du gerade mal 1.7 Sekunden von meiner Fabelzeit entfernt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.youtube.com/watch?v=PeMe5J472PA
Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
Wobei ich deine Verbundlenkerachse nicht als "primitiv" bezeichnen würde. Sie ist halt eine Mischung aus Einzelradaufhängung und Starrachse - eine kostengünstige Lösung, die bis zu einem gewissen Grad als Einzelradaufhängung wirkt.
Audi fahren und sich was drauf einbilden - als ob die nicht genauso Pfuschen und sparen wo sie nur können, wie alle anderen Hersteller auch, davon ab, daß Toyota international dazu noch deutlich erfolgreicher im Automobilsektor ist.
Wochenend-Kübel: ca. 310€ für die Saison, inkl. TK ohne SB, inkl. KFZ-Schutzbrief, inkl. Fahrerunfallversicherung. Steuer: ca. 190€
Alltags-Kübel: ca. 410€ im Jahr, inkl. TK ohne SB, inkl. KFZ-Schutzbrief. Steuer: ca. 75€
Von einer TK mit SB kann ich dir tendenziell nur abraten. Meiner Meinung nach TK ohne SB oder es gleich sein lassen. Die Differenz zw. 150-SB und 0-SB ist aufs Jahr gerechnet meist nur gering, jedoch liegen viele kleinere TK-Schäden im Bereich von 150€, womit du sie meist oder zu großem Teil selber tragen musst.
Bin bei der HUK-Coburg versichert. Könnte ebenso bei der HUK24 sparen, halte es aber wie AdrianoNo1.
Bei Vertragsabschluss darauf achten, daß du einen abschließt, der keine Werkstattbindung beinhaltet. Die sind zwar etwas günstiger, bist dann aber im Schadensfall (TK) verpflichtet, zu deren "Vertrags"-Werkstätten zu fahren, hast also damit nicht die freie Wahl.
Grüßle ~Shar~
Scheint so.Pjack schrieb:Hast recht, gerade nochmal genau nachgelesen, ist eine Verbundlenkerachse.
Und der aktuelle Mustang hat immer noch etwas primitiveres, und das auch noch auf der Antriebsachse?![]()
Wobei ich deine Verbundlenkerachse nicht als "primitiv" bezeichnen würde. Sie ist halt eine Mischung aus Einzelradaufhängung und Starrachse - eine kostengünstige Lösung, die bis zu einem gewissen Grad als Einzelradaufhängung wirkt.
Du bist mein Held der Woche.gh0 schrieb:Und Toyota oder so einen Dreck kann man einfach nicht ertragen.
Audi fahren und sich was drauf einbilden - als ob die nicht genauso Pfuschen und sparen wo sie nur können, wie alle anderen Hersteller auch, davon ab, daß Toyota international dazu noch deutlich erfolgreicher im Automobilsektor ist.
locomarco schrieb:Was zahlt ihr denn so?
EDIT: Achja, ganz vergessen - ist Teilkasko mit 150€ SB.
Wochenend-Kübel: ca. 310€ für die Saison, inkl. TK ohne SB, inkl. KFZ-Schutzbrief, inkl. Fahrerunfallversicherung. Steuer: ca. 190€
Alltags-Kübel: ca. 410€ im Jahr, inkl. TK ohne SB, inkl. KFZ-Schutzbrief. Steuer: ca. 75€
Von einer TK mit SB kann ich dir tendenziell nur abraten. Meiner Meinung nach TK ohne SB oder es gleich sein lassen. Die Differenz zw. 150-SB und 0-SB ist aufs Jahr gerechnet meist nur gering, jedoch liegen viele kleinere TK-Schäden im Bereich von 150€, womit du sie meist oder zu großem Teil selber tragen musst.
Bin bei der HUK-Coburg versichert. Könnte ebenso bei der HUK24 sparen, halte es aber wie AdrianoNo1.
Bei Vertragsabschluss darauf achten, daß du einen abschließt, der keine Werkstattbindung beinhaltet. Die sind zwar etwas günstiger, bist dann aber im Schadensfall (TK) verpflichtet, zu deren "Vertrags"-Werkstätten zu fahren, hast also damit nicht die freie Wahl.
Grüßle ~Shar~
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Habe gerade mal bei der HUK24 für mein PKW durchgerechnet. Würde mich ca 100€ teurer kommen als aktuell beim ADAC, dabei bietet die HUK weniger Leistungen /bzw habe ich weniger angeklickt) als ich bei der ADAC-Versicherung bekomme. Selbst die gut 10% Rabatt für "Angestellter Ingenieur" reichen da nicht.
locomarco
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.446
Werd beim nächsten Gespräch mal Fragen was es ohne SB mehr kostet.Shar schrieb:Von einer TK mit SB kann ich dir tendenziell nur abraten. Meiner Meinung nach TK ohne SB oder es gleich sein lassen.
Das hab ich sowieso nich angegeben, weil ein Bekannter von uns ne Werkstatt hat.Bei Vertragsabschluss darauf achten, daß du einen abschließt, der keine Werkstattbindung beinhaltet.
Um die 400 Nm geht es gar nicht. Aber Tachovideos bringen schon mal gar nichts, außerdem gibt es keine weiteren Informationen zur Leistung etc. Wenn du mir jetzt eine GPS-Zeit gegeben hättest, ok.Du reitest doch permament auf den 400nm vom BMW her nicht ich. Ich habe lediglich gesagt das der ITR nicht viel langsamer sein wird als der BMW. Leistungsgewicht lügt in der Regel nicht und einen viel besseren cW Wert als der ITR wird der BMW auch nicht haben.
Laut Tacho braucht der ITR von 100km/h - 200km/h ca 15 Sekunden, nimm halt bis 210km/h Tacho um die Abweichung auszugleichen und dann bist du bei 17.5 Sekunden. Somit bist du gerade mal 1.7 Sekunden von meiner Fabelzeit entfernt
Kannst mir ja erklären, wie dann der gemessene Wert von ~32 Sekunden für 0-200 km/h zustande kommen kann, wenn du mit dem in unter 20 Sekunden von 100 auf 200 beschleunigst.
Ich denke, du schätzt die Kisten etwas zu stark ein.
Das Leistungsgewicht ist für die Beschleunigung auf der Geraden nicht der Maßstab, gerade wenn es um hohe Geschwindigkeiten geht.
Wenn du nach dem Leistungsgewicht gehst, müsste ein Lotus Elise auch schneller auf 200 sein als ein Audi TT mit dem 3.2 Liter Motor, ist aber nicht so
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Sicher das du dir dies antun möchtest?locomarco schrieb:Hab grade mal bei der Versicherung angerufen. Der Astra kostet mich 485€ (bei SF 17, 35%) im Jahr. Knapp 100€ mehr als ein Golf IV. Zusammen mit der Steuer macht das ca. 50€ pro Monat.
Was zahlt ihr denn so?
EDIT: Achja, ganz vergessen - ist Teilkasko mit 150€ SB.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Okay na dann. Ich zahle Monatlich 55€uro incl Vollkasko ohne SB
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bin bei der HDI seid vielen vielen Jahren versichert und liege bei (grübel)30?%
Achja. Astra G CC 1.6 16V BJ2000
AdrianoNo1
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.926
Ich bin aktuell bei 140% (Familientarif). Sobald ich nächstes Jahr runtergestuft werde, werde ich mich aber nochmal richtig informieren, denn die Huk-Coburg bietet nicht mal eine TK für mein Auto an (Peugeot 306).
Ich habe keinen Bock auf dem Schaden sitzen zu bleiben, wenn mir jemand die Scheibe(n) einschlägt und die Hifi-Anlage rausklaut![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Momentan zahle ich ~1200€![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich habe keinen Bock auf dem Schaden sitzen zu bleiben, wenn mir jemand die Scheibe(n) einschlägt und die Hifi-Anlage rausklaut
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Momentan zahle ich ~1200€
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Suchen einen Kabelsatz, (Set)...aber wo?
Hey Leute,
ich hab an meinem Auto rumgebastelt und ständig fehlen mir Kabel.
Hab gegoogled nach "Kabelset", "Kabelsatz", etc. aber kann nix finden außer unpassendes Zeug.
Ich suche so ein Kabelset, wo auch Binder, Muffen etc. dabei sind. Aber keine für Elektro Daheim,
sondern diese Dünnen Kabel die im Auto verbaut sind. Zb. vom Radio ans Zündschloss.
Nicht diese dickeren Soundkabel. Weiß einer wie die genau heißen, oder muss ich nach einer Größe Suchen?
Wäre dankbar für ne Info!
Gruß
delite
Hey Leute,
ich hab an meinem Auto rumgebastelt und ständig fehlen mir Kabel.
Hab gegoogled nach "Kabelset", "Kabelsatz", etc. aber kann nix finden außer unpassendes Zeug.
Ich suche so ein Kabelset, wo auch Binder, Muffen etc. dabei sind. Aber keine für Elektro Daheim,
sondern diese Dünnen Kabel die im Auto verbaut sind. Zb. vom Radio ans Zündschloss.
Nicht diese dickeren Soundkabel. Weiß einer wie die genau heißen, oder muss ich nach einer Größe Suchen?
Wäre dankbar für ne Info!
Gruß
delite
Thane schrieb:Um die 400 Nm geht es gar nicht. Aber Tachovideos bringen schon mal gar nichts, außerdem gibt es keine weiteren Informationen zur Leistung etc. Wenn du mir jetzt eine GPS-Zeit gegeben hättest, ok.
Kannst mir ja erklären, wie dann der gemessene Wert von ~32 Sekunden für 0-200 km/h zustande kommen kann, wenn du mit dem in unter 20 Sekunden von 100 auf 200 beschleunigst.
Ich denke, du schätzt die Kisten etwas zu stark ein.
Das Leistungsgewicht ist für die Beschleunigung auf der Geraden nicht der Maßstab, gerade wenn es um hohe Geschwindigkeiten geht.
Wenn du nach dem Leistungsgewicht gehst, müsste ein Lotus Elise auch schneller auf 200 sein als ein Audi TT mit dem 3.2 Liter Motor, ist aber nicht so![]()
Dir ist schon bewusst das der Elise nicht dafür gebaut wurde möglichst schnell auf 200km/h zu kommen? Vergleich mal beide Autos bis 140km/h und dann wirst du sehen wie nahe sie beieinander liegen. Der Lotus ist nunmal kein V-Max Rennwagen genau so wenig wie es bei einem Ford F-350 wichtig ist wie schnell der Kübel auf 200km/h ist. Also ein bisschen Mitdenken sollte man bei den Vergleichen schon...
Ich komm bei der Drehmomentdiskussion auch nicht um die Ecke mit der Argumentation das Drehmoment nicht wichtig ist, da der Chevy G20 Bus von meinem Vater (5.7L 211PS 300nm) schlechter geht als mein Nissan (2L 160PS 193nm)... also die Vergleiche müssen schon irgendwo in einer Realition zueinander stehen findest du nicht?
Für was eine GPS Messung wenn man schon die Tachotolleranz mit anrechnet? Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Honda 240km/h auf dem Tacho anzeigt um am Ende nur 200km/h zu fahren. Das ist ein Golf mit Wohlfühltacho... wenn der ITR bei 200km/h (echten) 210km/h auf dem Tacho anzeigt ist das schon sehr realistisch. Mein NX zeigt übrigends bei 180km/h seine 182km/h an, aber das nur by the way.
Ich kann dir ein haufen Videos raussuchen, aber du wirst immer einen Grund finden der dich stört. Ich überschätze den ITR nicht, ich bin schon oft genug mitgefahren und weiß was geht und was nicht. 17.5 Sek sind ein absolut realistischer und für fast jeden ITR machbarer Wert.
Im übrigen hast du mir immer noch nicht meine Frage aus dem Posting #2489 beantwortet
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Ich bin momentan SF 2 mit 85 % und bezahle im Jahr knapp 800 € für einen Opel Meriva 1.6 TK 150 € SB mit gleichzeitiger Fahrerschutzversicherung.
Ist momentan die günstigste Versicherung in meinem Fall, kann nur empfehlen mal zum Versicherungsmakler zu gehen, es lohnt sich !
Edit : @ 1337 Gamer : Ich denke ihn stört der Herstellerwert für 0-200 und dann deine Aussage, denn insgesamt soll er für 0-200 halt 32 sek. brauchen, ziehen wir deine 17 Sek (für 100-200) ab, so landen wir bei 15 Sek. von 0-100 ?! Da ist mein Meriva flotter, kann also nicht stimmen.
Ist momentan die günstigste Versicherung in meinem Fall, kann nur empfehlen mal zum Versicherungsmakler zu gehen, es lohnt sich !
Edit : @ 1337 Gamer : Ich denke ihn stört der Herstellerwert für 0-200 und dann deine Aussage, denn insgesamt soll er für 0-200 halt 32 sek. brauchen, ziehen wir deine 17 Sek (für 100-200) ab, so landen wir bei 15 Sek. von 0-100 ?! Da ist mein Meriva flotter, kann also nicht stimmen.
Zuletzt bearbeitet:
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Tja, Versicherungskontor halt, die hatten mir erst ein Angebot mit knapp 950 € gemacht und dann kamen neue Tarife und schwupps war ich echt rel. günstig
, frag mich nicht wieso, ich bin zufrieden damit, weil ich erst 19 Jahre alt bin und der Meriva mit 100 PS nicht "untermotorisiert" ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
locomarco
Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 2.446
Warum nicht?CyberdyneSystem schrieb:Sicher das du dir dies antun möchtest?..
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.676
- Gesperrt
- Antworten
- 2.288
- Aufrufe
- 220.790
- Antworten
- 5.097
- Aufrufe
- 353.473
- Antworten
- 5.453
- Aufrufe
- 347.302
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.160