Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Integra ist kein Sportwagen, aber er ist definitiv näher an einem Sportwagen dran als ein Golf. Den ein Sportwagen muss nicht zwangsläufig schnell sein oder im Umkehrschluss ist ein Auto das schnell ist noch lange kein Sportwagen. Dem Golf fehlt so ziemlich jegliche sportliche Form welche aber für das Kriterium Sportwagen vorhanden sein muss. Der Integra ist ein Sportcoupe wie andere Fahrzeuge auch (Honda del Sol, Nissan 100NX, Nissan 200SX usw). Der Golf ist nur ein Kompaktwagen mit viel Leistung.

Oder ist für dich ein Audi RS6 auch ein Sportwagen?

e-ding schrieb:
@thane
Pah! Ein richtiger Sportwagen hat Hinterradantrieb. :D

@Gamer
Das hat nichts zu sagen. Die komischen Fiat Turbo Teile können recht beherzt nach vorn gehen. Mir ist mal auf der BAB ein fahrender Spoiler begegnet, ein Punto glaube ich. Erst hab ich voller Mitleid rübergeschaut und dann ist er grinsend langsam vorbeigezogen. Mein Mitleid verflog da recht schnell. :D
Ich kann mir vorstellen, dass Deine Fahrzeuge auch gern unterschätzt werden.

Nee nicht zwangsläufig muss ein Sportwagen Hinterradantrieb haben, sonst wäre ein Nissan GTR auch kein Sportwagen :P

Klar gibt es Cinquecento mit viel Leistung, die werden aber denke ich nicht von einem Opa (70 Jahre +) gefahren. :D Vorallem sind wir uns doch wohl alle einig das alles über 180km/h mit 75PS eine Wunschvorstellung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Geschwindigkeit kam es bei dem Beispiel hin, ansonsten ist der Golf natürlich kein Sportwagen. Allein der Luftwiderstand wie eine Schrankwand macht da einiges zunichte. Dazu der relativ hohe Schwerpunkt.
Man kann aber trotzdem einigen Spaß damit haben.
 
Das bestreitet auch niemand, Sportwagen ist jedoch was ganz anderes. Und wir sind uns denke ich auch einig das ein Integra da eher als Sportwagen durchgehen würde oder? Natürlich ist er keiner... wobei Sportwagen auch ein dehnbarer Begriff ist. Für mich ist der Integra eigentlich schon ein Sportwagen.
 
Von der Form geht der allemal eher als Sportwagen durch. Der Golf sieht eben immer etwas zu brav aus.
Der Begriff Sportwagen ist dehnbar, allerdings gehören da für mich auch schon gute Fahrleistungen dazu.
 
Dann ist für dich ein Porsche 356 kein Sportwagen weil er langsamer ist als ein Kleinwagen? Ok ich gebe zu das Beispiel ist weit hergeholt da es sich um einen Oldtimer handelt, ich bin jedoch der Meinung das Leistung nicht unbedingt ein Punkt bei einem Sportwagen sein muss. Oder nimm den Porsche Boxster mit 204PS... hat auch keine wirklich guten Fahrleistungen und ist trotzdem ein astreiner Sportwagen.

Das einzige was beim Integra wirklich gegen einen Sportwagen spricht ist das es ein 4 Sitzer bzw 2+2 Sitzer ist. Ein richtiger Sportwagen darf mMn nur ein Zweisitzer sein.
 
Den Boxster sehe ich persönlich nicht wirklich als Sportwagen. Die Form ja, das Image ja, Antrieb ja, aber irgendwie ist der zu weich gespült. Für die Leistung sind die Fahrleistungen aber trotzdem ganz passabel. Auf Rennstrecken macht sich das bemerkbar.
Man muss aber dabei auch bedenken, dass der 200 PS Boxster 1996 auf den Markt kam und da die Konkurrenz auch ganz anders aufgestellt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann hast du zumindestens eine ernst zunehmende Auffassung was du als Sportwagen siehst. Wer einen Porsche Boxster nicht als vollwertigen Sportwagen betrachtet, wird natürlich niemals einen Integra dann als diesen sehen.
 
Seit wann haben Sportwagen Klimaanlage und elektr. Fensterheber? ;) :D

Es müssen wieder die Puristen her (max. Feuerlöscher im Auto)...dann kann man mal bei adäquaten Antrieb über einen Sportwagen reden! ;)
 
Wenn ein Sportwagen nicht einmal elek. Fensterheber haben darf, ist kein aktuelles Auto auch nur in der Nähe von einem Sportwagen. Wobei du wohl Sportwagen mit Rennwagen verwechselst ;)
 
Den Boxster sehe ich auch eher als Sportroadster. Der Cayman R wäre z.B. einer, da dort das Konzept passt. Wenn ich das Kleingeld hätte, würde wohl auch so etwas in der Garage stehen.
www.rcb7.de
Mit dem Motor vom S2000 sicherlich genial.
 
@1337Gamer

Jetzt raub mir mal nicht meine Illusionen hier! ;)

Hat ein GT2 elektr. Fensterheber?

Hmm...glaub den gibt's aber auch sogar mit Navi oder?
 
Wobei ich sehr überrascht war, dass ein 1 er M dem Cayman R auf der Geraden wegfahren kann (siehe Top Gear).
 
Gibt es per Gesetz eigentlich eine Regelung für Fahrgeld vom Arbeitgeber oder ist das der jeweiligen Firma überlassen?
Kennt sich da jemand aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Justin_Sane schrieb:
Seit wann haben Sportwagen Klimaanlage und elektr. Fensterheber? ;) :D

Es müssen wieder die Puristen her (max. Feuerlöscher im Auto)...dann kann man mal bei adäquaten Antrieb über einen Sportwagen reden! ;)

Caterham R500...puristischer geht es nicht :D
 
Der Caparo ist auch ne Granate, aber der ist mir zu "gefährlich" ;)
Hab schon ein paar Berichte gelesen (z.B. Fifth Gear), wo das Teil einfach mal in Flammen aufgegangen ist :D
 
Servus.

e-ding schrieb:
Das finde ich ganz ok und ist nicht zu viel Vorlauf. Wie sieht es bei Euch denn da aus?
Meinen Wochenend-Kübel hat bisher maximal 221km/h lt. Tacho geschafft, waren dann lt. GPS 216km/h.
So genau geht der Tacho aber erst, seit ich eine andere (zulässige) Reifengröße fahre.
Bis ungefähr 100 ist der Tacho fast exakt, danach weicht er bis ca. 160 auf 3km/h ab und von dort rauf zu den 5km/h.

Bei meinem Alltagskübel (Seicento) läuft der Tacho ca 14Km/h bei Vmax voraus. Lt. Tacho 182km/h, lt. GPS waren es 168km/h.


e-ding schrieb:
Die komischen Fiat Turbo Teile können recht beherzt nach vorn gehen. Mir ist mal auf der BAB ein fahrender Spoiler begegnet, ein Punto glaube ich. Erst hab ich voller Mitleid rübergeschaut und dann ist er grinsend langsam vorbeigezogen. Mein Mitleid verflog da recht schnell. :D
:D

Anbei, die Cinquecento/Seicento Turbos im "Serien"-Tunerumbau haben 101PS.
Punto GT (Turbo) liegt bei 131PS, wobei die ganz gerne nicht mehr Serie sind. Richtig interessant wird es dann, wenn die Dinger einen 1.6er-T-Umbau haben, der hier in D damals jedoch keine Zulassung bekommen hat.
Fiat Coupe 2.0 16V-T, 190PS
Fiat Coupe 2.0 20V-T, 220PS

Anbei, vielleicht kennt den sogar jemand. Lancia Thema 8.32 = 8-Zylinder von Ferrari. Jedoch sehr alte Technik mit einer entsprechend "geringen" Leistungsklasse.

Grüßle ~Shar~
 
So, bin grade zurück von der Probefahrt mit dem Astra.

Bremsscheiben vorne eingelaufen, Auspuff fängt an zu rosten und Inspektion muss gemacht werden.
Ansonsten ist das Auto in gutem zustand und recht gut gepflegt.

Die 3999€ bekommt er auf jeden Fall nicht.
In der Werkstatt meinte unser Bekannter er soll Winterräder dazu legen TÜV und Inspektion machen lassen und mit dem Preis auf 3400€ runter.

Er frägt jetzt seinen Onkel, dem gehört das Auto, ob das in Ordnung ist und ruft uns heute oder morgen an.
 
Immer wieder beschweren sich Leute aus meinem Freundes/Bekanntenkreis das man mit tiefen Autos nicht ordentlich fahren kann... kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. :D Ich weiß der Lack platzt an einigen Stellen an der Kiste ab, hab anscheinend nicht ordentlich gearbeitet *shame on me* Obwohl die Kiste schon ziemlich kacke aussieht (vorallem durch den abgeplatzten Lack) mag ich den Hobel von Tag zu Tag mehr :) Eigentlich ist es das zuverlässigste Autos was ich bisher hatte, hab ihn nun seit 16.000 Kilometer und keinen einzigen Defekt. Obwohl die Karosserie und viele Teile schon 216.000 Kilometer runter haben. :D



 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben