Alles rund ums Auto (1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat einer nen plan wie lange das dauert einen kfz brief umzuschreiben auf deutsche papiere .

hab ein EU- import gekauft nun ist der breif aber noch auf der behörde .. und ich warte schon ca. 2 wochen , das ich ihn endlich abholen kann .

nächste woche samstag fahre ich in den urlaub , da sollte das auto eigendlich mitkommen ..

hat einer ne erfahrung wie lange sowas dauert in der regel ?

kotzt mich tierisch an sowas ..
 
Bei einem Kumpel hats etwas über ne Woche gedauert, aber da hat sich auch der Reimporteur drum gekümmert.
 
naja mein händler kümmert sich auch , aber es ist doch ne frechheit wenn das schon 2 wochen dauert und noch kein ende in sicht ist ..
 
@Shaav: Kann echt viel sein, Leerlaufreglung, verstopfter Vergaser, Zündverteiler... Am besten mal in die Werkstatt ('ne Freie Reicht und kostet nicht so viel). Ich hatte das auch mal beim Ascona, da wars was mit der Luftfilterklappe

@Thane: X6 und Q7!
 
Servus.

@Shaav: Hat der Motor noch ein Vergaser, oder schon eine SPI oder MPI-Einspritzanlage?


Grüßle ~Shar~
 
Wollte mal was Fragen:

Wie gut ist VW in Punkt Preis/Leistung und was Punkt angeht wie gut die Autos halten oder was bei VW so am schnellsten kaputt geht immer.

Es fahren ja immer mehr Leute VW aber man hört auch immer Technische Probleme bis hin zu Motorenschäden.

Muss VW noch besser dran arbeiten an der Qualität der Autos oder ist das immer mehr nur Massen Produktion?
 
Die Qualität der VW- Fahrzeuge ist sicherlich nicht schlecht, allerdings noch hinter den Premiummarken (Mercedes, BMW) einzuordnen.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht schlecht, allerdings gibt es viele Marken, die ein besseres P/L Verhältnis bieten können, vor allem die langen Aufpreislisten machen schon einen Golf nicht erschwinglich.

Zu den technischen Macken kann ich wenig sagen, ein Freund fährt einen Golf 4 Kombi und er hatte doch schon so einige Macken, dabei ist das Auto BJ 2004 und wurde stets pfleglich behandelt.
 
Hoffe das VW sich da nicht verbessern wird. Gibt es auch Qualitätsunterschiede zwischen Polo und den Phaeton?
Will mir ein VW kaufen nächstes Jahr.
Und VW will ja in paar Jahren die Weltautomarke werden. Nur wenn ich so mit höre das viele immer Probleme haben mit Motoren beim Golf oder ein Feuerwehrkamerad jetzt bei sein Bora nach 120.000km ein neu Motor einbaut hat da dieser fertig war.

Wenn ich da überlege das ich mit mein Nissan bis jetzt in 6 Jahren sei dem ich das Auto habe noch nie wirklich Schwierigkeiten hatte außer mal so ein Spüle die kaputt war hat mich aber 150 Euro die Reparatur nur gekostet in 6 Jahren. Also nicht gerade viel.


Mal zu News in der Automobilindustrie, was haltet ihr von GM und deren Stellungsnahmen zu Opel. Hoffe das Opel überlegt (auch wenn es nicht ganz so meine Marke ist), aber es ist immer noch eine Deutscher Hersteller und sollte überleben. Schätze mal stark das VW diesen Konzern mit integriert noch, dann hätte VW bald alle deutschen Hersteller^^
 
Klaro gibts Qualitätsunterschiede innerhalb der Baureihen !
Aber das ist typisch und kommt so ziehmlich überall vor.

Das GM sich von Opel trennen will, kommt zum scheinbar dümmsten Zeitpunkt, so hat Opel steigende Absatzzahlen und größere Marktanteile zu verzeichnen und das seit geraumer Zeit (Januar 2011).
Der neue Meriva hat die Marktführung bei den Minivans und der Astra verkauft sich ebenfalls gut, der Zafira bekommt einen halben Nachfolger, Corsa würde gefaceliftet und verkauft sich weiterhin gut.
Der Insignia ebenfalls, von daher ist es absolut unwirtschaftlich Opel ausgerechnet jetzt abzustoßen.

Dass Opel an VW übergehen soll halte ich für einen schlechten Scherz, vor allem VW bekommt Unterstützung vom Steuerzahler und bei Opel soll es verweigert werden.
Und ob VW Opel finanziell stemmen kann, bezweifel ich.
 
ich glaube das opel keine chance hat , wenn man die zahlen weis was vw im jahr verdient ist es ein leichtes , opel zu übernehmen ..
 
Ja eben VW hat ja sehr viele Marken schon oder zu mindestens sehr viele wo sie Mitspracherecht haben und Aktienanteile ect.

Könnte sich Opel nicht alleine halten da wenn sie jetzt mit schwarzen zahlen mehr und mehr kommen? Wäre ja noch besser wenn Hersteller selbständiger bleiben würden. Den irgendwann haben wir nur noch ein Konzern unter dem alle Marken laufen werden, ob Toyota, VW, GM, Nissan/Reanual, GSA oder Hyndai/Kia.

Was haltet ihr so von VW FOX? Will gerne ein Sprit sparenden kaufen nächstes Jahr, Hybrid udn Elektroautos werden ja noch nicht für 8000 Euro erschwinglich sein :(
 
Mein Vater hat einen VW Passat TDI (BJ 2005) und hat ihn jetzt knapp 4 Jahre lang. Bisher musste noch rein gar nichts ausgetauscht werden, der Wagen fährt sich wie ein Neuwagen (ist fast nur auf der Autobahn gefahren worden).
Von Qualitätsproblemen keine Spur. Sehr gute Verarbeitung, von den Ledersitzen bis hin zu Details wie dem Lenkrad.

Wir werden den jetzt verkaufen und wahrscheinlich einen 520d kaufen. Eigentlich ohne Grund - nur der Abwechslung wegen, denn der Passat läuft echt gut.

Allgemein finde ich VW aber ziemlich teuer. Hätte ich die Wahl, würde ich mich eher für Skoda entscheiden und zwar für den Skoda Superb, der vor allem extrem viel Platz bietet und auch sonst den VWs in nichts nachsteht. Dafür ist er deutlich billiger. Preis-Leistung ist unschlagbar bei diesem Schiff.
 
Kauf dir keinen Fox. Der ist wirklich billig verarbeitet im Innenraum, das ist ein deutlicher Unterschied zum Polo!
Wenn du wirklich Spritsparen willst, dir also Fahrspaß und so völlig egal ist, dann kauf dir doch einen Polo 1,2TDI. Die haben einen 3 Zylinder und lassen sich mit deutlich unter 5 Litern Diesel bewegen.
Und im vergleich zum Fox stimmt dann auch die Qualität im Innenraum.
 
Ich würde eher auf Seat zurückgreifen oder eben Skoda Fabia bspw.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...eFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&tabNumber=1

Von 2010, Diesel mit genügend Power, gutes Auto und vor allem eben sparsam ;) Und natürlich keine Knautschkugel wie der Lupo, in dem man kaum Platz hat.

Aber auch als Benziner verbraucht der Fabia nicht wirklich viel und ist doch deutlich günstiger zu haben.

Den Ibiza find ich persönlich schicker, aber der wird wohl nicht in deinem Budget sein:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...eFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&tabNumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, der Fox ist nicht zu empfehlen !
Vor allem die Bremsen sind ungenügend und nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik, da würde ich lieber bei Polo, Ibiza, Corsa, Yaris, Fabia einchecken.
 
Hmm ok Polo war mir auch schon im Sinn gekommen und würde man ja auch für 8000 Euro den 5er Polo bekommen oder auch den 4er Typ 9N3.

Schade das der FOX nicht so toll sein soll :( Gefällt mir Optisch schon recht gut. Was hält ihr so von Ford KA 2? Der ist Optisch auch sehr geil, udn von Innenraum bietet er auch für die beiden Vordersitze sehr viel Beinfreiheit wo ich mal drin gesessen habe.

@Partizan: Sokoda und Seat ist ja in Grunde VW, nur das Design ist eben der einzigste Unterschied mehr oder weniger. Läuft ja alles unter VW AG auch^^
Aber genau das ist ja auch das komische, das ein Seat oder Skoda kostengünstiger ist von Unterhalt als ein VW Golf oder Polo. Da muss VW schon noch was tun, wenn die an die Weltspitze wollen.
 
Ja stimmt, teilweise sind die Bauteile gleich (Motoren etc) nur sind SEAT und SKODA günstiger und (in meinen Augen) nicht der schnöde Alltagsbrei wie Polo oder Lupo ... vor allem der neue Ibiza ist richtig schick.
 
Ja der neue Ibiza ist wirklich schick, so aber Ibiza, Altea und Leon ect. fast alle gleich aussehen jetzt bei Seat^^ (je nach Konfiguration).
Nur warum sind die so günstig? Das verstehe ich nicht so richtig :(
 
Naja warum günstig? Wie meinst du das? Sind halt meistens Jahreswägen, Neuwägen verlieren schon innerhalb des ersten Jahres etwa 25-30% an Wert ... so kommt es dass man für ca. 11-12000 schon einen Diesel Ibiza kriegt mit ca 25000 km und 1 Jahr alt!
 
Aber die VW sind auch allgemeiner teurer, wenn man sich mal die Preise für einen gebrauchten Golf anschaut und einem Seat/Skoda in einer ähnlichen Klasse dann ist dort schon ein teils sehr deutlicher Unterschied zu merken.

Evtl. liegt es auch teils an den Entwicklungskosten wo man mehr in die VW steckt (Seat/Skoda hat ja meist nicht ganz so schnell die neuen Teile, was aber auch oft ein Vorteil ist :D), aber nur mal so ein Gedanke von mir und für die Marke zahlt man sicher bei VW auch mehr ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben