Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum bist du das in den sandalen?
wer hat denn dann das foto gemacht? oder war das das beweißfoto der polizei vor ort?
 
Haha nein, das ist mein Vater neben mir. Ich hab die Bilder gemacht. Morgen gehts dann zum Gutachter. Die Oma (Frau vom Opa der mir reingefahren ist) wollte sich morgen auch gleich melden.
 
locomarco schrieb:
Echt? Heute morgen meinte der Versicherungsmensch es könnte passieren das ein Auto mit der Zeit anders eingestuft wird, was in den meisten Fällen aber kaum was ausmachen würde.

Hab die Zahlen von meinem Escort noch Kopf.
Hab da letztes Jahr im November wegen der Neueinstufung gewechselt. Karre lief in beiden Verträgen auf 55% nur Haftpflicht.

Bis November: 526€ im Jahr
Ab November: 376€ im Jahr

@Partizan
Nen Auto ist nen Gebrauchsgegenstand, da kannst du polieren was du willst, solange wie du das Ding bewegst kommen da auch neue Macken, Dellen, Kratzer und Steinschläge rein.
Sei froh das es keine Fahrerflucht war, dann hättest du den Ärger mit der Rennleitung gehabt und trotzdem so gut wie sicher keine Kohlen bekommen.
 
In meinem roten hat mir noch niemand ein Kratzer oder Beule rein gemacht *aufHolzklopf* aber ich stelle den auch immer sehr weit von anderen Autos weg.
 
@ Necrol

Gut, das ist wahr, aber solang ich vorsichtig bin und die Macken nicht reinfahre, ist ja alles gut. Aber hast schon Recht, ist ganz gut verlaufen, der Täter hätte auch entkommen können. So werde ich wenigstens Geld bekommen.

Bin halt emotional was mein Auto angeht. Es würde mich auch stören, wenn mich einer verletzt. Im übertragenen Sinne. :D
 
Und wozu holst du die Polizei, wenn der Täter keine Fahrerflucht begangen hat?
In anderen Threads regt man sich darüber auf, dass die Polizei durch Überlastung bei ernsthaften Gewaltdelikten nicht kommt.
 
Dir ist schon bewusst das der Elise nicht dafür gebaut wurde möglichst schnell auf 200km/h zu kommen? Vergleich mal beide Autos bis 140km/h und dann wirst du sehen wie nahe sie beieinander liegen. Der Lotus ist nunmal kein V-Max Rennwagen genau so wenig wie es bei einem Ford F-350 wichtig ist wie schnell der Kübel auf 200km/h ist. Also ein bisschen Mitdenken sollte man bei den Vergleichen schon...

Ich komm bei der Drehmomentdiskussion auch nicht um die Ecke mit der Argumentation das Drehmoment nicht wichtig ist, da der Chevy G20 Bus von meinem Vater (5.7L 211PS 300nm) schlechter geht als mein Nissan (2L 160PS 193nm)... also die Vergleiche müssen schon irgendwo in einer Realition zueinander stehen findest du nicht?

Für was eine GPS Messung wenn man schon die Tachotolleranz mit anrechnet? Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Honda 240km/h auf dem Tacho anzeigt um am Ende nur 200km/h zu fahren. Das ist ein Golf mit Wohlfühltacho... wenn der ITR bei 200km/h (echten) 210km/h auf dem Tacho anzeigt ist das schon sehr realistisch. Mein NX zeigt übrigends bei 180km/h seine 182km/h an, aber das nur by the way.

Ich kann dir ein haufen Videos raussuchen, aber du wirst immer einen Grund finden der dich stört. Ich überschätze den ITR nicht, ich bin schon oft genug mitgefahren und weiß was geht und was nicht. 17.5 Sek sind ein absolut realistischer und für fast jeden ITR machbarer Wert.
Ich denke, da hat die Reisschüssel eher einen Wohlfühltacho. Das Tacho vom Golf geht übrigens nicht so weit vor, wie es einige gerne hätten. Aber seltsam, dass das Argument immer aus den gleichen Lagern kommen, entweder irgendwelche Civic Type R und Co. oder BMW-Lager ;)
Wenn die Werte mit einer Driftbox bestätigt werden, glaube ich dir das, ansonsten halte ich es für ausgeschlossen, dass ein 190 PS Auto gegen ein 306 PS Auto bei dem Spurt auch nur die geringste Chance hat. Wenn du aber so überzeugt bist, fahre doch mal gegen einen 135i oder 335i ;)

Welche Frage meinst du ? Zum Drehmoment ?
Ich sagte bereits mehrmals, dass es darauf ankommt, wie lange, welches Drehmoment und die resultierende Leistung anliegt. Die Hochdrehzahlmotoren holen die Leistung eben aus der Drehzahl. Bei einer recht flachen Drehmomentkurve liegt lange eine recht hohe Leistung an. Die Motorcharakteristik spielt dabei natürlich eine entscheidende Rolle.
Pauschal kann man nicht sagen, dass ein Motor mit 280 Nm nun besser ist als einer mit 180 Nm, das stimmt.

Übrigens wollte ich von dir noch gerne wissen, wie du mir erklären willst, dass ein Type R, der ja angeblich von 100-200 km/h fast auf 335i Niveau liegt, beim Spurt von 0-200 km/h über 10 Sekunden verlieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neon

Ich habe die Polizei nicht gerufen. Das waren die "Täter". ;) Ich kam zu dem Auto, 2 Minuten später auch die Polizei, welche von ihnen benachrichtigt wurden.
 
Thane schrieb:
Aber seltsam, dass das Argument immer aus den gleichen Lagern kommen, entweder irgendwelche Civic Type R und Co. oder BMW-Lager ;)

Jo, hier ist einer. :D
Keine Ahnung, wie die Abweichung bei den VAG-Modellen oder bei den Ricern so ist. Meiner zeigt bei 253km/h (Navi), wenn er in den Begrenzer läuft, ziemlich genau 264 km/h auf dem Tacho an. Das finde ich ganz ok und ist nicht zu viel Vorlauf. Wie sieht es bei Euch denn da aus?
 
Mit meinen Winterreifen knacke ich fast die 220 Km/h, bis zu denen mein Tacho geht, obwohl im Schein nur 188 stehen. Hab mir schon überlegt, ob ich mir einen Tacho vom Astra G besorge, der nur bis 200 geht. :D
Der Blitzer neulich meinte, dass ich bei knapp 65 Km/h aufm Tacho real 59 unterwegs war. :(
Die drei netten Polizisten vorhin hinterm Flaschencontainer waren aber wohl der Meinung, dass 60 aufm Tacho in der Stadt noch nicht zu viel sind. :)
Mit Werten jenseits der 200 kann ich mangels Power nicht dienen.
 
Zwischen Sommer und Winterreifen merke ich kaum ein Unterschied, die Mühle ist immer gleich schnell bzw langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, hier ist einer.
Keine Ahnung, wie die Abweichung bei den VAG-Modellen oder bei den Ricern so ist. Meiner zeigt bei 253km/h (Navi), wenn er in den Begrenzer läuft, ziemlich genau 264 km/h auf dem Tacho an. Das finde ich ganz ok und ist nicht zu viel Vorlauf. Wie sieht es bei Euch denn da aus?
Beim letzten Auto war der Tacho eingestellt worden, daher ging der ziemlich genau. Beim Golf und anderen Modellen kann man mit einer Tastenkombination auch die reale Geschwindigkeit auf der Klimaautomatik anzeigen lassen. Das ist dann bis auf 1-2 km/h auch die GPS-Geschwindigkeit.
Es gibt schon den ein oder anderen GTI zumindest, bei dem es etwas mehr abweicht, aber ich denke, das gibt es bei anderen Marken auch.
Eine Abweichung von 220 km/h Tacho wären 200 reale ist aber trotzdem abwegig.

Die Astra G (zumindest das Coupe) und Calibras haben eine sehr gute Höchstgeschwindigkeit für ihre Leistung, was unter anderem dem sehr guten cw-Wert von 0,26 geschuldet ist.
 
Mein C280 geht laut GPS 247 km/h. Tacho knapp 260.
Z4 hab ich noch nicht ausgefahren, dürfte aber in ähnlichem Bereich liegen. Allerdings hat er einen deutlich schlechteren cw-wert als die C-Klasse, was sich bei höheren Geschwindigkeiten bestimmt bemerkbar macht. (Beide 3 Liter, MB V6, BMW R6, 231 PS)

Zum Thema Integra R möchte ich mich hier nicht mehr äußern.
Ich kenne das Auto und kann sagen, dass es für 190 PS wirklich brutal geht und sicherlich ein richtiger Sportwagen ist.
Aber ihn in irgendeinerweise mit nem 116 PS stärkeren 335i zu vergleichen, ist extrem lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Kiste ist mit 210km/h angegeben und schafft laut Navi je nach Aussentemperatur zwischen 22 0km/h und 225km/h. Für 225km/h muss es jedoch schon ziemlich kalt sein, die 220km/h schafft er jedoch bei jedem Wetter... wobei man ganz klar sagen muss das alles über 180km/h nicht unbedingt schön zu fahren ist. Ab 210km/h bekommt man schon ein wenig Angst... aber bei dem alter und der "Verarbeitung" auch kein wirkliches Wunder. Ist halt kein Wagen der für dauerhaft über 200km/h gebaut ist, wie eigentlich so ziemlich jeder Kleinwagen.
 
Im Fahrzeugbrief steht mein Moppel mit 178, allerdings schafft er laut Tacho seine 190 "rel. locker", mit Navi hab ich noch nicht nachgemessen.
 
Ich hatte mal einen Nissan Sunny B12 Coupe... 75PS 168km/h eingetragen. Tacho ging bis 200km/h... alles schön und gut der Tacho zeige bei Vollgas irgendwas zwischen 240km/h und 260km/h an, genaueres kann man ohne Skala natürlich nicht sagen. Damals dachte ich die Kiste rennt wirklich so extrem, bis mich mal ein Fiat Cinquecento samt Opa mit Hut überholt hat. Seit dem war klar, das irgendwas nicht so richtig stimmen kann :D
 
Ich kenne das Auto und kann sagen, dass es für 190 PS wirklich brutal geht und sicherlich ein richtiger Sportwagen ist.
Dann musst du einen Golf V GTI aber auch als Sportwagen bezeichnen, denn der ist genauso schnell ;)
 
@thane
Pah! Ein richtiger Sportwagen hat Hinterradantrieb. :D

@Gamer
Das hat nichts zu sagen. Die komischen Fiat Turbo Teile können recht beherzt nach vorn gehen. Mir ist mal auf der BAB ein fahrender Spoiler begegnet, ein Punto glaube ich. Erst hab ich voller Mitleid rübergeschaut und dann ist er grinsend langsam vorbeigezogen. Mein Mitleid verflog da recht schnell. :D
Ich kann mir vorstellen, dass Deine Fahrzeuge auch gern unterschätzt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben