Ich hab nur selten irgendwelche gravierenden Probleme gehabt, zumindest solche, die eine Nutzung merklich einschränkten o.ä., vieles dreht sich sicherlich auch um Enthusiasten&Overclocking/Tuning usw.
Wenn man in diversen Foren liesst, sind es meist die "Kinderkrankheiten", die eben nicht für den "Normal"-User zum tragen kommen. Da geht es um OC, Speichertimings, BLCK-OC, entsprechende Platinen mit Bios-Updates und und und.
ich hab meinen i5 12500 und ein Z690-Board gekauft, zusammengesteckt - läuft und das mit einer SSD mit einem OS drauf, was jetzt schon sicher min. 10 verschiedene Boards und 5-6 andere CPU´s gesehen hat (ebenso Grafikkarten) und es läuft immer noch einwandfrei! (+ zwischenzeitlicher Wechsel Win10->Win11) Ob ich jetzt aber bei meinem Speicher (ok, DDR4) jetzt CL14 erreichen würde oder alles abstürzt ist doch ne andere Geschichte. Alles weit fernab der regulären Spezi´s ist doch nie 100% garantiert. Dass da natürlich Anfangs mehr Probleme entstehen oder vorhanden sind ist doch logisch. natürlich kann es auch so Fehler geben, aber das ist ja nicht so, dass sich von 1000 Käufern hunderte Systeme @stock nicht laufen würden...
ich finde das sollte man schon unterscheiden! Wenn man sagt, die Gen überspringe ich, weil das unter Extreme-Settings noch nicht perfekt läuft ok, aber solange keine gravierenden Probleme bei normaler Nutzung entstehen, why not?