News Apple: Neuer iMac mit M1-Prozessor ist viel dünner und farbenfroh

Für Schulen ganz ok... aber trotzdem wäre ein schwarzes Modell recht nett gewesen (wenn man schon so viele Farben anbietet) ... naja vielleicht wird’s bei den größeren Modellen ja was mit schwarz.
Ergänzung ()

Chfle schrieb:
Max. 16 GB RAM, einfach nur lächerlich.
Für Ottonormal reicht das easy... Zumal diverse Tests schon recht eindeutig gezeigt haben, das 16GB im M1 recht gut mit deutlich mehr RAM an einer x86-CPU mithalten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Jetzt Mal unabhängig von der verbauten Hardware.

Ich finde es schön, das Apple den iMac wieder bunt macht, so wie das Original.

Aber das Kinn versaut das ganze Design, so daß der iMac echt hässlich wirkt.


(Das ist meine persönliche Meinung, die keiner Teilen muss)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
XxJakeBluesxX schrieb:
Die Möglichkeit der Speicher selber zu erweitern scheint es auch nicht mehr zu geben.
Apple will das im Grunde doch gar nicht mehr: Hauptsache die Produkte sind leicht, minimalistisch im Design und für den 0815-Nutzer alltagstauglich. Vom einstigen Pioniergeist und der Eigenständigkeit ist nichts mehr übrig, auch wenn die bunten iMacs versuchen optisch einen Bezug zu dieser glorreichen Zeit herzustellen.

Ziel ist ein möglichst schlankes Hardware-Portfolio - Apple wird langfristig vermutlich für fast alle Produkte eine sehr ähnliche Hardware bzw. den gleichen Chip in jedes Gerät verbauen - und die Bindung an möglichst viele hauseigene Dienste anstreben. Nach spätestens 2-3 Jahren darf dann auf die neueste Produktrevision gewechselt werden.

Du sollst ja monatlich in die Clouddienste investieren und nicht einmalig in zusätzlichen Speicher 🤪. Daher sind die Einstiegsmodelle wohl auch mit mickrigen 256GB ausgestattet (Im Jahr 2021 ein Witz in einem Desktop-Computer).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
@surxenberg @DerKonfigurator & alle anderen die wegen des "wenigen" RAM enttäuscht sind.

Der M1 unterstützt nur maximal 16GB, dass ist halt ne ARM-Plattform, die arbeiten aber auch viel effizienter mit den Ressourcen. Schaut euch die ganzen Tests an wo die verschiedenen RAM-Konfigurationen verglichen werden.

Also M1 = max. 16GB RAM und max. 2TB Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und poly123
Qarrr³ schrieb:
So schön ich dir Farben auch finde. Die Leistung ist leider unterirdisch gegen die dicken x86 CPUs. Und da bekomme ich für das Geld auch 16 Kerne mit deutlich mehr Leistung die echte Arbeiten. Nur leider weniger schöne und flache Gehäuse.
Für den normalen Nutzer ohne Anforderung natürlich ein schönes und flottes Gerät.

Aber in dem Format wird doch jeder 16 Kerner verhungern oder du sitzt vor einem düsenjet.

Ich will hier nichts schön reden. Aber wenn ich ei. Mac Mini plus einen vergleichbaren Monitor kaufe bin ich wieder nach dran.
 
Chfle schrieb:
Max. 16 GB RAM, einfach nur lächerlich.
Nun ja, du bezeichnest also den größten Teil der User hier auf CB mit Ihren Windows Kisten als lächerlich?

Wenn ich sehe das 8GB hier noch sehr vertreten ist und 16 sich zum Standard hier entwickelt? Gut, viele haben 16 GB schon drin aber tu mal nicht so als wären 32, 64 GB RAM bei PCs und besonders auf CB Standard.

Dazu kommt das du den technischen Hintergrund wohl nicht verstanden hast. Schauen wir mal zu Windows und ARM, was haben wir denn dort als RAM?

Der RAM Verbrauch zu ARM und X86 ist nicht gleich, außer du nutzt Chrome aber der würde sich auch 128 GB schnappen (vorsicht, Ironie beim Chrome).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patison und devastor
sadofia schrieb:
macht microsoft bei ihren surface-produkten auch.
Bei Microsoft erkenne ich da zumindest noch eher ein "Konzept". Dass bei ihrem neuartigen, aber imho sehr guten 3:2 Verhältnis ungewohnte Zahlen erscheinen, ist nicht verwunderlich.

...Seitenverhältnis
Surface Pro 4-72736 x 1824Breite 2x 13683 : 2
Surface Laptop Go1536 x 10243 : 2
Surface Go1920 x 108016 : 9
Surface Pro X2880 x 1920Breite 2x 14403 : 2
Surface Book 1-33000 x 20003 : 2
Surface Studio4500 x 30003 : 2
Surface Duo1800 x 1350bzw. 2700 x 18004 : 3 | 3 : 2 (beide)
Surface Laptop 4 13,5"2256 x 15043 : 2
Surface Laptop 4 15"2496 x 16643 : 2

Beim Surface Book, Studio und Duo ist's zwar kein Standard, aber wenigstens eine glatte Zahl. Einzig der Surface Laptop fällt komplett aus der Reihe, und selbst da stimmt wenigstens noch das Seitenverhältnis. Im Vergleich dazu die "Ausreißer" bei Apple:

Seitenverhältnis
iPad Pro 11"2388 x 16681,43165 : 1
iPad Pro 12,9"2732 x 20481,33398 : 1 (4,00195 : 3)
iPad Air2360 x 16401,43902 : 1
iPhone 12 Pro2532 x 117019,4759 : 9
iPhone 12 6,1"2532 x 117019,4759 : 9
iPhone 12 Pro Max2778 x 128419,4719 : 9
iPhone SE1334 x 75016,0080 : 9
Pro Display XDR6016 x 338416 : 9 (na endlich)
iMac 24"4480 x 252016 : 9
iMac 27" Retina4096 x 230416 : 9
Macbook Pro 16"3072 x 192016 : 10

Weitere Geräte mit Standard - Macbook Air und Pro 2020, iMac 24" (nicht Retina) und iMac 27" - habe ich mal rausgelassen. Die dick markierten Auflösungen sind Standardmaße.

Nicht nur, dass die Auflösungen bei Apple teilweise krumm und schief sind, das Seitenverhältnis ist es auch noch. Ich habe es mit allen gängigen Standards probiert... 3:2, 4:3, 5:4, 16:9, 16:10, 18:9, 21:9, 24:9, sogar Ausreißer wie 16:11... nix hat gepasst bei den oberen. Bitte korrigiert mich, sollte ich was übersehen haben ^^

Darkseth88 schrieb:
Apple will vermutlich eine vorher festgelegte PPI halten. [...]
Nach dem Motto: Egal welche Größe du kaufst, die "Schärfe" bleibt immer fast identisch.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen... nur halten die sich selbst da nicht immer an ein Maß, sondern selbst innerhalb eines Sektors (Mobil, Notebooks, Desktop, Tablet) gerne mal an 2 verschiedene "Standards".
 
Floxxwhite schrieb:
Ich will hier nichts schön reden. Aber wenn ich ei. Mac Mini plus einen vergleichbaren Monitor kaufe bin ich wieder nach dran.
Einfach mal Rechnen:

Mac Mini 8GB/512GB 1029€
Magic Maus 75€
Magic Keyboard mit Touch ID 160€
USB-C Kabel 30€
LG UltraFine 4K 24MD4KL UHD Monitor 500 nits 850€

macht in Summe: 2144€..da finde ich den Preis von 1899€ für den iMac mit 8GB/512GB vergleichsweise fair auch wenn ich die Aufpreise für den Speicher ebenfalls absurd finde. Die hälfte würde es auch tun.
 
Chfle schrieb:
Max. 16 GB RAM, einfach nur lächerlich.

XxJakeBluesxX schrieb:
Die Möglichkeit der Speicher selber zu erweitern scheint es auch nicht mehr zu geben.

Da Apple LPDDR4X einsetzt sind das praktisch obligatorische Limitierungen. Zum einen gibt es hierfür keinen DIMM Standard und zum anderen sind Chips größer 8GB die absolute Ausnahme. Mehr Arbeitsspeicher wird hier vermutlich auch erst mit LPDDR5 bzw. mit SoCs mit mehr Speicherkanälen kommen.

Das Apple nicht DDR4 sondern LPDDR4X nutzt ist vor allen mit der deutlich höheren Speicherbandbreite (SoC mit potenter IGP) sowie der geringeren Leistungsaufnahme zu begründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: patison und nciht
crazycusti schrieb:
Anhang anzeigen 1070330

Einfach nur geil.. und dann auch mit M1 CPU.

ich weiß nicht ob die 8GB maximaler shared(!) memory sooooo geil sind, dass man apple die kohle hinterher schmeißen muss. da swapt sich doch die ssd kurzfristig zu tode. sieht man ja auch bei den m1 notebooks. da sterben die SSDs wie die fliegen, weil der kleine speicher dafür sortgt, dass die ssd wie verrückt beschäftigt ist.

aber super für echte apple-jünger. denen kann man jedes geraffel andrehen, hauptsache es steht apple drauf und es ist overpriced bis zum anschlag.
Ergänzung ()

WommU schrieb:
Mal sehen wie haltbar die sein werden.
gar nicht, weil die ssd sich in kürzester zeit zu tode swapt. das nenne ich mal geplante obszoleszent in reinkultur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: isyyy, wtfNow und tarkin77
Mortal1978 schrieb:
Da brauchts einfach kein riesiges Display. Es soll damit ja deutlich weniger der Office Arbeiter als vielmehr die ganzen Kreativfuzzis angesprochen werden.
Naja, die "Kreativfuzzis" (sofern es halbwegs Profis sind) arbeiten häufig mit Indesign, Photoshop und Co. bzw. äquivalenten Programmen. Da ist 24 Zoll Fläche einfach zu wenig. Für Office und Co. reicht das eventuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und Cruentatus
Hm gerade für die kreativen Usersind Bildschirmdiagonalen größer als 27" interessant und was bringt Apple 24 :-( Als Lifestyle Produkt sicher gut zu verkaufen, aber die User mit Adobe etc. müssen weiter warten...
 
Demon_666 schrieb:
Für Office und Co. reicht das eventuell.

Der klassische Anwendungsfall für die iMacs wäre ja das Kinder-/Jugendzimmer, bzw. generell als "Homecomputer" für nicht besonders anspruchsvolle Privatanwender.

Semi-Profis und Vollprofis, die aber nicht unbedingt eine absolute High-End-Workstation brauchen, werden von Apple traditionell stiefmütterlich behandelt. (Die meisten greifen da wahrscheinlich zu einem MacBook Pro.)
Ich verstehe nicht, warum Apple sich (seit Jobs Rückkehr) so dagegen sträubt, klassische Mittelklasse-Desktop-PCs anzubieten. Zu "gewöhnlich"?
 
Ein 24 Zoll Einstiegs-Laptop mit gutem Display und ohne Möglichkeit der Mitnahme, für schlappe ~1500€ im Einstieg. Aber hey, er ist bunt! Imo ein schickes Poser-Gerät.

devastor schrieb:
Mac Mini 8GB/512GB 1029€
Magic Maus 75€
Magic Keyboard mit Touch ID 160€
USB-C Kabel 30€
  1. Man nehme Apples Fantasiepreise
  2. Man vergleiche mit Apples anderen Fantasiepreisen (30€ USB-Kabel, kek)
  3. ???
  4. Profit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooveXT
Herdware schrieb:
Ich verstehe nicht, warum Apple sich (seit Jobs Rückkehr) so dagegen sträubt, klassische Mittelklasse-Desktop-PCs anzubieten. Zu "gewöhnlich"?

Wird der "klassische ATX Desktop" um das optische Laufwerk, eine fette dGPU und häufig auch das integrierte Netzteil reduziert spricht in den meisten Fällen nicht gerade viel für dieses Format -> SFF wie NUC bzw. Mac Mini oder halt AiO. Effektiv ist der Markt für die klassischen Desktops abseits von Gaming und Highend Workstation auch sehr überschaubar geworden. Um die 2/3 der "PCs" sind heute Notebooks.
 
Herdware schrieb:
Der klassische Anwendungsfall für die iMacs wäre ja das Kinder-/Jugendzimmer, bzw. generell als "Homecomputer" für nicht besonders anspruchsvolle Privatanwender.
Hmm, dann gehen wohl die Jungs bei Apple von ihrem eigenen Gehalt aus :freak:
Welche halbwegs technik-/computeraffine Eltern stellen ihrem Kind so eine überteuerte Gurke ins Kinderzimmer. Damit kann man ja noch nicht mal vernünftig zocken :D
 
Sieht gar nicht mal so gut aus das Teil :D
 
24", 8GB RAM und 256GB SSD und Klinkenbuchse, yeah, welcome in 2011 !? :jumpin:
Ok, ob man mehr als 24" will oder mag ist sicher Geschmackssache. Ich habe auch nur 24" FullHD. Aber wozu dann 4,5K nur um den Preis zu rechtfertigen!? Dann doch WQHD in 24" und 27" und für das Gesparte 16GB RAM und 1TB SSD in die Basiskonfig.
Aber ok, Bin nicht die Zielgruppe. Werde nie verstehen warum diese so viel für die Apfel Produkte ausgibt.
 
surxenberg schrieb:
Ja, die ARM Chips führen magisch dazu, dass meine Schnittbilder weniger Layer, Bits und Pixels benötigen.
Eigentlich antworte ich nicht auf solche wertvollen Beiträge, aber du kannst dich wirklich glücklich schätzen mit diesem reichhaltigen Wissen ausgestattet zu sein.

Am Ende würdest du dir sonst überteuerten Schrott kaufen, wie die hohle Masse da draußen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
Zurück
Oben