Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus.

@GiGaKoPi
Wie gehabt, ich würde es mit einem Lackstift ausbessern und gut ist.
Wenn du dich etwas spielen willst und die Steinschläge/Kratzer nicht zu tief sind, kannst du mit dem Lackstift + Feinen Pinsel auch so ausbessern, daß man nachher fast (bei metallic) bis nichts mehr (bei "normaler" Farbe) sieht.
Füllst praktisch mit dem Lack den Steinschlag/Kratzer "auf" (+etwas mehr) und schleifst, wenn es gut durch getrocknet ist, nachher mit einem Schleifpilz und 2000er Nassschleifpapier mit viel Wasser den "überfüllten" Lack wieder ab. Dann noch Polieren und man sieht, je nach Lack danach fast nix bis kaum noch etwas.
Bei Metallic ist es schwierig den gleichen Ton zu bekommen, was auch für Dose oder Pistole gilt. Der ändert sich schon, wenn der Lack nicht richtig aufgeschüttelt und sich gleichmässig mit den Metallpartikel vermischt hat. Ebenso, wenn man beim Lackieren an einer Stelle mit der Dose/Pistole zu lange bleibt (was bei "nicht-metallic" am Ton nichts ändern).

Grüßle ~Shar~
 
@marcus261287
Ruhrgebiet. Wäre top, wenns nicht zu weit weg wäre :p

@Shar
Ich denke, - wenn ich nicht die komplette Haube lackieren lasse - dass ich nach dem Video vorgehen werde.
Scheint eine ganz gute Lösung zu sein, wenn man es denn richtig macht.
Aber, egal, ob ich den Farbton nun zu 100% treffe oder nicht, wird es am Ende eh besser aussehen. Schwarze Punkte auf silberner Farbe, wie es aktuell ist, sieht man aus 10 km Entfernung :p
 
@ Shar: Trotzdem danke. Ich schau mich einfach bei mir noch ein bisschen um. Hab ja erst eine VW-Werkstatt und einen sehr guten und damit teuren Lackierfachbetrieb zwecks Kostenvoranschlag besucht.
 
Schade, wär aber auch zu schön gewesen.

Vllt nehm ich dann doch nen Lackstift und fertig.
 
Servus.

Was machen die in dem Video (kanns mir nicht anschauen, da ich den Flash-Player nicht mehr auf meine Rechner installiere)?

Grüßle ~Shar~
 
@Shar
1. Die Steinschläge mit nem Wattestäbchen und Reiniungsbenzin reinigen
2. Dann die Stellen mit einem feinen Bastelmesser reinigen
3. Dann nimmt er Tupflack, verdünnt es mit Universalverdünnung
4. Mit nem feinen Malpinsel tupft er in die Stellen (wohl als Grundierung)
5. Danach nimmt er Klarlack
6. 2000er Schleifmittel zum Schleifen
7. Polierpaste
8. Danach kommt Politur zum Einsatz.
 
@marcus261287: Tja die Mega Tuner basteln auch an Neuwagen gleich rum. Was ich aber nicht schrecklich finde solange was ordentliches herauskommt da.

Der Mitsubishi ist wirklich klasse. Das Innere könnte bessere aussehen gegen über der Karosserie ja, aber es geht schon ist eben schlicht gehalten alles. Von mein Vater der Kumpel bekommt nächste Woche auch sein neuen Mitsubishi aus dem Werk dann endlich. Bin ja mal gespannt wie das dort drin aussieht dann.

Naja das Thema Elektroauto können wir gerne hier umleiten in mein Thread den ich schon aufgemacht habe :)
Elektroauto Allgeimeinerthread
 
Wo kann ich eigentlich Lackstifte günstig erwerben? Keine Sorge, den Rost will ich damit nicht behandeln ;)
 
von standox , farbmischung ihrer wahl für 4 inkl versand .. ist doch nicht zu teuer ;) find das ok .. , ich hatte für den audi , solch ein lackdöschen .. 10-15 euro für bezahlt gehabt .. was ich auch nicht so tragisch fand ..
 
Servus.

4€ inkl. Versand ist wirklich ok für ein Lackstift, sofern der Farbton passt.

Grüßle ~Shar~
 
Lackstifte sind selbst beim Hersteller recht erschwinglich, hab bei Opel in schwarzmetallic einen für 7.90€ erstanden und hab die Garantie, dass es passt.
 
AW: Erstwagen gesucht

Opel Astra f ab Bj 96 , sind wirklich sehr günstige Autos , oder kauf dir einen Corsa B ist auch kein schlechtes auto .
 
An den zahlreichen Steinschlägen in meiner Motorhaube werde ich mich bei Gelegenheit auch mal versuchen. Scheiße aussehen tut es schon, kann da also nicht viel dran verschlechtern.
 
Wenn es danach wirklich schlimmer aussieht kommt die raus, wird gestrahlt und geht zum Lacker des Vertrauens. Stahlen kann ich selber, der Lacker ist privat, kostet mich also im Prinzip nur die Farbe ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben