Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ich kauf die Teile und lass sie in der Freien machen, selbst wechseln wäre zu übertrieben ^^
Daher wollte ich nen Satz im Internet kaufen ...
@ Marcus
Nummern: 2131 / 348
Bräuchte einen Zahnriemensatz und ne Wasserpumpe. Nach Stoßdämpfern kannst du auch gleich schauen.
Wenn dein Preis unter dem Internetpreis liegt können wir gerne ins Geschäft kommen, wäre cool unter CB-Kollegen.
Können ja; achte aber drauf, daß du keine Billigfirma nimmst, schließlich hängt an dem Riemen das Leben deines Motors.
Ich würde auch dazu raten, die Spann-/Umlenkrollen mit zu erneuern.
Wer soll den dann einbauen?
Was es letztlich werden soll, da bin ich mir irgendwie nicht so sicher. Ist so eine Frage ob es eher ein emotionaler Kauf oder einer von der Vernunft bestimmter wird.
Emotional:
Ich spähe schon länger nach einem Honda CRX delSol, EZ 97/98 (also einer der Letzten), bevorzugt als letzte Sonderedition (Motegi) oder mit Automatik (beides leider schwer in greifbarer Nähe zu bekommen), maximal 120tkm und 2 Vorbesitzer, unverbastelt, möglichst als Garagenwagen, Nichtraucher und Klima wäre fein.
Richtig goil wäre anstelle es ESi ein Vti, da aber noch einen unverbastelten mit wenig KM, der nicht verheizt ist zu bekommen, ist so gut wie unmöglich oder sind weit weit jenseits dem Preis, den ich für so einen alten Wagen ausgeben würde.
Mittelvernunft:
Alternativ ein Honda Civic, 3türer, ab 2004, Klima, möglichst Automatik (im Grunde keine hier zu bekommen), maximal 100tkm und 2 Vorbesitzer, unverbastelt. Ansonsten bevorzugt als "Sport unlimited" oder "Sport BAR". 1.4 oder 1.6 ist fast egal.
Als mögliche Alternative käme auch das Vorgängermodell in Frage (Civic EJ9, mind. Bj98), sofern das Angebot gut ist und der Wagen zwingend Automatik und Klima hat.
Vernunft:
Toyota Aygo, 3türer, maximal 100tkm und 2 Vorbesitzer, Klima, bevorzugt als Automatik.
eFH, ZV sind bei allen Pflicht, ebenso ABS und Airbags. OBD2-Fähig müssen sie auch sein (Ausnahme wäre eben der alte CRX).
Ansonsten sollten die Autos möglichst nicht rot sein, wobei ich das bei einem sehr guten Angebot auch zurück stecken würde.
Fiat Idea wäre auch noch sehr interessant, mit entsprechender Ausstattung, sowie ein Fiat Panda 100hp. Jedoch wollte ich eigentlich als nächsten Wagen unbedingt wieder ein Japaner.
Alles klar Shar, ich werde den Riemen von Continental nehmen, Pumpe mal sehen, Dämpfer von Sachs.
Spannrolle wird natürlich auch erneuert, ich nehme einfach einen Zahnriemensatz, da ist das auch mit drin oder? Einbauen lass ich den dann in der Freien.
Und zu den Autos: Nimm dir den Civic, ist ein extrem geiler Wagen wie ich finde, optisch hervorragend, und macht einfach Spaß den zu fahren.
jo würd ich auch dringend raten abzuklären, ich bin mal mit nem Satz reifen aufgetaucht obwohl es vorher telefonisch vereinbart war kamen immer wieder kommentare "die hättest auch über mich bestellen können", "schufterei für wenig Geld...." etc etc hab gemerkt das viele Werkstätten eben nochmal gut hinlangen bei den Preisen für Ersatzteile und sich diesen Teil von ihrem Gewinn ungern nehmen lassen (irgendwie auch logisch ^^)
Wenn ich sehe das die freie Werkstatt wo ich bin mir nen Stundensatz von 42€ berechnet finde ich das recht preiswert. Arbeit ist gut, das Auto kommt in aller Regel gewaschen zurück. Ersatzteile sind auch nicht wirklich teuer, in aller Regel in etwa auf dem Niveau der Internetpreise.
Kennt jemand eine Seite, auf der man günstig Schlüsselrohlinge für Peugeot (306) herbekommt?
Ich will am Wochenende eine Funkfernbedienung mit Klappschlüssel einbauen und bevor ich die Originalen Schlüssel auseinanderbaue, wollte ich es mir Schlüsselrohlinge besorgen und diese bei einem Schlüsseldienst bearbeiten lassen.
Bei Ebay, in dem Shop werden auch Rohlinge angeboten, aber leider keine für Peugeot
Ich habe mir auch noch ein Schliesszylinderset gekauft, da das Schloss auf der Fahrerseite kaputt ist und ich 2 Schlüssel habe (also einer für die Türen und einer für die Zündung).
Und dort steht:
Satz beinhaltet:
1x Zündschloss mit 6 Leitungen (ohne Immobiliser im Schlüssel)
2x Türschloss (Türen links+rechts)
1x Heckklappenschloss
2x Schlüsseln
Nee, aber den Shop habe ich mir auch schon mal angeguckt. Die haben soweit alle Schlüssel da, nur keinen für den 306er. Die anderen Schlüssel sehen auch leider nicht mal ansatzweise so aus, wie der vom 306er.
Meiner ist vorne eher Spitz, mit einem kleinen Loch, so wie der hier:
Naja, dann werde ich wohl oder übel zum Schlüsseldienst gehen müssen
Ich habe hier jetzt Schlüsselrohlinge gefunden, aber leider bei ebay.ch und für insgesamt ~18€ pro Schlüssel, werde ich wohl die Originalen nehmen
weil es noch viel mehr Technik gibt um das ganze wieder zu umgehen ^^
aber mit der wegfahrsperre speziell würd mich auch interessieren. Letzens noch nen bericht gesehn wo die ein ausgebauten Motor hatten und den zum Verrecken nicht gestartet bekomm haben wegen der wegfahrsperre. Irgendwas auf DMAX wo die wieder son Monster aus dem Motor bauen wollten, mussten dann am ende ein andern Motor ran schaffen.
also ich glaube beim zahnriemensatz muss ich dich endtäuschen , auf son preis komm ich da nicht , welche qualität son ebaysatz hat weis ich nicht ..
stoßdämpfer kommt es auch drauf an auf welche marke du dich einschießen willst .
billig oder teuer etc. aber meist ist es so , das ebayhändler oder andere , manches um einiges billiger machen können , da dort die abnahmemenge einfach um ein vieles höher ist . MFG
So...jetzt bräuchte ich ganz schnell fachmännischen Rat:
Nach der Arbeit war ich gerade einkaufen und hab folgedessen mein Astra G auf dem Parkplatz abgestellt. Null Probleme...keine Motorleuchte, sonat auch kein Lämpchen, alles perfekto!
Als ich wiederkomme und den Motor starten will, geht die Zündung auf Schlüsselpos. 1 an, die Klima/Lüftung läuft an, Radio geht, Licht auch usw. Dann weiter auf Pos. 2 und es passiert...NICHTS! nur ein leises Klackern aus dem Motorraum!
Ahhhh....!
Meine erste Vermutung war/ist natürlich der Anlasser. Was aber saukomisch ist: Der Boardcomputer zeigt den 01.01.1997 an und als ich das Auto mittels Schlüssel-Fernbedienung abschliessen will, geht er kurz zu, dann gehen die Knöpfe wieder auf!
Also doch was mit der Elektronik?
Ich werd jetzt nochmal zum Parkplatz laufen (Yippiee...20min. durch den Regen und kein Schirm da) und 'nen Hammer und paar Schraubschlüssel mitnehmen!
Den Hammer für den Anlasser (paar leichte Schläge auf die Magnetspule richten's vllt.) und die Schraubschüssel für die Batterie abklemmen!
Wenn noch jemand auf die Schnelle 'nen Tip, ruhig her damit!
hey ja da habe ich noch einen: Eventuell hilfts wenn du den aufsperr/absperr knopf lange gedrückt hälst.
Kann sein dass sich dann die fernbedienung neu einstellt, eventuell hilfts...
noch ne idee, relativ banal, aber probier doch einfach mal das datum wieder normal einzustellen XD
vielleicht hilfts ja, ansonsten batterie abklemmen und wieder anklemmen, also sprich bios reset