News AMD Strix Halo im Test: So schnell ist der Ryzen AI Max+ 395 mit Radeon 8060S

Philste schrieb:
Im Schlechten: Es ist nicht besser oder effizienter als ein Phoenix/Hawk Point + 4070 Laptop, ein Produkt was es schon seit 2 Jahren zum selben Preis gibt.
Ja aber denke hier hat man noch viel Luft und man muss bedenken dass RNDA generell ineffizienter wäre wenn man eine RDNA dGPU nutzen würde.

Langfristig wird das die separate Lösung schlagen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Jawohl, ich finde es beeindruckend. Gerne mehr von solchen APU-Wundertüten. Noch interissiert mich die AI-Komponente nicht so sehr, bisher greif ich wenn dann mal zur Online-Version, aber die Möglichkeit LLM in akzeptabler Performance standalone nutzen zu können als Zusatz-Feature find ich super. Lange kein Laptop mehr geholt, könnte damit oder der nächsten Generation aber doch dazu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf74
nlr schrieb:
Mal wieder so ein richtig typischer AMD Launch. 🤨
Ich habe erst "Lauch" gelesen, was sicherlicht auch gepasst hätte. Aber ja, ich verstehe es auch nicht warum AMDs Marketing seit Jahren einfach so schlecht ist. Da hat man so eine iGPU die eine 4060 alt aussehen lässt, und dann macht man nichts drauß.

Ich würde die ganze Abteilung entlassen und bei Nvidia abwerben gehen, die wissen aus jedem Pups eine Sensation zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abrexxes, zhompster, Tranceport und 6 andere
Philste schrieb:
Die Zielgruppe sind also im Endeffekt Leute, die LLMs auf einem Tablet laufen lassen wollen.
Naja kriegst du für andere Aufgaben auch nur ne 4060 in ein Tablet? Also alle die Grafikpower in nem Tablet haben wollen oder in nem sehr dünnen Laptop vielleicht mit besserer laufzeit...

Wenn ich genug Geld hab wieso sollte ich nicht so ein Ding holen mit besserer Laufzeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Oh man, so einer auf einem MATX oder ITX als SOC wäre schon der Hammer. Dann würde ich gleich meinen Threadripper aus meinem Server kicken inkl. RTX A2000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tensai44, Werner76, AlphaKaninchen und 3 andere
Damit kann man schonn einige Spiele, Spielen. In Laptops ist das nutürlich Perfekt. Aber es bleibt die Verfügbarkeit.
 
coxon schrieb:
Aber ja, ich verstehe es auch nicht warum AMDs Marketing seit Jahren einfach so schlecht ist. Da hat man so eine iGPU die eine 4060 alt aussehen lässt, und dann macht man nichts drauß.

Ich würde die ganze Abteilung entlassen und bei Nvidia abwerben gehen, die wissen aus jedem Pups eine Sensation zu machen.

Wir haben auch schon wieder so viel den Kopf geschüttelt, frag nicht. Man hatte so keine Eile, überhaupt keinen Druck, hätte das super machen können, verfügbar ist mit Strix Halo außer dem einen Ding doch eh auf Monate nichts. Aber ne, nun mitten zwischen Grafikkarten und Sonstigem son Ding einfach quasi unter der Hand launchen. Wir verstehen es auch nicht.

Technisch das interessanteste Produkt seit langem, so viel Neues. Leistung OK, am Ende halt zu teuer, wird vermutlich deshalb eher kein Erfolg, außer es kommen noch paar schönere Geräte - aber das wird dauern. Legt aber die Grundlage für einiges was kommen wird in Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slvr, Volvo480, Sturmflut92 und 39 andere
Echt nicht übel, aber den Preis finde ich unterirdisch. Mit 32GB RAM 2500Euronen ist heftig. Und die Verfügbarkeit, wenn es so los geht... naja. Lasst uns hoffen.

agent-orange schrieb:
Oh man, so einer auf einem MATX oder ITX als SOC wäre schon der Hammer.
Ich vermute das wird eher als "Mini"-PC kommen, dauert aber noch ein bisschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phanter und agent-orange
Wurde in einem Reviews zufällig die Performance mit großen LLMs getestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
sowas wird erst interessant wenn es nicht immer vollintegrierte lösungen sind, sondern wenn es die apu als socketierbaren processor gibt; was dann in stx oder kompakt-barebone builds resultieren würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Laut Notebookcheck, ist die 8060 so schnell wie eine 4070 Laptop (90 Watt) in FHD. Das ist natürlich krass.

Das Ding in einem Steam Deck. 🤤
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Qyxes, Newbie_9000 und 5 andere
cypeak schrieb:
sowas wird erst interessant (...) wenn es die apu als socketierbaren processor gibt
Leider nicht mehr in dieser CPU-Generation. Je nach Erfolg gibt es so was dann vielleicht bei Zen 6 auch für einen Sockel, aber auch nur wenn der Sockel genügend Pins für das Speicherinterface bietet.

Die APU wird es aber sicher auch in irgendwelchen chinesischen MiniPCs geben. Das dauert aber bestimmt noch bis in den Sommer.

@Undecided
Bei 3 bis 8facher TDP? Nee. Eigentlich müsste man die APU halbieren oder vierteln, dann hätte man vielleicht einen guten Chip für ein Steam Deck 2. Aber so ist der einfach zu fett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, BlueBringer und blackiwid
Die Ducky Tastatur im Test heute wäre dick genug für eine APU drinnen.. 80er Homecomputer ftw :)
Wär schon nett als Desktop Version, bei der (laut Artikel noch nicht ganz als gesichert geltenden) Effizienz.
Mich würde noch eine Leistungseinordnung gegenüber dem Steam Deck interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Jan
Heftig schnell, zudem noch effizient. Sehr gut gelungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Ralf74 und gedi
Alter Verwalter.... der vergleich mit der mobilen RTX ist beeindruckend....
Und all die Leistung bei der TDP!
Sicher, was den idle verbrauch angeht ist Apple bestimmt besser, aber für x86 ist das echt beeindruckend!


Das löst ein echtes "haben will" Gefühl bei mir aus. Das wäre ein gebührender Nachfolger für meinen Laptop!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Newbie_9000, floTTes und 4 andere
Mit Vernunft hat das Gerät nicht viel zu tun. Aber hat nicht Asus mal eine RTX in ein Tablet gepackt? 😆

Bin beeindruckt, wie mich die Leistung und überhaupt die Existenz dieses Geräts mich beeindrucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
CadillacFan77 schrieb:
Im Notebookcheck Review ist der Preis dieses Asus Rog Flow Z13 erwähnt: 2499€. Mit 32GB RAM und 512GB SSD.
1024 GB SSDA, ist ein Schreibfehler.

Aber ja, für nen Tablet mit Anstecktastatur bezahl ich bestimmt keine 2.500€😵‍💫
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und evilhunter
Undecided schrieb:
Laut Notebookcheck, ist die 8060 so schnell wie eine 4070 Laptop (90 Watt) in FHD...
Laut Notebookcheck ist die 8060 (80W TDP) langsamer als das Vorgängermodell Z13 ACRNM mit 4070 (65W). Und das Ding hat schon den Nachteil mit dem Oldtimer 13900H an der Seite.
Screenshot 2025-02-18 184149.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, KlaasKersting und phanter
Philste schrieb:
Strix Halo trifft genau meine Erwartungen, im Guten wie im Schlechten.

Im Guten: Es ist die mit Abstand stärkste APU und technisch einfach ein cooles Produkt.

Im Schlechten: Es ist nicht besser oder effizienter als ein Phoenix/Hawk Point + 4070 Laptop, ein Produkt was es schon seit 2 Jahren zum selben Preis gibt.

Die Zielgruppe sind also im Endeffekt Leute, die LLMs auf einem Tablet laufen lassen wollen, für alle anderen gibt es schon seit 2 Jahren Geräte, die das Selbe gleich gut machen.
ich finde es trotzdem erstaunlich was aus einem teil für leistung rauskommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Zurück
Oben