Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurzer Einschub: Habe heute wieder vollgetankt, also ca. 40 Liter dazugetankt. Ausgerechneter Verbrauch: 8.1 Liter, und das bei etwa 60% Autobahn mit >160, Rest Mix aus Landstraße und Stadt. Davor warens 7,5 Liter bei 70% Stadt und 30% Landstraße. Japanmotoren = sparsam und spritzig. Sportliche Fahrweise, also Gänge relativ weit ausfahren. Ich denke den Verbrauch könnte ich durch dünne Reifen, sparsame Fahrweise etc. sicher auf 7 Liter drücken, aber das macht dann keinen Spaß mehr.
PS: Für 1,47 Super+ getankt.
Die Amis stehen vllt. auf die art von verarbeitung etc. , aber naja die deutschen denke ich zumindest nehmen von hartplastik weiten abstand , wobei das auch wieder geschmackssache ist .
Eine Hardplastikformteil wie im aktuellen Camaro kostet in der Herstellung (einfaches Spritzgußsystem) einen Bruchteil von sagen wir mal einem Opel Astra Amaturenbrettträger. (Dolphin Technologie, Softtouch, Reaktiv-, Kaskadenspritzguß,... viel Technologie eben)
Hast Glück gehabt, aber so niedrig wie heute (also 1,47€) war es ewig nicht mehr.
Die Japaner sind echt genügsame Genossen. Bei meinem alten Citroen Xsara musste ich bei normaler Fahrweise schon mit ca 9 Litern (in der Stadt) rechnen. Und das bei 75 PS und 1,4 Motor.
Gutschein bei der Shell, hab für 39.35L nur 48.59Euro bezahlt Einen Durschnittsverbrauch von 7.87L hatte ich, wenn man meine Fahrweise, das alter vom Auto und bedenkt das es ein 2L Motor von 1994 ist kann sich das gut sehen lassen finde ich
MX 5 ist eine geile Karre!
Wennst ihn willst, dann kauf ihn dir.
Aber um 2500 gibts da nix.
Eher ums Doppelte.
Lass eine Ankaufüberprüfung machen vor dem Kauf, wird bei euch wohl der ADAC anbieten, wie bei uns der ÖAMTC(ca. 50€).
Da wird das Auto auf echt alles getestet, allso echt alles alles.
Von der Motorkompression bis zur Lack-Schichtdickemessung.
Stimmt ein Händler einem Ankauftest nicht zu, dann FINGER WEG!
Kann jemand was über den Mazda 3 sagen ?
Habe kürzlich einen gesehen, 150 PS, 2 Liter Maschine. Ausstattung war ganz gut, Xenon usw.
Baujahr war 2003
Gibt es da große Schwächen ?
Mine Freundin bräuchte ein neues Auto und das gefiel ihr sogar.
Arbeitskollege fährt den glaub Baujahr dürfte 2004 oder 2005 sein ist auf jedenfall bissle neuer als mein Golf. Er ist bisher sehr zufrieden und hat als ich meinen gekauft hab gemeint ob ich nicht mal den Mazda 3 probefahren will denn das sei ein absolut zuverlässiges Auto. Hat aber nicht den mit 150PS glaub ich er hat mal was von um die 80 Kw erzählt
Bin auch mal mitgefahren und wirkt recht wertig das ganze. Einzig die sehr hohen Gebrauchtwagenpreise trüben denk den Spaß deutlich, so kostet ein Mazda 3 oder 6 ja auch nicht weniger als die Europäische Konkurrenz aber dafür bieten die halt auch Qualität. Meiner Meinung nach kann man Mazda nicht vergleichen mit Hyundai oder Kia oder sowas.
Was auch ganz nett ist das man so einen Wagen nicht jeden Tag sieht, Golf IV und V sehe ich jeden Tag dutzende aber einen Mazda 3 eben nicht daher sieht seiner auch noch relativ frisch aus gerade mit Xenon und in so einem tiefen Dunkelblau wie der vom Kollegen macht der echt was her
Da meine Mum so einen 3´er fährt kann ich dir ein wenig drüber berichten. Sehr solides Fahrzeug, Motor, Getriebe usw. alles TipTop, keine Probleme.
Worauf man achten sollte ist tatsächlich Rost. Kotflügel hinten und Schweller hatten auf beiden Seiten Rost, obwohl das Fahrzeug sehr gepflegt ist und die meiste Zeit in der Garage verbracht hat.
Grad wieder herzhaft gelacht, Mutti im dicken Landrover drängte mich sanft mit der Lichthupe im 70 er Bereich schneller als 85 zu fahren, dann kam das 100 er Schild und gut mal 2 Gänge runtergeschaltet .
Ist es nicht schön, dass die meisten dicken Karren nicht ausm Quark kommen ?
Schön alle Extras ankreuzen, langsame Automatik dazu und schon wird man von einem Meriva geschlumpft .
Tja, bei uns ist Sprit leider nicht ganz so billig unter 1.50 nicht zu bekommen momentan.
Mir passiert das mehrmals in der Woche, ich versteh das nicht... ich fahr doch meistens schon 20km/h zu schnell. Ob das an dem gammligen Äusseren vom Sunny liegt? Haben die vielleicht Angst das ich etwas verliere wo die drüber fahren könnten? XD
tja aber doppelkupplung haben viele der dicken net drin da muss ich dem Delta schon recht geben, ich hab 6 Gang Handschalter und merke oft das viele entweder Automatik fahren oder es nicht schaffen ihre Gänge schnell und richtig zu sortieren. Da nutzen dann auch 50 PS mehr nix und man zieht von dannen.
Aktuell haben wir hier ne Baustelle da ist auf 60 Beschränkt und jeden Tag hast da Kunden hinter dir die wollen einem mit Lichthupe oder dichtem Auffahren drängen schneller zu fahren als erlaubt wäre. Da macht es manchmal schon Spaß wenn man ne E-Klasse hinter sich hat die dann dicht auffährt und nur darauf wartet das Baustelle zu ende ist um dann einfach nicht vorbei zu kommen obwohl man schon lange rechts ist. Entweder bleiben diese Leute die ganze Zeit im höchsten Gang hängen oder irgendwas anderes passt nicht. Gestern das war Beispielsweise ein neuer E 220 CDI und wenn der mit mir bis 180 hochzieht gehe ich schon davon aus das er drauf tritt denn er wollte ja vorbei aber erst als ich bei 180 dann das Gas gelüpft habe ist er vorbeigedonnert obwohl er ja die ganze Zeit freie fahrt hatte und bei genügend Leistung und richtiger Gangwahl sich sicher hätte vorher davonmachen können.
Noch was zum Thema neues Auto, finde es erschreckend wie sehr oft die Katalogwerte von dem realen Verbrauch abweichen, haben wieder nen Arbeitskollegen der seit Monaten von seinem neuen Auto schwärmt, nun hat er es endlich und ist total enttäuscht das bei 5,1 Liter Werksangabe auf dem Weg zur Arbeit fast 7 durchrauschen dabei fährt der fast nur Autobahn. Ist ein neuer BMW und er meinte wenn er drauftritt hat er keine Probleme auch mal 12 Liter durchzujagen
@Fanalord
Beim Rausbeschleunigen hängt aber auch sehr viel davon ab, wer zuerst aufs Gas steigt.
Wenn der Vordermann 1 Sekude eher auf die Tube steigt, hat er einen ganz schönen Abstand rausgeholt, die der Hintermann bei höherem Temp (noch schwieriger) wieder einarbeiten muss.
Da sieht es dann wirklich so aus, als könnte man problemlos +50PS Autos abziehen.
Ein Auto das 50PS mehr hat (bei gleichem Gewicht) holt diese Sekunde aber ganz schnell wieder auf. Wenn wir natürlich hier von einem Golf 3 150PS und einem Q7 mit 200PS sprechen zählt der Vergleich halt nicht. Da der Q7 schon das doppelte an Leistung vom Golf brauchen würde um das Gewicht auszugleichen.
PS: Das Q7 kann durch jedes andere schwere Auto ersetzt werden, da ich nicht einmal weiß ob es einen Q7 mit 200PS gibt