BTICronox schrieb:
Und da sind wir leider selbst mit der Auflösung der Vision Pro nicht - zumindest wenn man Killian glauben darf. Hatte mal eine Oculus Quest 2 auf dem Kopf, die hat angeblich 1920p in der senkrechten... fühlte sich an wie 800x600 bei mir aufgrund des großen Sichtfeldes. Die Vision Pro hat scheinbar etwas weniger Sichtfeld und dabei ca. die doppelte Schärfe. Geschätzt dürfte es also noch nicht ausreichen.
das darfst du so nicht so einfach vergleichen...
a) schlechtere E2EC der Quest2 --> RAndbereiche wirken verschwommen
b) falls du die Quest2 STandalone getestet hast (dann keine ARtefakte durch Komprimierung) ->
in der Regel rendert die Quest 2 nur mit 1440x1584
ZUSÄTZLICH kommen da dann noch Entzerrungs-Algorithmen drauf, die das Bild wieder entzerren, was weitere Qualitätsverluste mit sich bringt
(bei PC-Brillen die einen viel stärkere Grafikkarte als die Quest2 dahinter haben ist es üblich mit MEHR Auflösung zu rendern als die Panels haben, damit bei den Entzerrungsberechnungen weniger Verluste auftreten)
kurz: das Quest2 bild standalone ist viel schwammiger, matschiger, flimmert mehr als man es von den verwendeten Panels vermuten würde..
verbindet man sie mit dem PC udn kann die Power des PCs nutzen wird das deutlich besser
(dafür kommen aber Latenz und Kompressionsartefakte hinzu, da die Quest2 das Bild vom PC nur komprimiert per USB oder per WLAN erhalten kann)
ich denke, die Apple Vision wird nicht ganz das Niveau eines 4k Screens mit sagen wir 60° FOV (Also Sitzabstand) erreichen
aber wer nicht gerade einen 27" Monitor mit 1440p sofort in die Tonne tritt, weil die Auflösung "unpackbar schlecht" ist --- der wird wohl mit der Apple-Brille nicht viel zu meckern zu haben
ein punkt in VR ist vielleicht noch zu erwähnen:
man kann sich den Bildschirm auch recht nah ranziehen oder mal näher rangehen..
viel besser als man das in real kann, weil in real dann die Augen nimma mitmachen wenn man nur noch 25cm vorm Bildschirm hängt
beim ranholen wachsen dann die Pixel des dargestellten Materials an, aber klarerweise nicht der Screendoor-Effekt des Displays
aber SadleyBradley hat ja schon berichtet von der letzten Display-Messe: es wird bereits über 6k x 6k Displays hinter vorgehaltener Hand in der Szene gesprochen, sind schon in Entwicklung für VR
und die 4k x 4k Displays die dort gezeigt wurden letzten Monat, die haben ja auch schon höhere Auflösung als die Apple-Displays, die ja "nur" 11 Millionen Pixel pro Panel zu haben scheinen