Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie sich gerade Hyundai so steigern kann ist mir rätselhaft, mir fällt gerade kein einziges aktuelles Modell von denen ein, das ich nicht schäuslich finde.

durch die 5 Jahre garantie, bzw. bei Kia sogar 7Jahre, gibt es doch sehr viele, die diese Autos kaufen. Der i40cw gefällt mir richtig gut, mal schauen was erste Tests sagen.
 
@Pjack

Nein du bist definitv nicht der einzige. Mich stört hat das schon gestört, als ich noch nichtmal einen Führerschein hatte. Und es wird immer schlimmer.

Positiv überrascht hat mich z.B. der Insignia. Der sieht m.M.n. zumindest etwas aufregender und erfrischender aus, als andere seiner Klasse.

Ebenfalls Positiv überrascht bin ich vom letzten Facelift bei Mercedes. Die neuen Modelle treten wesentlich bulliger auf. In das E-Klasse T-Model hatte ich mich auf anhieb verliebt. Natürlich ist auch das, wie überall Geschmackssache..

Mir kommt es so vor, als wenn von 1998-2010 alle Automobilhersteller versucht haben, aus ihren Autos runde Knutschkugeln zu formen. Das hat, zumindest teilweise, endlich ein Ende.
 
@cartridge_case
Ja hab jetzt mal jeweils die Wagen raus gelassen, die für mich vermutlich eh niemals erreichbar wäre, Audi R8 zum Beispiel.
Ford und Mazda hab ich vergessen.
Ich bin von jeher eher auf deutsche Marken geprägt, Mondeo und Mazda 6 sind aber recht schick.
Volvo hat mal echt traumhaft schöne Autos gebaut, die aktuellen finde ich nicht berauschend.

@Neo4096
Inzwischen ziehen aber andere Marken nach, Opel zB. mit ihrer Garantie bis 160.000 Km. :)
 
ich glaube aber das opel auch noch kleingedruckt eine jahresangabe hat .. also 160.000 oder so und so viel jahre .. ;)
 
Servus.

Tekpoint schrieb:
Krass das Fiat so groß ist
Willst nicht wissen, was Fiat so alles baut und wo diese Firma überall drinnen steckt, so haben sie sogar Flugzeuge gebaut.

Neo4096 schrieb:
hab mal gelesen, das VW bis 2018 Toyota und General Motors überholt haben soll.

VAG/VW will Toyota überholen, das haben die sich als Ziel gesteckt. M.M.n. würde ich da erstmal abwarten, ob die das wirklich schaffen. ;)


Pjack schrieb:
Überhaupt, wollte ich mir jetzt einen Neuwagen zulegen, wüsste ich echt nicht, was es werden würde.
Bin ich eigentlich der einzige, der an einem Großteil der aktuellen Modelle nicht mehr viel findet?
Da fallen mir schon ein paar ein, wobei ich mir normal auch keinen Neuwagen kaufen würde.

Kann ich so nicht sagen. Gut, vielleicht sind die Zahl der aktuellen Modelle, die mir zusagen etwas geringer geworden zu früher, aber auch früher hat mir das meiste nicht gefallen.

Grüßle ~Shar~
 
@Shar: Naja ok Saab baut ja auch Militärzeug^^

@Neo4096: der i40cw ist richtig geil kann ich nur sagen, dachte am Anfang fahre in ein Audi mit. Bin mal Nachts mitgefahren da vor 2 Monaten und wo ich eingestiegen bin war es sehr dunkel und wo wir vorm Kino dann waren war es heller und ich dachte wa, Hyundai. Ok war mit Lederausstattung udn so deswegen hat es mich vielleicht auf Audi gleich gebracht. Aber von mit fahren her extrem angenehm das Auto.

@cartridge_case: Mal weis wo Mitsubishi überall mit wirkt so^^ Ist doch die Marke des Japanischen Mercedes? Mag diese Automarke auch sehr.

@Pjack: ne mir geht es ja auch so, deswegen hatte ich ja auch eine Seite zu vor gefragt warum es den so viel Automarken gibt wo doch eh alles die gleich ist langsam, besonders meist eine Marke hinter vielen Marken steckt.
 
PJack, ich empfinde VWs auch als recht teuer, vor allem wenn die Karre noch nen bisschen Ausstattung haben soll. Wobei mir der Scirocco und der neue Polo vom Design wirklich gut gefallen.
Nach meinen Erfahrungen mit meinem Passat werde ich aber sicherlich keinen VW kaufen :D

Was mich momentan als Neuwagen interessieren würde ist der neue 5er, Focus, Mondeo Kombi, Alfa Mito, C-Klasse Kombi und der aktuelle Toyota Avensis.

Hoffe aber das meine aktuelle Schüssel noch 5 bis 7 Jahre ihren Dienst tut. Dann sollte auch der jetzige aktuelle 5er halbwegs bezahlbar sein.
 
@Necrol: Dann wünscht du dir aber wieder ein andres Auto was du toll findest. In 5-7 Jahren wird sich sehr viel tun von Design her^^ Was den Unterschied der Autoherstellern angeht vielleicht da nicht^^

So schlechte Erfahrung mit VW da? Haben gestern mit mein Vater schon gesagt weil die nächstes Jahr auch ein neues kaufen müssten will er wieder ein Passat nehmen und ich werde dann gleich mit kaufen in doppel Pack nächstes Jahr und ein Fox, Polo5 oder Golf6 nehmen
 
Servus.

Tekpoint schrieb:
@Shar: Naja ok Saab baut ja auch Militärzeug^^

Yop. Die Saab J-35 Draken zählt zu den zuverlässigsten Maschinen die je gebaut wurden.

ich empfinde VWs auch als recht teuer, vor allem wenn die Karre noch nen bisschen Ausstattung haben soll
Dito. M.M.n. stimmt das P/L dort schon lange nicht mehr, zumal die Qualität auch nicht mehr die ist, die sie einmal war, so wie bei so vielen Herstellern.


Grüßle ~Shar~
 
kauf euch nen chevy cruze ;) .. recht billig und gute ausstattung sowie verarbeitung *meine meinung nach * .. natürlich alles geschmackssache ..
 
Irgendwie habe ich bei Chevrolet das Gefühl von den Preisen das es eine billige Firma wie Fiat ist^^ Aveo 4 Türer wäre ja wenn zum Cruze noch besser^^ sieht ja fast gleich aus. Teuerste Auto auf der Homepage von Chevrolet geht bei 25.000 Euro los. So viel muss man bei VW fürn Golf GTI ja hinlegen schon mal.
 
man muss auch immer bedenken , vieles ist reine erfahrungssache .. sowie man muss dazu sagen das meiner meinung nach chevy nicht sooo bekannt ist in deutschland , zumindest das kaufintresse der deutschen nicht darin besteht , viele wollen eben vw oder audi fahren ..

War auch nur durch zufall das ich den chevy mal auf den straßen gesehen habe und naja .. dann habe ich ihn mir mal angeschaut und auch mal beim autohaus gewesen etc. und ich muss sagen , ist echt top das auto *in meinen augen für den preis* von daher wird der nächste auch solch ein chevy cruze .. aber die frage ist wohl gerade ehr .. ob erst auto kaufen oder gleich auto und haus kaufen und über nen kredit laufen lassen etc. aber das ist nen anderes thema :D



achso und das mit dem teuersten auto *hust * da würd ich vorsichtig sein , dafür bekommste vielleicht auch nur nen alten camaro , der sau geil ist und die neuen camaros sowie andere chevy typen gehen sicherlich nicht erst bei 25.000 euro los :D oder war das nur aufn cruze bezogen ..

und meiner meinung nach sehen der aveo und der cruze nicht annähernt gleich aus oder der aveo gar besser ^^ .


aveo
Aveo-1.jpg

CRUZE
Chevy%20Cruze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja meinte nur Chevrole und meine das Auto Captiva Diesel der für 25.000 Grundpreis los geht. Für 9140 Euro gibt es den Spark als Kleinwagen der echt billig ist wenn man sieht was ein Ford KA oder VW Fox kostet da.
 
Ich bin bis jetzt immer Autos älter 10 Jahre gefahren. Der jetzige ist mit 10 Jahren noch fast neu :D

Zum Thema VW. Passat Bj 94 mal gehabt, massive Elektrikprobleme. Von Fensterheber funktionieren nicht zu Fenster gehen Reihum rauf und runter bis die Sicherung gezogen wird, Licht am ganzen Auto auf mal ohne Funktion usw. Der Händler hat auf seine Kappe da 2 neue Kabelbäume, neue Fensterhebermotoren, neuen Schiebedachmotor und noch diversen Kleinkram eingebaut. Alles ohne Erfolg. Zum Glück hat mir dann einer die Karre zu Schrott gefahren.

Viel T4 als Firmenwagen gefahren, 2 mal mit Motorschaden auf der AB liegengeblieben, mehrmals mit defekten Turboladern mehr oder weniger gut irgendwie angekommen.
 
1337Gamer schrieb:
Beide Chevy sehen kacke aus meiner Meinung nach.

wie jeder weis geschmackssache ;) ...


für mich sieht der cruze top aus .. und ist im preislimit , da es anderswo schwer aussieht .. da sonst nur audi in frage kommen würde .. dieser aber ehr nach dem chevy kommen wird bzw. weis man das nicht , da ich nicht weis was in 6 jahren ist ;) ..

aber sonst wüsste ich kein jahreswagen/Neuwagen der mir gefallen würde für 15K .

und der die größe bietet .. vom kofferraum her etc.
 
Hey Leute,

hab mal ne Frage zum Thema Sportauspuff.
Und zwar dreht es sich konkret um den Golf 5 GTI eines Arbeitskollegen, den er vor kurzem gekauft hat und heut nachmittag nach der Arbeit abgeholt hat. Wir sind dann direkt mal blasen gegangen. :D

Also zuallererst muss ich sagen, für 2 Liter Hubraum geht es wirklich gewaltig vorwärts.
Hat 280NM Drehmoment, nur 20 weniger als meine C-Klasse mit 3 Liter Hubraum.
Drückt also gut, auch im 6. Gang (Handschaltung)

Der Sound ist natürlich nicht so berauschend, is klar bei nem 4Zylinder.
Jedenfalls will er sich demnächst nen Sportauspuff holen.
Diesbezüglich hab ich jetzt mal ein paar Fragen.
Ich weiss ja, dass hier mindestens 2 GTI Fahrer unterwegs sind, die dazu bestimmt was sagen können.

1. Stimmt es, dass der Turbo den Sound etwas kaputt macht? Das ist mir schon bei mehreren Turbomodellen aufgefallen. Wenn ja, woran liegt das?

2. Stimmt es, dass eine Auspuffanlage (ab Kat) bei nem Turbo deutlich mehr Leistungszuwachs bringt als bei nem Sauger? Wenn ja, woran liegt das?

3. Was kann man beim GTI (bzw. generell 2.0 TFSI 200PS) soundtechnisch machen? Reicht da ne Anlage ab Kat damit es gut klingt oder muss man was am Kat bzw. am Turbo machen?

Das ganze soll übrigens noch legal sein und eintragungsfähig, also nichts mit Ersatzrohren oder so.

Danke schonmal, ich leite euer Gedankengut dann weiter! :D:D
 
Servus.

@VD:

1. Yo, ist korrekt und zwar beidseitig, als Auspuff- und Saugseite.
a, ist das Laufzeug vom Turbo wie ein Schild und Schotten die nachkommende Anlage ab.
b, bedingt durch den Abgaslader kommen die Abgase "gleichmässiger", was auch für die Saugseite gilt. Ein offener LuFi auf einem Turbo macht weniger "Lärm", da es beim Turbo banal gesagt keine schwingende Luftsäule gibt, wie beim Sauger und genau die ist es, die den Lärm macht.
c, entzieht der Lader einiges an Energie den Abgasen

2. KANN mehr bringen. Sobald man eine Anlage mit größerem Durchmesser ab Turbo verbaut, kann es was bringen. Dies liegt daran, daß die Abgase nach dem Turbo möglichst schnell und ohne sich zu stauen abfließen sollten, um den Lader nicht auszubremsen. VOR dem Turbo ist es wichtig, daß die Abgase möglichst ihr volles Energiepotential behalten, also sollte der Abgasdruck möglichst hoch bleiben aber eben auch die Temperatur, nach dem Turbo sollte genau das Gegenteil passieren. Der Sauger braucht, so blöd es klingt, einen gewissen Rückstau.

3. Da fragst am besten Leute, die den Kübel fahren.

Grüßle ~Shar~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben