Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kommt drauf an, was fürn ne größe hast du jetzt und was würdest drauftun? aber z.b. meine 205 kosten deutlich mehr als "normale" 195iger.
 
Jetzt grad sind 205 45 17 er drauf. Würde halt evtl. runter auf 195 55 15 ; aber ob sich das wirklich lohnt?
 
ach lass die drauf die jetzt drauf sind .. den mehrverbaucht spürst du doch fast garnicht ..

mach mal nen pic von dem auto ,d ann kann man auch vllt. besser sagen ob die 17er zu groß dimensioniert sind für den wagen oder nicht ;)

und teuer sind deine auch nicht .. : KLICK
 
Moment, ich mache schnell ein Foto und lads hoch ;)

Hier ein Bild:

 
Zuletzt bearbeitet:
mehrverbrauch würde ich aus meiner erfahrung heraus bei etwa 0,5 l sehen. aber was deutlicher reinhaut, sind die kosten für nen reifensatz. aber ehrlich gesagt, würde ich es auch nicht machen.
 
da würd ich keine 15er drauf machen ..
wie oft musst du schon sätze fürs auto kaufen ? ist ja nun auch nicht jede woche .. :D ..
 
Ich würde sie drauf lassen. Wie marcus auch schon meinte, man kauft sich ja nicht jede Woche neue Reifen ;)
15" würden glaube ich auch ziemlich bescheiden aussehen an dem Wagen. :D

MfG
 
sieht doch schick aus der wagen! das kannst doch nicht ernsthaft verhunzen wollen.
 
Alles klar, überzeugt. :D

Werde jetzt sobald wie möglich den Zahnriemen wechseln lassen und die Stoßdämpfer, nächstes Jahr kommen neue Reifen und feddich :D
 
Servus.

Glückwunsch zum neuen Wagen. :)

Die Felgen gefallen mir auch - bin dahingehend ziemlich wählerisch. Hatte für meinen 2.-Kübel über ein Jahr gedauert, bis ich welche hatte, die mir gefallen haben.

Vom Benzinverbrauch aber vor allem vom Abzug her würdest du es schon merken, wenn du von 17 auf 15 runter gehst.

Sofern die verbauten Federn was taugen, würde ich die auch fast drinnen lassen.

Was ich sofort ersetzten würde, wäre diese fast schon peinliche Pseudo-Sportantenne.


Grüßle ~Shar~

PS. Ganz vielleicht bin ich kommende Woche in deiner Gegend.
 
ich brauche mit meinen 225/255 40/35 R18 gerade mal nen halben Liter mehr auf 100km. Also wenn du breite reifen willst dann hol dir welche. der mehrverbrauch macht nichts aus. und auf 195er runter wird man auch nicht großartig merken. kannst auch bei 205er bleiben
 
@Partizan: Kommt echt schick dein neues Auto, hoffe hast sehr viel Spaß damit die nächsten Jahre. Hoffe auch das der Verbrauch nicht alt so hoch ist?
 
bennyyy schrieb:
gerade mal nen halben Liter mehr auf 100km. Also wenn du breite reifen willst dann hol dir welche. der mehrverbrauch macht nichts aus.

zum thema "macht nichts aus": meine derzeitige fahrleistung sind 30.000 km. ich brauche mit meinem golf4 etwa 6,2 l benzin (theoretisch, ich fahre gas)

300 x 6,2 = 1860 l
300 x 6,7 = 2010 l

differenz 150 l => 150 x 1,58 = 237 EUR im jahr! zusätzlich dann halt noch die mehrkosten pro satz, ich schätze mal 80 EUR bei 205 zu 195.
 
Was für Autos bis ca 2500€ könnt ihr denn so empfehlen? Gefallen hätte mir wie gesagt der Alfa 147, aber das mit den relativ teuren Ersatzteilen für ausländische Autos habe ich auch schon von einem Werkstattbesitzer gehört, aber wenn es ein normalerweise zuverlässiges Auto ist, ist das kein Ausschlusskriterium. Wichtig noch: Benzin, Handschaltung, Klima.

Bei autoscout kommen dann zuerst mal viele Opel Vectra, aber so wirklich schön sieht der nicht aus. Was für eine Laufleistung ist denn akzeptabel, 200.000km klingt schon viel, oder?

Genau so unsicher bin ich mir mit Händler/Privatkauf. Bei diesem Kaufpreis lohnt es sich ja nicht, das Auto begutachten zu lassen.

Danke schon mal für eure Hilfe, evtl. kennt ja auch jemand ein kompetentes Auto Forum zum informieren, wo manche Fragen schon beantwortet wurden.

Audi A4 kamen auch einige, aber da überzeugt mich das Design wieder nicht so wirklich. Bei BMW 3-ern befürchte ich, dass die Versicherung teuer ist, da damit viele Unfälle gebaut werden. Und bei älteren Mercedes C Klassen gibt es ein Rostproblem. Ich hoffe einfach mal auf Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
motortalk.

für 2.500 wirst du kaum ein auto bei nem "seriösen" händler bekommen. schau dich nach dem golf2 oder 3, peugeot 106, polo, oder corsa um. massenmodelle, ersatzteile günstig und kann jeder freier schrauber.
 
Bis 2500 und Klima als Anforderung. Würde mir da die üblichen Verdächtigen angucken, Omega B, Vectra, Astras, die letzten Escorts, die ersten Mondeos, evtl Passat.
Was du suchst ist Opas Auto.
 
Servus.

Mh. Zum Glück hast du "kaum" Anforderungen an den Wagen. :D
Es soll gut aussehen, darf aber nicht mehr wie 2500 kosten, muss Klima habe und soll günstig im Unterhalt sein und die ET-Preise müssen niedrig sein.
Wird schwer, eine Eier legende Wollmilchsau zu finden.

200tkm würde ich als viel bezeichnen, ja. Dann lieber auf etwas anderes verzichten (Aussehen, Klima o.ä.) und einen nicht zu alten mit geringerer Laufleistung nehmen.

Aus welcher Gegend bist du eigentlich (PLZ)?

:freak:

Grüßle Shar~
 
2500€ max? klima? gut aussehen? wenig unterhalt? viel platz im innen raum? und trotzdem nicht viel gelaufen sein?

kriegste alles beim vectra fließheck. am besten den 1.8er oder 2.0er
ist ne richtig geile karre, vom aussehen her finde ich den richtig geil.

Aber gut, ist DIR wahrscheinlich wieder zu opa-haft...
wollte halt nur mal meinen tipp abgeben, FALLS du ihn doch gut für dich findest.
 
Also doch nicht motortalk?

Gegend ist Bayrisch-Schwaben (Augsburg). Klima ist absolut Pflicht, da auch längere Strecken gefahren werden. Am ehesten kann ich auf das Aussehen verzichten, es wird ja nicht mein letztes Auto sein. Ist der Aufpreis in der Versicherung eines BMW 3-ers wirklich deutlich? Vllt. hat ja jemand Erfahrungen, das wäre perfekt.

Natürlich hab ich Anforderungen an mein Auto, bin ja schließlich ich :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben