Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kenn den test irgendwie anders :D

in fünften schalten und dann einfach die kupplung kommen lassen .. und dann muss er absaufen .. tut er das nicht .. ist die kupplung runter , dann rutscht sie .. geht er aus ist noch alles ok , obs grenzwertig ist , ist natürlich ne andere sache ..

aber das mit dem versuchen anzufahren kenn ich garnet :D , da schleift die kupplung aber schön :D :D
 
Und der MX3 soll schön sein? :D

Ich will die Karre weder madig machen, noch anderer Leute Geschmack verurteilen, aber das geht imo eher in Richtung "Schrottkarrenasituning" und hat keinen Stil.

Wie gesagt, fühl Dich dadurch nicht angegriffen, der Wagen sei Dir gegönnt. ;)
 
killray schrieb:
Hmm, Räder viel zu klein und deutlich zu weit drinnen, finde das Bodykit für die Fahrzeuggröße auch übertrieben.

Das sind wie Winterreifen da die Reifen auf den weißen 17" Felgen runter gefahren sind.

Thane schrieb:
Ist das der MX-3 mit dem V6 ?
Finde den aber schon etwas zu stark gemacht optisch...

Er ist recht protzig das stimmt, ich finds jedoch eigentlich noch gerade so im Rahmen. Passt zum V6 Klang auch wenn die Mühle nix zieht :lol:
 
ich finde diese karren mit den bodykits immer nur pott hässlich. Lieber dezentes Tuning und schöne Felgen drauf. Fertig ists. Das reicht doch vollkommen
 
Solche Ricer sind auch nicht mein Ding...
Ich würde mir IMMER ein deutsches Auto kaufen, allein schon des Images und der Qualität wegen.
Einziger Vorteil ist bei den Dingern dass man wirklich viel Leistung für wenig Geld bekommt, z.B. Nissan GTR.

Als ich mal nen 350Z gefahren bin, bin ich echt erschrocken, dass selbst bei dem Preis der Innenraum fast nur hässlichem Plastik besteht.
 
Marcel^ schrieb:
Und der MX3 soll schön sein? :D

Ich will die Karre weder madig machen, noch anderer Leute Geschmack verurteilen, aber das geht imo eher in Richtung "Schrottkarrenasituning" und hat keinen Stil.

Wie gesagt, fühl Dich dadurch nicht angegriffen, der Wagen sei Dir gegönnt. ;)

Schrottkarrenasituning... naja das halte ich für stark übertrieben. Ich fühle mich nicht angegriffen da es erstens nicht mein Auto ist und zweitens ich nicht die Autos nach anderer Meinung mache. Ein positives Feedback ist zwar immer ganz schön, aber für mich nicht zwingend erforderlich. Wenn die Kiste fertig ist sieht er auch gut aus, ist halt ein Zwischenstand und da sehen die Kisten meistens kacke aus. Vorallem wenn ich mir die Zwischenbilder von meinem roten anschaue :D

VD schrieb:
Solche Ricer sind auch nicht mein Ding...
Ich würde mir IMMER ein deutsches Auto kaufen, allein schon des Images und der Qualität wegen.

Image ist was für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen die sich über ihr Auto profilieren müssen, ich würde sogar ein Dacia fahren wenn er gut aussieht und entsprechend gut ist. Das Image ist so ziemlich das unwichtigste was es gibt, wer darauf Wert legt macht mMn irgendwas falsch. Qualität ist bei den Japaern auch nicht schlechter, vergleich mal einen 3er Golf mit einem Japaner aus dem gleichen Baujahr. Das mit dem Image und Qualität ist einfaches Stammtischgeschaffel, das du lieber deutsche Autos hast ist dein Bier aber deine Argumente sind ziemlich aus der Luft gegriffen.
Ergänzung ()

bennyyy schrieb:
ich finde diese karren mit den bodykits immer nur pott hässlich. Lieber dezentes Tuning und schöne Felgen drauf. Fertig ists. Das reicht doch vollkommen

Ich find Standardautos pott hässlich. Geschmäcker sind Gott sei dank unterschiedlich ;)
 
Servus.

Marcel^ schrieb:
Und der MX3 soll schön sein? :D

Ich will die Karre weder madig machen, noch anderer Leute Geschmack verurteilen, aber das geht imo eher in Richtung "Schrottkarrenasituning" und hat keinen Stil.

Wie gesagt, fühl Dich dadurch nicht angegriffen, der Wagen sei Dir gegönnt. ;)

:freak:
Wenn es dir wichtig ist, niemanden damit anzugreifen, warum formulierst du es dann so dermaßen Provokant und Aggressiv?

Fiktion: Das ist so ähnlich, wie wenn ich sagen würde, ich will dich nicht beleidigen aber du bist ein Arsc**** für mich. Also, nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung.

VD schrieb:
Ich würde mir IMMER ein deutsches Auto kaufen, allein schon[...] der Qualität wegen.

Welch Ironie in diesen Worten.

AdrianoNo1 schrieb:
Die Welt ist eh im Eimer! Da es keine Rolle spielt, wenn wir (Deutschland/Europa) umweltfreundliche Autos fahren (sollen)! Die ganzen alten Golf I etc. ohne Kat werden nach Afrika verschifft und verpesten dort immer noch die Luft. Von daher ist das alles nur Augenwischerei und Geldmache!

Wenn sie eh schon im Eimer ist, dann können wir ja auch alle nuklearen Sprengkörper zünden, ist ja eh schon alles kaputt, oder?
Ölwechsel machen wir draußen auf der Wiese und den Müll schmeißen wird ins Meer....

Kindergarten....Wenn nie jemand anfängt, dann wird sich nie was ändern! :rolleyes:


Grüßle ~Shar~


PS: Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen!
 
Shar schrieb:
Kindergarten....Wenn nie jemand anfängt, dann wird sich nie was ändern! :rolleyes:


Grüßle ~Shar~


PS: Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen!

Lies dir meinen Beitrag noch mal in Ruhe durch, ich glaube du hast da irgendwas nicht verstanden...

Ich will jetzt nicht weiter drauf eingehen, da es hier nichts im Thread verloren hat, aber Deutschland/Europa braucht man wohl am wenigsten Vorwürfe von wegen Umweltverschmutzung etc. machen.
Da soll man lieber in Asien, Amerika etc. anfangen.
Die fahren ihre dicken Schlitten mit 30-40l Verbrauch, kriegen den Sprit günstig und wir müssen hier in D ordentlich zahlen, wenn wir was grösseres als 1 Liter Hubraum oder 45PS haben...
Naja, mehr sage ich zu dem Thema jetzt auch nicht.


BTT:
 
Servus.

Freut mich, wenn du es nicht so gemeint hast mit dem "Die Welt ist eh im Eimer" (also scheiß drauf <- meine Interpretation dieser Aussage)

Da soll man lieber in Asien, Amerika etc. anfangen.
Ich hoffe dir ist bewusst, daß z.b. Florida viel früher strengere Schadstoffnormen für KFZs hatte, als die BRD.
Die EOBD (Euro4 aufwärts) kommt von OBD (laufende Echtzeitüberwachung und Selbstkontrolle der Abgasbeeinflussenden Systeme) und dies kommt genau von denen.


marcus261287 schrieb:
natürlich kann man nicht verbieten alte autos zu fahren , die solch eine schadstoffnorm nicht erfüllt , es wäre zumindest ein horror für viele autofahrer und welche die kein geld haben für ein neues etc.

Der Witz ist, daß es wesentlich Umweltfreundlicher ist, einen alten Wagen möglichst lange zu fahren, den der Kübel kann garnicht so viel Schadstoffe in der Laufzeit raus hauen, wie sie bei der Produktion eines neuen PKWs entstehen.
Wer einen Neuwagen aus Gründen des Umweltschutzes kauft, belügt sich entweder selber oder hat sich belügen lassen aus möglicherweise Unwissenheit.

Grüßle ~Shar~
 
@ Shar , wir müssen das thema wechseln , da die forumsregeln beachtet werden müssen vom ersten post und hab gerade ne verwarnung erhalten , deswegen ..

also BTT ;) *aber versteh dich schon *

was haltet ihr von dem vw scirocco ?

1 jahr alt . 20.000 runter und 11.000 euro .. das angebot klingt echt verlockend ..nen link gibts nicht , da er von privat ist ohne internethandel / bereitstellung

ps. : ist kein unfaller oder sonstewas .. er muss ihn wegen privater dinge schnellstmöglich verkaufen .. daher der preis und der liegt ja 6000 euro unter den gehandelten preis bei mobile ca.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Motorisierung ist es denn? Die 1.4er sind nicht sehr haltbar, wenn man den einschlägigen Foren Glauben schenken darf. Die 2.0 sollen da zuverlässiger sein. Der Preis ist, wenn es kein Unfallwagen ist, wirklich gut.
 
wär der 1,4 l 160 ps ;) eben 1,4l ...

naja was die motoren leisten müssen ist schon wahnsinn bei dem kleinen hubraum .. und der ps zahl .

was ein kompressor und turbolader ausmacht .. ^^ .

meinst also das der sehr anfällig ist und man die finger von lassen sollte .. da er in der häuslichen pflege zum einsatz kommen soll und somit km geschrubbt werden .

MFG
 
ich halt ja nix von dem ganzen "downgrading" bei motoren, was se grad alle betreiben. die kisten sind bock schwer, unten rum kommen se mit ihren heißluftföhn-motoren nicht voran und wennst se mal schneller bewegst, saufen se doch wieder wie ein großer.^^

sehe gerade du brauchst ein auto zum km-schrubben?! wäre da nicht ein 2l-tdi eher was für dich?
 
Ich hoffe dir ist bewusst, daß z.b. Florida viel früher strengere Schadstoffnormen für KFZs hatte, als die BRD.
Die EOBD (Euro4 aufwärts) kommt von OBD (laufende Echtzeitüberwachung und Selbstkontrolle der Abgasbeeinflussenden Systeme) und dies kommt genau von denen.
Nützt aber auch nichts, wenn der Großteil der Fahrzeuge dann zehn Liter aufwärts verbraucht. So streng kann die Abgasnorm dort niemals sein, dass man das damit wett machen kann.

Welche Motorisierung ist es denn? Die 1.4er sind nicht sehr haltbar, wenn man den einschlägigen Foren Glauben schenken darf
Was sind denn da die einschlägigen Foren ? Hoffentlich nicht Motor-Talk...
Bei den Motoren kommt es viel auf Pflege und Wartung an. Immer im kalten Zustand los heizen sollte man damit auch nicht.

ich halt ja nix von dem ganzen "downgrading" bei motoren, was se grad alle betreiben. die kisten sind bock schwer, unten rum kommen se mit ihren heißluftföhn-motoren nicht voran und wennst se mal schneller bewegst, saufen se doch wieder wie ein großer.^^
Ach ja ? Darum sind die 2.0 TFSI auch regelmäßig in der Beschleunigung und Elastizität besser als größere Motoren ähnlicher Leistung.
Kraft kommt eben von Kraftstoff und ein 200 PS Turbo-Motor wird eben einen nicht viel anderen Verbrauch als ein Sauger haben.
 
So genau kenne ich mich da nicht aus, hab aber hier ein bisschen drüber gelesen:

http://www.sciroccoforum.de/forum/

Wenn das Ding gepflegt ist, sollte es eigentlich keine Probleme geben aber gerade die die kleinen Triebwerke, insbesondere mit Turbos, müssen eben gut warm und kalt gefahren werden.
 
Anfangs gab es mit den 1.4 TSI größere Probleme, die sind aber behoben worden durch Austausch der entsprechenden Teile.

Wenn das Ding gepflegt ist, sollte es eigentlich keine Probleme geben aber gerade die die kleinen Triebwerke, insbesondere mit Turbos, müssen eben gut warm und kalt gefahren werden.
Das ist bei den Kisten eben genau der Punkt. Wobei ich bei den 1.4 TSI/TFSI auch immer etwas skeptisch bin. Die 2.0 sind sehr haltbar und machen auch einiges mehr an Leistung mit als Serie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben