News AMD Strix Halo im Test: So schnell ist der Ryzen AI Max+ 395 mit Radeon 8060S

agent-orange schrieb:
Oh man, so einer auf einem MATX oder ITX als SOC wäre schon der Hammer. Dann würde ich gleich meinen Threadripper aus meinem Server kicken inkl. RTX A2000.
Dann muss der Fokus aber sehr auf (kleineren) LLMs liegen, für alles andere taugt das IO doch nichts bei einem Server …

RAM wird vermutlich doch auch max. 128/256GB möglich sein …

Edit:

Max 128GB und dann ohne Pro-Version vermutlich wie die früheren APUs auch ohne ECC … da würde es für mich erst recht keinen Sinn in einem Server machen.

ando99 schrieb:
Die Verwirrung wird langsam perfekt. Wer soll sich bei diesen Zahlenspielen noch auskennen, war wirklich verbaut ist. 300 AI 9 .... Und dann muss man noch auf weitere Dinge wie Max usw achten...
Vor allem sind das im Gegensatz zu den hier viel bejammerten „Lakes“ die Produktbezeichnungen die vom Kunden verwendet werden …
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jan
RetroGameCorps hat auch ein ganz nettes Video gemacht


Und startet direkt mit (unverbindlichen US) Preisen um das ganze auch etwas einzuordnen.

Sicher nicht der klassische "Reviewer" aber trotzdem nicht verkehrt. Ich weiß aber natürlich nicht wo bei der Redaktion die Messlatte für "Testberichte" liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uzer1510, floTTes und E1M1:Hangar

Anhänge

  • IMG_4832.jpeg
    IMG_4832.jpeg
    375,2 KB · Aufrufe: 71
Haben diese "Profis" nichts von ESD gehört? Wenn ja, warum wird es nicht beachtet?
 
Coole Technik.

Seit Jahrmillionen predigen Menschen, die offensichtlich nie eine Einstiegs-Gamping-GPU im Desktop-PC hatten: "APUs werden Einstiegs-Gaming-GPUs ersetzen!" Nein, tun sie nicht. Nicht in der bisherigen Form. Auch nicht im momentanen Best Case, in dem es ~GTX-1650-Performance von 2019 gibt. Also Grafikleistung, die schon zu Release der letzten APU-Gen nicht mehr alles spielen konnte -- geschweige denn in irgendwas anderem als niedrigsten Details.


Da müssten ganz andere Boliden als Basis her. Ob das hier den Anfang macht, wird man in einigen Jahren sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phanter
Wenn man sich dieses Platinchen anguckt, ist das schon krass, was da an kombinierter CPU und GPU Leistung rauskommt. Hoffentlich kommt mehr Auswahl an Produkten. Find ich allemal spannender, als die diesjährigen GPU Serien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flutefox
Die Leistung einer dGpu-4060/4070 aus den Laptops anzukreiden ist krass.

Freue mich darauf 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn, Dgini, boypac007 und 3 andere
fox40phil schrieb:
Nicht ganz topic... aber sollten nicht letztes Jahr noch weitere mobile CPUs kommen? Jetzt sehe ich für 2025 nur Strix Holo als große APU und die "Minis" mit 4/8 Kernen?!
Kraken Point meinst du (bis 8 Kerne), kommt unterhalb von Strix Point (bis 12 Kerne).
 
Für große LLM (70b) bräuchte man wohl mindestens 64GB RAM, eher mehr, da es geteiltes RAM ist.
Aber mit der enormen SpeicherBandbreite müsste es selbst auf CPU 4* so schnell sein, als beispielsweise ein r7-9800x3d, der ja entsprechend weniger Speicherdurchsatz hat.

Habe zum Vergleich den Benchmark https://github.com/AliOsm/deepseek-r1-cpu-bench/blob/main/deepseek-bench.py nur für deepseek-r1:32b auf einen r7-5700g mit 2*16GB DDR4 laufen lassen, der erreicht auf den CPU Kernen nur 2,23 t/s.
Ich schätze auf Grundlage dessen, dass der Strix Halo 18t/s auf CPU für den Benchmark erreichen sollte, auf GPU evtl. etwas mehr (50%).
Das sollte mal jemand testen, der diese Hardware hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wechseler schrieb:
Der Desktop-PC ist so gut wie tot.
Wie schon vor 20 Jahren angekündigt wurde und sich nie bewahrheitet hat :p

Nur werden nicht weniger PCs verkauft - es ändert sich lediglich die Form der PCs für viele. Wo genau ist technisch bedingt der Unterschied zwischen einem Notebook und einem Desktop PC? Stimmt - exakt dasselbe, nur dass das Notebook mit Akku und eingebautem Bildschirm auf der Couch für viele das praktischere Gerät darstellt - es bleibt aber ein PC mit identischem möglichen Einsatzzweck …

Und nein der PC-Markt ist weit weg von „tot“ :lol:
IMG_3697.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Sturmflut92, Abrexxes und 5 andere
MalWiederIch schrieb:
Nur werden nicht weniger PCs verkauft - es ändert sich lediglich die Form der PCs für viele
Womit du @wechseler ja eigentlich recht gibst. Der Desktop-PC in klassischer Form hat weitgehend ausgedient und existiert nur noch als Workstation oder Gaming-System.

Die breite Masse nutzt Laptops oder mehr und mehr auch Mini-PCs. Sind alles PCs, aber eben keine klassischen Desktops mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Iarn und Ralf74
@stefan92x aber auch nur „eigentlich“ ob ein Mini-PC, Notebook oder was auch immer für ein PC auf deinem „Desktop“ steht - alle haben denselben Einsatzzweck. Es hat sich lediglich - wie du selbst schreibst - die Form verkleinert, „tot“ passt also nicht ganz … …
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte den Test bei NoteBookReview für authentischer als den, der bei CB zitiert wird. Die Ergebnisse sind dort im übrigen auf 4070 Niveau wobei im manuellen TDP die CPU auch noch mal eins drauf setzen kann.
 
Irgendwie wieder am Ziel vorbei bei AMD.
Super Gesamtpaket aber teurer als ne dedizierte Lösung, die schon 100% ausgereift ist.
Man wird beim Kauf doch automatisch alpha/beta-Tester.
Da muss AMD schon preislich irgendwie entgenkommen.
ASUS ist aber auch einer der gierigsten Marken.(s. 5080/5090)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
SpartanerTom schrieb:
RetroGameCorps hat auch ein ganz nettes Video gemacht
Mit Controller, wtf. Da gehört eine richtige Tastatur und Maus dran. Zum Glück kann man die mitgelieferte Tastatur einfach abmachen.
 
Caramelito schrieb:
Die Leistung einer dGpu-4060/4070 aus den Laptops anzukreiden ist krass.
Bei dem Preis ist das keine Kunst. Die 4060M zu übertreffen, ist das absolute Minimum. An den Vorgänger Z13 ACRNM mit 4070 (65W) kommt man auch nicht ran, trotz höherer TDP. Und wir reden hier laut Notebookcheck von "Erscheinungsdatum 03.01.2023 = 778 days old".

Zielgruppe sind LLMs auf einem Tablet. Alles andere gab es schon in der Last-Gen vor 2 Jahren. Das würde auch die dünne Marketingkampagne erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phanter
stefan92x schrieb:
Kraken Point meinst du (bis 8 Kerne), kommt unterhalb von Strix Point (bis 12 Kerne).
Habs noch mal gesucht... meine "Fire Range"
1739902624196.png

Die! Auf die wartet man doch schon ewig?!

Edit: Ok habe vergessen, dass es dazu ja hier auch eine News gab :) War nur irritiert wegen dem wiederholten auflisten von zukünftigen und vorhandenen "APUs" (für mich waren alle bisherigen Laptopchips APUs :D)

@ Topic:
Ich finde die Leistung der APU echt ganz gut, wenn auch Single Core nicht an die Macs dran kommt. Aber ansonsten sieht das vielversprechend aus - WENN: der Preis stimmt! sonst leider nicht... und ich hoffe die verbauen ausreichend gute Kühlung - ich habe nämlich keine Lust auf ein lärmendes Neugerät in 2025.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Wir haben auch schon wieder so viel den Kopf geschüttelt, frag nicht. Man hatte so keine Eile, überhaupt keinen Druck, hätte das super machen können, verfügbar ist mit Strix Halo außer dem einen Ding doch eh auf Monate nichts.
Vielleicht wollte man die 8060S-iGPU einfach vor der 9070-GPU vorstellen. Macht ja marketingtechnisch und zahlentechnisch irgendwie Sinn, dass die 8060S früher erscheinen sollte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stefan92x
Zurück
Oben