Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)
- Ersteller Brigitta
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
AdrianoNo1
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.926
Der Roller von meinem Bruder, mit dem ich öfters mal fahre, zieht seine ~70 Km/h laut Tacho und dass, obwohl ich mit 85 KG nicht gerade ein Fliegengewicht bin ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Man sollte auf jeden Fall höllisch aufpassen, da sie gerne mal eine grossangelegte Rollerkontrolle machen. (mobiler Rollenprüfstand etc.)
In Berlin muss ich mir da eher weniger Sorgen machen, aber in ländlichen Gebieten wäre ich da sehr vorsichtig.
Ich bin vor knapp einem Monat mal den Piaggio MP3 LT mit 400ccm von einem Bekannten gefahren und der geht mit seinen 41PS schon echt gut ab, auch wenn er einfach nur potthässlig ist![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Den darf man mit dem normalen PKW Führerschein fahren![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Man sollte auf jeden Fall höllisch aufpassen, da sie gerne mal eine grossangelegte Rollerkontrolle machen. (mobiler Rollenprüfstand etc.)
In Berlin muss ich mir da eher weniger Sorgen machen, aber in ländlichen Gebieten wäre ich da sehr vorsichtig.
Ich bin vor knapp einem Monat mal den Piaggio MP3 LT mit 400ccm von einem Bekannten gefahren und der geht mit seinen 41PS schon echt gut ab, auch wenn er einfach nur potthässlig ist
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Den darf man mit dem normalen PKW Führerschein fahren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG
Pjack
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.546
Also bei uns kontrollieren sie Roller und Mopeds sehr rigoros, Kumpel haben sie seinen vor Ort stillgelegt.
Ich würde da nichts riskieren, zumal Roller mit viel Leistung auch nicht ungefährlich sind, durch die Sitzposition hat man halt deutlich weniger Gewalt als über ein Motorrad.
Seit wann darf man über 50ccm mit der B fahren? Dachte max. 45 Km/h und 50 ccm?
Ich würde da nichts riskieren, zumal Roller mit viel Leistung auch nicht ungefährlich sind, durch die Sitzposition hat man halt deutlich weniger Gewalt als über ein Motorrad.
Seit wann darf man über 50ccm mit der B fahren? Dachte max. 45 Km/h und 50 ccm?
AdrianoNo1
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.926
locomarco schrieb:So ein Teil mit 40 PS darf man mit Klasse B fahren, aber ein stinknormaler Roller darf nur 45 KM/H schnell sein![]()
Pjack schrieb:Seit wann darf man über 50ccm mit der B fahren? Dachte max. 45 Km/h und 50 ccm?
Der von mir genannte "Roller" hat vorne 2 Reifen und hinten einen. Er zählt somit als Trike und Trike's darf man auch mit dem normalen Klasse B fahren.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Er ist halt "sicherer", durch seinen zusätzlichen Reifen vorne.
Es war auf jeden Fall schon echt ungewohnt, mit dem Teil zu fahren.
MfG
bennyyy
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 653
So habe heute mal lust auf ein video gehabt. Das video ist leider kacke geworden da ich sehr auf die Autobahn achten musste und ich von der AB Auffahrt startete (mit kurve)
Gezeigt wird (0-100 mit kurve) und 120-200.
Das ist mit Langstreckenfahrzeug und ich bin eig. ganz zu frieden mit der Leistung die die 197ps bringen. Im nachhinein hätte es wohl auch der 184 320d getan da dieser wirklich kaum schlechter geht.
Das Auto hat viel an Aussattung was es etwas schwerer macht und breite Reifen.
Naja es reicht allerdings um von A nach B zu kommen
)
Für alle die jetzt sagen: Scheiße geschaltet: Ich konnte den Drehzahlmesser nich sehen (wegen Handy und Augen auf der Straße)
http://www.youtube.com/watch?v=zGWMCO3GJec
Viel Spaß beim anschaun und diskutieren![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gezeigt wird (0-100 mit kurve) und 120-200.
Das ist mit Langstreckenfahrzeug und ich bin eig. ganz zu frieden mit der Leistung die die 197ps bringen. Im nachhinein hätte es wohl auch der 184 320d getan da dieser wirklich kaum schlechter geht.
Das Auto hat viel an Aussattung was es etwas schwerer macht und breite Reifen.
Naja es reicht allerdings um von A nach B zu kommen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für alle die jetzt sagen: Scheiße geschaltet: Ich konnte den Drehzahlmesser nich sehen (wegen Handy und Augen auf der Straße)
http://www.youtube.com/watch?v=zGWMCO3GJec
Viel Spaß beim anschaun und diskutieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
bennyyy
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 653
sage ja, der neue 320d geht genausogut
0-100. Das ist auch nicht der top Wert mit AB Auffahrt und handy in der Hand^^ 0-100 interessiert mich nicht da muss ich ja schon in den 3. Gang schalten
dafür gibt es andere Autos aber 120-200 geht ganz flott. ok vom 4. in den 5. gang war ich langsam aber sonst reicht das.
und das bei 5,6 L/100km![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
wenn man beide hände frei hat und auch freie fahrt erreicht man den Wert von 7,3/4 0-100. Aber dafür ist er nicht gemacht der Dieselbomber^^
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
und das bei 5,6 L/100km
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
wenn man beide hände frei hat und auch freie fahrt erreicht man den Wert von 7,3/4 0-100. Aber dafür ist er nicht gemacht der Dieselbomber^^
bennyyy
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 653
wie gesagt das ist keine Rakete aber der Durchzug ist ordentlich ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
und 197ps und 400nm / 3L Hubraum bei 5,6L Verbraucht sind top. Das war mein Statement.
gn8 bin schlafen
Kannst ja von deinem Sunny 120-200 zum Vergleich zeigen.
Klar die höher Motorisierten gehen da deutlich besser von Bmw
Aber einen 2,7tdi lässt man sogar mit dem 25d stehen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
und 197ps und 400nm / 3L Hubraum bei 5,6L Verbraucht sind top. Das war mein Statement.
gn8 bin schlafen
Kannst ja von deinem Sunny 120-200 zum Vergleich zeigen.
Klar die höher Motorisierten gehen da deutlich besser von Bmw
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.175
Mal zwei Fragen zum Thema Kupplung:
1. Im TV, wenn die Gebrauchtwagen für Kunden testen, machen die die Handbremse fest, legen den zweiten oder dritten Gang ein und lassen die Kupplung kommen. Wenn der Motor aus geht ist wohl alles in Ordnung.
Kann einer erklären was da getestet wird und was passieren würde, wenn er nicht ausgeht? Was wäre dann im Eimer?
2. Normalerweise bekommt man den ersten Gang ja nach dem Anfahren nicht mehr rein. Was ist schon alles kaputt und wird noch kaputt gehen, wenn dies auch problemlos bei ca. 30km/h möglich ist?
Dankeschön schonmal
1. Im TV, wenn die Gebrauchtwagen für Kunden testen, machen die die Handbremse fest, legen den zweiten oder dritten Gang ein und lassen die Kupplung kommen. Wenn der Motor aus geht ist wohl alles in Ordnung.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
2. Normalerweise bekommt man den ersten Gang ja nach dem Anfahren nicht mehr rein. Was ist schon alles kaputt und wird noch kaputt gehen, wenn dies auch problemlos bei ca. 30km/h möglich ist?
Dankeschön schonmal
Tachovideos vergleichen bringt leider nicht sonderlich viel. Außer wirklich sinnlose Diskussionen kommt dabei nicht viel herum. Vergleiche nur mit GPS oder Ergebnisse durch verifizierte Rennen (natürlich auf abgesperrter Strecke).wie gesagt das ist keine Rakete aber der Durchzug ist ordentlich
und 197ps und 400nm / 3L Hubraum bei 5,6L Verbraucht sind top. Das war mein Statement.
gn8 bin schlafen
Kannst ja von deinem Sunny 120-200 zum Vergleich zeigen.
Auch mit den gemessenen Werten aus den Magazinen muss man aufpassen. Es werden auch gerne hoch gerüstete Testwagen geschickt. Audi hat beispielsweise einen A5 3.0 TDI (Serie ~240 PS) zum Test geschickt, der dann von 0-200 km/h leicht schneller war als ein 300 Kg leichterer und 10 PS stärkerer TT.
Es kam raus, dass der Wagen ca. 275 PS und entsprechendes Drehmoment hatte.
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Das geht bei manchen Autos. Dann kann das Getriebe eben mit großzügigen Drehzahlunterschieden auf der Eingangs- und der Ausgangswelle umgehen. Das muss wirklich nicht auf einen Defekt hindeuten. Bei einem normalen, weniger sportlich abgestimmten Auto sperren aber die Synchroringe zu schnell.2. Normalerweise bekommt man den ersten Gang ja nach dem Anfahren nicht mehr rein. Was ist schon alles kaputt und wird noch kaputt gehen, wenn dies auch problemlos bei ca. 30km/h möglich ist?
Der Test ist fürn Arsch. Wenn die Kupplung so im Eimer ist, dass sie nicht mal mehr das Stand(gas)-Drehmoment des Motors übertragen kann, kommst du keinen Meter mehr.1. Im TV, wenn die Gebrauchtwagen für Kunden testen, machen die die Handbremse fest, legen den zweiten oder dritten Gang ein und lassen die Kupplung kommen. Wenn der Motor aus geht ist wohl alles in Ordnung. Kann einer erklären was da getestet wird und was passieren würde, wenn er nicht ausgeht? Was wäre dann im Eimer?
Besser: Im höchst möglichen Gang (aber so, dass noch richtig Drehmoment anliegt) eine Steigung hoch brettern. Wenn hier die Kupplung nicht rutscht, ist alles in Ordnung.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.175
zum 2.: und wenn das anfangs mal nicht ging und das durch die Fahrer herbeigeführt wurde?
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.246
Na dann sind schon erste Teile der Mechanik im Eimer. Die Sperre gibt es nicht ohne Grund. Wenn du mal ein wenig flotter fährst und dann statt beim Hochschalten nicht in den dritten sondern in den ersten Gang kommst, dann rammelt er dir so hart in den Begrenzer, dass dir Hören und Sehen vergeht. Durch die kurze Übersetzung wirken dann auch noch so starke Kräfte, dass dir was kaputt gehen kann.
Der 1. Gang ist beim PKW allgemein nur für das Anfahren da.
Der 1. Gang ist beim PKW allgemein nur für das Anfahren da.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.175
Es ist ein Frauenauto, welches beim Fahren an die rote Ampel unbedingt den ersten Gang reingedroschen bekommen haben musste.
Ich würde das nie machen.
Deshalb meine Frage was da noch so kaputt gehen könnte oder schon kaputt sein kann. In den Begrenzer ist er zum Glück damals nicht rein. Der erste geht ja meist auch bis ca. 50km/h.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sherman123
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.341
Das machen die Synchronringe nicht lange mit. Wenn die Reibbeläge am Ende sind, bekommst du den Gang aber überhaupt nicht rein. (und mit Sicherheit nicht leichter/länger)Es ist ein Frauenauto, welches beim Fahren an die rote Ampel unbedingt den ersten Gang reingedroschen bekommen haben musste.
Ich glaube nicht, dass da etwas kaputt ist.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.175
Also ich kenne bis jetzt kein Schaltauto, bei dem man den ersten Gang immer reinkrachen kann. o.O Das ist ein normaler Skoda Fabia, Baujahr '01.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 17.676
- Gesperrt
- Antworten
- 2.288
- Aufrufe
- 220.789
- Antworten
- 5.097
- Aufrufe
- 353.460
- Antworten
- 5.453
- Aufrufe
- 347.300
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.160