Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das werd ich auch. So wie sich das bei VW anhörte, werdens am Ende noch mehr als 600 €.

Bei dem freien Lackierbetrieb (mit gutem Ruf) meinte er eben 500 € OHNE Steuer. Ergo 600 €. Ich hab sogar vorgeschlagen, nur die Stelle zu lackieren, an der man es sieht - er will die ganze Tür neu lackieren. Der sagte gleich, das es möglich wäre, jedoch würde man es sehen, dass dort etwas lackiert wurde. Außerdem hat er das ausgeschlossen, weil er keine halben Sachen macht. Also wenn ich einen freien Lackierfachbetrieb finde, die nur die Stelle lackieren, die rostet, dann bin ich hoffentlich nur bei um die 450 €.
 
Hi
Matze89 schrieb:
Der Seitenschweller vorne links und die Fahrertür unten links rosten,

ich würde den Schweller evtl. machen lassen und die Fahrertür von einem Recyklinghof in der passenden Farbe besorgen. Dort einbauen lassen oder in deiner Werkstatt des Vertrauens wechseln lassen.

Cu
 
Also VW selber meinte Spotrepair an der Tür 150 € ohne Türausbau, was ok wäre. Das teure ist eben das mit dem Seitenschweller, weil man Kotflügel und Stoßstange ausbauen muss.

Bei der Tür vom Recyclinghof ist doch keine Scheibe drin, oder.
 
marcus261287 schrieb:
also natürlich ist alles geschmackssache , aber ich find das jetzt nicht so schlimm , da es auf die variante ankommt .. und ich finde schon das diese sehr schick aussieht .
Man beachte vor Allem die wunderbar hinter dem Wählhebel versteckten Taster. Zumal es sich um vollkommen unwichtige wie Scheibenheizung, Umluft, ..., handelt, welcher Fahrer von Verstand nutzt die schon während der Fahrt?
Sorry, abgesehen vom für meinen Geschmack brechreizerzeugenden Plastikdesign geht die gewählte Anordnung der Bedienelemente mal gar nicht. ich möchte nicht vor dem fahren, der gerade versucht, eine der Tasten zu betätigen, während ich bremsen muß.
Über die weiter oben bemängelte Qualität bei Audi kann ich dagegen nicht meckern, ich fahre jetzt seit 17 Jahren die Marke und hatte noch kein Qualitätsproblem irgend einer Art bei bislang immerhin 6 Autos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erstwagen gesucht

Ich hoffe der Daihatsu Cuore war ein Scherz :D
 
Matze89 schrieb:
Das Auto will ich noch ca. 3 Jahre fahren. Somit stellt sich die Frage, ob ich das machen lassen soll oder nicht? Also lohnt es sich in Bezug auf Wiederverkauf oder soll ich es auch nur provisorisch machen lassen?

Da du das Auto nur noch 3 Jahre fahren willst, halte ich es für wenig sinnvoll jetzt 600Euro in die Lackierung zu stecken. Schleif es ab, hol dir einen Lackstift mit Grundierung und einen Lackstift mit dem passenden Lack. Sieht zwar nicht schön aus, hält aber den Rost fern und wird beim Wiederverkauf keine großen Preiseinbußen bringen.

Tekpoint schrieb:
Das Rostproblem kenne ich auc derzeit gerade an mein Nissan.

Was fährst du den?

Matze89 schrieb:
Bei der Tür vom Recyclinghof ist doch keine Scheibe drin, oder.

Nein die sind in den meisten Fällen ausgebaut.
 
@1337Gamer: Fahre ein Nissan Almera der ersten Generation.



Gleich mal so eine Frage, wollen Autohäuserwerkstätten immer mehr Geld für Reparaturen als freie Werkstätten?
 
In der Regel sind Freie Werkstätte billiger wie Reperaturen im Autohaus direkt durchführen zu lassen , aber wie gesegt ist kein muss ..

Wow nen Nissanfahrer ;) .. biste nicht auf nissanboard.de oder nissanszene.de unterwegs ? :D ..




Also von Hybrid und Elektroautos , halte ich im moment noch nicht viel ... vorallem Elektroautos ... Schrecklich ...
Man kauft sich voller freude so ein teil und dann , evtl. nach 6 jahren oder früher oder später je nachdem .. gehen die akkus mal flöten .. na das wird ein teurer spaß ..



also ne 24V batterie für nen stapler kannste für manche typen 3000 euro hinlegen .. und beim auto werden die batterien auch nicht viel billiger sein .. von daher kein intresse an elektros ..


Ich waarte Lieber auf die Brennstoffzelle .. früher oder später wird sie kommen und die autoindustrie ist auf dem besten weg dahin .. ich denke sogar , das es schon prototypen gibt .. aber der staat die hand darauf hat , da die Ölindustrie .. ja dann aufeinmal ein riesiges loch verbuchen kann .. und gerade erst neuen sprit ( wie mans nimmt) eingeführt etc. aber das alles nur ne theorie so wie ich das denke ..

Aber Brennstoffzellen autos gibbet aufjedenfall schon von diversen herstellern die zurückgehalten werden .. und wenn sie rauskommen und erschwinglich sind schlag ich lieber da zu ;)

@Shar : das Civic Cockpit ist auch nicht so mein fall ... aber das ist ja alles geschmackssache ..




Gestern hat nen kumpel sein neuen Mitsubishi Sportsback abgeholt .. und naja ich find das ein wenig abgemagert und gefällt mir vom innenraum nicht .. gegen die front von denen kann man selten was sagen bullig ist sie bzw. böse ;)
http://www.arabamoto.com/var/albums/MITSUBISHI/2010-Mitsubishi-Lancer-Sportback-Ralliart/car_wallpaper_Mitsubishi_Lancer_Sportback_Ralliart.JPG

hätten sie das vom mitsubishi lancer Rally art genommen wäre das besser , wobei ich glaube das das radio als touch auch zusbuchbar ist und das macht viel aus meiner meinung nach von der optic her ..
da wir gestern mal beide nebeneinander gestellt haben und verglichen habe . von der PS zahl kommt er natürlich nicht an den rally art (also die vorstufe vom evo ran )

http://otopic.net/images/uploads/mitsubishi-lancer-ralliart-2009-dashboard.jpg


und so steht er da .. ;) *find ich sehr gut *

http://www.speedheads.de/artikelbilder/2008/MitsubishiLancerRalliart1.jpg





und ja vom Chevy bin ich sehr angetan , aber auch nur wo ich ihn orginal gesehen hatte .. und seitdem steht eigendlich klar , das in baldiger zukunfut solch ein cruze vor der tür stehen soll .. in weiss , bissl tiefer und schwarze felgen ;) .. das solln se aber gleich machen wenn ich ihn dann abhole :D und evtl. anderer auspuff .. da ich ihn so schick finde und am neuwagen sollte man nicht zuviel machen meiner meinung .. finde es schrecklich wenn leute nen neuwagen kaufen und ne andere front ranklatschen etc... kauf mir doch kein neuwagen oder jahreswagen .. der mir so wie er dasteht nicht gefällt :D .. aber das muss jeder selber wissen ..
MFG
 
Gerade Nissan ist was Reperaturen und Ersatzteilpreise angeht unglaublich teuer... und die Almera N15 rosten leider auch wie bekloppt. Sind aber schöne Autos meiner Meinung nach :)
 
Servus.
frankpr schrieb:
geht die gewählte Anordnung der Bedienelemente mal gar nicht. ich möchte nicht vor dem fahren, der gerade versucht, eine der Tasten zu betätigen, während ich bremsen muß.

Du hast beim Bremsen normal auch nicht an der Klimaanlage herum zu spielen. ;)
Die stellt man bei Fahrtantritt ein und regelt maximal einmal bei der Fahrt nach und gut ist.
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, daß man da dauernd dran muss.
Das nächste ist, legst du den Wahlheben vor dem Bremse immer auf "P"? Wenn nicht, ist der Heben bei der Fahrt eh nicht im Weg. ;)
Ich selber kenne zumindest auswendig wo welche Tasten im Wagen sind, da muss ich nicht unbedingt dran schauen.

Gut, jeder Tickt anderes, ich zumindest kann es nicht nachvollziehen, aus o.g. Gründen, wie man sich ernsthaft über die Tastenanordnung bei dem einen Chevy aufregen kann.

@Matze89: Aus welcher Gegend bist du?

Grüßle ~Shar~
 
Kennt jemand ne Seite, wo ich ein wenig Farbe für mein Auto bestellen kann?

Hab auf der Motorhaube ein paar unschöne, schwarze Stellen (Auto ist grau/silber), dank Steinschlägen.
Die will ich optisch ausbessern.

Farbe, Klarlack. Brauch ich auch Grundierung?
 
Wenn du keinen Kompressor hast würde ich das mit Dosen machen, die bekommst du in jedem Baumarkt oder Zubehörhandel für Autoteile.
 
Kompressor? Klima-Kompressor? Den hab ich :p

EDIT: Hab keinen ;)
Dosen wären also die bessere Wahl als einfach mit nem Pinsel drüber zu malen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

GiGaKoPi schrieb:
Kennt jemand ne Seite, wo ich ein wenig Farbe für mein Auto bestellen kann?

Hab auf der Motorhaube ein paar unschöne, schwarze Stellen (Auto ist grau/silber), dank Steinschlägen.
Die will ich optisch ausbessern.

Farbe, Klarlack. Brauch ich auch Grundierung?

Auf jeden Fall Grundierung, außer du lackierst nur über einen vorhandenen Lack.
Klarlack brauchst du nur bei bestimmten Farben, i.d.R. bei Metallic.

Wenn du Steinschläge ausbessern willst, würde ich zu einem Lackstift raten!

Ansonsten, ich kenne aus eBay ein gutes Geschäft, bei dem du dir für gute Preise Spraydosen mischen lassen kannst und bei dem, in meinem Fall, bisher auch der Farbton wirklich gepasst hat - jeder Wagen hat ja einen anderen Farbton, teilweise werden dann innerhalb der Modellreihe noch in der Schattierung unterschieden.

Der Shop:
http://myworld.ebay.de/rendich_und_paul&ssPageName=STRK:MEFSX:SELLERID

Grüßle ~Shar~
 
@ Shar: so 25 km östlich von Nürnberg
 
Unter dem Händler finde ich keine Angebote bei eBay. Muss ich den per Telefon oder Mail kontaktieren und so meine Bestellung aufgeben?

Ich hab bei der Spraydose noch ein paar Bedenken. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass man das hinterher deutlich sieht, dass dort gearbeitet wurde.

Denn es sind wirklich so einige Steinschläge. Ich kann quasi vom Fahrersitz aus gesehen das komplette untere Drittel der Motorhaube bearbeiten.
 
Servus.

@Matze89
Ok, das rentiert sich fast nicht, dann gut 180km zu fahren.
Ich kenne jemanden, der macht Reparaturlackierungen, arbeitet sehr gut und macht natürlich auch solche Roststellen.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

@GiGaKoPi:
Wenn du darin keine Erfahrung hast, wird das, so meine Einschätzung, nachher unschöner aussehen.

Wie auch immer, wenn du mit Dose/Pistole lackieren willst, musst du vorher auch anschleifen, das hält sonst nicht und zwar mit einem Nassschleifpapier und etwa 800er Körnung und entsprechend natürlich dann "nass" schleifen. Da es Steinschläge sind, müsstest du diese, je nachdem wie tief sie sind, mit Feinspachtel oder Spritzspachtel "auffüllen" (oder eben bis aufs Blech/Grundierung runter schleifen) sonst bekommst du keine glatte Oberfläche.

Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()

edit: http://www.rendichpaul.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Shar schrieb:
@GiGaKoPi:
Wenn du darin keine Erfahrung hast, wird das, so meine Einschätzung, nachher unschöner aussehen.

Ich mach das sowieso nicht. Ich würd zwar schon gern Erfahrungen darin sammeln, aber erst, wenn das Auto schrottreif ist.
Jetzt will ich nichts beschädigen.

Wie auch immer, wenn du mit Dose/Pistole lackieren willst, musst du vorher auch anschleifen, das hält sonst nicht und zwar mit einem Nassschleifpapier und etwa 800er Körnung und entsprechend natürlich dann "nass" schleifen. Da es Steinschläge sind, müsstest du diese, je nachdem wie tief sie sind, mit Feinspachtel oder Spritzspachtel "auffüllen" (oder eben bis aufs Blech/Grundierung runter schleifen) sonst bekommst du keine glatte Oberfläche.

Wenn das die beste Lösung wäre, würde ich diese in Angriff nehmen.
Dann lass ich mir ne Dose mixen (danke für den Link unten).


Eigentlich wollte ich meine Haube ja lackieren lassen. Kostet mich 150€.
Aber ich denke mir dann immer, dass ich mir das Geld bei einem 11 Jahre alten Auto auch sparen kann.

@1337Gamer
Danke dir. Ich schau es mir mal an ;)
Mir fehlt am Ende ein Vorher-Nachher Vergleich, aber es schaut aus der Entfernung echt gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
von wo kommst du ? wenns net allzuweit ist kann ich dir vllt. nen besseren preis machen für die haube .. und du bekommst sie von nem Meister lackiert ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben