Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ein Kasten Bier. ;)


Was kann man denn beim Lackstift falsch machen, wenn man nur punktuell die Steinschläge leicht ausbessert?
 
Servus.

1337Gamer schrieb:
Oh doch da kann man sehr viel verschlechtern.

*unterschreib*

Matze89 schrieb:
Was kann man denn beim Lackstift falsch machen, wenn man nur punktuell die Steinschläge leicht ausbessert?

Was verstehst du unter "falsch machen"?



Grüßle ~Shar~
 
Soll jetzt auch nicht speziell auf dich gemeint sein, kann deine Fähigkeiten nicht einschätzen. Generell kann man es aber immer verschlimmbessern :)
 
irgendwie sollten die Straßen mal gefegt werden ;) hatte gestern nach beim schnellen fahren in Kolonne wieder mal nen heftiges Klonk das aber nicht die Scheibe traf. Muss entweder am Rahmen oder vorne auf der Motorhaube eingeschlagen sein. Da der vor mir auch >200 unterwegs war hat sich das angehört als wär nen Meteor eingeschlagen :/ hab dann aber im Dunkeln in der Garage nix gesehen

Ich weiß nicht wo als das gestein herkommt aber jeden Tag macht es klonk und man bekommt nen Steinchen ab ist wirklich nahezu jeden Tag der fall... inzwischen halte ich meistens sehr viel Abstand zum Vordermann aber wenn man mal wieder nicht dran denkt passiert sowas wie gestern. Und was mich auch wurmt es sind keine richtigen Treffer auf der Scheibe sodass man mal sagen könnte ich zahlt die 150.- und mach ne neue rein sondern immer nur so mini platzer die dann gegen das Licht betrachtet total klasse aussehen aber eben 1mm klein sind.
 
Servus.

Dann müsste man die Straße den ganzen Tag über fegen, wenn es was helfen soll.

inzwischen halte ich meistens sehr viel Abstand zum Vordermann

Da ist genau der Hacken.

Wenn der Wagen vorne stark mit Steinschlägen übersät ist, ist dies oft - nicht immer, ist klar - ein Zeichen dafür, daß derjenige auf der BAB gerne schnell und dicht auf fährt, gerade wenn es tiefere sind.

Grüßle ~Shar~
 
Ab Mitte 2011 bis 2012 sollen ja bei uns in Deutschland auch endlich die Wechselkennzeichen kommen, mit denen es möglich sein soll, bis zu drei Autos auf ein Kennzeichen anzumelden, um nur einmal Versicherung und hoffentlich auch Steuer zahlen zu müssen, jeweils für den teuersten Wagen natürlich.
Man hat dann einen Satz Kennzeichen, und bringt ihn dann halt an dem Wagen an, mit dem man fahren will, also kann immer nur mit einem Auto zur gleichen Zeit gefahren werden.

Was haltet ihr davon? Dafür, neutral oder eher dagegen, und warum? Würdet ihr euch dann auch ein zweites oder gar drittes Auto in die Garage stellen oder eure bisherigen Zweitwagen auf ein Wechselkennzeichen umstellen?

Ich bin auf jeden Fall voll dafür, und wenn es soweit ist, würde ich mir definitv noch ein zweites Auto zulegen, das dann für besondere Anlässe genommen wird. Vorschweben würde mir da ein BMW oder Mercedes bis max. Baujahr 95, W124 mit 6Zylinder und guter Ausstattung zB.
Ich hoffe die kriegen das möglichst schnell über die Bühne und regeln es auch so, dass es für den Autofahrer möglichst günstig wird.
Könnte mir vorstellen, dass das sich temporär auch positiv auf die Wirtschaft auswirken könnte, wenn sich ganz paar Leute ein zweites Auto zulegen.
Aktuell würde ich es mir nicht leisten wollen, zwei Autos zu versteuern und zu versichern, wenn dann eines nur mal am We gefahren wird, das ist mir der Spaß dann doch nicht wert.
 
Servus.

Daß die Kennzeichen kommen, da glaube ich erst daran, wenn es wirklich soweit ist und man sie bekommt.
Wechselkennzeichen wollte man ja schon mehrmals in der Vergangenheit einführen, nur hat sich da bisher immer die berüchtigte deutsche Bürokratie dagegen gesträubt.

Ich finde es auf jeden Fall sehr sehr gut. Dieses System hat sich dazu ja in anderen Ländern bewährt.
Da ich zwei Autos besitze, würde ich es eben sehr begrüßen und mir auch, je nach sonstigen Umständen und Bedingungen (Extrembeispiel: Wäre witzlos, wenn ich für beide Fahrzeue die volle Versicherung zahlen müsste, oder immer nur der Wagen bzgl. TK versichert wäre, der die Kennzeichen drauf hat), die damit einher gehen, auch welche holen.

Grüßle ~Shar~
 
Ist ja geil das wäre mal was mit den Wechselkennzeichen :)

Nur wenn dann auch Elektroautos noch kommen wo nimmt dann der Staat (Also wir) die Steuern ein noch???
 
Bis Elektroautos wirtschaftlich sinnvoll werden gehen noch einige Jahre ins Land. Dazu sind die Akkus auf die Anzahl der Ladyzyklen gerechnet einfach noch viel zu teuer.
 
hey leute am samtag bekomme ich endlich meinen neuen gebrauchten.

es wird wieder ein e90 diesmal aber mit 6zyl. diesel.

eine frage zum Navigationssystem. vll kennt sich hier einer aus.

es hat nurnoch einen schlitz für cd/dvd. heisst das jetzt das wnen ich das navi nutze, dass ich dann keine musikcd anhören kann? oder speichert das navi die route intern und ich kann danach die dvd entnehmen?

mfg bennyyy
 
Normal hat er dann einen CD/DVD-Wechsler. Sonst wäre es ja ziemlich bescheuert.
 
soweit ich bmw kenne haben die 2 laufwerke. Eins im kofferraum für navi. Eins vorne für musik cds und medien (ich sag medien ganz bewusst weil ich kein plan habe ob der auch filme kann oder sowas...)
 
Navi heißt nicht gleichzeitig auch CD-Wechsler bei BMW.
Aber bei den neueren Fahrzeugen kann der CD-Wechsler auch MP3 CD's abspielen.
Es heißt CD/DVD Laufwerk, weil die Navi-Karten auf DVD heutzutage sind.
 
Bei den Vorgängern der aktuellen Modellreihen sind Navicomputer und CD-Wechsler jeweils seperate Teile, also auch mit eigenen Laufwerken.
 
muss ich mich wohl für entweder oder entscheiden :/

4-jpg.232957
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 312
Das mit dem Wechselkennzeichnen ist aufjedenfall n gutes ding. das bringt denke ich mal enorm viel bei zweitwagen, also bei so karren die man nur im winter dann rausholt oder so
 
@Shar
Ja ich bin auch noch sehr skeptisch ob es kommt, und wenn, ob es dann nicht irgendwelche Pferdefüße hat, die das ganze wieder recht sinnlos machen.
Wenn nicht, wäre das das erste Mal seit langen, dass ich mal wieder sagen würde, dass der Gesetzgeber wirklich was gutes für seine Bürger getan hat.

@Choka
Ich fänd es wie gesagt auch gerade für Wagen gut, die man normal im Alltag nicht fahren würde, einfach weil sie dafür zu schade oder zu spritschluckend sind.
Aber bei Lust und Laune würde ich halt gerne mal eine Runde drehen, ohne von Saisonkennzeichen abhängig zu sein oder auf Kurzzeitkennzeichen zurückgreifen zu müssen.
Dafür für zwei Wagen Versicherung und Steuer zahlen? Nö muss echt nicht sein...
 
Werde morgen mein neues Auto zulassen auf meinen Dad, habe für die Zulassung mir bereits Vollmacht geholt, habe mir ein KFZ-Kennzeichen auch schon reserviert, brauch ich dafür eine spezielle Vollmacht oder reicht die für das Zulassen dort auch? Hoffentlich weiß das einer.
 
Servus.

Du brauchst eine Vollmacht darüber, daß du auf den Namen deines Vater einen Wagen zulassen darfst.

Und über das reservierte Kennzeichen müsstest du eine Nummer bekommen haben.


Grüßle ~Shar~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben