Shar schrieb:
Die einzige alternative Motivation zu diesem Verhalten, die ich noch finde wäre diverse schlechte Charaktereigenschaften in Form von u.a. Profilierung- und Geltungsbedürfnis, Minderwertigkeitskomplexe und ein ausgeprägtes Ego-Problem
Und der Fahrer eines japanischen Autos mit Ofenrohr Auspuff, ultra lauter Sound, Bodykit und billigen Replica Felgen hat solche Probleme nicht, oder wie?
Nicht jeder, der ein auffälliges, oder teures Auto fährt hat gleich persönliche Probleme.
Manche wollen sich auch einfach für ihr Studium oder harte Arbeit belohnen.
Ich denke das hat nix mit der Marke zu tun.
Shar schrieb:
Dann frag ich mich, warum die deutschen Hersteller nicht international Marktführend sind, sondern die Japaner?!
Ist doch ganz einfach.
Die japanischen Autos sind billiger und somit für einen Großteil der Weltbevölkerung attraktiver, was den Geldbeutel angeht.
Deutsche Autos sind Hochpreisprodukte, selbst ein VW ist ja schon recht teuer wenn er neu ist, von Audi, BMW, Merc, Porsche, Maybach usw erst garnicht zu reden.
Hab mal vor ein paar Jahren eine Umfrage gelesen, da wurden 10.000 Haushalte in den USA mit einem Haushaltseinkommen von über 200.000 USD im Jahr befragt, welche Autos für sie in Frage kämen.
Was da rauskam dürfte allen klar sein... BMW, Mercedes, Audi, Porsche.
Porsche sogar bei den Sportwagen noch vor Lamborghini und Ferrari, hat mich persönlich selbst gewundert.