Shar
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.173
Servus.
Auf jeden Fall eintragen lassen!
Da sparst du absolut am falschen Ende.
Was du aber machen kannst, dir originale Schweller kaufen (gibt, soweit ich bisher gesehen hatte zwei verschiedene, einen eher dezenten und einen etwas "wuchtigeren") und die montieren; die müssen sehr wahrscheinlich nicht eingetragen werden.
Die haben eine Beschränkung der Laufleistung auf 150tkm, entgegen zu z.B. Fiat (5Jahre) mit 500´000km.
Meiner Erfahrung nach, geht das Zeug mehr durch Benutzung als durch Alter kaputt.
Grüßle ~Shar~
Partizan schrieb:Was meint ihr, wenn ich Seitenschweller hole die nicht soooo auffällig sind, soll ich sie dann dennoch eintragen lassen?
Auf jeden Fall eintragen lassen!
Da sparst du absolut am falschen Ende.
Was du aber machen kannst, dir originale Schweller kaufen (gibt, soweit ich bisher gesehen hatte zwei verschiedene, einen eher dezenten und einen etwas "wuchtigeren") und die montieren; die müssen sehr wahrscheinlich nicht eingetragen werden.
Tekpoint schrieb:Warum gibt und kann KIA 7 Jahre Garantie auf die Neuwagen geben? Ich meine 7 Jahre ist schon recht lange und wenn ich da denke wie für Einwirkungen so auf das Auto von Karosserie und Motor/Getriebe auftreten in 7 Jahren.
Dazu ist ja KIA/Hyndai auch nicht gerade eine Qualitätsfirma wie Prosche, Audi ect. jetzt.
Die haben eine Beschränkung der Laufleistung auf 150tkm, entgegen zu z.B. Fiat (5Jahre) mit 500´000km.
Meiner Erfahrung nach, geht das Zeug mehr durch Benutzung als durch Alter kaputt.
Grüßle ~Shar~