Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bennyyy schrieb:
80 in der 100er Zone (Landstraße). Genau so einer wie du provuziert ja zum überholen. Wenn 100 ist fährt man auch 100 wenn es das Wetter etc. zulässt. Wenn dann ein 70er Schild kommt fährste 70. Auch wenn die häufig wechseln.

80 auf der Landstraße...

Zulässige Höchstgeschwindigkeit. Welches dieser beiden Worte verstehst du nicht?

Das besagte Stück Landstraße ist Tempo 70, dann kommen relativ exakt 378m Tempo 100, dann wieder wieder 70 und ne Ortschaft. Für die paar meter sehe ich keinen Sinn zu beschleunigen und 100 meter später wieder mit dem Bremsen anzufangen.

Du kannst ja gerne bei jedem Schild die Geschwindigkeigt anpassen, dann mach das aber bitte beides auch so schnell wie des Fahrzeug irgendwie zulässt, schließlich willst du ja keine Verkehrsteilnehmer mit noch mehr latenter Eile ausbremsen.
 
Wären mir zu viele km für das Geld.
 
Scheint ihm, also meinem Bekannten, nicht ganz so wichtig zu sein. Bis 150.000 wäre alles ok, sagt er.
Muss dazu sagen, dass er auch nicht vor hat, dass Auto jemals weiterzuverkaufen (oder, irgendwann mal, für so wenig Geld, dass es kaum der Rede wert ist).
Deswegen kann er da auch irgendwann mal 300.000 aufm Tacho stehen haben, ohne das es ihn stören würde.
 
Aber umso mehr Km, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass mal ein Teil ausfällt
Klar gibt Autos die sehr lange laufen (alter Benz etc.), aber ich würde nicht damit rechnen wollen.
 
Sieht so weit okay aus, aber ist halt ein Vorfacelift Modell. Ansonsten schon anständig, KLimatronic, FIS, guter Motor und Amibition Austattung. Würde hier aber auch fragen wann was gemacht wurde, Zahnriemen, WaPu, Bremsen ( A3 Schwachstelle) und bei dem 1.8T halt wie der gefahren wurde etc.
 
Tja, wenn der Turbo kalt ordentlich getreten wurde, siehts nicht rosig aus, aber welcher VK sagt :" Das Auto wurde vergewaltigt." ?
 
Das es das Vorfacelift Modell ist, ist der einzige Punkt, der ihn etwas stört.
Wobei im Facelift Modell anscheinend nur andere Rückleuchten und Scheinwerfer (?) verbaut sind, oder?

Sicherlich wären 20, 30.000 km weniger aufm Tacho eine feine Sache gewesen. Ich würde darauf schon eher achten als er. Vor allem, wenn das Auto lange gefahren werden soll.
Auf der anderen Seite sind diese 20,30.000 km auch "nur" ein Jahr Fahrtzeit.

Das Auto macht an sich nicht den schlechtesten Eindruck, auch weil der Verkäufer anscheinend kein türkischer Händler ist.
Nichts gegen Türken, bitte nicht falsch verstehen :p
 
Nun ja, also ich würde Alter und KM extremst berücksichtigen, da im Alter oftmals Macken zum Vorschein kommen, das Getriebe ist nicht mehr so knackig, es fängt an zu klappern, Sitze bleichen aus, etc. dann noch tolle Sachen, wie Zahnriemen, Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuff.
Dafür würde ich auf etwas Austattung verzichten, aber muss jeder für sich selbst entscheiden.

So mein Meriva, wird am Dienstag Zahnriemen, Wasserpumpe und ne Inspektion bekommen, dann ist alles auf dem neuesten Stand und ich brauche mir keinerlei Sorgen machen.
Mein Corsa ging für gutes Geld bei einem Händler weg und das Geld was übrig bleibt nach dem Dienstag, wird zur Seite gelegt.
 
Der technische Zustand (Zahnriemen, Bremsen, Stoßdämpfer, Auspuff, etc.) würde vor Kauf ohnehin hinterfragt bzw. geprüft werden.
Wenn da etwas nicht stimmt, dann heißt es -> Preis unter oder der Kauf hat sich erledigt.

Aber ich würd mir das Auto wegen den 150.000km auch nicht kaufen wollen. Mir wären es zuviel. Verstehe dich da schon.
Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass diese Audis einem echt nicht hinterhergeworfen werden. Da muss man verdammt viel Glück haben. Und wenn man dann eines findet, dann ist es direkt weg.

Hatte ja vor paar Tagen nen BJ2002er Audi mit weniger als 100.000 hier gepostet, Kostenpunkt 5.800 EUR ohne Winterreifen. Das Auto war noch am gleichen Tag weg.
 
Bin vor 2 Wochen in eine neue Halle umgezogen, dabei habe ich feststellen müssen das mein Auto doch ziemlich schleift beim fahren. Kurzerhand habe ich das beseitigt... nun ist es sogar TÜV Konform:





Kaum stand der Wagen mal 2 Tage auf eigenen Füssen habe ich ihn für den nächsten Umbau schon wieder teilzerlegt. Die kompletten Achsen ist rausgeflogen, werden nun lackiert und die ganzen Lager werden gegen Energy Suspension Lager getauscht. :) Nicht zu sehen auf dem Bild sind die Lager vom ShortShifter und die ganzen Lager von den beiden Stabis, die werden natürlich gleich mit ausgetauscht. Insgesamt sind es 24 Lager die ausgepresst und eingepresst werden müssen. :freak: Koppelstangen und Tranggelenke werden bei der Gelegenheit natürlich auch gegen neue getauscht. Bis auf die reine Karosserie sind bald alle Teile neu (maximal 6 Monate alt). :evillol:

 
@GiGaKoPi : Deswegen würd ich auch keinen A3 kaufen, das P/L Verhältnis ist einfach nicht gut in dem Preisbereich, da gibts besseres, jüngeres für das Geld.
Nur das Image ist halt ziehmlich gut, aber das ist auch teuer bezahlt.

@ 1337Gamer : Aber das ist nicht dein Alltagswagen, oder ?
 
Nein das ist mein Sommer/wird nie fertig Tuningprojekt... im Alltag fahre ich einen mehr oder weniger vergammelten Nissan Sunny GTi. Hat auch Vorteile niemand erwartet bei so einer Gurke ein 2.0L Motor mit mehr als 160PS :D
 
Die Kilometer sehe ich bei dem A3 garnicht so als Problem, 150k km sind bei einem Alter von 11 Jahren eine anständige Laufleistung.

Aber ich sage mal was so selber als A3 Fahrer, nimm lieber einen Golf 4 mit 1,8T, da bekommt man eine Ecke mehr fürs gleiche Geld und die Qualität unterscheidet sich meiner Meinung nach nicht.
 
Lieber ein Auto mit 200.000 Kilometer was viel Autobahn gefahren ist, als ein Auto das 50.000 Kilometer ausschließlich Stadtbetrieb gesehen hat :)
 
Nur Problem ist, dass viele Verkäufer ihre Autos "schönreden" (klar würd ich auch machen :D) und nur anhand von Alter und Laufleistung kann man das auch schwer abschätzen, da vllt. der 1. Besitzer 50tkm nur in der Stadt rumgurkte und danach Langstrecke und zum Schluss schön nochmal einen Fahranfänger ran.

Ich sehe einfach nicht das P/L Verhältnis bei einem A3, wenn ich sehe, was ich bei der Konkurrenz für das Geld bekomme (Opel, Skoda, VW, Toyota) dann greife ich lieber dort zu.

@ Partizan : Ist halt ein 1.6 er der mit einem nicht ganz leichten Auto zu kämpfen hat, also es geht vorwärts, aber zu viel würde ich nicht erwarten, kein Rennwagen, aber durchaus angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Partizan schrieb:
Was meint ihr?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...Features=EXPORT&maxMileage=125000&tabNumber=1

Honda Civic hat ja gute Motoren, müssen die echt immer hochgedreht werden damit was geht? Und falls ja: Verbrauchen die dann nicht sackviel ^^? wie siehts mit dem Preis aus, ist der i.O.?

Kommt drauf an was du als sackviel empfindest, aber ich kann dir mal meine drei Spritmonitorlinks schicken:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267970.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370596.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/192357.html

Hält sich also in Grenzen, gerade das Auto aus Link zwei wird oft mit sehr viel Drehzahl, oft auch in den Begrenzer gefahren. Wenn du wirklich Leistung willst, musst du bei einem Japaner einfach hoch drehen. Da kommt man nicht drum rum, aber der Verbrauch ist dafür denke ich absolut ok.

Wobei ich dir beim Honda eher zum EJ9 bzw zur EK Reihe raten würde, sind zwar etwas älter (war ein bestimmtes BJ Pflicht?) dafür sehen sie mMn besser aus und vorallem gibt es sie mit richtig guten Motoren.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1

Wobei der halt schon wieder 2.000Euro mehr kostet als deiner. Ist ein gewisses Baujahrpflicht? Ansonstens ist die EG Reihe sehr interessant, dass sind richtig kleine Kampfgeräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schonmal.

@ delta

Die Leistung wird mir schon reichen. Arg viel mehr brauche ich eh nicht. Die Diskussion kommt aber auch immer wieder auf :D

@1337gamer

Also kann man allgemein sagen, dass Japaner auch bei hoher Drehzahl keinen exorbitanten Verbrauch haben wie europ. Autos?

Wenn ich bspw. den Audi A3 von meiner Mutter (BJ 07) fahre und den hochdrehe, dann verbraucht schon extrem böse. ^^

Was den Wagen angeht: Dieses Honda Modell in deinem Link habe ich auf der Arbeit ... macht schon Spaß das Gefährt, aber der neuere gefällt mir schon besser, schon allein weil ich keinen großen Abstieg machen will, das BJ (und damit die "Moderne") betreffend. (mein Alter war von 02)

Liegt der Unterschied der beiden jetzt nur im Design oder sind sie auch qualitativ besser? Den im Link oben finde ich nämlich eigentlich recht schick. ^^




Was meint ihr konkret zu dem im Link?

Wie ist eigentlich das Wechselintervall bei Honda?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben