Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest beim Parken stellt meine Freundin das ein.
Dann geht's schneller. ;)
 
Servus.

Commander Alex schrieb:
@Shar
Eigentlich allgemein, wie das Auto so ist von der Zuverlässigkeit, kosten für Wartung/Ersatzteile und sonstige Nebenkosten,

Welcher Motor schwebt dir eigentlich vor?

Gerne Probleme mit (Motorunabhängig):
Kühler undicht
teilw. Quietschende Bremse
Federbruch
Halteklammern der Hutablage gehen schnell kaputt, wobei diese eingschobenen Klammern, in der Halterung ausbrechen, also an der Seitenverkleidung (wobei ich auch nicht weiß, wie die Kunden damit umgegangen sind)


1337Gamer schrieb:
Weil Gold auch so wunderbar ins Farbkonzept von meinem Auto passt... stell dir vor es soll Leute geben die tunen ihr Auto für sich selber und nicht um damit beim McDonalds auf dem Parkplatz den dicken Max zu schieben. Von daher ist es mir recht wumpe ob es jemand sieht oder nicht...
:D

.olli schrieb:
Außerdem ist Dieselkraftstoff (noch) erheblich günstiger als Benzin.
Ca. 10cent würde ich nicht als erheblich günstiger betrachten.

Delta 47 schrieb:
@ Shar : Es gibt kaum eine gefühllosere Lenkung als vom Grande Punto, [...] , ob der Vorgänger des Grande Punto noch schlechter war, kann sein, aber gut ist das Federungsverhalten auf keinen Fall.
Bin mit dem Grande ja auch schon längere Strecke unterwegs gewesen (Stadt, Land, BAB) und kann das was du davon berichtest absolut nicht bestätigen.
Daß der Umstieg von einer hydraulischen Servo auf eine Elektrische gegeben ist, möchte ich nicht bestreiten, aber so extrem, wie du das schilderst, empfinde ich es auf keinen Fall.
Bedingt durch mein Alltagswagen bin ich die E-Lenkung mittlerweile mehr als gewöhnt - wenn ich dann in mein Wochenend-Kübel mit hyd. Servo steige, vermisse ich bei der Fahrt absolut die E-Lenkung.

Sportlich fahren lässt sich der Wagen mit dem Fahrwerk ebenso - daß das Fahrwerk vielleicht nicht so komfortabel ist, wie im Corsa ist durchaus möglich.

Delta 47 schrieb:
@ Head : Ich bin ein entschiedener Gegner der Finanzierungsmentalität der heutigen Gesellschaft.
Bei mir wird höchstens das Eigenheim finanziert, nicht mehr.

Ich gebe nur das Geld aus, was auf meinem Konto ist.
Das mag zwar altmodisch sein, aber ich bin damit bis jetzt immer sehr gut gefahren.

Sehe ich absolut genau so.
Ich kann nur Geld ausgeben, was ich auch besitze, alles andere empfinde ich persönlich als sehr fragwürdig an.
Mag zwar Altmodisch sein, da es in der heutigen Zeit scheinbar echt Modern ist, alles auf Pump zu kaufen, aber gut, muss jeder selber wissen.
Ich für mich kann wesentlich ruhiger ohne Schulden und damit (unnötigen) Verpflichtungen schlafen.

Finde es auch immer sehr amüsant, wenn die Leutz mit irgendwas dickem ankommen, was ihnen dann aber, bedingt durch die Finanzierung letztlich nicht einmal gehört.
Da, um beim Auto zu bleiben, fahre ich lieber was Kleines/günstiges/älteres, was ich mir locker leisten konnte, als wie mit einem dicken/neuen/neueren Wagen, der mir letztlich nicht wirklich gehört.

Beim Eigenheim würde ich vielleicht noch eine Ausnahme machen, aber für soetwas im Verhältnis doch unwichtiges wie ein Auto sehe ich keinen akzeptablen Grund, mich mit Schulden zu belasten.
Ich spare und kauf mich dann was davon, nicht umgekehrt.
Fahre ich den Wagen zu Schrott ist es blöd gelaufen, ist er jedoch finanziert, zahle ich noch Jahre für etwas, was ich nichtmehr besitze.
Klar, man kann VK versichern, aber die verursacht zusätzlich nochmal eine regelmässige Zahllast. Dazu kommt, daß es bei einem etwas älteren Wagen dann auch letztlich garnicht rentiert, VK zu nehmen - einen NW würde ich mir eh nie kaufen, ich kenne bessere Wege, größere Geldbeträge in kürzester Zeit zu verpulvern (Wertverfall erstes Jahr/ersten drei Jahre).


Grüßle ~Shar~
 
Ca. 10cent würde ich nicht als erheblich günstiger betrachten.
Wo ist der Unterschied denn nur 10 Cent ? Hier in der Gegend liegt die Differenz zwischen 15 und 20 Cent von Super 95 zu Diesel.

Sehe ich absolut genau so.
Ich kann nur Geld ausgeben, was ich auch besitze, alles andere empfinde ich persönlich als sehr fragwürdig an.
Mag zwar Altmodisch sein, da es in der heutigen Zeit scheinbar echt Modern ist, alles auf Pump zu kaufen, aber gut, muss jeder selber wissen.
Ich für mich kann wesentlich ruhiger ohne Schulden und damit (unnötigen) Verpflichtungen schlafen.
Dann scheine ich für meine jungen Jahre ja auch recht altmodisch zu sein ;)
Wobei ich kürzlich gelesen habe, dass eine Finanzierung wohl auch die günstigste Variante sein kann. Trotzdem bleibt die monatliche Belastung über einen gewissen Zeitraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shar
Wird auf jeden Fall ein 1.2er oder 1.4er, brauche nicht viel Leistung, sondern möglichst geringen Verbrauch, deshalb tendiere ich aktuell zum 65PS ...

Wie oft treten den die Probleme mit Kühler und Federn auf und haben es alle Modelle oder haben die neueren 2007-2008 (hatte ich vor zu kaufen) evtl. das Problem nicht mehr?


Wegen der Lenkung werde ich mal so ein Teil beim Händler Probefahren, dann weiß ich schon mal ob mir das Auto gefällt oder nicht, dann kann ich auch weiter schauen und nach guten Angeboten suchen ...
 
@ Shar : Klar, ist bestimmt alles gewöhnungssache, aber ich bin halt ansonsten nur "härtere" Lenkungen gefahren und dagegen wirkt die Lenkung im Grande Punto halt sehr künstlich.
 
Richtig prima kommt der City-Modus in den Fiats wenn man gerade von der Kartbahn kommt;)

Was die Finanzierung angeht, ich würde auch kein Auto kaufen was ich nicht bar zahlen könnte. Bei den ganzen 0%-Geschichten rechnet es sich mitunter das eigene Geld anzulegen und den Wagen zu finanzieren.
Zu dumm das ich wohl nie nen Neuwagen bzw jungen gebrauchten kaufen werde;)
 


Ventildeckel musste übrigends auch die Spühlmaschine über sich ergehen lassen, Resultat ist aber sehr gut finde ich.


Ich glaub der Vorbesitzer hat immer gutes Öl gefahren, keinerlei Krusten im Motor oder im Ventildeckel.
 
Servus.

Thane schrieb:
Wo ist der Unterschied denn nur 10 Cent ? Hier in der Gegend liegt die Differenz zwischen 15 und 20 Cent von Super 95 zu Diesel.
Hier bei mir. :D

Commander Alex schrieb:
@Shar
Wird auf jeden Fall ein 1.2er oder 1.4er, brauche nicht viel Leistung, sondern möglichst geringen Verbrauch, deshalb tendiere ich aktuell zum 65PS ...

Wie oft treten den die Probleme mit Kühler und Federn auf und haben es alle Modelle oder haben die neueren 2007-2008 (hatte ich vor zu kaufen) evtl. das Problem nicht mehr?

Würde ja eher ein 16V nehmen, statt einen 8V.
Ansonsten, die Maschinen sind sehr robust, was man aber dazu sagen muss, daß teils bei um die 100-120tkm die Zylinderkopfdichtung der 8Vs zu erneuern ist, was allerdings kein großes Unterfangen ist. Im Grande ist die neue Generation der 8Vs verbaut, möglich, daß es bei denen nicht mehr das Problem mit der ZKD gibt.
Ansonsten, die WaPu (8V+16V) wird vereinzelt mit der Zeit auch gerne undicht. Die und der Zahnriemen kostet allerdings nicht viel, die Arbeit ist ein Witz.

Kühler: Yo, die sind teilweise auch betroffen. Meiner Erfahrung nach ist es nach dem Tausch des Kühlers aber auch erledigt, sofern dieser beim Einbau korrekt behandelt wurde.

Federn: Da bin ich dann überfragt. Es sind auch nicht so viele, wie beim Stilo oder ganz anderen Herstellern. Tritt eher selten und vereinzelt auf.

____________________________________________

Anbei, da ich mir kommenden Samstag wahrscheinlich einen neuen gebrauchten Alltagswagen kaufen werde, wäre mein bisheriger zu haben, vielleicht interessiert sich ja jemand dafür.
Basisdaten:
Seicento 1.1 brush
Leistung: 40kW
EZ: 2001 (Monat müsste 12 gewesen sein)
Laufleistung: ca. 94.000km
AU/HU: 12/2012
ZV, eFH, DZM, Ausstellfenster hinten, Colour-Verglasung, 8fach bereift uvm....mehr bei Interesse auf Anfrage.
Standort: Raum München

Grüßle ~Shar~
 
1337Gamer schrieb:
Ventildeckel musste übrigends auch die Spühlmaschine über sich ergehen lassen, Resultat ist aber sehr gut finde ich.
Seh ich das richtig, der Ventildeckel ist das sauberste Teil an deinem Auto? :D :lol:
 
braucht der 65 PS denn tatsächlich weniger als der 1.4er? Ich hab auch schon als die Erfahrung gemacht das die schwächeren Maschinen mehr verbrauchen können.

Beim Golf TDI ist es zum Beispiel auch nicht sinnvoll den 1.9er mit 90 PS zu nehmen wenn man den nahezu gleichen verbrauch bei deutlich besseren Fahrleistungen mit dem 115er oder 131er bekommt

Corsa hatten wir auch zwei im Bekanntenkreis, einer mit 1.0 und glaub 65 PS und einen schwächeren 1.2 mit 50 PS und der mit 65 war Sparsamer
 
@1337Gamer :


Du hast nicht wirklich "angel eyes" an deinem Fzg oder? Die Scheinwerfer sehen so aus als ob. (Bei Bmw heist diese ja coronas und werden eig. nur von der TuningGolfetc. Fraktion so geschimpft)
 
cartridge_case schrieb:
was sehen meine augen? o.O gelbe farben, blaue farben, türkise farben, weiße farben, graue farben, rosa farben :P ;)

Hab keine Lust alle Aufkleber abzumachen :D

locomarco schrieb:
Seh ich das richtig, der Ventildeckel ist das sauberste Teil an deinem Auto? :D :lol:

Definitiv, steht halt seit Ende 2009 in der Halle und hat dementsprechend seit Nov. 2009 keine Waschanlage oder Wasser gesehen...


bennyyy schrieb:
@1337Gamer :


Du hast nicht wirklich "angel eyes" an deinem Fzg oder? Die Scheinwerfer sehen so aus als ob. (Bei Bmw heist diese ja coronas und werden eig. nur von der TuningGolfetc. Fraktion so geschimpft)

Optische Täuschung
 
Was meint ihr, lohnen sich beim BMW 316i (E36) ca. 400€ Aufpreis für die neuere Variante mit 105PS/1,9l im Vergleich zu 102PS/1,6l? Der neuere zieht wahrscheinlich etwas besser, da er 165Nm bei 2500U/min anstatt 150Nm bei 3900U/min hat, oder?
 
@Fanalord
Naja der 1.0er war sicher auch ein aktuellerer Motor, welchen ich von beiden nehme weiß ich aber noch nicht ob 1,2er oder 1,4er Verbrauchswerte sind ziemlich ähnlich, aber vom 1,2er gibt es mehr wo auf LPG umgerüstet wurden zumindest in meiner Gegend das könnte man Schluss dann auch entscheiden welcher Motor es wird ...


@Shar
Solange das keine große Aktion ist die Teile zu tauschen und die Teile nicht so teuer sind, weil tauschen sollte ich auch selbst hin bekommen ...

Motor muss ich halt noch schauen was da gebraucht verfügbar ist, ich weiß auch noch nicht wie ich das wegen LPG mache entweder gleich einen wo schon umgebaut ist oder aufrüsten was ja bei dem Auto um die 2300-2600Euro kostet wenn ich mich richtig informiert hab ...
 
nach langer wartezeit ist er da .. :D seit gestern .. naja bilder sprechen mehr wie tausend worte..:

 
Ist das der neue Cruze ?
Sieht schick aus und hat laut Presse doch rel. viele Astra-Teile verbaut.

Welchen Motor hast du denn genommen ?
 
jop ist der neue ..

das die 1,8L maschiene .

naja ich würde fast sagen umgekehrt :D ..

soweit ich weis ist der cruze .. das versuchsobjekt gewesen für den astra , wie der cruze eben auf dem weltmarkt von der form her etc. ankommt , anscheinend hat es gefruchtet.

fährt sich super ..
natürlich keine ps maschiene .. ehr was zum ruhig fahren eben .

die 1,5 tonnen werden eben nur mit 141 ps bewegt .

aber vom fahrverhalten etc. bin ich positiv überrascht .
also bis jetzt war es kein fehlkauf , ausser das mir die elektrischen aussenspiegel fehlen , da diese zum nachrrüsten ca. 500 euro kosten .

naja hab erstmal bissl was gebastelt , das die kofferraumklappe automatisch noch oben geht :D

und hier mal orginalbilder des innenraums :







 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Cruze kam vor dem Astra, das stimmt, aber die Entwicklungsarbeit für die Plattform wurde bei Opel in Deutschland gemacht (haben einfach deutlich mehr Kompetenz im Kompaktsegment).

Der 1.8 er ist auch ein guter Bekannter von uns (hat meine Mutter im Zafira und mein Vater im Astra Caravan :D), ist ein guter, solider Motor.

Dann wünsch ich dir viel Freude mit dem neuen Auto und eine lange mängelfreie Zeit !
 
Das Y von der Form in der Mittelkonsole gefällt mir, diese Carbonoptik ist aber gar nicht meins. Die Zahlreichen Knöpfe habe ich so auch schon im Zafira meiner Bekannten gesehen, lässt sich zwar gut bedienen, wirkt auf mich aber irgendwie immer überladen;)

Wünsche viel Spaß mit dem Auto und nur die absolut notwendigen Werkstattermine.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben