Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAngebot abgelehnt: Elon Musk und weitere Investoren wollten OpenAI kaufen
Wer heute noch glaubt Musk läge irgendwas an Meinungsfreiheit und nicht nur an der Ausweitung des eigenen Einflusses, hat nicht verstanden was da in den USA gerade passiert.
Musk besitzt im Übrigen mit xAI bereits ein eigenes Unternehmen, das im Bereich Künstliche Intelligenz tätig ist und mit der Social Media Plattform X zusammenarbeitet.
Erwähnenswert wäre, das die xAI "Gronkh" in einer ganz anderen Liga spielt als ChatGPT, nämlich bestenfalls Regionalliga, während ChatGPT die Champions League anführt.
Musk meinte scheinbar "Dann mache ich halt meine eigene KI, mit Blackjack und Nutten" und hat dann gemerkt, dass er es nicht kann und will jetzt das Werk von Sam Altman übernehmen.
Übrigens war das bei Tesla so ähnlich: Seine eigene E-Auto Firma (welche ungefähr zur selben Zeit gegründet wurde wie Tesla) ist mehr oder weniger gescheitert und er hat sich bei Tesla rein gekauft, die Gründer raus gemobbt. Das selbe scheint er jetzt auch bei KI vorzuhaben, nur das ChatGPT mittlerweile zu groß für ihn ist.
Das Ziel "OpenAI zu seinen OpenSource Quellen zurückzuführen" glaube ich dem Musk nie und nimmer. Eher das Gegenteil. Ich befürchte, er will das Modell in die Richtung seiner Weltanschauung hinbiegen.
Sehe ich genauso, aber es gibt ja viele Leute, auch hier im Forum welche es ja sogar befürworten würden wenn die EU z.B. eine Plattform wie X bannt weil es ihnen nicht gefällt was dort geschrieben wird.
Wie der Wert jeder Tech-Company entsteht dieser durch eine Mischung aus potentieller Marktdurchdringung und einer gesunden Menge Kokain in den Investorennasen