Marcel3008 schrieb:
Früher hatten meine Eltern einen alten Camcorder vor dem Gesicht. Morgen wird es die Brille sein.
Ich sehe da keinen Unterschied.
Ich schon. Ob ich nen Camcorder raushole, filme und weglege (alternativ natürlich genau so das Smartphone) oder mir ne Brille umschnalle, macht mMn schon einen Unterschied. Für mich und in der Wahrnehmung der Anderen.
Bei der Kamera weiß man halt, dass jetzt der Moment festgehalten wird, während es (sorry, nur meine Meinung) einfach creepy ist, wenn der Vater sich da mit Headset durch die Geburtstagsfeier bewegt.
SheepShaver schrieb:
Aber bei einem Gerät, das das Potenzial hat, echten Mehrwert zu bieten, abseits von Rumgespiele, da ist das Geheul plötzlich groß.
Eigentlich nehme ich das eher so wahr, als würde das Gegenteil kritisiert. Fürs Gaming oder die Arbeit ist das durchaus eine sinnvolle Option, aber für die Freizeit aus mehreren Gründen eher nicht.
calippo schrieb:
Für alle Statussymbole wie Auto, 2xFernreise pro Jahr, große Wohnung oder gar Haus reicht es nicht mehr bzw. sinkt das Interesse daran.
Statt dessen kaufen sich Leute schicke Hardware und Accessoires.
Nehme ich anders wahr. Auch die teuerste Hardware beeindruckt in meinem Umfeld kaum Jemanden, weil man im Endeffekt nur aussagt, 'Hey, ich habe Betrag X über'.
Urlaub oder ne sehr persönliche Einrichtung der Wochnung sagen da doch deutlich mehr über die Person aus, als teure Hardware, die man so von der Stange kaufen kann, die Millionen anderer Leute genau so haben und die nicht viel besser kann, als Produkte für den halben Preis.
PhilipMU schrieb:
anche tun so, als wäre das Ding nur für Großverdiener, was für ein Unsinn. Die 4090 ist das ja auch nicht. Ein 3er BMW ist das auch nicht.
Selektive Wahrnehmung?
Der durchschnittliche Deutsche wird nicht so mir nichts dir nichts 4k Euro für ein 'Spielzeug' ausgeben (können), dessen Nutzen nicht komplett absehbar ist und das man im schlimmsten Fall gar nicht vernünftig nutzen kann. Stichwort Tragekomfort, Motion Sickness, Laufzeit.