Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das was ihr hier als Chevrolet anführt sind doch eh nur umgelabelte Daewoo. Das ist eigentlich ne Beleidigung für Chevrolet. Echte Chevys gibts bei uns nicht.
 
Denke schon, dass man mit ner ordentlichen Anlage ab Kat soundtechnisch was machen kann, wird aber imo. nie wirklich richtig nach Hubraum klingen können, sondern nur lauter und böser.
Vorhin ist ein BMW 850 vor mir gefahren, das klingt nach Leistung wenn der drauf gelatscht hat, da hat man selbst im Auto dahinter noch das Gefühl, dass es einem die Plomben zieht. :D
 
Der Chevrolet Cruze ist ja mal sogar neu extrem billig :D

Wie ist die Qualität dieser Autos?
 
prevail schrieb:
Das was ihr hier als Chevrolet anführt sind doch eh nur umgelabelte Daewoo. Das ist eigentlich ne Beleidigung für Chevrolet. Echte Chevys gibts bei uns nicht.

auf was beziehst du das ?


in deutschland kommen nunmal nicht ale designs aufm markt sowie immer bzw. meist ..
eine andere ausstattung und eine andere motorisierung für uns vorgesehen ist ..



das hat aber was mit marktstrategie zu tun , was wollen die deutschen und was will der überwiegende teil der zb. amis .. und danach stellen sie ihre pakete zusammen , das macht jeder hersteller so ..


es wär schon geil wenn man alles einheitlich bestellen kann , aber ich glaube das war der vw jetta .. oder so .. der in amerika eine viel höhre motorklasse hat wie der in deutschland sowie die ausstattung auch besser ist wenn man die basisausstattung begutachtet . etc.


ich denke weniger das ein alter chevrolete suburban auf deutschen straßen so den absatz gefunden hätte ^^ (von den alten modellen) .


Parti...:

PS. was meinst du mit von der Qualität her ? .. glaube es gibt einige berichte über dieses auto im netz sowie über andere autos , jedes hat seine vor und nachteile .. man muss wissen wo man eben einstecken kann für sich persönlich und wo nicht ;)

meiner meinung nach ein gelungendes auto für den deutschen markt .. mit einem soliden 1,8 oder 2,0 l motor , der nicht überaus ausgereizt wird und somit meines erachtens eine gute lebensdauer vorraussetzt . optik ist wie gesagt geschmackssache .. aber der in weiss und mit schwarzen 19 zoll felgen und bissl tiefer gefällt er mir richtig gut .. (da hab ich gestaunt wie gut er doch noch aussehen kann , wo er an mir vorbeigefahren ist , wobei ich das orginaldesign bis auf die orginalfelgen auch gut fine )

mfg
 
Die Materialanmutung finde ich bei Chevrolet schon sehr dürftig. Einfach nur Hartplastik, wo doch bereits ein Golf IV weichere/"eindrückbares" Material (z. B. Armaturenbrett) anbietet.
 
Gibt bestimmt auch Leute die Hartplastik mögen, hab ich in meinem 3 Golf auch nur aber der fährt auch nach 230tkm und 19 Jahren noch, aber er rostet mir einfach zu sehr, aber mir fällt es schwer ihn jetzt für 300 Euro an irgendwen zu verkaufen, man hat zum ersten Auto doch eine Bindung. Jetzt kommt ein Passat von 2000 ins Haus mit 115 PS Highline Modell von damals, ist aber auch ein gigantischer Unterschied von Materialien und Elektronik die im Auto steckt, am schlimmsten sind aber die ganzen Knöpfe die dazu kommen.

Ganz schlimm ist es bei einer Bekannten mit ihrem Dacia, da ist eine Türverkleidung einfach abgefallen, die von einem Lautsprecher und die im Kofferraum, nach 50tkm.

Das Hyundai Genesis Coupe gefällt mir sehr gut, würde der von vorne ein bisschen besser aussehen wär es mein Traumauto.
 
also natürlich ist alles geschmackssache , aber ich find das jetzt nicht so schlimm , da es auf die variante ankommt .. und ich finde schon das diese sehr schick aussieht .

chevy-cruze-interior-picture-10034.jpg

oder eben ..
http://www.herbertfritz.com/uscars/wp-content/gallery/chevrolet_cruze_2011/chevrolet_cruze_2011_x11ch_cz100_1024x683.jpg



kommt eben ganz auf die wagenfarbe auch drauf an .. in blau finde ich das cockpit auch nicht schön ;)
 
VD schrieb:
Hey Leute,

hab mal ne Frage zum Thema Sportauspuff.
Und zwar dreht es sich konkret um den Golf 5 GTI eines Arbeitskollegen, den er vor kurzem gekauft hat und heut nachmittag nach der Arbeit abgeholt hat. Wir sind dann direkt mal blasen gegangen. :D

Ich hoffe du redest von einem gebrauchten, weil alles andere wäre einfach nur dämlich.
 
Lebst du aufm Mond? :D
Natürlich war der gebraucht.
Wird ja schon seit 3 Jahren nicht mehr produziert, wie sollte er also neu sein?
 
@marcus261287: am Übersichlichsten finde ich es eher bei Audi da derzeit. Beim neuen A4 Varant gefiel es mir am besten wo ich letzten Monat bei der IDM auf den Eurospeedway das Wochenende in diesen Autoverbringen musste:D




@Necrol: Ja solche Probleme kenne ich auch bei den Craftern von VW im Rettungsdienst wo die Turbos udn CO. ausgefallen sind, aber dies ist auch schon bei andren Autos mit passiert. Bei ein Feuerwehrkameraden ist mal ein nagelneuer Mercedes Sprinter in Flammen aufgegangen auf der Autobahn, durch defekt im Motor, das ist noch krasser. Man steckt eben nie drin. Nur bei Einsatzfahrzeugen sollte dies nicht passieren udn war da schon traurig das VW bei Nutzfahrzeugen kein besseren Standard anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
VD schrieb:
Lebst du aufm Mond? :D
Natürlich war der gebraucht.
Wird ja schon seit 3 Jahren nicht mehr produziert, wie sollte er also neu sein?

Ladenhüter? Bei uns steht auch ein 5er GTi als Neuwagen rum. Das hat also mit hinter dem Mond leben überhaupt nichts zu tun.
 
Die meisten Hersteller geben trotzdem eine Einlaufzeit an. Selbst bei gebrauchten Motoren wo das Auto z.B. über den Winter abgemeldet ist sollte man nicht gleich den Motor zu sehr beanspruchen.
 
und nen testlauf gibts meist eh im werk... dass die da nicht ans limit gehen, glaub ich kaum


...aber doch nicht bei einem "Wald und Wiesen Motor" wie der 2.0TFSI einer ist.
Da hätte VW ja ganz schön was zu tun!

Bei Audi weiss ich z.B., dass selbst nicht jeder Oberklassewagen 'ne kurze Strecke bewegt wird. Und falls dann doch, geht's da sicherlich nicht primär um den Motor!

Trotzdem würde ich - so fern es sich um meine eigene Karre handelt - sicherlich nicht gleich voll drauf latschen, wenn er neu wäre!

Die Geschäftswagen bekommen diese Einfahrphase aber nicht! :D

Passiert ist bisher Null (....zumindest bis meist 15.000km)!
 
Ich hätte mal eine technische Frage zur Zündkerze. An meinem Corsa B 1.0 ist mal wieder ein Wechsel fällig und jetzt kommt der Krux.
Die jetzigen und vorherigen hatten einen Wärmekennwert von R6.
Begebe ich mich mit der Opelteilenummer und allgemein im Netz spuckt man mir aber immer R8er aus. :freak:
Ein Kumpel von mir sagte zudem (verdammt lang her) der Corsa würde im kalten Zustand ruckeln. Kann aber auch sein, dass die Zündkerze darauf keinen Einflus hat.
Soll ich entprechend heißere Kerzen kaufen?
 
Nach meinen Motorumbau bin ich bisher auch relativ human gefahren und werde das die ersten 2.000 Kilometer bei behalten. Und das obwohl der Motor schon 45.000 Milen runter hat ;) Stand halt auch 1 Jahr unbenutzt rum...
 
Naja der Chevrolet Cruze ist nicht ganz schlecht, fährt immerhin in der WTCC. Aber was ich meinte, war dass die Chevrolets hier mit Chevrolet eigentlich nichts zu tun haben.
Fände es gut wenn man Camaro, Tahoe und Co. Hier offiziell kaufen könnte, In den USA gibts noch Hubraum fürs Geld.
 
camaro kannste doch auch hier kaufen ^^ die neuen ..

ich könnte dir sogar nen foto hochladen wo ich stehe beim chevy autohaus mit nem camaro stehen .. für 80.000 euro ... schade das schon zu war .. hätte mir gerne infos geholt :D , stand da mit nen sexerpack getränke usw. eigendlich wie son penner :D ..


was ich bei audi schlimm fand ... hingefahren (in Paderborn ) mit kurze hose und normalem t-shirt ... wir hatten echt intresse an 1-2 wagen dort , aber naja , der verkäufer schaute nur raus und hielt es nicht für nötig uns anzusprechen etc. also gleich abgezischt da .. vorallem sind wir mitn audi schon vorgefahren auf deren hof .. aber naja wer nicht will hat schon ..

u
nd ps.: ja bei audi ist es sehr übersichtilich , ist auch ne andere qualitätsklasse wie chevy .. ;)
 
Qualitätsklasse hat ja nicht zwangsläufig mit der Anzahl der Knöpfe und Schalter im Auto zu tun. Im GM_Konzern scheint man lieber viele Knöpfe zu haben. Finde sowohl den Zafira als auch den Insignia von Bekannten was die Mittelkonsole angeht heillos überfrachtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben