Servus.
Man kann die Hand am Knüppel lassen, das geht ohne Probleme.
Wenn nach wie vor über Seilzüge oder Schaltstangen geschallten wird, ist dies defakto nicht gut auf Dauer für die Schaltgabeln; bei jedem entsprechenden Wagen.
@AdrianoNo1: In etwa so ein Geräusch (Schraube) verursacht übermässig verschlissene Schaltgabeln; die Schaltmuffe fängt dabei auf der Synchroneinheit an, wie eine Schraube zu vibrieren, da eben zu viel Spiel vorhanden ist. Denke aber nicht, daß man dies deutlich im Innenraum aus der Schaltkulisse hört.
Weiter fängt die Schaltung an, etwas unpräzise zu werden. Wenn die Schaltgabeln dann sehr stark verschlissen sind, kann man den betroffenen Gang einlegen, der jedoch unter Last wieder/manchmal raus springt.
In deinem Fall würde ich mal die Schaltmanschette abheben, sofern möglich und mal ein Blick rein werfen. Auch gut möglich, daß es vom Unterboden kommt; weiß nicht, wie deutlich es zu hören ist.
@Partizan: Ich würde tippen, daß der Wagen vom jüngeren Sohn, ggf. auch Tochter der Familie gefahren wurde. Diese Pseudo-Tuningantennen in Verbindung mit der Bereifung+FW sind eher untypisch für ältere Leute, zumal die Empfangsleistung auch unter den Dingern meist leidet.
Würde mich auf jeden Fall erstmal nach der Zahl der Vorbesitzer erkundigen, sowie, ob der Wagen ein Unfall hatte (sieht man soweit auf den Bildern jetzt nix gravierend auffälliges).
Grüßle ~Shar~