Test Apple iPhone 11 (Pro Max) im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit langem

maccaveli schrieb:
Fakt ist: wer heutzutage noch Apple Produkte kauft und damit die chinesiche Regierung unterstützt hat nicht mehr alle Tassen im Schrank oder keinerlei Moral.

Das erklär mal bitte genauer. Das würde doch auch auch Samsung (noch), alle Motherboard Hersteller, Sennheiser und div. andere Hersteller betreffen.

Ich wollte auch mal auf einige Kritik-Punkte eingehen, die von einigen aufgebracht wurde:

Kein USB-C:

Spielt dies wirklich eine so große Rolle? Bitte mal über den Tellerrand schauen! Wir sind hier in einem Forum mit völligen Nerds die in der Regel die neusten Standards haben. Ich zähle mich dazu. Sowohl mein Threadripper-Rechner als auch mein Mac Mini haben USB-C, der Mini sogar noch TB3 dazu. Wie viele aus der Masse haben aber bitte USB-C? Dazu kommt wie viele Leute nutzen USB-C wirklich? Ich habe zwar die Anschlüsse aber abgesehen von dem USB-C auf Lighting Kabel welches bei meinem iPhone 11 Pro Max dabei war habe ich kein einziges Gerät/Kabel welches auf USB-C basiert. Ich sehe aktuell einfach nicht den Vorteil oder Bedarf meine USB-HDD/SSDs oder -Sticks mit USB-C zu ersetzen. Im Gegenteil am Geschäftsrechner (MacBook Pro 2017) nutze ich ein Dock damit ich USB-A und Ethernet habe.

Das iPhone hat leider kein USB 3.0, obwohl es mir von Apple Chat so gesagt wurde. Also würde USB-C auch nichts an der Geschwindigkeit machen. Lighting kann USB 3.0, hat man ja am iPad Pro gesehen.

Keine Klinke:

Berechtigte Kritik, aber auch hier gilt wieder - von einigen Nerds. Ich bin selber Audiophil, aber dafür hab ich mein Rechner wo 24 Bit 192 KHz gehen. Das iPhone kann maximal 24 Bit 96 KHz, zumindest mein altes das Neue habe ich noch nicht probiert mit mehr zu bestücken.

Einziger Kritikpunkt welchen ich in dem Bezug habe ist, dass man nicht kann laden und Musik hören kann. Am Ende gilt hier aber brauch man Klinke? Das ist das iPhone eben nichts für einen. Also eher Subjektiv als Objektiv.

Schlechter interner Speicher:

Also ich hab 512 GB. Langt mir für die nächsten Jahre wieder aus. Da man mittlerweile Apps in die Cloud auslagern kann sehe ich da kein Problem. Das ist also auch eher ein subjektives Problem als ein objektives.

Gewicht:

Ich liebe es! Hatte heute wieder mein altes iPhone 6+ in der Hand da ich es für meine Mutter eingerichtet habe und es ist einfach so sau leicht, dass es einfach nicht wertig rüberkommt. Auch hier wieder sehr subjektiv, ich mag es etwas schwerer. Ich verbinde Gewicht halt schon etwas mit Qualität. Aber gut ich kenne es halt von Objektiven - je schwerer das Glass desto besser (und teurer :D) ist es.

Preis:

Ich will nicht abstreiten, dass es viel kostet aber ich finde es günstig. Man muss von dem Schema weg kommen, dass es ein Smartphone ist. Smartphone verbindet man zu stark mit dem "phone" Teil und beachtet das "Smart" nicht. Ein Smartphone ist mehr als ein Telefon. Es ist mittlerweile ein/eine:
  • Super Kamera bzw. Kameras
  • Mail-Client
  • Webbrowser
  • Social-Media Hub
  • 2-Faktor Gerät
  • Kalender
  • .....
  • Telefon
Zu sagen der Preis sei lächerlich ist also doch etwas sehr einfach. Dazu kommen dann eben noch so Sachen wie ~5 Jahre Support die halt auch etwas kosten. Die Entwickler und Support-Mitarbeiter von Apple bekommen halt nicht nur 3,50 pro Stunde und die wollen halt jedes Jahr auch etwas mehr Gehalt haben. Klar müssen da die Preise auch etwas in die Höhe gehen, wobei es dieses Jahr ja die gleichen Preise sind wie letztes Jahr.

Ich bin von einem 6+ gekommen und finde es ein Super Upgrade, auch wenn der Preis doch recht hoch ist. Meiner Meinung nach ist er gerechtfertigt, wenn man im Apple Ökosystem ist. Ist man nicht so tief drin kann ich schon verstehen, dass man sagt es sei zu teuer oder lächerlich aber auch hier gilt das ist alles subjektiv.

Viele Punkte die gebracht werden sind leider alle sehr subjektiv. Da kann man also nicht mal wirklich diskutieren da es nichts zu diskutieren gibt weil das halt eine Meinung von jemand ist. Der kann man zu stimmen oder nicht das wars aber.
Genau deswegen hat so etwas aber in einem Review nichts zu suchen. Ein Review muss objektiv sein. Das hat meiner Meinung nach @nlr auch sehr gut hinbekommen.

Das Problem sind aber leider die Fanboys. Android Fans werden Android Fans bleiben, Apple Fans werden Apple Fans bleiben und das gleiche gilt bei AMD, Intel und den ganzen anderen Unternehmen genau so. Daher ein Appell; bitte schau euch das ganze mal als objektiver, 0815 User an und geht nicht immer von eurem Use-Case aus. So ein paar Sachen habe ich ja schon mal angerissen und es gibt bestimmt noch zig Punkte wo man das erweitern könnte :)
Ergänzung ()

Heelix schrieb:
Mein 6er hat noch den ersten akku drin

Schade, hättest letztes Jahr für 29 € bei Apple wechseln lassen können! Habe ich auch gemacht mit meinem alten 6+

Btw. das Upgrade ist einfach Krass. Gerade bei CarPlay spüre ich den größten Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNiPe, tomasvittek, Schummi und eine weitere Person
Hallo zusammen,

@ Heelix

Heelix schrieb:
Mein 6er hat noch den ersten akku drin und naja wenn man das Handy moderat verwendet kommt man noch über den Tag, als es neu war ging mit starker Nutzung auch nicht mehr als 06:00 bis 21:00 jetzt ist es mit mäßiger Nutzung vielleicht 06:00 bis 19:30 ...

Ich hatte ja nicht umsonst im weiteren Kontext meiner Silben von "je nach Nutzung" geschrieben. Es hängt also davon ab. Was mich angeht, mein Note 2 hat nach Sieben Jahren gerade einmal den 2.ten Akku. Im Prinzip also abseits des von Werk mitgelieferten, mußte ich einen Akku in Sieben Jahren nachkaufen.

Bei 4-5 Jahren würde ich aber in jedem Fall von einem Akkunachtausch ausgehen.

@ Cool Master
Cool Master schrieb:
Das erklär mal bitte genauer. Das würde doch auch auch Samsung (noch), alle Motherboard Hersteller, Sennheiser und div. andere Hersteller betreffen.

Grüß dich, schön dich mal wieder Anzutreffen. Ja, da sind wir wieder einmal einer Meinung. Ich warte nach wie vor auf die Ausführung des Kollegen. Wahrscheinlich hat er gemerkt, daß das ein oder andere Bauteil des Gerätes mit welchem er seinen Text geschrieben hat, aus China kommt oder gar in China produziert wird ;).

Cool Master schrieb:
Berechtigte Kritik, aber auch hier gilt wieder - von einigen Nerds.

In dem Fall muß ich dir Widersprechen. Nicht nur von "Nerds" wird das Fehlen bzw. Weglassen von Klinkensteckern kritisiert. Ich registriere das selbst in meinem Umfeld vermehrt, der ein oder andere hat eben keinen Bluetooth Kopfhörer. Jetzt muß man zu dem Teuren Preis sowieso noch einen Bluetooth Hörer nachkaufen. So sollte man das mal Sehen. Denn es ist ja bei nicht wenigen so.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Kein USB-C:

Spielt dies wirklich eine so große Rolle?

Nein, aber aus Kundenfreundlichkeit, Umweltschutzgründen und der Standardisierung wegen wäre es schon nett gewesen, hier USB-C zu bringen. Jeder neue Laptop hat USB-C, jedes andere Apple Produkt auch. Fast jedes Android Handy hat inzwischen USB-C.

Cool Master schrieb:
Berechtigte Kritik, aber auch hier gilt wieder - von einigen Nerds

Eine fehlende Klinke ist objektiv ein fehlendes Feature. Ob du es brauchst oder nicht - objektiv fehlt es. Es mag deine subjektive Meinung sein, dass das nicht weiter schlimm ist - aber nicht andersherum.

Mich stört es immer wieder, dass mein Handy keine Klinke hat, da meine Kopfhörer (40€) locker mit 3x teureren Bluetooth KH mithalten könnten.
Nichtsdestotrotz: Müsste ich mir aussuchen: Klinke oder mehr Akku, ich würd den Akku nehmen -> Meine subjektive Meinung

Cool Master schrieb:
Schlechter interner Speicher:

Hiermit war wohl die mangelnde Erweiterungsmöglichkeit gemeint. Fehlt halt, andere Hersteller haben es, es bringt eig. nur Vorteile, die Option zu haben. Wer sagt, er brauchts nicht (ich z.B.): subjektive Meinung.

Cool Master schrieb:
Gewicht:

Ich liebe es! Hatte heute wieder mein altes iPhone 6+ in der Hand da ich es für meine Mutter eingerichtet habe und es ist einfach so sau leicht, dass es einfach nicht wertig rüberkommt. Auch hier wieder sehr subjektiv, ich mag es etwas schwerer.

Ja, nur würden die anderen Hersteller so ein fettes und schweres Gerät bauen, würde wsl. ein 6000mah Akku reinpassen. Und das wäre dann ein objektiver Vorteil.
Es ist keine Kunst, ein schweres und dickes Smartphone zu bauen, das kann jeder.
Also von einem rein technischen Standpunkt aus würde ich schon sagen, dass ein geringeres Gewicht objektiv besser ist. Wenn dir persönlich schwerere Geräte lieber sind: subjektive Meinung

Cool Master schrieb:
Preis:

Ich will nicht abstreiten, dass es viel kostet aber ich finde es günstig. Man muss von dem Schema weg kommen, dass es ein Smartphone ist.

Das ist auf mehreren Ebenen kein Argument. Zum einen gibt es Vergleichsprodukte mit geringerem Preis. Zum anderen ist diese "Argumentation" so auf jedes Produkt anwendbar, welches in irgendeiner Form Konkurrenz hat. Und das "ich finde" impliziert ja schon deine subjektive Meinung zum Preis. Objektiv betrachtet gibt es aber ähnliche Produkte, die günstiger sind. Vielleicht nicht ganz gleich gut oder mit genau den Features, die man sich wünscht, aber

Cool Master schrieb:
  • Super Kamera bzw. Kameras
  • Mail-Client
  • Webbrowser
  • Social-Media Hub
  • 2-Faktor Gerät
  • Kalender
  • .....
  • Telefon

erfüllen dann doch seeehr viele Geräte, die auch wesentlich günstiger sind.

Cool Master schrieb:
Viele Punkte die gebracht werden sind leider alle sehr subjektiv. Da kann man also nicht mal wirklich diskutieren da es nichts zu diskutieren gibt weil das halt eine Meinung von jemand ist. Der kann man zu stimmen oder nicht das wars aber.
Genau deswegen hat so etwas aber in einem Review nichts zu suchen. Ein Review muss objektiv sein. Das hat meiner Meinung nach @nlr auch sehr gut hinbekommen.

Nein, deine aufgezählten Punkte waren alle objektiv und faktisch belegbar. Deine Meinung dazu ist subjektiv. Ein komplett objektiver Test ist aber natürlich nicht möglich, daher sollte zumindest eine Vergleichbarkeit herrschen. Wenn z.B. die fehlende Klinke, die fehlende Speicher-Erweiterung oder das grob aufgelöste Display bei Test A kritisiert wird, sollte das auch bei Test B so sein. Macht man das nämlich nicht mehr, würde sich der Vergleichsmaßstab ändern. Und was wäre das dann? -> subjektiv

Mit dem Argument "Die Argumente sind alle subjektiv", kommt man selten weit und erstickt jegliche Diskussion im Keim.

Cool Master schrieb:
Daher ein Appell; bitte schau euch das ganze mal als objektiver, 0815 User an und geht nicht immer von eurem Use-Case aus. So ein paar Sachen habe ich ja schon mal angerissen und es gibt bestimmt noch zig Punkte wo man das erweitern könnte :)

Na, da würd ich nicht so vorschnell auf andere zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, BalthasarBux, Be0w0lf und eine weitere Person
Tommy Hewitt schrieb:
Anhang anzeigen 830128

Viel Spaß das alles ausklappbar zu machen ;)

Und trotzdem hinkte es dem 2 Jahre älteren Windows Hello hinterher, konnte anfags Zwillinge und Chinesische Arbeitskolleginnen nicht voneinander unterscheiden :D

Könnten ja auch einfach einen In-Display Fingerscanner implementieren, aber jetzt haben sie sich mit ihrer Marketing-Strategie, dass FaceID ja "so viel sicherer" sei (Keynote) in eine Sackgasse gefahren.
 
Cool Master schrieb:
Keine Klinke:

Berechtigte Kritik, aber auch hier gilt wieder - von einigen Nerds. Ich bin selber Audiophil, aber dafür hab ich mein Rechner wo 24 Bit 192 KHz gehen. Das iPhone kann maximal 24 Bit 96 KHz, zumindest mein altes das Neue habe ich noch nicht probiert mit mehr zu bestücken.

Einziger Kritikpunkt welchen ich in dem Bezug habe ist, dass man nicht kann laden und Musik hören kann. Am Ende gilt hier aber brauch man Klinke? Das ist das iPhone eben nichts für einen. Also eher Subjektiv als Objektiv.

Schau dir doch mal die Pioneer Pioneer Rayz an.
 
@Paradox.13te Ich hatte mir ebenfalls Lightning Kopfhörer angeschaut. Aber während dem Hören das Phone nicht laden zu können ist für mich ein Ausschlusskriterium, da ich das viel zu oft gleichzeitig benötige. Und ja ich habe den Belkin Adapter mit dem beides geht, aber das Ding ist ein unpraktisches Monstrum. Leider ist beides keine zufriedenstellende Lösung 🤷🏻‍♂️
Mir persönlich geht es zunächst gar nichtmal so sehr um den Klang. Mir wäre schon geholfen wenn ich überhaupt halbwegs zuverlässig Ton per Bluetooth aus dem Phone bekomme...
 
Stuxi schrieb:
Paar Jahre zurück waren die Balken noch riesig und fett. Und heute stört man sich an einer 0,5cm x 3,5cm großen Aussparung wo die führende Technik drin sitzt.
Mir ist der Balken lieber als eine Kerbe.
Ich habe immer so viele Sachen ganz oben im Display die aufgrund der Kerbe dann nicht mehr angezeigt werden können.
Nervt mich beim Handy meiner Frau.

Bei meinem xiaomi mi mix2s ist die Front kamera im unteren Teil vom Handy aber es stört mich nicht so wirklich.
Da lässt Apple einiges schleifen in Sachen Innovation und macht halt eine 0815 Standard Kerbe...
 
jOcKeL_shw schrieb:
Ok, wurde es denn nach dem iPhone 8 irgendwann "bruchfest"? Jede Fliese bedeutet halt schon aus geringsten Höhen "Lebensgefahr" ;)
glas ist im moment natürlich nicht 100% bruchfest. ich benutze mein xs und davor das x komplett ohne hülle und folie. selbstverständlich sind mir die telefone einige male runter gefallen (das xs ist sogar eine riesenrutsche im kinderpark runtergedonnert) und ausser kratzer an den seiten haben sie nix.

beachte bitte aber das es hier um ein einzelbsp geht und du natürlich auch den obligatorischen glückspilz findest dem es mit hülle runterfällt und das glas trotzdem bricht :-)

ich persönlich schätze das glas vorne und hinten sehr weil der schwere, kalte touch sehr angenehm ist. andererseits bin ich immer fasziniert wenn ich ein aktuelles android in die hand nehme wie leicht sie sind. vor und nachteile...
 
benneq schrieb:
Auf meinem 6S habe ich 12GB belegt.
Herzlichen Glückwunsch! Freut mich sehr, dass du dein 6S nicht als Audioplayer, geschweige denn als Kompaktkamera benützt. Ich ärgere mich etwas, damals nicht zum 256GB iPhone 8 Plus gegriffen zu haben, denn ich mache wirklich gerne Bilder und Videos, archiviere diese aber nicht gerne auf externen Medien, weil zu faul, sondern hab lieber immer alles dabei.
 
Herzlichen Glückwunsch, du lebst noch in den 200X Jahren.

Gut, wenn man ohne Cloud und ohne Streaming auskommt ist das löblich, ich könnte es aber heute nicht mehr. Der Zeitaufwand und der dazu nötige Speicherplatz auf jedem Gerät wäre mir zu teuer.

Fotos und Vidoes kann man in iOS seit einigen Jahren nicht nur in iCloud sichern, sondern eben komplett auslagern. Die Fotos App cached dann ähnlich wie z.B google Drive oder Dropbox nur noch die Thumbnails und speichert nur aktuelle oder häufig genutzte Fotos auf dem Gerät. Zudem gibts bei den Fotos auch noch Abstufungen. Öffnet man ein Foto wird ein Foto in Displayaufflösung geladen. Erst wenn man reinzoomt wird das Original geladen. Solange man nicht unbedingt EDGE hat, merkt man von dem allen gar nix, da alles dank HEIF Format augenblicklich lädt.

Und weitere Medien wie Musik kommen eben über Spotify. Da hab ich Zugriff auf nahezu jeden Song und brauch aber nur ein paar 100 Mb Speicher für die App und den Cache.
Aber ist ja mittlerweile eh ein alter Hut...

Ansonsten vermeide ich Apps, deren Funktionsumfang sich überschneiden. Für mich gilt: eine Aufgabe, eine App. Das mach ich auch am PC schon immer so. Auch Apps, die ich seit zwei Wochen nicht genutzt habe, fliegen vom Gerät. Mich stört sowas einfach. Je mehr Apps man drauf hat, desto eher ist man geneigt, sinnlos aus langeweile am Homescreen herumzuscrollen und sinnlos irgendwelche Apps zu „checken“ die in dem Moment eigentlich gar keinen Nutzen haben. Deshalb kann ich gut auf die ganzen coupon apps, bildbearbeitunsapps, cloud speicher dienste, social Media oder shopping apps verzichten, welche viele in mehrfacher Ausführung auf ihren Geräten haben.

Ich entscheide mich eben für jeweils eine App und gut ists...

Das alles sorgt dafür, dass ich nur 16 von 32 GB meines iPhone 7 belegt habe. Verzichten muss ich dabei auf gar nix. Im gegenteil, ich bin wahrscheinlich sehr viel schneller und effizienter unterwegs, wenn für eine Aufgabe nur eine und immer die gleiche App genutzt wird und ich mich nicht ständig selbst vor die Wahl stellen muss, welche App ich nun brauche...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
DanTheManX2 schrieb:
Haben wir hier 5G ? Nichtmal LTE ist flächendeckend verfügbar:)
Aber ein Phone mit dem Preis kann man 5 Jahre nutzen. Bis dahin gibt es bestimmt in vielen Bereichen 5g.
 
Warum "nur" 64GB? Kann man mit einem iPhone nicht auf SMB/FTP/WebDAV sichern und alte Bilder/Videos vom Gerät löschen oder gilt die Devise "alles muss für immer drauf bleiben"? Dann hat man aber irgendwann ein Problem und kann mir noch 10TB iPhones kaufen.
 
Oneplusfan schrieb:
Nein, aber aus Kundenfreundlichkeit, Umweltschutzgründen und der Standardisierung wegen wäre es schon nett gewesen, hier USB-C zu bringen. Jeder neue Laptop hat USB-C, jedes andere Apple Produkt auch. Fast jedes Android Handy hat inzwischen USB-C.

Eigentlich haben nur noch die iPad Pro USB-C. Alles andere, sei es Apple TV Remote, iPad non Pro oder AirPods Ladeschale haben Lightning.

Mein Mac und iPad haben beide USB-C. Find ich zwar praktisch, dass ich beide mit dem gleichen Ladekabel laden kann, jedoch hat USB-C für mich weiterhin einen großen Nachteil: Auch dieser Anschluss leiert mit der Zeit aus. Während bei meinem 4 Jahre alten 6s der Lightning-Stecker immer noch satt einrastet und nicht wackelt, merkt man beim 3 Jahre alten MacBook Pro bereits, dass oft ein und ausgesteckt wurde. Das iPad hat da noch einen viel knackigeren Rastpunkt.

BTICronox schrieb:
Und trotzdem hinkte es dem 2 Jahre älteren Windows Hello hinterher, konnte anfags Zwillinge und Chinesische Arbeitskolleginnen nicht voneinander unterscheiden :D

Könnten ja auch einfach einen In-Display Fingerscanner implementieren, aber jetzt haben sie sich mit ihrer Marketing-Strategie, dass FaceID ja "so viel sicherer" sei (Keynote) in eine Sackgasse gefahren.

Das ist aber eher Richtung Software zu schieben, nicht Hardware.

Mein 6s hat immer noch Touch ID, mein iPad Pro Face ID. Und ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr, wenn mein iPhone dann auch endlich Face ID bekommt. Ich finde es deutlich komfortabler.
 
Nachdem was ich hier so gelesen habe, scheint die nächste Generation an iPhones ja keinen Notch mehr zu haben. Das stört mich derzeit am Meisten und hält mich vom Upgrade ab.

Ansonsten sind die neuen iPhones sicherlich gute Geräte, aber für mich derzeit nicht so intererssant, da ich noch ein iPhone 8 habe.
 
hemmi1982 schrieb:
Aber ein Phone mit dem Preis kann man 5 Jahre nutzen. Bis dahin gibt es bestimmt in vielen Bereichen 5g.

Natürlich gibt es bis dahin mehr 5G, die Frage ist doch nur wie viel Frequenzen dein jetziges 5G Handy überhaupt unterstützen tut und wie viel in 2-3 Jahren. 5G ist ein nice to have aber bestimmt nicht ein must have feature im Jahr 2019.

Wer jetzt schon 5G haben will, bitte schön je mehr desto besser. Das ganze hat dann auch für die 4G Benutzer mehr Vorteile weil die Zelle dann nicht mehr so voll ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Endless Storm
Für mich das hässlichste iPhone seit langem, bin auf das 12er gespannt das ja ein komplett anderes Desgin haben soll, wieder mehr an das 4er angelehnt. Ist auch bitter nötig wenn man das 11er sieht.
 
MC´s schrieb:
Für mich das hässlichste iPhone seit langem,
Es ist derzeit das Schnellste und von Featurs her, das Ausgereiftere im Vergleich zu Samsung und Huawei. Keiner hat die Gestensteuerung so perfekt und ansatzlos hinbekommen wie Apple. Dazu Face ID, was derzeit von keiner Firma geschlagen werden kann mit Speed und Sicherheit und dazu die 5-6 Jahre Updates, wer bietet dir denn sowas? Nichtmal Google selbst LOL
 
Stuxi schrieb:
Paar Jahre zurück waren die Balken noch riesig und fett. Und heute stört man sich an einer 0,5cm x 3,5cm großen Aussparung

Ja, weil diese Aussparung ins Display reinragt und Platz für Informationen wegnimmt. Mit Notch ist die Infoleiste halt sehr stark beschnitten, gerade bei Apple, wo die Notch ja fast 3/4 der Breite des Displays einnimmt. Passen halt nur noch die Uhrzeit und 2 Icons da rein, yay.
 
muzafferamg58 schrieb:
Es ist derzeit das Schnellste
*in Benchmarks und "Games". In der echten Welt dürfte dieser Titel wohl an das OP7 pro gehen

muzafferamg58 schrieb:
von Featurs her, das Ausgereiftere im Vergleich zu Samsung und Huawei.

Welche Features denn? Die Kamera App ist toll, sonst fallen mir keine ausgereifteren Dinge ein.

muzafferamg58 schrieb:
Keiner hat die Gestensteuerung so perfekt und ansatzlos hinbekommen wie Apple.

Ja, nur wurde die inzwischen meist leicht verändert übernommen, daher ist das jetzt kein Alleinstellungsmerkmal.

muzafferamg58 schrieb:
Dazu Face ID, was derzeit von keiner Firma geschlagen werden kann mit Speed und Sicherheit

Also Xiaomi und Huawei hatten das beide kein Jahr nach Apple. Google kommt damit auch noch, nur mit zusätzlicher Hardware für die Gesten.

muzafferamg58 schrieb:
5-6 Jahre Updates, wer bietet dir denn sowas?

Ohne selbst Hand anzulegen (was bei Android möglich ist) keiner. Und das ist auch der große Vorteil von Apple. Der große Nachteil geht damit aber einher: Es gibt keine günstigen Geräte.
Aber ich finde auch, dass Google mindestens 5 Jahre Sicherheitsupdates geben sollte, keine lächerlichen 3 oder 4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Zurück
Oben