News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße

Ich finde das Durchsetzen des Urheberrechts in einer Zeit der Kostenlosinternetmentalität vollkommen in Ordnung. Möchte den sehen der Musik oder Bilder und Fotos schöpferisch mit Zeit und Geistesaufwand schafft und dafür keinen Cent bekommt weil seine Werke illegal von Fluencern und anderen Dödeln verwendet werden um ihre eigene Unfähigleit zu schönen. Wird Zeit das es wieder in legale Bahnen gelenkt wird. So nun haut drauf. Ach ja...wieviele von den Straßenschreiern haben eigentlich gelesen was im von ihnen so verhasten Artikel 13 steht und haben es auch verstanden? Na...wieviel % werden es sein?
 
Thanok schrieb:
...
Reicht das aus um einen Eilantrag wegen Verfassungs- und Demokratiefeindlichen Verhaltens einzureichen und die Auflösung zu beantragen?
Vielleicht reicht es dafür die Partei unter Beobachtung zu stellen.
 
Du weißt, dass die großen Kreativen davon profitieren und kleine keine Chance haben?
Die GEMA teilt doch auch nicht gerecht, kleine Musiker bekommen quasi nix.

Ganz nach dem Motto: "Mein Geld von der GEMA hat die Nena und das seh'n wa nie!" Torch - wir waren mal Stars

Alle sind für eine Reform des Urheberrechts, nur nicht in dieser Form.
 
agando schrieb:
Möchte den sehen der Musik oder Bilder und Fotos schöpferisch mit Zeit und Geistesaufwand schafft und dafür keinen Cent bekommt weil seine Werke illegal von Fluencern und anderen Dödeln verwendet werden um ihre eigene Unfähigleit zu schönen.

Es. Geht. Nicht. Nur. Um. Influencer.
Sämtliche Foren, Startups oder andere Websites wo man Bilder, Texte, Musik, Videos oder weiß der Geier was veröffentlichen kann sind betroffen.
Es kann durchaus passieren das ComputerBase das forum schließen muss aufgrund der Richtlinie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, phoenixtr und fraqman
bl!nk schrieb:
Das Problem ist doch folgendes: Nicht wir sind dazu da eine vernünftige Lösung zu finden! Genau dafür sitzen diese Leute in Brüssel!

Nein, die Klappspaten in Brüssel dienen nur dem weltweiten Entertainment. Sollte sich UK aus dem EU-Theater - ich meine natürlich der starken Europäischen Union - verabschieden, ist das im Prinzip der beste Indikator dafür, dass der Haufen, genannt EU, fehlgeschlagen ist. Mal von den ganzen Pleitestaaten wie Griechenland, Italien, Spanien, Portugal & Co. abgesehen.

Die Leute sitzen in Brüssel, weil sie der Meinung sind, dass sie unbedingt eine Gegenkraft zu USA/China/Russland bräuchten. Nun, egal welchen dieser drei Staaten man auch heranzieht, einer alleine würde ausreichen um ganz Europa dem Erdboden gleichmachen zu können. Zwei der oben genannten Staaten verfügen auch über 93% der Kernwaffen auf diesem Planeten. :)
 
Hier mal die Übersicht der verteilten Zutrittsausweise nach Partei der letzten Leglaturperiode...sprich wie viele Lobbyisten dürfen rein (Quelle Abgeordneten-Watch):

766868


Damals waren FDP und AfD nicht im Bundestag, hat jemand eine aktuelle Liste greifbar?

Dazu noch folgendes, die Auflage der B**D hat sich seit 1998 auf etwa 1/3 reduziert (Quelle: Auflage lt. WiKi ), da werden die Motive klar, man versucht mit aller Kraft das sinkende Schiff zu retten...Fokus ist die sehr konservative Leserklientel (ich drücke es mal vorsichtig aus um nicht gleich wieder als linke Bazille hin gestellt zu werden)...diese Ausrichtung wurde auch vom Chefredakteur klar zum Ausdruck gebracht...
Dies wiederum zeigt die gesamte Qualität des Blattes...

766870


Interessant, dass gerade die konservativen Blätter, sehr einseitig schreiben...die viel gescholtene SDZ schreibt imho noch einigermaßen objektiv...ähnlich Tagesschau-Video zuvor...

Aber vll wurde ich ja sogar von Soros bezahlt, muss gleich mal auf mein Konto schauen...
 
Ich denke alle Demonstranten, sowohl offline als auch online sind Chinesen und Russen... Sarkasmus

Komisch das dieses Killerargument noch nicht gekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
Die Verkäufe der Printmedien geht doch allgemein zurück, die großen wollen halt die Konkurrenz im Netz ausschalten.. Wo man mit populistischen Müll noch schneller noch mehr Leute erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Das interessanteste ist doch, die Verlage haben jahrelang gekämpft bei Google gefunden zu werden
Dann kam das LSR, alle waren am heulen das sie nicht mehr gefunden werden, nun wird es ignoriert
Das ganze wird jetzt versucht auf EU ebene durchzuwinken, weil es auf Bundesebene so gut funktioniert hat. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fraqman
MaLow17 schrieb:
Ich verstehe irgendwie das ganze Problem nicht, wieso über 50.000 auf die Straße gehen müssen.
agando schrieb:
Ich finde das Durchsetzen des Urheberrechts in einer Zeit der Kostenlosinternetmentalität vollkommen in Ordnung.
Es gibt viele Gründe dafür, diese Urheberrechtsreform abzulehnen. Welche Auswirkungen die Urheberrechtsreform speziell auf das ComputerBase-Forum hätte erläutern wir hier: https://www.computerbase.de/forum/t...protest-gegen-artikel13-uploadfilter.1858204/
 
@SKu

Korrektur: Genau dafür SOLLTEN diese Leute in Brüssel sitzen! ^^
 
Es gab Kohle fürs Demonstrieren? Mist, und ich mach das umsonst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thanok
agando schrieb:
Möchte den sehen der Musik oder Bilder und Fotos schöpferisch mit Zeit und Geistesaufwand schafft und dafür keinen Cent bekommt weil seine Werke illegal von Fluencern und anderen Dödeln verwendet werden um ihre eigene Unfähigleit zu schönen.

Hast du dich überhaupt mal gefragt ob diese "Dödel" nicht Werbung für den Künstler machen in dem diese dessen Kunst in ihren Videos/Streams verwenden?

Großen Unternehmen scheint diese Werbung sogar eine Menge Geld wert zu sein, siehe:

Ein Tweet zu EAs Battle-Royale-Hit Apex Legends und ein paar Stunden spielen, haben Twitch-Streamer Tyler "Ninja" Blevins eine Million Dollar eingebracht. Dies verriet eine mit der Sache vertraute Quelle gegenüber der US-Nachrichtenagentur Reuters. Weder EA, noch Blevins wollten den Bericht kommentieren. Auch "Shroud" wurde vom Publisher für das Spielen des Games bezahlt – wie viel dem Streamer überwiesen wurde, ist hingegen nicht bekannt.

Quelle: https://www.derstandard.de/story/20...a-zahlte-ninja-eine-million-dollar-fuer-tweet

Es ist mir übrigens schon sehr oft passiert, dass ich in einem Stream eines solchen "Dödel" Musik gehört oder ein Video gesehen habe das mir gefallen hat. Ziemlich oft haben diese Songs ihren Weg auf meine Spotify Playlist gefunden und hier erhält der Künstler eine Vergütung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hannes130185
Schade das ich dazu nicht in der lage war hinzugehen
Gründe zu weit weg (kein auto)
Bin nicht gut zu Fuß (Verletzt)
ansonsten gut das es so viele getan haben aber die petition bei knapp 5 Millionen wird hoffentlich endlich den abgeordneten zum ablehnen bringen
 
usb2_2 schrieb:
Steht da drin. Den Tweet haben die natürlich integriert. Im Forum gab es den ja auch schon und @Steffen hat ja sogar die NGOs verlinkt, die das Geld verteilt.
Dann klick bitte mal auf wichtige Informationen am Ende des Formulars:
https://sogenannte-ngo.de/info.html

Zitat:
Selbstverständlich gibt es kein Demo-Geld. Leute, Leute, Leute.

Und selbstverständlich werden alle Formulardaten weder übertragen, noch gespeichert oder sonst wie verarbeitet.

Die Website ist ein Angebot von D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt e.V., @d64ev
Kontakt: Henning Tillmann, henning.tillmann (at) d-64 (punkt) org, @henningtillmann

D.h. Keiner wurde bezahlt, es waren alle aus Überzeugung dort, jedoch wird es politisch ausgeschlachtet um den Unsinn der Partei zu verwenden Stimmen abzugrasen. Und nein, ich bin absolut kein CDU-Wähler, die sind für mich schon längsr unwählbar.
 
NightSun schrieb:

Ich habe mir mal diese "Quellen" angesehen:

Hier die harten Fakten:

Der Artikel wurde verfasst von VOLKER RIECK.

Volker Rieck ist seines Zeichens Geschäftsführer der FDS File Defense Service UG, ein Unternehmen das grundsätzlich nur für Rechteinhaber arbeitet.

Er vertritt ausschließlich nur deren Interessen.

Die anderen beiden Artikel beziehen ihre Informationen von, wer hätte es gedacht, VOLKER RIECK.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNiPe
scryed schrieb:
Der Unterschied ist aber gewaltig wenn ein Unternehmen selbst Filter in ihre eigenen service installiert als wenn es von Dritten dazu gezwungen werde was wiederum Tür und Tor für Missbrauch öffnet und alles kleine was nicht die Mittel hat im Keim erstickt
die filter werden von den branchenriesen entwickelt und in Lizenz verkauft, jetzt und auch nach dem neuen gesetz.
kein land ist gezwungen, uploadfilter national per gesetz festzuschreiben. somit wird auch kein unternehmen gewzungen, uploadfilter zu entwickeln oder zu installieren(kurzfristig wird Lizenz kaufen eh günstiger sein^^)
was sich nicht ändert wird, ist, das die kleinen, für ihren urheberrechtlichen inhalt "gerecht"entlohnt werden.
dafür hat Google, YouTube u.a. zuviel macht, das siehst du daran das ausgerechnet die großen der Branche diese Proteste hypen.
davor hats auch keine sau interessiert, das uploadfilter den hochgeladenen Inhalt kontrollieren. warum also jetzt?
 
Zurück
Oben