Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Delta 47 schrieb:
Der Corsa C ist ein sehr haltbares Auto und mit dem 1.0 er dank der kurzen Übersetzung nicht untermotorisiert.
Das macht dann aber auf der Landstraße und allerspätestens Autobahn keinen Spaß mehr. :(

Delta 47 schrieb:
Also wenn du den Preis noch drückst, dann kannst getrost zuschlagen, zwischen dem 1.2 er und dem 1.0 er ist leistungstechnisch kein großer Unterschied, ich bin beide gefahren und die 1.2 er Fahrer meinen ihr Motor sei deutlich stärker (ist er aber nicht) ;).
4 Sekunden weniger auf 100 finde ich schon nicht wenig. Klar, 0-100 sagt im Endeffekt nicht so viel aus, aber das sind immerhin über 25% Unterschied...

@Partizan
EZ 12/2001 laut seinem Zitat.
 
Alles klar, naja, finde den Preis schon extrem hoch. Wenn ich mir andere Corsa Cs anschaue im Net mit in etwa gleichen Daten, sehe ich, dass man schon ab 3000€ sehr gute Exemplare findet, sogar schon drunter. Und zwar auch schon das 1.2 Modell.

Für das Geld kriegst du schon nen guten Astra G.
 
@ Pjack : Klar, der Corsa C ist kein Autobahnauto, das ist er aber auch nicht mit der 1.2 er Maschine, er ist ein waschechter Kleinwagen und nicht für lange Vollgasorgien gebaut :D.
So wird er rel. schnell laut (wenig Dämmung), hat aber jeder Corsa C (außer GSI, der hat bessere Dichtungen + Dämmung).
Ganz ehrlich der 0-100 Wert sagt genau gar nichts aus :D, ich bin beide probe gefahren und habe mich danach für den 1.0 er entschieden.

@ Commander Alex : Deutliche Qualitätssteigerung ! Allerdings völlig unterdämpft (hüppelt auf jeder Bodenwelle) und die Lenkung ist grauselig, ansonsten durchaus empfehlenswert.
 
Servus.

Commander Alex schrieb:
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Grande Punto, hab mir überlegt so einen mit LPG zum auf Arbeit fahren zu kaufen da ich doch ziemlich viel fahre und mein aktuelles Auto wo ich auf die Arbeit fahre nach 12 Jahren doch langsam nicht mehr so will wie er soll ...
Was willst du wissen?

Ansonsten würde ich mir Überlegen, den Wagen nicht komplett fertig als bivalenten Erdgaser zu kaufen, sofern du in deinem Umfeld Erdgastankstellen hast.

Delta 47 schrieb:
und die Lenkung ist grauselig,

Kann ich absolut nicht bestätigen. Gibt meiner Meinung nach aktuell nichts besseres, als die E-Lenkung.
Daß der Wagen zu hart gedämpft ist, finde ich persönlich jetzt auch nicht - der 188er war ziemlich ruppelig/hart, aber der 199er finde ich jetzt nicht so.

Grüßle ~Shar~
 
Ich hab da ein kleines Radio-Problem, vielleicht hat sich schon jemand mit der selben Problematik auseinander gesetzt.

Und zwar sitzt das Radio bzw. der Einbaurahmen anscheinend nicht wirklich fest im Radioschacht. Dadurch vibriert das Radio deutlich hörbar, vor allem bei schnelleren Geschwindigkeiten oder - ganz schlimm - beim Hochbeschleunigungen wenns mal etwas niedrigtouriger ist.

Ich hab das Ding ausgebaut und ALLE Pins (vorher waren nur ein paar wenige eingedrückt) am Rahmen runtergedrückt.
Kurzzeitig hat man nichts gehört. Aber nach nicht wirklich langer Zeit war wieder alles beim Alten.

Ist ein JVC Radio, hat mich Ende 2010 60 oder 70 EUR gekostet. Also nichts tolles, aber es geht durchaus noch billiger.
Normal ist das jedenfalls nicht. Kann ich davon ausgehen, dass es am Radio bzw. am Rahmen selbst liegt (Qualitätsmangel o.ä.) oder könnte es auch sein, dass der ganze Radioschacht von Peugeot einfach miserabel verarbeitet wurde, und der Rahmen dadurch Spiel hat?
 
@Shar
Eigentlich allgemein, wie das Auto so ist von der Zuverlässigkeit, kosten für Wartung/Ersatzteile und sonstige Nebenkosten, hab mich jetzt noch nicht so über das Auto informiert aber gibt einige ziemlich günstige Modelle im Umfeld deshalb ist mir der Wagen aufgefallen und vom aussehen finde ich das Teil auch nicht so übel ...
 
Delta 47 schrieb:
Ganz ehrlich der 0-100 Wert sagt genau gar nichts aus :D
Aber die knapp 30% mehr maximales Drehmoment dürften schon etwas aussagen. ;)
Kann mir nicht vorstellen, dass das im Endeffekt alles verpufft und kaum bis gar nicht spürbar sein soll.
 
bennyyy schrieb:
lass es doch vergolden. warum macht man sowas bitte O_o schaut man doch eh nie hin

Weil Gold auch so wunderbar ins Farbkonzept von meinem Auto passt... stell dir vor es soll Leute geben die tunen ihr Auto für sich selber und nicht um damit beim McDonalds auf dem Parkplatz den dicken Max zu schieben. Von daher ist es mir recht wumpe ob es jemand sieht oder nicht...
 
AW: Diesel oder Benziner?

Kommt wirklich auf deine Fahrleistung drauf an.

Ein Diesel ist teurer bei der KFZ-Steuer, Anschaffungspreis gegenüber dem Benziner.
Ob sich die 10-13 Cent pro Liter Sprit rechnen kannst du dir ja einfach ausrechnen.
 
AW: Diesel oder Benziner?

Ein Diesel verbraucht bis zu 25 Prozent weniger als ein Benziner mit gleicher Leistung, legt bei niedriger Drehzahl den besseren Zwischenspurt hin und hat den besseren Wiederverkaufswert. Außerdem ist Dieselkraftstoff (noch) erheblich günstiger als Benzin.

Benziner sind aus statistischen Gründen (meist) etwas günstiger zu versichern, kosten weniger in der Anschaffung und sowohl Kaltstarteigenschaften als auch Laufruhe sind denen eines Diesel (leicht) überlegen.

In Anbetracht der von dir genannten wahrscheinlichen Fahrleistung keine leichte Entscheidung. Du solltest auf jeden Fall beide Modelle probefahren und rausfinden, welches Motorkonzept dir besser gefällt.
 
@ Shar : Es gibt kaum eine gefühllosere Lenkung als vom Grande Punto, die kann man mit dem kleinen Finger bedienen, das soll für Frauen zwar hilfreich sein, aber Auto fahren funktioniert anders ;) und der City-Knopf ist für mich die Hölle.
Ich bin eine Zeit lang abwechselnd meinen ehemaligen Corsa C und dann einen Grande Punto im Anschluss gefahren und mein Corsa C mit über 100.000km war deutlich komfortabler und federte deutlich gelassener, ob der Vorgänger des Grande Punto noch schlechter war, kann sein, aber gut ist das Federungsverhalten auf keinen Fall.

@ Pjack : Tja, ich bin halt normal gefahren, hab nicht jenseits von 5000u/min gedreht auf der Probefahrt und in dem handelsüblichen Drehzahlrahmen ist der Unterschied wirklich sehr gering, klar Laufkultur ist der 1.2 er deutlich überlegen, aber dafür auch höherer Verbrauch und mehr Steuern.
 
AW: Diesel oder Benziner?

Über eine Anschaffung von Gas (egal ob fest oder flüssig) könntest du auch nachdenken. Zwar kostet das umrüsten zwischen 2000 und 3000 Euro, aber bei einem Literpreis von momentan 75 Cent hat man das bei entsprechenden Fahrleistungen schnell wieder drin.

Die Wartungskosten sind laut eines Freundes von mir auch überschaubar bzw nicht mehr oder weniger als bei Otto- oder Dieselmotoranlagen. Alle 2 - 3 Jahre muss wohl ein spezielles Teil ausgetauscht werden, was ungefähr 100 Euro kostet.

Summasumarum ist er jedenfalls sehr zufrieden mit Gas und fährt seit 7 Jahren damit.
 
ich muss leider noch mit 200€/monat das auto finanzieren( mehr is grad nich drin). deshalb ist ein größeres auto wie der corsa kaum möglich. gefahren wird er nur für arbeitswege über land und stadt. wäre dann bei ca. 1500-1700 km/monat. dafür lohnt es sich für mich nicht ein größeres auto zu kaufen. der 1.2 motor mit 75 ps verbraucht auch 1L mehr also ca. 6,5L. ist glaub ich für die strecke zu hoch.

ich werde wohl erstmal probefahren und was finden um den preis nach dem händler rabatt zu drücken. 10% nachlass werden wohl doch drin sein :)

für 3300-3500 denke ich ist der schon i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmpf, Autofinanzierung ist Mist, dann hast keine Rücklagen für Reparaturen o.ä., wie viel kannst du denn bar berappen ?
 
wirklich allerhöchstens 4000. bei den nebenkosten werde ich noch von dr familie unterstützt. über schlagen wären das 130€ tanken. 30€ versicherung und steuer. alles pro monat runtergrechnet von kosten pro jahr.
 
Und wieso musst du dann finanzieren, wenn du 4000 € bar auf der hohen Kante hast ?!
 
sorry dann hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. natürlich zahle ich das auto im ganzen. mit finanzieren waren die kosten nach dem kauf gemeint.
 
nirgends kannst du dir so billig Geld Finanzieren als bei nem Auto kauf. Warum soll das Mist sein?

Warum hab ich bei einer Finanzierung keine Rücklagen?
Bei einer Finanzierung zahl ich nur die Anzahlung. Bis zu 0€!
Anders muss ich das ganze Auto komplett zahlen. Raff ich nicht mit deinem Argument der Rücklagen.

Einzige Argument was ich kenn ist drohende Arbeitslosigkeit. Wobei 200€ da bestimmt noch irgendwie zu stemmen sind.

Dann darfse aber nur 3000€ ausgeben...Rücklagen nicht vergessen ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben