News Apple: iPhone SE 4 wird für kommende Woche erwartet

Ich hab aktuell als Firmenhandy das 11er.
Lohnt sich da ein Umstieg auf das neue 4er SE oder noch beim 11er bleiben.


Unsere Firma alleine wird da sicher langfristig 6 stellig abnehmen.
 
WinstonSmith101 schrieb:
Ab wann müssen in der EU verkaufte Mobiltelefone leicht tauschbare Akkus haben?
"Leicht" war nie die Anforderung. Es muss tauschbar sein. Wie und mit wie viel Aufwand ist nicht festgelegt.
D.h. eigentlich nur, dass das aufwändige festkleben sich verbietet. Aber daran hat Apple ja bereits in der aktuellen Generation gearbeitet...
Ergänzung ()

catch 22 schrieb:
und ich nur noch auf "das nächste" SE gewartet hab, weil es halt nach heutigen Maßstäben so schön klein ist, mit seinen 4,7"
Das Gerät ist nicht wirklich größer, lediglich das Display ist größer. 🤨
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmadde und Gizzmow
sikarr schrieb:
das wäre dann doch Arg winzig.
kommt auf das Nutzungsverhalten an. Für jene die (notgedrungen) nur Telefonie, Kalender, Mails lesen, Tool für Zahlungsvorgänge nutzen wollen / müssen, wäre das kleine Display meiner Meinung nach kein Problem. Wer natürlich sich selber über die Jahre derart konditioniert hat, dass er nicht mal mehr 5 Minuten irgendwo still sitzen kann, ohne auf das Smartphone zu glotzen, der ist natürlich alleine schon im Interesse seiner Augen bei mindestens 6" besser aufgehoben.
Ich hänge schon zu Hause viel zu viel und lange am Rechner ab. Vermutlich ist das auch der Grund, aus dem ich nicht, wie fast alle anderen spätestens mit der massenhaften Verbreitung der Smartphones vor etwa 15 Jahren, auch nur im Ansatz eine "Handysucht" entwickelt hab. Ich liebe es einfach zu sehr, mein Umfeld zu beobachten, wenn ich in einem Cafe sitze, oder mit dem Zug fahre. Wenn ich draußen unterwegs bin, "will ich draußen sehen".
;)



Cr4y schrieb:
Also 8mm mehr ist 8mm mehr -ok, aber auf der anderen Seite sind es auch nur 8mm.
das mit den 8mm verstehe ich nicht so recht?

beim Sprung von einem 4,7 Zoll Display
1738934186726.png

(Quelle: Wiki zum iPhone SE 3rd Gen.)
auf ein 6,1 Zoll Display, fallen mehr an, als nur "8mm"
1738934301043.png

(Quelle: Wiki zum iPhone XR, welches ein 6,1 Zoll Display hat womit meine ursprüngliche Aussage, dass es fast so groß werde wie mein olles XR, sogar noch eine freundliche kleine Untertreibung war, weil wie ich zuvor überlesen hatte, dass das neue SE auch ein 6,1 Zoll Display erhalten soll)
Betrachtet man sich die Grundfläche, wird das nächste SE etwas mehr als 20% größer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü
@tidus1979 Hätte gut funktionieren können, weil SE und Mini sich nicht mehr gegenseitig kanibalisiert hätten.
 
tidus1979 schrieb:
Das wäre die Chance gewesen, das Mini neu aufleben zu lassen.
Das mini wollten einfach zu wenige, warum das nun wieder versuchen und vermutlich erneut scheitern?
catch 22 schrieb:
womit meine ursprüngliche Aussage, dass es fast so groß werde wie mein olles XR, sogar noch eine freundliche kleine Untertreibung war
Das iPhone 14 hat die Abmessungen 146,7 x 71,5 x 7,8 mm³ und ein 6.1" Display. So groß wie das XR ist es also nicht. Aber natürlich weiterhin größer, als das iPhone SE der dritten Generation (138,4 x 67,3 x 7,3 mm³).

Aber warten wir mal ab, was wirklich kommt, eventuell werden wir ja alle überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü und Pro_Bro
Incanus schrieb:
Das mini wollten einfach zu wenige, warum das nun wieder versuchen und vermutlich erneut scheitern?
Ich glaub eher, dass das Mini und das SE sich gegenseitig kanibalisiert haben. Wer kleine Smartphone will, will meistens auch eher günstige haben.
 
Floorp schrieb:
Ob sich der Umstieg vom 12 auf das neue SE lohnt?
Kommt auf die Gehäusematerialien und den Hauptsensor der Kamera an. Schnell genug für alles sind ja beide. Vorteil wäre dann natürlich auch wieder der längere Supportzeitraum vom SE.
 
puri schrieb:
Kommt dann tatsächlich noch ein "normales" iPhone 17 ? Außer einer zusätzlichen Kamera kaum Mehrwert zum SE, aber 350€ teurer. Vielleicht gibts demnächst nur noch SE, Pro und "Slim"..
Wenn die Specs wirklich so kommen, sind das normale iPhone 15, 16 und 17 so ziemlich obsolet.

70% UVP-Aufpreis für einen Kamerasensor mehr?

Hätte ein SE 120 Hz, würde ich nicht mal mehr das Pro kaufen, das ist für mich so ziemlich der Hauptgrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Glasreiniger und 9t3ndo
Endlich eine "günstigere" Alternative zum normalen iPhone.

Mich freut es weil ein paar Kosten gespart werden und den Mitarbeitern wird es wurscht sein müssen. 😎 Für Mail, Authentifizierung und Teams reicht auch das.
 
catch 22 schrieb:
kommt auf das Nutzungsverhalten an. Für jene die (notgedrungen) nur Telefonie, Kalender, Mails lesen, Tool für Zahlungsvorgänge nutzen wollen / müssen, wäre das kleine Display meiner Meinung nach kein Problem.
Würde ich die ganze Zeit nur Fettfingern, selbst auf dem SE ist schreiben teils eine Qual.
 
catch 22 schrieb:
Betrachtet man sich die Grundfläche, wird das nächste SE etwas mehr als 20% größer
Also wenn das stimmt mit dem iPhone 14 Gehäuse, dann könnte der folgende Vergleich helfen:

1738938101277.png
Man kann auf der Webseite die Größen von Handy anschaulich vergleichen. Habe ich schon öfter genutzt und ist ganz hilfreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaBrü, Col. Jessep, 9t3ndo und eine weitere Person
pseudopseudonym schrieb:
ch glaub eher, dass das Mini und das SE sich gegenseitig kanibalisiert haben.
Ich nicht, denn das mini war ja kleiner als das SE.
KlaasKersting schrieb:
Hätte ein SE 120 Hz, würde ich nicht mal mehr das Pro kaufen, das ist für mich so ziemlich der Hauptgrund.
Das wäre für mich der letzte Grund. Ich sehe es einfach nicht. Das Teleobjektiv hat mich zum iPhone 14 Pro gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Incanus schrieb:
Das wäre für mich der letzte Grund. Ich sehe es einfach nicht. Das Teleobjektiv hat mich zum iPhone 14 Pro gebracht.
Liest man immer wieder, ja.

Ist als jemand, der es sofort bemerkt und 60 Hz mittlerweile aktiv als störend empfindet, aber sehr schwer nachvollziehbar.

Navigier und wisch bisschen rum, mach in den Settings ProMotion aus, navigier und wisch wieder etwas rum.

Das merkt man aus meiner Sicht einfach sofort, aber Menschen haben unterschiedliche Wahrnehmungen. Vielleicht versuche ich auch effektiv gerade, einem Farbenblinden den Unterschied zwischen blau und violett zu zeigen.
 
catch 22 schrieb:
Betrachtet man sich die Grundfläche, wird das nächste SE etwas mehr als 20% größer
Die Gerüchte sagen 147mm (+/- 1mm) für das SE4 voraus.
 
Incanus schrieb:
Ich nicht, denn das mini war ja kleiner als das SE.
Ich habe hier vor mir ein 12 mini und ein SE 2020 liegen. Wenn mans genau nimmt, ist das 12 mini ein winziges bisschen kleiner, aber ohne direkten Vergleich oder nachmessen kann man das nicht feststellen. Ich würde sagen, die sind gleich groß.
 
Zurück
Oben