News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality

slogen schrieb:
Es ist also keine VR Brille zumindestens nicht fürs Gaming geeignet.
Verstehe ich den Einwand nicht, es sind gerade Spiele gezeigt worden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Arcade-Spiele geben wird, die die Brille nutzen, wie heutige Spiele für Apple TV aus der Fernbedienung einen Tennisschläger machen.

Aber wenn man ein Resident Evil VR erwartet, das auf dem Mac läuft und per AirPlay auf die Brille gebracht wird, wird enttäuscht.
 
Ich verstehe viele User hier nicht. Manche tun so, als wäre das Ding nur für Großverdiener, was für ein Unsinn. Die 4090 ist das ja auch nicht. Ein 3er BMW ist das auch nicht. Das Geld dafür habe ich persönlich sowieso auf der Bank liegen also wird's in der 2 Gen geholt. Das Teil wird, denke ich, einschlagen wie eine Bombe. Wenn eine Firma das schafft dann Apple, denn sie haben die finanziellen Mittel das so zu entwickeln. Vergleiche zur Konkurrenz werden dies bald zeigen. Es wird sich einfach wie ein rundes Produkt anfühlen. Der Preis geht dafür in Ordnung. In Deutschland wohl 4 - 4,5 k.
Ich werde jedoch denke ich auf die 2 Gen warten. Ich habe fast immer bei neuen Geräteklassen bei Gen1 zugeschlagen (iPad, iPhone). Und der Nachfolger war dann deutlich besser.
Muss man sich nur mal beim ersten iPad zum Nachfolger anschauen. 2 Welten.
Hier wird es denke ich ähnlich sein, da der M2 nun noch auf 5nm läuft und der M3 dann mit 3 nm nochmal deutlich mehr Leistung haben wird und Batterie schonend laufen wird. Dazu dürfte das allgemeine Feedback bestimmte Kinderkrankheiten hervorbringen, die es geben könnte.

Ingesamt deutlich mehr als ich erwartet habe, wenn das dann wirklich so läuft, mit 3D filmen und dem nahtlosen nutzen von Tastatur und Mac dann ist das ein Game Changer....
Genau deswegen kommen die Hater auch wieder in scharen heraus, nix neues =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94 und $$coffee
Blaexe schrieb:
Sollte dann ja auch auf jeden Gamer zutreffen. Oder jeden der gerne ins Kino geht oder auch zuhause Filme schaut. Oder überhaupt jede Beschäftigung die einem vom "normalen Leben" ablenkt..
Theoretisch schon, dennoch würde ich bei VR schon differenzieren und nicht alles in einen Topf werfen. VR ist dann sicherlich nochmal ein gutes Stück immersiver, so dass man sich da sicherlich noch mehr drin verlieren kann als beim Zocken.
 
icetom schrieb:
(...)
Wer dachte eigentlich, dass das mit den Augen gut aussieht? :cool_alt:
Ah, ich find's auch erstmal creepy.
Leider fürchte ich, dass es super ankommen wird. Nach dem seltsamen Ersteindruck wird sich das Hirn nämlich schnell drauf einstellen daraus ganz normale Gesichter zu machen.

Setz mal jemandem eine Maske auf die einfach ein Foto von jemand anderem ist.
Erstmal weird, aber nach ein paar Minuten kann man die Maske tatsächlich ignorieren.
Leider hat Apple Recht mit der Annahme, dass Menschen sich daran gewöhnen werden.
 
Azeron schrieb:
Wenn ich es einer Firma zutraue dass in Zukunft vermehrt Leute mit so nem Teil auf dem Gesicht auf der Straße rumlaufen, dann ist es Apple.

Ja, noch nicht mit der Brille aber wer weiß was da in Zukunft noch kommt. Vielleicht mal ne Lightversion die günstiger ist usw.
Also ich glaube nicht das es so bald passieren wird. Selbst wenn der Preis auf 1000 Euro fällt. Wer eine VR/AR Brille mal aufhatte kann sich bestimmt nicht vorstellen damit freiwillig stundenlang auf dem Kopf herumzulaufen. Dazu müsste das Ding weniger als 100g wiegen. Sonst wird das nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
kicos018 schrieb:
AR wird für die privaten Consumer weiterhin Nische bleiben, daran ändert auch Apple nichts.
Für mich im HomeOffice als Smart-Desktop mit Transparenzoption grundsätzlich nicht, wobei bei mir der Übergang von privat nach geschäftlich fließend ist.

Wenn die nächste Version weniger klobig und signifikant günstiger (< 2.000EUR) ist, könnte ich mir sogar einen Testkauf vorstellen. Mich interessiert wirklich, wie sich das "Arbeiten am Rechner" damit darstellt.
 
PhilipMU schrieb:
Ich verstehe viele User hier nicht. Manche tun so, als wäre das Ding nur für Großverdiener, was für ein Unsinn.

Zum Teil ist das ein Paradigmenwechsel.
Für alle Statussymbole wie Auto, 2xFernreise pro Jahr, große Wohnung oder gar Haus reicht es nicht mehr bzw. sinkt das Interesse daran.
Statt dessen kaufen sich Leute schicke Hardware und Accessoires.

Was kostet die Apple Vollausstattung denn? Macbook pro, Iphone 14 pro, Ipad pro, diese Brille...
Kommt man da überhaupt auf 10k €?
Ich habe autoverrückte Normalverdiener kennengelernt, die 10k alleine für die Lackierung ausgegeben haben.

Reizthema ist es natürlich in Zeiten der Inflation und sich immer weiter öffnenden Schere zwischen Arm und Reich.
 
Marcel3008 schrieb:
Früher hatten meine Eltern einen alten Camcorder vor dem Gesicht. Morgen wird es die Brille sein.
Ich sehe da keinen Unterschied. :)
Ich schon. Ob ich nen Camcorder raushole, filme und weglege (alternativ natürlich genau so das Smartphone) oder mir ne Brille umschnalle, macht mMn schon einen Unterschied. Für mich und in der Wahrnehmung der Anderen.
Bei der Kamera weiß man halt, dass jetzt der Moment festgehalten wird, während es (sorry, nur meine Meinung) einfach creepy ist, wenn der Vater sich da mit Headset durch die Geburtstagsfeier bewegt.

SheepShaver schrieb:
Aber bei einem Gerät, das das Potenzial hat, echten Mehrwert zu bieten, abseits von Rumgespiele, da ist das Geheul plötzlich groß.
Eigentlich nehme ich das eher so wahr, als würde das Gegenteil kritisiert. Fürs Gaming oder die Arbeit ist das durchaus eine sinnvolle Option, aber für die Freizeit aus mehreren Gründen eher nicht.

calippo schrieb:
Für alle Statussymbole wie Auto, 2xFernreise pro Jahr, große Wohnung oder gar Haus reicht es nicht mehr bzw. sinkt das Interesse daran.
Statt dessen kaufen sich Leute schicke Hardware und Accessoires.

Nehme ich anders wahr. Auch die teuerste Hardware beeindruckt in meinem Umfeld kaum Jemanden, weil man im Endeffekt nur aussagt, 'Hey, ich habe Betrag X über'.
Urlaub oder ne sehr persönliche Einrichtung der Wochnung sagen da doch deutlich mehr über die Person aus, als teure Hardware, die man so von der Stange kaufen kann, die Millionen anderer Leute genau so haben und die nicht viel besser kann, als Produkte für den halben Preis.

PhilipMU schrieb:
anche tun so, als wäre das Ding nur für Großverdiener, was für ein Unsinn. Die 4090 ist das ja auch nicht. Ein 3er BMW ist das auch nicht.
Selektive Wahrnehmung?
Der durchschnittliche Deutsche wird nicht so mir nichts dir nichts 4k Euro für ein 'Spielzeug' ausgeben (können), dessen Nutzen nicht komplett absehbar ist und das man im schlimmsten Fall gar nicht vernünftig nutzen kann. Stichwort Tragekomfort, Motion Sickness, Laufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Apple, also
  • Apple "Garden"
  • absurde Gewinnmarge sowie damit völlig unsinnig überteuert (meine Vermutung sind >200%)
  • so viele Patente drauf das es außerhalb der Apple Welt nicht mehr so leicht sein wird etwas zu entwickeln

Das Thema ist also die nächsten 5 Jahre komplett durch.

Lebenserwartung des Gerätes bzw. dank des Apple Service: 1-2 Jahre.

Wer denkt das das nicht teuer ist, sollte sich den Medianeinkommen DEs ansehen.
Nicht den Durchschnitt.
Da überschreitet es bereits das Monatseinkommen (sowohl vor Mehrwehrtsteuer + vor allen AN-Steuern).

Das hier ist ganz klar ein Firmengerät.
Es ist zwar immer noch so das "Autos keine Autos kaufen".
Aber Firmen kaufen sich gegenseitig inzwischen gerne gegenseitig die "Autos" ab.
Das hier ist ein Beispiel dafür.
 
Hmmm... ich liebe meine VR-Brille :daumen: Aber bzgl. AR kann ich mir nicht helfen: Vollkommen unabhängig von der Präsentation kann ich für mich privat keinerlei Nutzen von AR-Brillen erkennen... Je nach Branche macht AR im Beruf und der Wissenschaft garantiert Sinn und dürfte teilweise auch echt ein wertvoller Meilenstein sein 👍 - aber privat hab ich da echt meine Zweifel dran... 🤔 Und der hohe Preis macht es auch nicht grad attraktiver - dann lieber 2000€ für die kommende Pimax 12K, rein für's hochauflösende, realistische Zocken mit relativ großem FOV, und zum 3D-Filme-gucken ist die dann auch locker geeignet.

Aber jutt - jeder wie er mag, ist ja nur meine Meinung / Einschätzung :)
 
Da find ich Hololens 2 sowohl von der Optik als auch von der Handhabung deutlich besser. Die Brille kann man nämlich auch hochklappen und hat generell mehr Luft zum atmen da nicht hermetisch abgeriegelt.

Hololens-2-mieten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und edenjung
Miuwa schrieb:
Und wer kauft sich sowas?
Es wird Kunden geben, die sich sowas kaufen, sonst würde es das Angebot nicht geben. Wer baut sich denn eine Heimkino für zigtausende EUR? Wer kauft ein Luxus-eFahrrad für viele tausend EUR? Es gibt einen Markt für hochpreisige Produkte und es gibt auch genug zahlungskräftige und -willige Kunden.

Es ist doch oft so: ein Haloprodukt kostet am Anfang der Entwicklung viel, viel Geld, die early adopter kaufen, dadurch wird es etwas günstiger, deswegen kaufen mehr Begeisterte und der Preis sinkt weiter, dann kommt noch Konkurrenz dazu und damit ist das ehemalige, sauteure Haloprodukt dann im Massenmarkt angekommen.

Sicher kann die Brille auch ein Ladenhüter werden und es nicht in den Massenmarkt schaffen, das kann jedes neue Produkt treffen, aber Apple wird sicherlich intensiv Marktforschung betrieben und ihre Partner befragt haben, um dieses Risiko so klein wie möglich zu halten.

Ich persönlich finde das Teil alleine schon für den Medienkonsum reizvoll. Sicher, es geht auch mit einer Glotze oder einem Monitor, aber ein klassisches Konzert so zu gucken, als sitzt man im Konzertsaal in New York oder ein WM-Finale ähnlich der Szenen mit dem Basketballspiel zu gucken oder quasi mitten in einem Film drin zu sitzen, das triggert mich. Aber ich werde es nicht für >4k EUR kaufen, das überlasse ich anderen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AI94 und calippo
Azeron schrieb:
Apple traue ich zu dass die das hinbekommen und dass andere Hersteller das eine oder andere Konzept eventuell kopieren um günstigere Varianten zu entwickeln.
Wie soll das funktionieren? Die Brille oder besser das Headset denn für eine Brille ist es zu klobig. Muss ja ganz fest sitzen damit das Eyetracking funktioniert und das Bild auch scharf ist.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
 
Snoopmore schrieb:
Da wird sicher nichts im Preis sinken.
Die Preissenkung beim Macbook Air vergessen? Wurde in der Keynote auch erwähnt ;)
 
NedFlanders schrieb:
Theoretisch schon, dennoch würde ich bei VR schon differenzieren und nicht alles in einen Topf werfen. VR ist dann sicherlich nochmal ein gutes Stück immersiver, so dass man sich da sicherlich noch mehr drin verlieren kann als beim Zocken.
Kann man. Muss man nicht. Immersion sollte sogar das Ziel sein.

VR Brillen für Konsumenten gibt's nun seit 7 Jahren. Daran ist nichts ungewöhnlich oder gefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Für die gezeigten Funktionen wäre ein Preis von 999€ angemessener. Aber ist ja ein Apple Produkt, also mal das 3-4 Fache beim Preis aufschlagen, wie beim iphone auch ;D
 
v_ossi schrieb:
Der durchschnittliche Deutsche wird nicht so mir nichts dir nichts 4k Euro für ein 'Spielzeug' ausgeben (können),
Finde solche Betrachtungen ehrlich gesagt immer etwas schräg.

Ein Hersteller legt ein neues Produkt in das Regel. Wenn es mich interessiert, schaue ich genauer hin. Wenn ich es haben möchte, schaue ich, ob ich es mir leisten kann. Wenn beides gegeben ist, kaufe ich es.

In allen anderen Fällen gehe ich daran vorbei oder ignoriere es sogar.

Wir reden hier nicht über Grundnahrungsmittel, Energie und kritische Infrastruktur. Das ist zunächst mal ein teures technisches Produkt, auf das niemand angewiesen ist. Also was soll das Gejammere über den Preis im Kontext von Einkommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slowz, Azeron, Toni_himbeere und 2 andere
v_ossi schrieb:
Für mich und in der Wahrnehmung der Anderen
Doch nur, weil es ungewohnt ist.
Du stellst hier auch zwei Extreme gegenüber.

Der eine nutzt den Camcorder kurz, um etwas aufzunehmen. Warum vergleichst du das mit dem Brillen-Nutzer, der gleich die ganze Party damit rumrennt?
Auch die Brille kann ich kurz aufsetzen, aufnehmen und wieder absetzen.

Ich verstehe den Unterschied in der Situation wirklich nicht.
Aber früher waren auch alle gegen Smartphones. Ist vermutlich das gleiche.
 
Zurück
Oben