Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du das Auto länger fahren willst, würde ich die paar Euro für Markendämpfer investieren. Soll die Kiste nach ein paar Monaten abgestoßen werden, tuns auch die billigsten Öldruck Stoßdämpfer aus Ebay. Zu deinem Link, laut Beschreibung sind das gekürzte. Normal sollten aber auch die Standardfedern kein Problem sein, hab zumindestens bisher nie was anderes gehört. Die Kolbenstange ist nur gekürzt, es ist also nicht so das die Feder nicht genügend Spannung hat. Sondern er kann bei tiefen Federn nicht mit der Kolbenstange ans das Stoßdämpfergehäuse schlagen. Mehr bedeutet das nicht :)
 
Soll die Kiste nach ein paar Monaten abgestoßen werden, tuns auch die billigsten Öldruck Stoßdämpfer aus Ebay.
Naja ist wieder Ansichtssache ich würde ein Auto mit solchen Dämpfern nicht verkaufen. Aber vielleicht denke ich da auch anders :)
 
Alle Sachen die in Deutschland offiziell verkauft werden dürfen, haben schon eine gewisse Qualität ;) Wir reden hier nicht von Sachen die in Rumänien verkauft werden. Das macht für mich schon einen riesen Unterschied... Ich wette sogar das 80% aller Autos, schlechte Dämpfer verbaut haben als die neuen von Ebay.
 
siehste du für mich nicht. Da Dämpfer ein sicherheitsrelevantes Thema ist würden bei mir nie solche Billig Dinger ins Auto kommen. Und erst recht nicht verkaufen (nach mir die Sintflut). Hatte allerdings auch noch nie so ein "Billig" Auto daher kam bei mir immer Qualität rein
 
was heißt hier sicherheitsrelevant.
Wenn der dämpfer nicht gut ist, dann dämpft er halt nicht so gut, sondern die karre wippt etwas nach.
Aber wirklich was passieren kann mit einem schlechten dämpfer auch nicht. Es ist für den Fahrer nur unangenehm.
 
Wo haste das denn her? Wenn Dämpfer mies sind ist die Bodenhaftung kaum gegeben, erstecht nicht bei einer Vollbremsung
 
bei einer Vollbremsung muss der Dämpfer die "Last tragen". Wenn er dies nciht kann oder schlecht, fängt er an sich auf zu schaukeln=reifen springen=langer Bremsweg

gab mal nen gutes Video drüber leider finde ich dies nciht mehr. da hat der ADAC genau dies getestet
 
Der Dämpfer entscheidet ob das Rad Kontakt zur Straße hat oder in der Luft hängt. Schlechter oder kaum funktionierender Dämpfer führt zu einem "springenden" Rad/Auto und du hast deutlich schlechteren Bodenkontakt und damit Einflussmöglichkeiten in Form von lenken/Bremsen.
 
CyberdyneSystem schrieb:
siehste du für mich nicht. Da Dämpfer ein sicherheitsrelevantes Thema ist würden bei mir nie solche Billig Dinger ins Auto kommen. Und erst recht nicht verkaufen (nach mir die Sintflut). Hatte allerdings auch noch nie so ein "Billig" Auto daher kam bei mir immer Qualität rein

Sorry aber das ist Blödsinn. Damit Ware in Deutschland verkauft werden darf, MÜSSEN sie einen gewissen Standard haben. Wäre genau so wenn ich nun sagen würde, alle Autos die kein Gewindefahrwerk mit tausend Einstellmöglichkeiten haben sind verkehrsgefährdent. Darum fahre ich nur Autos mit Gewindefahrwerk, ich habe eine ganze Zeit in einer freien Werkstatt gearbeitet. Diese hatte einen sehr zufriedenen Kundeskreis ohne Beanstandungen und das obwohl ich teilweise auch NoName Zeug von Ebay verbaut haben wenn der Kunde nach einer Preisgünstigen Alternative gefragt hat. Die von mir verlinkten Dämpfer sind nicht wirklich schlechter als die Dämpfer aus einem Serienfahrzeug.
 
Nur weil diese in Deutschland verkauft werden und einen gewissen Standard haben müssen, heißt es noch lange nicht das die Dinger was Taugen;). Von mir aus Bau die den Scheiß ein, aber entweder ich habe das Geld ein Auto zu Fahren und vernünftig zu Warten oder ich fahre mit den Öffentlichen
 
Ich fahre sowas auch nicht, mein Fahrwerk hat mehr gekostet als so manches Auto hier aus dem Thread noch wert ist :D Aber du siehst das mMn etwas übertrieben, jedoch ist das alles Ansichtssache.
 
Servus.

Gab schon mehrfach den Fall, daß gefälschte Teile, u.a. Bremsbeläge über eBay verkauft wurden.
Auch bekommt man unzählige Teile offiziell fürs Auto, die eigentlich garnicht verbaut werden dürfen, weil nicht in der Stvzo zugelassen.
Daß die Teile einen gewissen "Standard" erfüllen müssen, damit sie verkauft werden dürfen, ist in gewisser Weise auch ein Irrglaube. Ganz klassisch sind die ganzen Teile, die eine EU-Freigabe von Luxenburg bekommen haben; die berüchtigte Prüfnummer E13.

Grüßle ~Shar~
 
Tag,

hat hier einer mal einen Mazda 323 gefahren? Oder fährt diesen noch? War heute auf Probefahrt und war positiv überrascht. Würde an einen von 99 mit 70tkm für 3000 Euro mit neuem TÜV und ohne Rost an den hinteren Radkästen rankommen. Was haltet ihr davon?
 
Shar schrieb:
Servus.

Gab schon mehrfach den Fall, daß gefälschte Teile, u.a. Bremsbeläge über eBay verkauft wurden.
Auch bekommt man unzählige Teile offiziell fürs Auto, die eigentlich garnicht verbaut werden dürfen, weil nicht in der Stvzo zugelassen.
Daß die Teile einen gewissen "Standard" erfüllen müssen, damit sie verkauft werden dürfen, ist in gewisser Weise auch ein Irrglaube. Ganz klassisch sind die ganzen Teile, die eine EU-Freigabe von Luxenburg bekommen haben; die berüchtigte Prüfnummer E13.

Grüßle ~Shar~

Seh ich grundsätzlich anders, aber das ist Geschmackssache. Und ein richtig oder ein falsch wird es hier einfach nicht geben. Ich würde sowas zwar selber bei mir nicht einbauen, aber bei anderen Autos schon. Das liegt aber an anderen Gründen, nicht das sich Angst habe mit den Teilen mein Leben zu riskieren.

Wie gesagt, richtig oder falsch gibt es hier nicht. Sondern nue einen persönlichen Geschmack :)

co-pilot schrieb:
Tag,

hat hier einer mal einen Mazda 323 gefahren? Oder fährt diesen noch? War heute auf Probefahrt und war positiv überrascht. Würde an einen von 99 mit 70tkm für 3000 Euro mit neuem TÜV und ohne Rost an den hinteren Radkästen rankommen. Was haltet ihr davon?

Hoffentlich ist es nicht die K8 Motor, also der V6 Motor. Das Teil ist der letzte Mist... das Auto hingegen sit relativ solide und macht kaum Probleme.
 
Servus.

Naja, in den vier Sätzen etwas zu finden, was mit Geschmack zu tun hat, kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen, weswegen mich das jetzt doch interessieren würde.
Ebenso, welche der vier Sätze du anderes siehst und warum.

Grüßle ~Shar~
 
Er ist der Meinung das die billigen die er verlinkt hat mindestens genau so gut sind wie die Serien Dämpfer vom Hersteller...
 
Es geht nicht speziell um diese, sondern eher das günstige Dämpfer in der Qualität nicht den Seriendämpfern unbedingt unterliegen müssen. Es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an, bei einem 200PS Auto würde ich nun auch nicht solche Ebay Dämpfer nehmen sondern gescheite von KYB, Sachs, Koni oder eben ein Sport oder Gewindefahrwerk.
 
Hallo zusammen,

wisst ihr woran man eine defekte Bremsscheibe erkennt? Seit neustem habe ich ein schleifendes Geräusch beim Bremsen das dann aber auch manchmal danach noch etwas schwächer beim Rollen bemerkbar ist, klingt ungefähr so wie eine Bremse die man ne weile nicht benutzt hat und auf der sich Flugrost gebildet hat. Nur ich fahre das Auto jeden Tag und die Scheibe ist glatt.

Was ich nun bemerkt habe ist ein deutlicher Grat zur Seite der Scheiben vorne. Wenn man mit der Hand drüber fühlt merkt man deutlich eine Kante von ein paar Millimetern.

Was mich wundert ist das keine Meldung im Display kommt das die Bremse überprüft werden sollte oder passiert das nur bei abgefahrenen Belägen wenn die dann Kontakt bekommen?
 
Habe aktuell ein ganz ähnliches Schleifen bei meinem 323F.
Ebenfalls hinten. Freitag habe ich Werkstattermin, dann könnte ich dir sagen, woran es bei mir lag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben