Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
@Nvidia_3D .. 3500$ sind ohne Steuern - in den USA hat jeder Bundesstaat andere Steuern. In DE sind es 19% also mind. Nochmal 19% on top + den Bonus für Apple. Da EU Preise immer etwas über den amerikanischen liegen.
ich würd mal vermuten, dass man eher mit der Vision arbeiten will, als mit dem 14" Fuzi-Screen..
zumindest was mal Auflösung/Bildgröße/Möglichkeiten betrifft...
(bei mir mit T460 bzw. Dell 7430 AReitslaptops: ist es bereits mit der Pico4 an der Schwelle zu: ich arbeite lieber in VR, als auf dem kleinen Screen)
der andere Punkt ist: wie bequem ist das Headset über Stunden...
ich schätze das wird noch der größte Hinderungsgrund sein weil es wohl stock nicht zu den bequemsten Headsets zählen wird
Ich würde wetten das der Akku bei Filmen deutlich länger hält als wenn der M2 tatsächlih ordentlich was zu arbeiten hat. Und 2 Stunden aktiv in VR ist schon ziemlich lange, besonders wenn die Zielgruppe Kreative und mit genug Geld ausgestattete Consumer sind. Die einen brauchen sowieso auch Pausen bei der Arbeit und die anderen sind wahrscheinlich schon etwas älter und haben auch ehr selten noch Zeit mehr als zwei Stunden in einer Simulation in VR zu verbringen.
Hauptsache das Ding lädt schnell genug. (Auf einen zweiten Akku zum Tauschen braucht man bei Apple ja nicht zu hoffen.) edit:
Oh, externes Batterie Pack, also imho überhaupt kein Problem mit der Laufzeit, neues Pack reinstecken unter weiter geht's.
Ich frage mich ehr was für Anwendungen Apple da liefern will, die meisten Simulationen für VR gibt es nicht für iOS oder Mac. Also muss gerade am Anfang Apple selbst ran. Sowohl bei den Kreative und Produktivitäts-Apps als auch bei den Simulationen und Spielen. Oder haben sie einiges an Partnern bei der Software angekündigt?
Ergänzung ()
Blaexe schrieb:
Man kann sich nur am Marktumfeld orientieren. Alles was günstiger ist, ist deutlich schlechter. Alles was auch nur annähernd so viel Technik bietet ist teurer.
Ob die "kleine" Varjo VR3 wirklich schlechter ist, das wird sich erst noch zeigen müssen, günstiger dürfte sie aber sein. Lidar fehlt ihr halt, also zumindest beim Scannen der Umgebung und einen virtuallen 3D Repräsentation der Umgeben in VR einzublenden sollte theoretisch besser sein, wenn sie die Software Seite halt auch gut umsetzen dafür.
Handtracking und Tracking generell mit Ultraleap Gemini und Steam VR 2.0 / Lighthouse 2 muss Apple auch erst einmal schlagen.
Bin wirklich gespannt, könnte ne wirklich große Sache sein das Headset oder einfach nur gutes PR für VR.
Warum muss sich das zeigen? Sie hat VIEL weniger Technik drin. Erstens was Mixed Reality angeht und zweitens ist sie ein reines PCVR Headset (wie die XR3 auch). Nicht mal eine eingebaute Audiolösung hat sie. Viel größer ebenso.
ich würd mal vermuten, dass man eher mit der Vision arbeiten will, als mit dem 14" Fuzi-Screen..
zumindest was mal Auflösung/Bildgröße/Möglichkeiten betrifft...
Mag sein, deswegen sag ich ja dass wir es sehen werden. Aktuell kann ich es mir mit den Erfahrungen der PSVR2 nicht vorstellen - aber wir reden ja auch von einem anderen Gerät hier.
Das T14s ist sowieso meist in einer Dock an einem 38 Zoll Screen…
Kein Privat Mensch oder Unternehmen kann mit diesen Daten vertrauensvoll umgehen. Doktoren schwören doch nicht umsonst das sie die Privaten Daren schützten müssen. Ihr vertraut blind einem Kapital Unternehmen das nun mehr Medizinische Daten hat als mehrere Krankenhäuser zusammen.
Ich frage mich ehr was für Anwendungen Apple da liefern will, die meisten Simulationen für VR gibt es nicht für iOS oder Mac. Also muss gerade am Anfang Apple selbst ran. Sowohl bei den Kreative und Produktivitäts-Apps als auch bei den Simulationen und Spielen. Oder haben sie einiges an Partnern bei der Software angekündigt?
Kein Privat Mensch oder Unternehmen kann mit diesen Daten vertrauensvoll umgehen. Doktoren schwören doch nicht umsonst das sie die Privaten Daten schützten müssen. Ihr vertraut blind einem Kapital Unternehmen das nun mehr Medizinische Daten hat als mehrere Krankenhäuser zusammen.
Ich weiß gar nicht was daran so schlimm sein soll. Das mit dem Datenklau habe ich schon bei Facebook noch nie so richtig verstanden. Habe mich vor kurzem bei Facebook neu angemeldet. Habe dort ein Profilbild drin und ein Hintergrundbild. Apple oder Facebook sollen mit den Bildern machen was Sie wollen. Wir Normalos beschweren uns ständig und am meisten darüber das unsere privaten Daten unsicher sind. Gib mal bei Google Al Pacino ein. Beschwert sich Al Pacino das seine privaten Bilder überall gezeigt werden und über sein privates Leben überall berichtet wird? Nein, aber wir haben Angst? Sollten Prominente nicht mehr Sorge darüber haben weil Ihre Bilder etc. wirklich Weltweit zu sehen sind? Ganz im Gegenteil die wollen es sogar. Gib mal meinen Namen ein.... da wirst du nix finden also wieso diese ganze Aufregung darüber? Und woher soll Apple oder Facebook meine medizinischen Daten haben? Das ist etwas zu weit hergeholt oder meinst du nicht?
Kein Privat Mensch oder Unternehmen kann mit diesen Daten vertrauensvoll umgehen. Doktoren schwören doch nicht umsonst das sie die Privaten Daren schützten müssen. Ihr vertraut blind einem Kapital Unternehmen das nun mehr Medizinische Daten hat als mehrere Krankenhäuser zusammen.
Und was davon ist 3500 Dollar Wert?
Die Software muss auch was können und Mehrwert bringen. Ist da etwas dabei? Ich hab keine Ahnung was im Apple Kosmos mit VR/AR abgeht. Nichts hatte bisher genug aufmerksamkeit erregt das ich schon von gehört hätte, aber das kann natürlich an mir liegen und die Killer Apps für die Vision Pro sind alle schon im Appstore …
Ergänzung ()
Blaexe schrieb:
Warum muss sich das zeigen? Sie hat VIEL weniger Technik drin. Erstens was Mixed Reality angeht und zweitens ist sie ein reines PCVR Headset (wie die XR3 auch). Nicht mal eine eingebaute Audiolösung hat sie. Viel größer ebenso.
Weil man sich an der Realität messen lassen muss ich nicht im Spec Sheet?
Mal ganz davon ab das eine Eingebaute Audiolösung auch ein Nachteil sein kann, wenn sie nicht gut ist und nicht einfach gegen was besseres zu ersetzen. Genauso wie der M2 natürlich die Leistung limitiert und das Gewicht vergrößert.
Wenn Apple das alles besser macht, ist doch super. Wenn nicht, ist es schade, aber auch kein Problem, weil die Zielgruppe eh anders ist.
Display scheint Apple auf jeden Fall keinen Vorteil zu haben. Lidar Sensor ist toll, Handtracking wahrscheinlich schlechter, etc
Steht und fällt am Ende mit der Software imho. Hey, Apple kann Software eigentlich ganz gut. Freu mich schon aufs fertige Produkt.
In einem, der vielen Reviews sagt jmd, dass er angeblich einzelne Pixel sehen könnte
Kann das sein? Er meint, er hat sehr gute Augen (ist ein deutscher Youtuber)
Die XR3 wiegt knapp 1kg VR3 ist kaum leichter. Die Vision Pro knapp ein halbes Kilo. Zwar ohne Akku, dafür mit Recheneinheit und dem Mehr an Technik.
Außerdem ging es doch gar nicht um die Zielgruppe sondern um die Frage, ob das Headset für das Gebotene günstig ist. Und ja, das scheint sie zu sein.
Ist dein Argument wirklich "aber die Varjo hat eine höhere Auflösung in der Mitte!"? Denn das scheint das einzige zu sein was bleibt.
Und die Varjo Headsets werden im industriellen Bereich ja trotzdem ihre Daseinsberechtigung haben. Trotzdem ist die Vision Pro eher als günstig an zu sehen.
In einem, der vielen Reviews sagt jmd, dass er angeblich einzelne Pixel sehen könnte
Kann das sein? Er meint, er hat sehr gute Augen (ist ein deutscher Youtuber)
Ja, Faustregel wären so etwa 60 pixel per Degree für 20/20 Sicht, aber wenn der Youtuber 20/10 hat, dann brächte noch viel mehr Auflösung damit er gar keine Pixel mehr sehen kann. Aber die 4k für etwa 100° sollten für die meisten die Pixel verschwinden lassen.
Wegen dem Preis...
Bei der Keynote wurde gesagt "Apple Vision Pro starts at 3.499". Da heisst wohl, dass es noch stärkere Modelle (M2 Ultra oder gar M3?) geben soll, oder
Und die Varjo Headsets werden im industriellen Bereich ja trotzdem ihre Daseinsberechtigung haben. Trotzdem ist die Vision Pro eher als günstig an zu sehen.
Wollte ich gerade noch editieren, das je nach Einsatzzweck die Vision durchaus günstig ist.
Nehm ich die Vision als zum Beispiel Notebook Ersatz, knall noch ein gutes Keyboard dazu, habe ich mit dem guten Eye und Handtracking eine perfekte Lösung für unterwegs die gar nicht soviel kostet.
Nehme ich die Vison als High-End Headset für meine Simpit die ohnehin schon 10x mehr als die Vision selbst kostet, bezahle ich sehr viel Geld für Dinge die mich wahrscheinlich nur stark limitieren würden anstatt Mehrwert zu bekommen. Der M2 ist toll, aber er limitiert die Leistung des Headsets trotzdem stark, etc
Ist halt wirklich eine Frage der Perspektive, der Zielgruppe und des Einsatzzwecks. Ich wollte an keiner stelle behaupten das die Vision überteuert wirkt. Mal ganz davon ab, das der der Varjo VR3 ja eh noch ein super teures Abo dazu kommt und deswegen so mancher auf eine Consumer VR3 oder X3R hoft.
Hat halt den Focus auf den Industriellen Bereich und liefert da auch vieles an Software-Lösungen mit.
Das die Vision alles besser als die Konkurrenz macht? Da warte ich lieber ab, aber auf jeden Fall macht sie es gut genug um den Preis zu rechtfertigen.
Ja, Faustregel wären so etwa 60 pixel per Degree für 20/20 Sicht, aber wenn der Youtuber 20/10 hat, dann brächte noch viel mehr Auflösung damit er gar keine Pixel mehr sehen kann. Aber die 4k für etwa 100° sollten für die meisten die Pixel verschwinden lassen.
Hm, ok...
Im ersten Moment klingen 64x höhere Pixeldichte, als ein iPhone-Display ja richtig gut, aber praktisch bleibt davon wohl nicht viel hängen, wenn jmd mit sehr guten Augen noch einzelne Pixel sehen kann. Bei jmd mit Kurzsichtigkeit ist das wohl anders, da Objekte durch eine Kurzsichtlinse kleiner erscheinen. Also Pixel so klein sein könnten, dass jmd mit Kurzsichtigkeit diese nicht mehr einzeln wahrnehmen kann
btw:
Gibt es bei der Vision Pro den "Mura-Effekt" und den "Screen-Door-Effect", wie bei anderen Headsets?