-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
Und warum kommen alle mit Google oder YouTube an? Es betrifft so viele mehr.. Dass das viele nicht kapieren wollen.
weil youtube und google wohl sehr bekannt sind und diese unternehmen in lizenz uploadfilter vertreiben. was meinst du auf welcher basis ein uploadfilter arbeitet? richtig mit algorythmen. übrigens nicht nur da...
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Die Leute vor allem junge Menschen demonstrieren gegen Artikel 13 jetzt 17 und man bekommt diese Reaktion von der CDU!
Jetzt zeigt sich wirklich wie Volksfern und Arrogant die CDU geworden ist bzw. lassen immer mehr durchblicken was für ein Demokratieverständnis sie haben.
Eins kann sich die CDU jetzt schon sicher sein, dass sie mit ihrem agieren junge Wähler vergraulen. Außerdem ist gewiss die alten Stammwähler leben auch nicht ewig.
Jetzt zeigt sich wirklich wie Volksfern und Arrogant die CDU geworden ist bzw. lassen immer mehr durchblicken was für ein Demokratieverständnis sie haben.
Eins kann sich die CDU jetzt schon sicher sein, dass sie mit ihrem agieren junge Wähler vergraulen. Außerdem ist gewiss die alten Stammwähler leben auch nicht ewig.
hab nie behauptet das die kleinen was davon haben werden. und faktr ist, uploadfilter gibt es auch jetzt schon. und die kleinen haben davor nichts davon gehabt und werden danach nichts davon haben.fraqman schrieb:Die kleinen werden rein gar nix davon haben. Und ein Algorithmus kann wohl eher Pornografie erkennen, als eine Kritik oder gar Satirw.
Auszug:"Deswegen hat das Parlament den überarbeiteten Entwurf auf große Plattformen mit hohen Nutzerzahlen beschränkt – kleinere Webseiten wie etwa private Forenseiten oder Apps von Start-ups sind von der neuen Haftung ausgenommen. Auch nicht kommerzielle Webseiten wie etwa Wikipedia sollen nicht haftbar sein.
somit ist der artikel 13, für mich, ein gehyptes thema von den großen plattformen. nebenbei springen dann so profis aus der fdp und anderen "splitterparteien" auf. macht ja nen guten eindruck und man könnte damit mitgliedschaften genereiren
Recharging
Commodore
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 4.098
Sehr reflektiert!PeterPlan schrieb:Das kannst du knicken. Deutschland ist völlig überaltert, und die Alten wählen fast immer konservativ. Das sieht man ja auch am Durchschnittsalter im Bundestag: Knapp 50 Jahre. Es sind zuviele Menschen mit mehr Vergangenheit als Zukunft in ihrem Leben, die hier die Entscheidungen treffen. Von denen brauchst du nicht erwarten, dass sie sich um das Schicksal der nachfolgenden Generationen scheren oder gar, Gott bewahre, progressive Reformen befürworten würden. Die haben ihre Schäfchen im Trockenen und wollen im Wesentlichen nur noch eins: In Ruhe und möglichst ungestört ihren (bevorstehenden) Ruhestand genießen. Außerdem scheint das Gros unserer Mitmenschen nicht gut informiert zu sein, und von Technik und Internet verstehen die meisten nur Bahnhof. Denen reicht es, wenn sie halbwegs eigenständig ihr Smartphone bedienen können. Das bekomme ich auch immer in persönlichen Gesprächen mit. Leute wie wir hier in diesem Forum sind nicht die Mehrheit. Ich sehe da wenig Chancen für die nächsten Jahre.
Wobei ich gerne anmerken würde, dass ich Alter und vor allem Erfahrung, was man daraus (leider heutzutage oft fälschlicherweise) ableitet, durchaus etwas abgewinnen kann. Ein Ausgleich der Generationen ist wichtig aber wie man sieht, sind die Platzhirsche halt beinahe eine sehr exklusive Gruppe geworden, die manche hin und wieder mitspielen lässt, aber nie die Fäden aus der Hand gibt.
Gerade Ältere sollten auch für die Belange der immer älter werdenden (bzw. bereits überalterten) Gesellschaft Verständnis haben und Maßnahmen setzen, da gäbe es Lawinen voll Themen und Aufgaben zu tun - wenn es jedoch darum geht nur den Machterhalt möglichst lange weiter zu zelebrieren, nun ja, dann kommt wohl so etwas heraus, wie uns beinahe täglich dargeboten wird.
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Content ID ist kein Uploadfilter. Man kann so vieles hochladen, was dann erst beim Bearbeiten von YouTube überprüft wird. Wenn man zum Beispiel als Rechteinhaber schon Songs in deren Content ID hinterlegt hat, wird das Video geclaimt. Da bekommt man dann in der Regel das Geld aus den Werbeeinnahmen des Videos.
Trotzdem kann man quasi alles hochladen.
Der Uploadfilter verhindert das ja schon - und kann dabei wohl nicht unterscheiden, welche art Kreation das gerade ist. Also ist das dann Zensur.
Aber du drehst es dir doch eh, wie es dir gerade passt...
Trotzdem kann man quasi alles hochladen.
Der Uploadfilter verhindert das ja schon - und kann dabei wohl nicht unterscheiden, welche art Kreation das gerade ist. Also ist das dann Zensur.
Aber du drehst es dir doch eh, wie es dir gerade passt...
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Schaut euch mal das Interview an, schön zu sehen wie das ZDF den Axel komplett zerstört. ^^
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.272
Man darf ungestraft solche Diffamierungen verbreiten, wenn man es anstellt wie du, und es wage genug hält, das sich keiner direkt anspricht und auch keine direkten Anschuldigungen macht. ;-)pgAction schrieb:Ich finde es beschähmend wie viele Lügen man als Politiker verbreiten darf. Da brauchen sich die von der CDU auch nicht über Fake-News beschwehren, wenn sie selbst permanent welche verbreiten. Ich war heute auf der Demo und habe keine 450 € bekommen.
Wie kann es sein dass man ungestraft solche Diffamierungen verbreiten darf? Dann behaupte ich jetzt einfach jeder CDU-Abgeordnete im EU Parlament ist von Russland gekauft. Und wurde zusätzlich in Naturalien in Form von Kindern bezahlt. Stimmt zwar nicht, aber wenn ich nur einen Kanal finde der es verbreitet ohne zu hinterfragen... wie z.B. die Bild, dann wird auch sowas publiziert?!?!
Also wenn man eben fragt wie man als Politiker so viele Lügen verbreiten darf zum Beispiel. ;-)
Darf man natürlich auch als Politiker nicht, aber du hast ja jetzt keinen Direkt angesprochen, also wird dich jetzt auch keiner wegen Verleumdung Anzeigen können.
Anderseits steht es dir natürlich jetzt Frei dennoch eine Anzeige gegen Politiker zu stellen, welche dich Diffamieren. Mit dem Pädophilie Vorwürfen wäre ich aber vorsichtig, sonst legst du dir schnell noch selbst ein Ei.
IANAL
feidl74 schrieb:Auszug:"Deswegen hat das Parlament den überarbeiteten Entwurf auf große Plattformen mit hohen Nutzerzahlen beschränkt – kleinere Webseiten wie etwa private Forenseiten oder Apps von Start-ups sind von der neuen Haftung ausgenommen. Auch nicht kommerzielle Webseiten wie etwa Wikipedia sollen nicht haftbar sein.
Wikipedia eBay und Amazon sind Bsp ausgenommen
Startups sind lediglich 3 Jahre ausgenommen. Existierst du länger als 3 Jahre bist du automatisch mit drin. 3 Jahre sind nichts.
feidl74 schrieb:ist ja auch nicht so, das uploadfilter eh schon verwendet werden, oder meinst du YouTube und co schauen jeden hochgeladenen Inhalt an?
Du solltest Dich vielleicht vorher zunächst über den Unterschied zwischen Content-ID und Upload-Filter informieren...
usb2_2
Captain
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 3.812
Natürlich weiß ich das. Dass sieht man sogar noch bevor man auf den Link klickt, da der Beitrag mit einem Smiley versehen ist, der das klar machen sollte.Forum-Fraggle schrieb:Dann klick bitte mal auf wichtige Informationen am Ende des Formulars:
Auch die URL verrät, dass es nicht ernst gemeint ist.
feidl74 schrieb:die filter werden von den branchenriesen entwickelt und in Lizenz verkauft, jetzt und auch nach dem neuen gesetz.
kein land ist gezwungen, uploadfilter national per gesetz festzuschreiben. somit wird auch kein unternehmen gewzungen, uploadfilter zu entwickeln oder zu installieren(kurzfristig wird Lizenz kaufen eh günstiger sein^^)
was sich nicht ändert wird, ist, das die kleinen, für ihren urheberrechtlichen inhalt "gerecht"entlohnt werden.
dafür hat Google, YouTube u.a. zuviel macht, das siehst du daran das ausgerechnet die großen der Branche diese Proteste hypen.
davor hats auch keine sau interessiert, das uploadfilter den hochgeladenen Inhalt kontrollieren. warum also jetzt?
1.) Es handelt sich hier um eine EU Direktive, die nach 2 Jahren in nationales Recht umgesetzt werden muss. Natürlich hat man dort einen gewissen Spielraum aber wie wenn nicht mit Uploadfiltern sollen diese Plattformen dann das Gesetz einhalten können?
2.) Der Unterschied zu bisherigen Filtern ist der, dass mit der Direktive die Haftung vom User auf den Plattform Anbieter übergeht, das hat rechtliche Konsequenzen für die Anbieter was zum einem zu strikteren Filtern führen wird und zum anderen beschränkt sich die Urheberrechtsreform nicht nur auf Videos und Musik sondern auch auf Bilder, Text und alles was sich urheberrechtlich schützen lässt.
Zuletzt bearbeitet:
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.531
Mich würde mal interessieren welchen Plan die CDU für den Zeitpunkt wann die inzwischen älteren Stammwähler ausgestorben sind hat? - die Hürde von 5% auf 0,01% zu senken wäre schon mal eine Möglichkeit^^
Wenn man sich als Partei mit einer ganzen Generation verscherzen will, dann bitte sehr.
Wenn man sich als Partei mit einer ganzen Generation verscherzen will, dann bitte sehr.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 554
- Aufrufe
- 84.393
- Antworten
- 291
- Aufrufe
- 35.944
- Antworten
- 1.343
- Aufrufe
- 170.118