Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VW übernimmt das Kommando von MAN

Man verliert nach über 235 Jahren die Eigenständigkeit. Die Angst von Zerschlagenheit hat die Börse schon längst erreicht. Man hat Angst das Man und Scania jetzt stärker zusammen Fusionieren als es den Aktionären und vielen Millionen MAN oder Scania Fans in der Welt lieb ist.
VW Sichert habe zu das es nicht so kommen wird.
Bald kommt ja Porsche auch noch unter das VW Dach.

Die Weltmacht von VW. Wie lange wir der Monopol Aufsichtsrat (weis gerade nicht wie er heisst mehr), noch zusehen was VW alles sich unter den Nagel reisst?
Ich bin deswegen ein VW Group AG Fan, den unter den Namen sind sehr viele Geile Hersteller unter einen Dach. Seat, Bugatti, Audi, VW an sich, Lamborghini, bald noch Porsche.


Saab würde nun auch von ein Chinesischen Autohersteller für 245 Million Euro aufgekauft.

Bin ja gespannt was mti Opel jetzt noch passiert, wo die mal landen werden. Geil wäre es wenn sie dank starker Nachfrage derzeit von bestimmten Autos wie Corsa ihre Eigenständigkeit wieder herstellen könnten.
 
@ Head : Wenn man in meinem Kofferraum parkt, die Lichthupe benutzt und halb auf der Spur des entgegenkommenden Verkehrs fährt, dann erwarte ich etwas mehr Beschleunigung ;).
Und normalerweise fahr ich auch nicht so, sonst würd ich kaum auf einen Verbrauch von 6.7L/100km kommen :D (laut letzter Tankrechnung).
 
Ein Auto das 50PS mehr hat (bei gleichem Gewicht) holt diese Sekunde aber ganz schnell wieder auf. Wenn wir natürlich hier von einem Golf 3 150PS und einem Q7 mit 200PS sprechen zählt der Vergleich halt nicht. Da der Q7 schon das doppelte an Leistung vom Golf brauchen würde um das Gewicht auszugleichen.
Das würde ich nicht so sagen. Hier mal ein paar Formeln.

Leistung: P=F*v
Kraft: F=m*a
Beschleunigung für 100kw Auto bei 30m/s: 100kW/(1200kg*30m/s)=2.7m/s²


Einfache Überschlagsrechnung - die Beschleunigung ist nämlich nicht konstant, aber das vernachlässige ich hier mal:

Weg: (Autos fahren konstant mit 30m/s (v0) und einem zeitlichen Abstand von 1s (x0 entspricht 30m) und besitzen die selbe Beschleunigung (3m/s²); Der Fahrer von Wagen 2 Beschleunigung um 1 oder 1.5s später. (tverzögerung)
Auto1: s1=a*t²/2+v0*t+x0
Auto2: s2=a*(t-tverzögerung)²/2+v0*t

Nach 0 Sekunden beträgt der Abstand zwischen den Autos 30m
Nach 5 Sekunden 43,5m oder 49,125m (1 und 1.5s Verzögerung)
Nach 10 Sekunden 58,5 oder 71,625m

Vielleicht schreibe ich nachher noch flott in Matlab eine kleine Berechnung mit der ich auch die abnehmende Beschleunigung des Fahrzeugs berücksichtige. (viel macht das aber nicht aus, da die beiden Autos ja annähernd gleich schnell unterwegs sind und sich somit die deltaS=s1-s2 nicht stark unterscheiden. (das vordere hat immer eine klein wenig höhere Geschwindigkeit)


EDIT: Alter geht dein NX ab.:freak::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht meiner ;)
Auf die Rechnung bin ich dann mal gespannt, ich würde aber fast wetten das der 50PS stärkere Wagen das relativ schnell wieder aufholt.
 
bin gestern wieder den neuen 5er BMW mit 8 Gang Automatik gefahren. Ganz schlimm war es beim Anfahren, man gibt etwas Gas und nix passiert, schließlich gibt man natürlich mehr Gas und plötzlich geht mit quietschenden Reifen die Post ab. Gefühlt sind es zwei Sekunden und man erschreckt sich schon ein wenig, wenn man es nicht gewohnt ist. Bin schon einige Automaten und DSG gefahren, aber so schlimm war es bei noch keinem.
 
1337Gamer schrieb:
Mir passiert das mehrmals in der Woche, ich versteh das nicht... ich fahr doch meistens schon 20km/h zu schnell. Ob das an dem gammligen Äusseren vom Sunny liegt? Haben die vielleicht Angst das ich etwas verliere wo die drüber fahren könnten? XD

Hahahahahahahahaha :D

Was ich am meisten hasse, sind Jugendliche (ja bin auch einer) die einen mit ihren 50 PS aufgemotzten Polos von hinten bedrängen.

Gestern hab ich einen erlebt, der nen getunten Corsa fuhr. Es handelt sich um eine Straße mit etwa 5 Ampeln alle 100 Meter (lauter Kreuzungen). An drei war es rot. Jedes Mal ist er mit Vollgas und durchdrehenden Reifen gestartet. :lol:
 
Mit getunten Autos habe ich hier wenig Probleme, die kennen mich alle und wissen das sie es lassen sollten :) Meistens sind es irgendwelche Vertretter in Kombis (A4,A6,Astra Kombi und gelegentlich BMW).

Letztes Jahr hab ich mir mal den Spaß gegeben so einem Drängler nach zu fahren (fetter Astra F, 4 Rohre, 9J Felgen mit 195er Reifen, TFL usw)... der fuhr mit auf der Landstraße total dicht auf und auf der AB dann auch, obwohl links frei war. Irgendwann hat er überholt und ich bin ihm nachgefahren... scheinbar hat er Schiss bekommen und ist dann irgendwann in einen Ort rein, Licht aus und in eine Einbahnstrasse rein. Da habe ich aufgehört, da ich weder mich noch ihn oder andere gefährden wollte. Aber ich wette der macht das nun nicht mehr ;)
 
Hahaha, ich hätte wohl auch Schiss bekommen wenn mir jemand so nachfährt. Aber nun ja, nur so lernen es die meisten. Ich hasse die Drängler von ganzem Herzen und wünsche ihnen alles Schlechte. :D

Was mir auch oft aufgefallen ist, ist dass viele die linke Spur nicht freimachen, wenn sie einen Japaner, Franzosen etc sehen. Kommt ein deutsches "Premium"auto, sind sie ganz schnell weg. So auch letztens. Ich fahre mit meinem Civic links, es ist unbegrenzt, ich fahre etwa 180. Sehe dass vor mir ein Opel Astra G mit 130 tuckert. Ich mache schon von weitem die Lichthupe, weil rechts alles frei ist. Was passiert? Richtig, nichts. Er fährt links weiter und ignoriert mich. Ich muss scharf bremsen. -..-
 
Ich glaub nicht, dass das an der "Deutschigkeit" des Astras lag, sondern eher an der Dummheit des Fahrers ;).
 
Klar schon möglich, aber wäre hinten in seinem Rückspiegel die fette Audifront erschienen, hätte er vielleicht die Fliege gemacht. :D

Das war ja nicht das einzige Mal. Oft auf der linken Spur machen die meisten Fahrer einfach keinen Platz, wenn der Wagen hinter ihnen ihrer Meinung nach zu "schwach" ist. Zumindest kommts mir so vor. Und wer mit 130 bei freier Bahn links fährt, ist eh ein Idiot, finde ich.
 
Tja, mein Meriva ist auch kein Auto mit eingebautem Überhol-Prestige, da kann man leider nur warten, bis derjenige was merkt.
 
Ein Audi, BMW, Mercedes oder VW hat nun mal ein anderes Prestige als ein japaner. Damit muss man leben wenn man solche Autos fährt, wenn du willst das die Leute dir Platz machen, brauchst du ein flaches rotes Auto. Das hat mich früher beim NX immer gestört, ich fahre mit 130km/h auf der linken Spur hinter jemandem her, da fährt er rüber und ich MUSS überholen obwohl ich das gar nicht wollte. Das nervte mich schon... weil so bin ich immer 150km/h und schneller gefahren obwohl mir persönlich eigentlich 130km/h gereicht hätten.
 
So ein DC5 würde mir auch gefallen :) Leider um einiges schwerer als sein Vorgänger und somit kaum schneller. Premium Marken bei den Japanern sind Lexus und Inifity, die anderen zählen nicht zu einer Premium Marke. Wobei das immer Ansichtssache ist, bezieht man das Premium nun auf den eigentlich Heimatmarkt der Hersteller sind Toyota, Honda, Nissan und Subaru sicherlich auch Premium Hersteller.
 
Asiatische Premiumautos würd ich bei Lexus / Infiniti suchen, oder was meinst du ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben