Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alpenbruder schrieb:
Hi, ich brauch eine kaufempfehlung. Kauf mir bald ein Auto, halbes Jahr fahrerfahrung und komme relativ gut klar.
Budget liegt so bei 12 000. es soll ein kleines auto werden Polo/c-30/Focus in der Größe. Das Auto sollte ab 130 ps haben und eher sportlich abgestimmt sein, was Getriebe und Straßenlage angeht.

Polo GTI 9N3 :)
150 PS und starker Turbomotor.
Weiss allerdings nicht ob da für 12.000 einen bekommst.
Schau einfach mal bei Autoscout oder mobile.
Einen Versuch ists wert.

Alternativen: Corsa GSI, Fiesta ST, 206/207 RC ... sollten eigentlich alle für 12k zu haben sein.
 
Der Polo schießt mit 150PS auf 1,8 Liter. Das sorgt zwar für weniger Verbrauch, aber viel Laufleistung bringt das wohl kaum. ;)

Ist das beim Corsa, Fiesta und 206/7 großartig anders?
 
Worum gehts bei dieser Rangliste?
Ergänzung ()

@Marcel^:

Den Motor gibts auch mit 180, 190 oder 225 PS.
Ich glaube um die Laufleistung muss man sich bei der 150PS Version weniger Gedanken machen.
Corsa und RC sind ebenfalls Turbomotoren mit glaube ich 1,6 L.
Der Fiesta ist ein 2 Liter Sauger.
 
ich halte von turbomotoren nicht viel wo aus kleinem hubraum viel leistung rausgeholt wird ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das nicht der berühmte 1.8T im 9N3GTI? Wenn ja: Der soll doch gegen unkaputtbar tendieren.
 
VD schrieb:
Den Motor gibts auch mit 180, 190 oder 225 PS.

Geht sicher gut ab und erfreut sicher (an der Leistung gemessen) auch an der Zapfsäule, aber wenn die Karre früh verreckt, lässt der Spaß dann nach. :D
 
VD schrieb:
Der Unterschied ist, dass das keiner macht, weil deutsche Autos das weltweit höchste Ansehen haben von allen Marken.

Liegt vielleicht daran das wir es nicht nötig haben, solch ein Verhalten an den Tag zu legen. Bei mir ist es nicht der Respekt vor den ach so hoch angesehen deutschen Autos, sondern meine gute Erziehung. Was habe ich davon wenn ich "Kartoffelbomber" oder ähnliches schreibe, wenn ich auch einfach den normalen Namen benutzen kann. Ergibt für mich wenig Sinn und finde es reichlich kindisch, wenn man so ein Verhalten an den Tag legt.

VD schrieb:
So ein Erlebnis hatte ich u.a. schon beim 350Z, der trotz seines stolzen Preises und saftigen Unterhaltskosten trotzdem fast nur aus billigem grauen Plastik besteht.

Der Z33 hat einen stolzen Preis? Lebe ich in einer anderen Welt als du? Also bei mir gehört der Z zu den günstigsten Sportlern seiner Klasse... zeig mir doch bitte einen vergleichbaren deutschen Sportwagen zum ähnlichen Preis. Würde mich mal interessieren was es da so an Alternativen gibt.
 
@ Alpenbruder

Schau doch mal nach dem DS3. Neu gibts die 156PS- Version ab 15000 € und ich finde ihn sehr schick. :)

Fail, merke grad dass dein Budget bis 12000 geht und nicht 15000, sry
 
Marcel^ schrieb:
Der Polo schießt mit 150PS auf 1,8 Liter. Das sorgt zwar für weniger Verbrauch, aber viel Laufleistung bringt das wohl kaum. ;)

Ist das beim Corsa, Fiesta und 206/7 großartig anders?

??? das ist doch nicht viel für einen 1,8 Liter, der aktuelle Golf R holt aus gerademal 0,2 Liter mehr knapp 100 PS mehr raus und da redet keiner von mangelnder Haltbarkeit zumal der 1.8T ein äußerst tuningfreudiger Motor ist der ganz gerne mal auf ordentlich Leistung gebracht wird, 150PS stellt meines Wissens sogar die kleinste Ausbauvariante da im TT leistet der fast identische Motor 225 PS

Also Angst um mangelnde Laufleistung habe ich eher wenn kein ausreichender Basishubraum vorhanden ist und das Teil im wahrsten Sinne des Wortes "aufgeblasen" wird aber aus 1,8 Litern schütteln ja schon Sauger 125PS locker aus dem ärmel dann sind 25 Mehr ja sanft ;)

Apropos der Polo mit dem 1.8T geht echt kräftig, hatte letzt ein kleines Duell und muss zugeben das mein Golf trotz gleicher Leistung und deutlich mehr Drehmoment keine Chance beim Zwischenspurt hatte, der kleine hat einfach nicht soviel Wohlstandspeck auf den Rippen und geht dementsprechend für 150 PS ziemlich gut vorran bei akzeptablen Trinksitten wohlgemerkt von mir ganz klar ne empfehlung wert
 
auch wenn der ds 3 nichtmehr zur rede steht ..
finde ich *geschmackssache on * die optik doch sehr hässlich , also ok , hässlich von aussen ist ein wenig übertrieben , das was mich stört sind die tagfahrlichter .. die Vertikal angebracht sind /eingearbeitet .. horizontal würde ich doch sehr viel angenehmer finden *geschmackssache off*
 
DS3 gefällt mir auch überhaupt nicht.

Und die 150PS aus 1,8 Liter sind ja echt nix mehr heutzutage.
Der neue Polo GTI hat 180 PS aus 1,4 Liter :D
 
Servus.

VD schrieb:
Auf jedenfall.
Jemand, der Mercedes, BMW oder Audi fährt ist natürlich total neidisch auf die viel besseren und teureren japanischen Fabrikate. ;)

Die einzige alternative Motivation zu diesem Verhalten, die ich noch finde wäre diverse schlechte Charaktereigenschaften in Form von u.a. Profilierung- und Geltungsbedürfnis, Minderwertigkeitskomplexe und ein ausgeprägtes Ego-Problem, aber dies möchte ich ungern Personen aus dieser Gruppe vorwerfen, ohne sie ansatzweise persönlich zu kennen.

Aber irgendwie muss da teilweise wohl doch was dran sein, zumal sich vor einigen Jahren viele Audi-Fahrer beschwert hatten, daß sie ihre Fahrzeuge neben den VW und billigen Skodas parken und abgeben mussten, weswegen kurz darauf Audi von VW & Co. getrennt wurde.

Der Unterschied ist, dass das keiner macht, weil deutsche Autos das weltweit höchste Ansehen haben von allen Marken.
Dann frag ich mich, warum die deutschen Hersteller nicht international Marktführend sind, sondern die Japaner?!

1337Gamer schrieb:
Liegt vielleicht [...gekürzt...] wenn ich "Kartoffelbomber" oder ähnliches schreibe, wenn ich auch einfach den normalen Namen benutzen kann.
Amen!

Schlussendlich, kann ich mich größtenteils nur Marcus Beitrag von heute ca.17:30 anschließen. So gut wie alle Pfuschen und sparen wo es geht, wie ich auch schon vor einiger Zeit in Verbindung damit, warum ich allgemein diesen Markenwahn und -hass verurteile, hier ausführlichst dargelegt hatte. Im großen und ganzen bauen alle gut brauchbare Fahrzeuge.

Grüßle ~Shar~
 
Wobei man auch sagen muss die ganzen Hersteller kochen auch nur mit Wasser ziemlich egal ob Premium oder Billig ...

Der Großteile kommt ja sowieso von Zulieferer wo dann so ziemlich die ganze Elektronik usw. liefern und da gibt es zwischen den Marken nicht mal so große Unterschiede, egal ob Audi oder Proton oder sonst was die laufen alle über die gleichen Bänder und werden mit den gleichen Bauteilen bestückt, bis auf zusätzliche Features sind die Teile meist ziemlich ähnlich von der Qualität, nur der Preis für was das Auto angeboten wird variiert dann sehr stark.


Aber teils ist es wirklich extrem wie Leute über Marken urteilen, sehe ich an meinem Opel immer wieder, ist eine Kleinigkeit kaputt dann heißt es gleich kauf dir ein gescheites Auto, ist beim BMW, Audi sonst was etwas defekt dann heißt es "ach kann doch vorkommen" :D
 
Richtig shar ..

Die autoindustrie , kann sich garnicht erlauben schrott auf den markt zu bringen da sie ja auch den absatz brauchen um die Marke am leben zu erhalten und diese nicht an irgendeine andere zu verkaufen .

und grundlegende dinge , sind einfach auf ein sicherheitsstandart getestet , was bei dem ein oder anderen eben besser ausfällt , aber in grundlegenden dingen sie doch für den deutschen markt / weltmarkt zugelassen werden .

Natürlich hätte ich mir jetzt auch lieber wieder ein audi geholt , weil ich gute erfahrung gemacht habe damit , aber der aufpreis ist es mir im moment echt nicht wert , für die strecke die ich fahre ..

ich komm vllt. in 10 jahren auf ca. 100000 km .. was ein witz ist .
was nicht heissen soll , das ich nur kurzstrecken oder ähnliches fahre , aber ich nutze das auto nur wenns zu fuß oder anderen hilfsmitteln nicht geht .

und es muss eben sein nutzen erfüllen , ein auto ist ein gebruachsgegenstand und fertig .

Natürlich gibt es leute die autos tunen oder zu einem auto eine andere beziehung haben , aber das ist jeden seine sache .

Dezentes tuning ist auch nichts verkehrtes , wenn man es richtig macht .


MFG
 
Shar schrieb:
Die einzige alternative Motivation zu diesem Verhalten, die ich noch finde wäre diverse schlechte Charaktereigenschaften in Form von u.a. Profilierung- und Geltungsbedürfnis, Minderwertigkeitskomplexe und ein ausgeprägtes Ego-Problem

Und der Fahrer eines japanischen Autos mit Ofenrohr Auspuff, ultra lauter Sound, Bodykit und billigen Replica Felgen hat solche Probleme nicht, oder wie?
Nicht jeder, der ein auffälliges, oder teures Auto fährt hat gleich persönliche Probleme.
Manche wollen sich auch einfach für ihr Studium oder harte Arbeit belohnen.
Ich denke das hat nix mit der Marke zu tun.

Shar schrieb:
Dann frag ich mich, warum die deutschen Hersteller nicht international Marktführend sind, sondern die Japaner?!

Ist doch ganz einfach.
Die japanischen Autos sind billiger und somit für einen Großteil der Weltbevölkerung attraktiver, was den Geldbeutel angeht.
Deutsche Autos sind Hochpreisprodukte, selbst ein VW ist ja schon recht teuer wenn er neu ist, von Audi, BMW, Merc, Porsche, Maybach usw erst garnicht zu reden.

Hab mal vor ein paar Jahren eine Umfrage gelesen, da wurden 10.000 Haushalte in den USA mit einem Haushaltseinkommen von über 200.000 USD im Jahr befragt, welche Autos für sie in Frage kämen.
Was da rauskam dürfte allen klar sein... BMW, Mercedes, Audi, Porsche.
Porsche sogar bei den Sportwagen noch vor Lamborghini und Ferrari, hat mich persönlich selbst gewundert.
 
Deutsche Autos haben in Amerika halt richtig gutes Image fast noch besser als hier würd ich sagen. Aber 200k Haushalte sind halt irgendwie nicht der repräsentative durchschnitt ^^ Wenn ich soviel Kohle hätte würd ich mich auch mit Luxusproblemen wie nehm ich BMW oder doch lieber Mercedes rumschlagen und nicht mein Häuschen abstottern und Golf fahren ;)

Aber wer auf das Image nicht angewiesen ist wird denk heutzutage auch mit nem Ricer ganz gut fahren allerdings gibts da trotzdem noch große Unterschiede finde ich, Chevrolet Rice Edition find ich einfach grausam Verarbeitet das ist einfach abartig das beim Auto vom Schwiegervater mal davon abgesehen das es aussieht wie eine Krankheit überall der Lack vom Möchtegern Alu runtergeht und darunter schnödes Plastik zum vorschein kommt, und das bei einem Auto von 2008 mit nichtmal 35k Kilometer ^^ da sieht mein Golf (145tkm) mit den Echtmetall Türgriffen innen doch deutlich mehr nach Premium aus von Audi und co ganz zu Schweigen.

Übrigens Bordcomputer oder sonstiges kennt der Chevy auch nicht und hat ein 2.0 mit 125 PS der auf der Autobahn gerne 10-12 Liter durchzieht bei ziemlich schlechten Fahrleistungen finde den also sehr Grün und vor allem zeitgemäß diesen Grauguss Block....

Aber man kann halt nichtmehr alle über einen Kamm scheren es gibt auch Modelle von Mazda und co die stehen einem deutschen im gleichen Segment nicht nach
 
@ VD :
Wir reden doch gerade garnicht von tuning an autos , da du japaner auf tuning bezogen hast .

Wir reden von autos , im orginalzustand .. und auch wenn wir von tuning sprechen ist dies doch sher gewagt ausgedrückt : mit Ofenrohr Auspuff, ultra lauter Sound, Bodykit und billigen Replica Felgen .

ich weis nicht von wo du kommst oder in welcher umgebung du wohnst .

Aber ich kann nicht sagen das japaner billige reolica felgen drauf haben .. vorallem kommts aufm besitzer an .

ich finde heutzutage gibt es wenige die sagen , ich fahre zb. audi , weil ich überzeugt von den autos bin .
Viele sagen , sieht geil aus und is eben nen audi wa ..

*naja sone aussage ist :D nen lacher aber egal *

____________________________________________________________________________



naja chevy bessert sich aber .. also ab 2009 gings doch voran , wo sie zb. den opel astra eco motor verbaut haben . 1,8l und 141 ps .

und mein sprittverbauch ist kombiniert so bei 8L

was durchaus ok ist wie ich finde .
jeder hat eben ein sündenbock auf die welt gebracht :D .. das ist nicht nur bei chevy so ;)
 
Ach Leute, muss das sein? Schön ist doch, dass es noch ein paar Leute gibt, die Spaß an ihren Fahrzeugen haben. Obs nun ein vespoilerter Japaner, n Turbo-Fan oder ein R6-Freund ist, ist doch Latz.
Die Schlurre soll Spaß machen, nicht überdurchschnittlich hässlich sein und bitte kein "Prius" auf dem Heck stehen haben. :p

Also ich hab mir den 1er ganz sicherlich nicht aufgrund des "phantastischen Designs", dem "großzügigen Platzangebot" oder der "einzigartigen Obeflächenhaptik" geholt. Da gibts, in der Klasse andere Kaliber.
Aber das Ding klingt gut, fährt sich mit dem Heckantrieb klasse und geht gut nach vorn, womit die wichtigsten Kriterien meiner KFZ-Prioritätenliste schon genannt wären. :D

....entspannt Euch mal wieder n bisschen.
 
e-ding trifft es auf den Punkt, was ich meine.
Wo kriegt man denn nen fetten R6 in nem Kompaktauto, sogar mit Heckantrieb ?

Da muss man einfach zu den deutschen Autos greifen.
Übrigens sind 6Zylinder sowieso sehr selten bei den Japanischen Autos.
Bis auf 350Z, 370Z, GTR, Supra etc. fällt mir da nix ein.
Also es gibt keine "normalen" Autos wie nen 3er BMW von Mazda, Toyota, Honda etc. mit 6 oder sogar 8 Zylinder.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben