Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Auto mir Fahrspaß?

A3 ist bei jugendlichen recht beliebt und der Gebrauchtwagenmarkt im unteren Preissegment recht leer gefegt. Kollege hat vor kurzem einen aus der Zeit gesucht und sich erschrocken wie viel sowas in gut erhalten und unverbastelt noch kosten soll. Fährt jetzt Focus ST, geht auch gut die Karre.
 
@Justin_Sane: Das Video ist zwar etwas übertrieben, aber um die Qualität zutesten mal ist das gut gemacht.

Man kann in einige Situation ja auch mal schnell kommen. Zwar nicht mit den Kieshaufen^^ aber andre Gezeigte Situation schon.



Wollte mal fragen jemand eine gute Seite kennt (habe schon die letzten Tage gesucht bei goggel bis jetzt nicht richtiges gefunden) wo man die günstigen Autos (von an aktuellen Autos von 2001 an vielleicht) von Unterhaltung, Steuern und Versicherung vielleicht sehen kann.

Würde gerne wissen welche Autos sehr günstig sonst von Kleinwagen wie Citrön C1, VW Fox, Ford Ka2, Opel Agina, Peugeot 107
 
Ja Danke Dir, die Seite bin ich auch durch Goggle drauf gestoßen oder durch diese Post (weis ich jetzt nicht mehr).
Aber mir fehlt dort die Übersicht welcher FORD KA welcher Genration gemeint ist.
Oder eine richtige Übersichtstabelle wo man sich das ordnen lassen kann von günstigen zum teuren Steuern von allen Autos von allen Marken oder so was.
 
Danke für die Tipps.
Ich glaub ich orientier mich richtung Leon mit 180PS :D
Auch wenn er etwas über meinem Budget liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein richtiges Spaß Mobil willst, Nissan Sunny GTI-R... 2L 220PS bei 1100Kilo, Allrad und Understandment :D
 
Also wenn ihr mich fragt: 3500 Euro und gerne weit über 100 PS passen für mich irgendwie schlecht zusammen.
Kompaktklasse mit viel Leistung wird meistens ordentlich getreten, hat zu dem Preis dann auch viel runter, also kann schnell mal was kaputt gehen, was dann auch ordentlich kostet.
Aber gut, muss halt jeder selbst wissen.

Audi A3 würde ich mir auch nicht anschaffen, einfach P/L-technisch zu schlecht, weil halt viele Jugendliche denken "kauf ich mir nen Audi, bin ich wer"...stellenweise gibts vergleichbare A4 schon günstiger.
Aber das hatten wir im Vorgängerthread auch schonmal festgestellt.

Nur mal so eine Idee, wird dir wahrscheinlich nicht zusagen, aber der Corsa C mit 1,8er Maschine und 125 PS soll ganz gut vorwärts gehen. Sehr kurze Übersetzung, Motor, der angeblich bis 140 PS streuen kann und 8-9 Sekunden von 0 auf 100.
 
Der Sunny fällt schon wegen seinen 2 Türen Weg...

Bei DAT ist der Leon 180PS mit 3,5k angegeben,
auf mobile und autoscout gibts ihn aber erst ab etwa 5k.

Da wäre dann kräftiges handeln angesagt :D

@Pjack
Nen Mittelklassewagen wird je nach Fahrer auch getreten, hat aber mehr Gewicht.
Außerdem brauch ich so ne große Karre nicht.
Besser die Leute treten das Auto auch mal als das andere Extrem.
Bei meinem Astra wurde das Gas nie mehr als halb durchgetreten.
Entsprechend schwer ging das Vollgas geben anfangs und es musste erst mal nachgefettet werden.
Bei der Fahrt nach Hause ist mir auch gleich der Gaszug gerissen :D
Und die Karre wird immer sehr lahm bleiben weil se einfach mies eingefahren ist.

Und falls mal was kaputt geht wirds für mich ned so teuer da ich mehrere KFZ-Mechaniker kenne mit denen ich das dann zusammen mach.

Wobei der Corsa auch ne Überlegung wert ist.
Auch wenn mir Opel, dank meiner Krücke grad ziemlich zum Hals raushängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezweifel ich, dass deine Karre lahm ist, weil sie nie richtig ran genommen wurde. Soweit ich weiß, kann man Motoren wieder frei fahren, kucken ob von den Flüssigkeiten her alles passt, vorsichtig warm fahren und dann mal auf der BAB richtig die Sporen geben.
Aber viel darfste bei deinem Auto mit 75 PS auf 1,2 Tonnen halt einfach nicht erwarten.
Hab den gleichen mit 101 PS, der geht obenrum schon annehmbar, Wunder darf man aber halt nicht erwarten, da muss schon ordentlich Drehzahl anliegen, wenn was passieren soll.

Weiß aber nicht, ob es den Corsa mit 1,8er Motor auch mit fünf Türen gibt, hab ich zumindest noch nicht gesehen, aber die sind sowieso nicht übermäßig häufig.

Ansonsten wirste bei Nischenherstellern wohl eher was mit viel PS für wenig Geld finden, die deutschen Modelle sind halt recht beliebt und daher auch teuer.
 
Ich weiß nicht was ihr als flott empfindet, aber ich sehe selbst meinen Winterwagen (1100 Kilo 160PS) nicht als wirklich flott an. Klar es gibt langsameres aber auch vieles was wesentlich schneller ist. Wenn du also irgendwas suchst, was gut vorwärts geht und halbwegs aktuell sein soll wirst du bei minimum 150PS landen. Alles andere kann man einfach nciht als flott oder spritzig bezeichnen, dafür wiegen die Fahrzeuge heute mittlerweile einfach viel zu viel.
 
Hallo ihr lieben Autofahrer :)

Habe mal eine Elektrotechnisches Problem^^ (mir ist so als wäre es schon mal besprochen worden hier oder hier im Forum finde es nur nicht .( )

Und zwar ich habe mir bei Penny ein Spannungswandler für Zigarettenanzünder gekauft.
Problem ist das es ein Eurosteckdose dran hat und ich mein Neetbook laden würde der aber ein Schukostecker hat. Irgendwie finde ich auch unter Google nur Themen ohne Lösung und es scheint auch offizielle kein Adapter dafür zugeben :(
Habe auch mit Brennstuhl schon telefoniert gehabt, er meinte das es auch nicht so was gibt da es wegen den Erdpol eigentlich nicht nützen würde so was den Geräte die so ein Schukostecker haben brauchend meist auch.
Aber mein Netbook bräuchte es doch nicht?

kennt doch jemand eine Lösung?
 
Vielleicht gibt es für dein Neetbook ein anderes Netzteil? Bei meinem Lenovo gibt es Netzteile mit Schuko oder Euro-Stecker. Nur bevor du dir ein anderes Netzteil holst könntest du wahrscheinlich gleich ein KfZ-Netzteil holen.

ob ein Gerät oder ein Geräteteil an den PE (Schutzleiter) angeschlossen werden muss oder nicht ist doch klar geregelt. Wenn ein Teil schutzisoliert ist, als Zeichen 2 Quadrate ineinander, wird es nicht an den Schutzleiter angeschlossen. Wenn ein Gerät nicht Schutzklasse II oder III hat, muss an den Schutzleiter angeschlossen werden.
Welche Ausführung es im Einzelnen ist, das kann man von außen nicht feststellen, das kann nur der Hersteller kennzeichnen. Und der Hersteller steht damit auch in der Haftung. Ein nachträgliches Ändern der Schutzart ist nicht möglich, oder zumindest unzulässig.
Noch ein Tipp, ob ein Gehäuse aus Plastik ist oder aus Metall, gibt keinerlei Aufschluss über die Bauart und die Schutzklasse, es heißt ja, doppelt Isoliert oder jetzt auch –verstärkte Isolierung-.
 
und wieder mal eine Frage:

Also jemand hat ein auto aif leasing geholt .. dieser ist nun arbeitslos geworden .. und möchte den wagen abgeben an privat , quasi das der leasingvertrag übernommen wird .. ist es möglich den wagen zu nehmen so das er mir gehört ? fallen da mehrkosten an wie für einen vom anderen händler ?

das intressiert mich gerade .. da dies gerade eintrifft und er meint für 8500 ist das leasing abgelöst .. aber dann muss man doch noch was draufzahlen damit er einen gehört .. oder seh ich das gerade falsch ?


In sachen leasing bin ich überfragt ..
MFG@ Tekpoint :
wann haste den gekauft ? du hast 2 wochen rückgaberecht vergiss das nicht ;)
 
@Neo4096: habe gerade mit Acer schon Kontakt aufgenommen, sie meinten das sie so was nicht anbieten weil in Auto so viel Technik wäre das es dazu kommen könnte das wie der Airbag ausgelöst werden kann. In Stand könnte es gehen aber.
Naja gibt so gesagt kein Adapter von Acer dafür.

@marcus261287: Den Spannungswandler behalte ich auf jedenfalls Handy und Kamera kann ich ja trotzdem unterwegs schon mal aufladen. Nehmen ja nicht viel Watt^^
Geht ja nur um den Netbook das so 19 Watt nimmt was ja aus gehen müsste da ja der Spannungwandler auf mehr Watt ausgelegt ist und Amper müsste auch gehen und 240 Volt liegt ja dann auch an beim Eurostecker.
 
Servus.

1337Gamer schrieb:
Wenn du also irgendwas suchst, was gut vorwärts geht und halbwegs aktuell sein soll wirst du bei minimum 150PS landen. Alles andere kann man einfach nciht als flott oder spritzig bezeichnen, dafür wiegen die Fahrzeuge heute mittlerweile einfach viel zu viel.

M.M.n. ist es müßig, darüber zu diskutieren, was "flott" ist und was nicht.
Letztlich ist deine vorgeschlagene Leistungklasse auch ein Witz.
Wenn ich was wirklich flottes will, nehme ich ein Motorrad.

Grüßle ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Shar da voll zu, wenn es wirklich um "Flott vorwärts" gehen soll bleiben nur Motorräder oder Autos in Leitungsklassen wo man für 3,5K nur mit allem Glück der Welt mal was vernünftiges findet. Unter nem flottem Auto würde ich alles einordnen was zumindest 200 PS pro Tonne hat und hohes Drehmoment über ein möglichst weites Drehzahlband bietet.
 
Shar schrieb:
Servus.



M.M.n. ist es müßig, darüber zu diskutieren, was "flott" ist und was nicht.
Letztlich ist deine vorgeschlagene Leistungklasse auch ein Witz.
Wenn ich was wirklich flottes will, nehme ich ein Motorrad.

Grüßle ~Shar~

Im Grunde schon, aber wir sind ja im Autothread. Jeder definiert das natürlich anders, das sehe ich ein. Meine Freundin findet ihre 133PS bei 1150 Kilo auch sehr schnell :lol:
Ergänzung ()

Necrol schrieb:
Unter nem flottem Auto würde ich alles einordnen was zumindest 200 PS pro Tonne hat und hohes Drehmoment über ein möglichst weites Drehzahlband bietet.

mhm... würde ich so gar nicht mal Unterschreiben. Klar 200PS bei 1000 Kilo macht unheimlich Spaß, aber sind 400PS bei 2000 Kilo wirklich sportlich und flott? Ab einem gewissen Gewicht bringt dir auch die viele Leistung nichts mehr. Das bemängel ich z.B. ein wenig am neuen Nissan GTR R35, der geht zwar sau gut. Trotzdem wären mir weniger Gewicht und ruhig etwas weniger Leistung lieber, Gewicht macht ein Auto träge. Egal wieviel Leistung dahiner steckt.
 
Servus.
1337Gamer schrieb:
Trotzdem wären mir weniger Gewicht und ruhig etwas weniger Leistung lieber, Gewicht macht ein Auto träge. Egal wieviel Leistung dahiner steckt.

Klasssisches Beispiel der Bugatti Veyron - dank ca. 2t eine Kurvenlage wie ein Nilpferd.

Grüßle ~Shar~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben