Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der S2000 hat 240PS und keine 200PS. Er geht nicht sonderlich gut, das war aber auch nicht das Thema oder die Aussage meines Postings. Sondern lediglich das er viel Spaß macht und um einiges sportlicher ist als ein SLK200. Der S2000 ist kein Rennwagen, soll und will er auch nicht sein.
 
AW: Laie sucht sein erstes Auto

Golf 2 würde ich heute keinem mehr raten, die sind definitiv zu alt und die meisten die ich noch Fahren sehe stehen sehr satt in der braunen Pest. Selbst bei den Golf 3 muss man schon aufpassen das die nicht halb auseinander fallen.
 
das stimmt allerding , das die neuen modelle von den auto , von plastik überrollt werden , ich frage mich nur wie sie dort marktforschung betreiben .

Die Amis stehen vllt. auf die art von verarbeitung etc. , aber naja die deutschen denke ich zumindest nehmen von hartplastik weiten abstand , wobei das auch wieder geschmackssache ist .

der chevy camaro (neu) geht ja sag ich mal noch von innen ..
2011-chevy-camaro+interior.jpg




Nichts geht über alte Amischlitten ..
ich denke , jeder der sich ein wenig für autos interessiert , liebt alte wagen und bei den wörtern Mustang , Challanger ,Plymouth Barracuda,Oldsmobile 442,Pontiac Firebird,Doge Coronet und wie sie nicht alle heissen ( Natürlich darf der mustang Elenor nicht fehlen ) , schlägt das herz ein wenig schneller ;) ..

wenn nicht alles so teuer wäre :D , aber wenn sie billiger wären , dann würde man sie denke ich auch als altagswagen sehen und dann übersieht man sie sich vllt. auch auf deutschen straßen .
 
Das moderne Musclecar verlangt auch nach Pflege und Wartung, hat aber trotzdem einen drastischen Preisverfall:D
Wer sich so nen altes Schätzen kauft weiß das er in der Regel mehr putzt, poliert und bastelt als das er fährt wenn er das Fahrzeug erhalten will.
 
Wenn du der Meinung bist, dass der Innenraum des Camaro "noch geht", dann wirst du den des Mustangs "lieben". Also ganz ehrlich. Der Camaro-Innenraum geht gar nicht, deswegen schied der bei mir ganz schnell aus.

Nichtsdestotrotz ist der Wertverfall bei den heutigen "Musclecars" noch lange nicht so groß wie ein Auto aus deutschen Landen. Such mal nach nem gebrauchten Mustang aus dem Jahre 2010. der kostet fast soviel wie ein Neuwagen aus 2011.

MFG
 
marcus261287 schrieb:
leider kostet alles viel geld , und gerade autos sind sehr teuer :(

Ich weiß schon, warum ich studiere :D

Ich liebe den Challenger und der Sound ist der Geilste, Lambo usw. ist (für mich) dagegen langweilig ;) - einfach böse - i love it :)
 
da gebe ich gamer mal recht ;) .

und warum :

Ich weis schon warum ich studiere ... :D , also das sind immer sätze , die find ich rein lustig .

Natürlich hat man wenn mans tudiert hat einen höheren abschluss ist qualifizierter etc. , aber schonmal daran gedacht das : nicht nur weil man studiert hat auch gleich nen job hat bzw. geld etc. ?

jeder ist seines eigenen glückes schmied ! ..

jemand der kein abschluss hat , kann was aus seinem leben machen , es werden natürlich mehr steine in den weg gelegt , aber es gibt auch viele die aus nichts gold gemacht haben und ihre miille zählen und zählen :D ..
 
AW: Laie sucht sein erstes Auto

Das sehe ich anders. Eine Bekannte von mir hat sich erst vor einem halben Jahr einen gebrauchten Golf 3 bei einem VW-Händler geholt, der bei einem Neuwagenkauf in Zahlung genommen wurde. Das Ding ist top in Ordnung und hat 2 Jahre TÜV; Preis: 1900€.

Man muss sich halt umgucken und nicht nur im Internet nach Schnäppchen suchen. Gerade VW nimmt oft Fahrzeuge in Zahlung und verkauft diese, wenn sie noch in gutem Zustand sind, auch weiter.
 
Das bestreite ich nicht, aber ich mache ein Dualstudium bei einer Firma, die, so vertraglich festgelegt, mich danach auch gleich übernimmt ;)

Und klar, wer viel arbeitet, schafft viel, egal welche Qualifikation und ich gönne es diesen Menschen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gamer

Ja, ist er. Bitte vergleiche erst beide und äußere dich dann dazu.

MFG
 
Natürlich kann dich eine Firma durch einen Vertrag übernehmen , wie sehr oft der fall in der Autoindustrie ist , wenn du ein dualstudium zb bei vw im werk machst oder andere hersteller als what ever ..

Das Problem ist dahingehend auch :

steht in deinem vertrag drin das du danach unbefristet eingestellt wirst ?
Du bist ja auch durch unbefristheit nicht gesaved von der arbeitslosigkeit .

Aber wäre ja auch egal ist eh ein anderes thema wie KFZ , was in diesem thread das Polarisierende thema ist ;) .

_______________________________________________________________________________________

Es gibt schon schöne Sahnestücke in der Geschichte des Amerikansichen Automobils ( aber auch nicht nur in amerika )
Ergänzung ()

Sikogera schrieb:
@Gamer

Ja, ist er. Bitte vergleiche erst beide und äußere dich dann dazu.

MFG

das wird ehr wohl gemacht haben ..

sowie es geschmackssache ist und Gamer sein Beitrag , dahingehend doch völlig korrekt war
 
Aber das brutalste Muscle-Car dürfte immer noch die Dodge Viper sein ;)

Wenn man sich die Videos denkt man echt, was für eine Höllenmaschine ^^
 
Ich find ja immer noch den Hammer, steht bei uns in einem Klamottenladen:

60er Cadillac Coupe DeVille

Pervers lang für einen Zweitürer, über 5.5 Meter.
239 kW aus 6,4 Litern, natürlich V8, auf reichlich 2 Tonnen.
 
Naja mir geht es nicht nach leistung bei muscle cars ..
Das Design , das alter , Das Blubbeln eines V8 big blocks usw.

einfach nur langsam durch die stadt fahren oder auf landstraßen ..

ich würde ihn schonen , bzw. so fahren das er lange am leben bleibt der motor etc. , wobei der motor wahrscheinlich das ist was als letztes defekt geht :D






wer weis was die jetzigen autos in 30-40 jahren noch wert sind bzw. an wertsteigerung bekommen , aber da wird das erhalten kostenaufwendig sein denk ich , früher wurde auf haltbarkeit gebaut , heutzutage wird doch schon mit eingerechnet wie lange ein bauteil zu halten hat und danach ruhig defekt gehen kann ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
marcus261287 schrieb:
wer weis was die jetzigen autos in 30-40 jahren noch wert sind bzw. an wertsteigerung bekommen , aber da wird das erhalten kostenaufwendig sein denk ich , früher wurde auf haltbarkeit gebaut , heutzutage wird doch schon mit eingerechnet wie lange ein bauteil zu halten hat und danach ruhig defekt gehen kann ..

Die heute aktuellen Autos mit all ihrer Elektronik voll funktionsfähig zu erhalten wird denke ich deutlich aufwändiger die technisch vergleichsweise simplen Autos aus den 60ern,70ern und 80ern.
 
naja und gerade hat er es doch begründet .. er ist beide schon gefahren sowie sagt er , mindestens beide genauso schlecht ;)
 
Doch Camaro oder Charger würde ich schon fahren, aber sicherlich nicht wegen dem tollen Innenraum :D
 
was willste dann geschenkt haben ?

ich denke es wäre eine verschwendung , wenn sich bei meiner bekanntschaft/Verwandschaft , solch ein schätzchen in einer scheune befindet und wenn ich es bekommen sollte , zu sagen ne danke .. das wer der beste grundstein für eine restauration .

mein onkel kennt sich ein wenig aus mit den autos (also amischlitten ) aber auch nur hobbymäßig , da er einen Pontiac Firebird fährt , auch wenn es kein alzualter ist , hat er reges intresse an ami fahrzeugen .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben