Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
muss man beim corsa c bj 2002 irgentwas beachten beim probefahren und durchchecken? oder reichen da die allgemeinen sachen wie spaltmaße, bremsscheiben, ... etc?
 
Auspuff, Antriebswelle, Steuerkette sind die wichtigsten Sachen, alles andere standard.
 
Nein, nicht unbedingt, so verlieren manche Ketten an Spannung und fangen an zu rasseln !
Die oft als "wartungsfrei" beworbene Steuerkette muss immer gewartet werden, ansonsten droht der Motorschaden.

Der Corsa C hatte damit am Anfang seine Probleme, sollte 2002 beseitigt worden sein, aber Kontrolle ist immer besser.
 
was gibs zum chevrolet kalos bj 2005. 58000km. zu sagen? kommen da bald reperaturen etc z.b. ?
 
Wann genau Reparaturen kommen, kann dir niemand sagen, kommt auf den Pflegezustand, das Einsatzgebiet und dein Glück an ;).
 
AW: Seat Ibiza Frontschaden

Hmm, du bist also langsam gefahren, hast aber Angst das die Karre schrott ist? Passt ja nicht so ganz ;-). Normal brauchst höchstens eine neue Schürze, Scheinwerfer und Kühler, eventuell kann man da mit Kleben und Glasfasermatten auch so viel Retten zu einem günstigen Kurs, mach dir mal keine Sorgen, bei Parkplatzunfällen kommt selten ein wirtschaftlicher Totalschaden raus.


Aso auch wenns nun fies klingt: Augen auf im Straßenverkehr, auch bei der Parkplatzsuche, aber passiert jedem mal, die Frage ist nicht ob du an deinem Auto mal was kaputt machst, sondern wann, also Kopf hoch :-).
 
ok dachte nur es gibt so ca. ne grenze wo es mit reperaturen und kostenintensiven sachen anfängt.
 
Kann man nicht generell sagen, manche Langstreckenfahrzeuge fahren ihre 300.000km nur mit Inspektionen, ohne irgendwas, Stadtautos dagegen pfeifen vllt. schon nach 150.000km aus dem letzten Loch.

Klar kann man sagen, dass umso neuer und umso weniger KM die Chance einen Mängelzwerg zu bekommen größer ist, allerdings ist der Chevrolet Kalos ein alter Daewoo (Korea) und nicht zu empfehlen, auch wenn er neuer ist und weniger km hat, als ein Yaris, Polo, Ibiza, Corsa, Fabia, Fiesta etc. .
 
Habe mir jetzt den Roller geholt, einen Piaggio Vespa Sfera 50, Baujahr 92 mit nur 2300 km. Sieht aus wie neu und fährt sich auch so. Stand nur in der Garage. Macht wirklich Spaß. Für 350€ inkl. Koffer hab ich ihn bekommen. :D

 
Servus.

@Patrizian: GW.

1337Gamer schrieb:
Yaris ist ein cooles kleines Auto, Glückwunsch. :)

Danke - bin auch sonst echt zufrieden mit ihm. Meine Mutter hatte vorher den Alten und hatte, bis auf die schei*** Halbautomatik keine Probleme mit dem Wagen und fährt nun das aktuelle Modell.

Grüßle ~Shar~
 
Danke dir Shar! Dir auch Glückwunsch. :D

Wirklich erstaunlich übrigens, wie schnell so ein Roller beschleunigt. In engen Straßen ist man einem Auto hochüberlegen.
 
Ja, aber n Roller der nur 50 fährt ist doch kein Roller. Gerade bei so einem unscheinbaren Gefährt wie deinem wirste von den Jungs in grün und blau eh nicht behelligt. Also 70 sollten drin sein ;-)

Automatikgetriebe ist so ne Sache... ich find das auf längeren Touren, wie in den Urlaub zb oder halt einfach so im Stau wesentlich angenehmer.
Spaßiger auf der Landstraße ist natürlich der Schalter.
Optimaler Kompromiss wäre für mich wohl ein DSG mit Schaltwippen oder zumindest Tiptronic.
 
Der fährt etwa 60 nach Tacho in der Ebene. Vllt werd ich ein wenig "tunen", denke auch nicht dass mir die Cops dann Stress machen. :D Was kann man denn unauffällig machen außer entdrosseln?
 
die polizei ist in sachen rollertuning nichtmehr auf dem kopf gefallen , es gibt eben sone boxen die auf knopfdruck auf der fernbedienung entdrosseln , aber die polizei weiss schon wo die teile sitzen etc. bzw. versteckt werden .
 
Fahren ohne Fahrerlaubnis:

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist, oder

als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten ist.

(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen wird bestraft, wer

eine Tat nach Absatz 1 fahrlässig begeht,

vorsätzlich oder fahrlässig ein Kraftfahrzeug führt, obwohl der vorgeschriebene Führerschein nach § 94 der Strafprozessordnung in Verwahrung genommen, sichergestellt oder beschlagnahmt ist, oder

vorsätzlich oder fahrlässig als Halter eines Kraftfahrzeugs anordnet oder zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, obwohl der vorgeschriebene Führerschein nach § 94 der Strafprozessordnung in Verwahrung genommen, sichergestellt oder beschlagnahmt ist.

(3) In den Fällen des Absatzes 1 kann das Kraftfahrzeug, auf das sich die Tat bezieht, eingezogen werden, wenn der Täter

das Fahrzeug geführt hat, obwohl ihm die Fahrerlaubnis entzogen oder das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten war oder obwohl eine Sperre nach § 69a Abs. 1 Satz 3 des Strafgesetzbuchs gegen ihn angeordnet war,

als Halter des Fahrzeugs angeordnet oder zugelassen hat, dass jemand das Fahrzeug führte, dem die Fahrerlaubnis entzogen oder das Führen des Fahrzeugs nach § 44 des Strafgesetzbuchs oder nach § 25 dieses Gesetzes verboten war oder gegen den eine Sperre nach § 69a Abs. 1 Satz 3 des Strafgesetzbuchs angeordnet war, oder

in den letzten drei Jahren vor der Tat schon einmal wegen einer Tat nach Absatz 1 verurteilt worden ist.

http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_21.php
 
Ich will eigentlich nichts riskieren. Aber wie groß sind die Strafen?
Fahren ohne Betriebserlaubnis.
Sorry, aber die Betriebserlaubnis wegen 20km/h mehr auf der Gerade zu riskieren ist etwas für 16 Jährige Deppen, die es noch nicht besser wissen.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben