-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße
Taxxor schrieb:Na hoffen wir's.
Momentan schaut's nicht danach aus.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm
Wenn am nächsten Sonntag Europawahl wäre …
Forschungsgruppe Wahlen
CDU/CSU
22.02.2019 : 33%
15.03.2019 : 35%
Und um auch mal die Gegner von Artikel 13 zu nehmen
LINKE
22.02.2019 : 8%
15.03.2019 : 6%
AfD
22.02.2019 : 10%
15.03.2019 : 9%
Das ist ja gut und schön aber eine Umfrage ist nie represantive wenn nicht alle gefragt wurden, dieser Mist von wegen wir haben 1000 Personen gefragt bringt doch nichts bei 80millionen Mitbürger
Jedenfals mich hat keiner bis jetzt je in einer Umfrage berücksichtigt und auch kenne ich keinem in meinem Umfeld
Was ich aber sagen kann, dank dieser Aktion unserer Politiker uns zu verleumden werde ich zum erstenmal an der europawahl mitmachen sowie einige meiner Kollegen und wenn ich die dahinschleifen muss.....
Denn in den meisten Köpfen steckt es doch so drinne.... Europawahl hat ja nichts mit uns zu tun is ja Europa und nicht Deutschland, und wenn ich nur zwei überreden kann sind das schon drei mehr als vorher
Tja und das nicht das einzige Thema wo Politik und Presse so gegen Demonstranten vorgehen. Vor nicht all zu langer Zeit gab es auch Demos wo genau auf die gleiche Art und Weise die Demonstranten einer Diffamierung unterzogen worden und hat funktioniert.
Ich hoffe das durch diese Artikel 13 Geschichte mehr Menschen verstehen wie Politik, Presse und andere Institutionen funktionieren wenn Themen durch gedrückt werden sollen. Das etwas Faul ist merkt insbesondere daran das keine stichhaltige Argumente kommen und auch schnell ausbleiben und zur Diffamierung über geht, sowie großteils durch die Medienlandschaft eine sehr einseitige Berichterstattung läuft. Ebenso wenn in den Medien in der Rubrik die mit Meinung gekennzeichnet sind nur eine Sicht der Dinge auftaucht.
Wenn einem klar ist wie das Spiel funkioniert sieht man sehr schön in welche Richtung das Denken der Bürger gelenkt werden soll und Artikel 13 (jetzt 17) ist mal wieder ein sehr schönes Beispiel wie die da oben ticken.
Und denkt daran, die Politiker und Medien die sich zu diesem Thema so verhalten wie sie sich verhalten auch dies bei anderen Themen machen. Viel Spaß
Ich hoffe das durch diese Artikel 13 Geschichte mehr Menschen verstehen wie Politik, Presse und andere Institutionen funktionieren wenn Themen durch gedrückt werden sollen. Das etwas Faul ist merkt insbesondere daran das keine stichhaltige Argumente kommen und auch schnell ausbleiben und zur Diffamierung über geht, sowie großteils durch die Medienlandschaft eine sehr einseitige Berichterstattung läuft. Ebenso wenn in den Medien in der Rubrik die mit Meinung gekennzeichnet sind nur eine Sicht der Dinge auftaucht.
Wenn einem klar ist wie das Spiel funkioniert sieht man sehr schön in welche Richtung das Denken der Bürger gelenkt werden soll und Artikel 13 (jetzt 17) ist mal wieder ein sehr schönes Beispiel wie die da oben ticken.
Und denkt daran, die Politiker und Medien die sich zu diesem Thema so verhalten wie sie sich verhalten auch dies bei anderen Themen machen. Viel Spaß
Zuletzt bearbeitet:
Slurpee
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 814
smuper schrieb:Kein Wunder, dass der Protest nicht ernst genommen wird. Die Dümmsten der Dummen ziehen den Protest mit ihren dauernden Beleidigungen und der nicht vorhandenen Diskussionskultur in den Abgrund.
Bestes Beispiel: Dieser Thread.
Der Einzige, den ich hier die Diskussionskultur mit Beleidigungen drücken sehe, bist du.
Keine Ahnung, verstehe den Wirbel nicht. Der Großteil hier wird sicher diese Cdu/Csu, SPD gewählt haben, also lebt damit. Wer sich die letzten Jahre mit Politik ein wenig beschäftigt hat und sich nicht über die Tagesschau seine Meinung gebildet hat, der wusste auch da schon, wo die Reise hingeht und das Demokratie ein Fremdwort für diese Parteien ist.
Mirtazapin
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 546
NieMehrCDU wegen Artikel 13. Ist ja nicht so das wir mit dieser Regierung seit Jahren Niedriglöhnen, Prekärbeschäftigung und Leiharbeit haben. Infolgedessen auch die Altersarmut anwächst. Darüber hinaus wird sich auch kaum um die Pflegepolitik gekümmert. Und wegen der Freiheit des Internets gehen natürlich alle auf die Straße. Traurige Gesellschaft........
@nurfbold
Kannst Du mir bitte erklären woher Du wissen willst, was die meisten hier gewählt haben? Ich kann Dir sagen dass ich noch nie CDU/CSU gewählt habe und mit eher spontan beide Hände abfaulen würden bevor ich mein Kreuz bei diesen machen würde. SPD wähle ich seit der Hartz-Reform nicht mehr, kannst Dir also ausrechnen, wie lange das her ist.
Also nochmal: Woher willst Du wissen, was wir gewählt haben?
@Mirtazapin
Falsch. Du kannst Dich noch daran erinnern wie viele gegen TTIP auf die Straße gegangen sind? CETA? Sollen wir weitere Themen aufzählen?
Kannst Du mir bitte erklären woher Du wissen willst, was die meisten hier gewählt haben? Ich kann Dir sagen dass ich noch nie CDU/CSU gewählt habe und mit eher spontan beide Hände abfaulen würden bevor ich mein Kreuz bei diesen machen würde. SPD wähle ich seit der Hartz-Reform nicht mehr, kannst Dir also ausrechnen, wie lange das her ist.
Also nochmal: Woher willst Du wissen, was wir gewählt haben?
@Mirtazapin
Falsch. Du kannst Dich noch daran erinnern wie viele gegen TTIP auf die Straße gegangen sind? CETA? Sollen wir weitere Themen aufzählen?
Traurig, nur wegen des Geldes. Naja, die Couch ist bestimmt bequemer. Bitte aber sich nicht mehr beschweren wenn man seinen f.... A.... nicht hoch bekommtRetro-3dfx-User schrieb:Für 450€ wäre ich sofort hingefahren...
Sollen wir unsere Freiheit wegen, beispielsweise Altersarmut oder andere Themen aufgeben?Mirtazapin schrieb:Und wegen der Freiheit des Internets gehen natürlich alle auf die Straße. Traurige Gesellschaft........
Mirtazapin
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 546
Corros1on schrieb:Sollen wir unsere Freiheit wegen, beispielsweise Altersarmut oder andere Themen aufgeben?
Nö aber so ein Aufruhr wird bei ebenfalls sehr wichtigen Themen wie Rente, Mindestlohn und Pflege eher nicht gemacht....
Emkay64
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 104
Ernsthaft, hat auch nur ein einziger erwartet dass die Proteste bei CDU/CSU ankommen und etwas bewirken? Also ich nicht.
Auch wenn sich da ein klein wenig der Aluhut erwärmt gehe ich davon aus dass Voss und ein paar andere Leute da nur ne Kühlerfigur stellen. Der Kerl hat weder Ahnung noch Haltung, scheint aber ein wenig von Rhetorik zu verstehen. Perfekt geeignet für den Job. Man hat die ganze Sache mit dem "Leistungsschutzrecht" mit Lobbyismus der alten Medien in Deutschland versucht und ist an der Macht des Internets gescheitert. Jetzt zwingen einige deutsche Politiker den gleichen Scheiss den EU-Ländern auf. Wie gesagt, Aluhut wird schon etwas warm, aber mir scheint das als würden die großen Medienkonzerne da ein Machtspielchen auf dem Rücken der Bevölkerung spielen. Und dass die mittlerweile neoliberale CDU da im Grunde einzig und alleine als "langer Arm der Industrie&Wirtschaft" agiert ist ja nun wahrlich nichts neues mehr...
Den einzigen Effekt den unsere Proteste haben können ist
a.) Anderen Politikern im EU Parlament die noch nicht fast am Ende ihrer Karriere sind auf die "Ist aber schöner Posten den du da hast, wär doch Schade wenn dem was passieren würde." anzusprechen. Sind immerhin sehr bald EU Wahlen.
b.) Klar zu machen "Hier ist die nächste Generation Wähler, macht Politik für uns oder ihr schaut in die Röhre wenn auch euer Stammwahlvolk langsam wegstirbt und zu wenig nach kommt."
c.) letztlich auch die Opportunisten der Sorte "Hey, bei diesen Internetmenschen kann man ja Stimmen fischen" zu erreichen.
Die Vorabstimmungen waren bisher immer relativ knapp. Wenn sich da am Ende nur 30-40 Leute mehr denken "Nope, DEN Shitstorm hol ich mir nicht in die Partei" dann besteht da eine reelle Chance das erstmal zu kippen.
Peace
TK
Auch wenn sich da ein klein wenig der Aluhut erwärmt gehe ich davon aus dass Voss und ein paar andere Leute da nur ne Kühlerfigur stellen. Der Kerl hat weder Ahnung noch Haltung, scheint aber ein wenig von Rhetorik zu verstehen. Perfekt geeignet für den Job. Man hat die ganze Sache mit dem "Leistungsschutzrecht" mit Lobbyismus der alten Medien in Deutschland versucht und ist an der Macht des Internets gescheitert. Jetzt zwingen einige deutsche Politiker den gleichen Scheiss den EU-Ländern auf. Wie gesagt, Aluhut wird schon etwas warm, aber mir scheint das als würden die großen Medienkonzerne da ein Machtspielchen auf dem Rücken der Bevölkerung spielen. Und dass die mittlerweile neoliberale CDU da im Grunde einzig und alleine als "langer Arm der Industrie&Wirtschaft" agiert ist ja nun wahrlich nichts neues mehr...
Den einzigen Effekt den unsere Proteste haben können ist
a.) Anderen Politikern im EU Parlament die noch nicht fast am Ende ihrer Karriere sind auf die "Ist aber schöner Posten den du da hast, wär doch Schade wenn dem was passieren würde." anzusprechen. Sind immerhin sehr bald EU Wahlen.
b.) Klar zu machen "Hier ist die nächste Generation Wähler, macht Politik für uns oder ihr schaut in die Röhre wenn auch euer Stammwahlvolk langsam wegstirbt und zu wenig nach kommt."
c.) letztlich auch die Opportunisten der Sorte "Hey, bei diesen Internetmenschen kann man ja Stimmen fischen" zu erreichen.
Die Vorabstimmungen waren bisher immer relativ knapp. Wenn sich da am Ende nur 30-40 Leute mehr denken "Nope, DEN Shitstorm hol ich mir nicht in die Partei" dann besteht da eine reelle Chance das erstmal zu kippen.
Peace
TK
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
Es ist schwierig, in Deutschland überhaupt noch Massen zu mobilisieren. Warum gehen denn die Rentner nicht für mehr Rente auf die Straße?Mirtazapin schrieb:Nö aber so ein Aufruhr wird bei ebenfalls sehr wichtigen Themen wie Rente, Mindestlohn und Pflege eher nicht gemacht....
F
Faultier
Gast
Demokratie bedroht ? Guter Witz da Deutschland keine souveräne Nation ist (noch milde formuliert) und zweitens keine Volksentscheide auf Bundesebene existieren und Alternative Kräfte mit der 5% Hürde zensiert werden.
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Faultier schrieb:Demokratie bedroht ? Guter Witz da Deutschland keine souveräne Nation ist (noch milde formuliert)
Kannst du das bitte erläutern? Bitte nicht mit "Wir haben keine Verfassung" kommen
Mirtazapin
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 546
yummycandy schrieb:Es ist schwierig, in Deutschland überhaupt noch Massen zu mobilisieren. Warum gehen denn die Rentner nicht für mehr Rente auf die Straße?
Fehlendes Netzwerk bzw. mangelndes Fachwissen.
Es geht im Übrigen nicht nur um die jetzigen Rentner sondern auch um die Zukünftige Rente. Ich schrieb ja das die Altersarmut wächst. Und die jungen Menschen könnte es auch mal in einigen Jahren treffen.
Also Reichsbürgerparolen helfen hier absolut nicht weiter! Such dir dafür bitte ein Anderes Forum. Wo wir ohne 5% Hürde wären hat die Weimarer Republik ja leider eindrucksvoll bewiesen, oder?Faultier schrieb:Demokratie bedroht ? Guter Witz da Deutschland keine souveräne Nation ist (noch milde formuliert) und zweitens keine Volksentscheide auf Bundesebene existieren und Alternative Kräfte mit der 5% Hürde zensiert werden.
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Mirtazapin schrieb:Fehlendes Netzwerk bzw. mangelndes Fachwissen.
Und das Netzwerk bleibt den Jungen dann also, wenn niemand gegen Zensur auf die Straße geht?
FritzP
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 793
nurfbold schrieb:Keine Ahnung, verstehe den Wirbel nicht. Der Großteil hier wird sicher diese Cdu/Csu, SPD gewählt haben, also lebt damit. Wer sich die letzten Jahre mit Politik ein wenig beschäftigt hat und sich nicht über die Tagesschau seine Meinung gebildet hat, der wusste auch da schon, wo die Reise hingeht und das Demokratie ein Fremdwort für diese Parteien ist.
Und diesen Schluss ziehst du woraus? Ich stell mal eine gegenteilige Behauptung in den Raum: Die wenigsten hier werden CDU/CSU gewählt haben, denn diese Regierungspartei hat schon vor Jahren ihre Unfähigkeit im Umgang mit dem Netzausbau, Digitaler Infrastruktur und dem ganzen drum herum bewiesen, ist ja nach wie vor Neuland. Aber CDU/CSU sind auch gar nicht auf die Stimmen aus diesem Forum angewiesen, denen reichen ihre Wähler aus dem Senioren Lager, die einfach nur aus Gewohnheit diese Altparteien wählen.
Und selbst wenn hier der ein oder andere vor Jahren mal sein Kreuz bei der CDU gemacht hat, darf er sich deshalb nicht beschweren? Seinen Unmut kundtun? Gegen den Bruch der Wahlversprechen auf die Straße gehen? Gerade die, die von diesen Parteien enttäuscht wurden, sind die die sie nie wieder wählen.
Mirtazapin schrieb:NieMehrCDU wegen Artikel 13. Ist ja nicht so das wir mit dieser Regierung seit Jahren Niedriglöhnen, Prekärbeschäftigung und Leiharbeit haben. Infolgedessen auch die Altersarmut anwächst. Darüber hinaus wird sich auch kaum um die Pflegepolitik gekümmert. Und wegen der Freiheit des Internets gehen natürlich alle auf die Straße. Traurige Gesellschaft........
Der vergleich Äpfel mit Birnen, 90% der Demonstrierenden sind leider nun mal nicht von Altersarmut, Leiharbeit und schlechter Pflegepolitik betroffen. Zumindest noch nicht, und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, der Deutsche interessiert sich eben erst dann für ein Problem wenn es ihn selbst betrifft. Und selbst dann, wenn er persönlich Einschränkungen dadurch zu erwarten hat, ist es noch lange kein Garant dafür das er sich dann zur wehr setzt. Das Volk hätte eine viel größere Macht, wenn es nicht so sau bequem wäre.
Aber irgendwo muss es nun mal anfangen, und ich finde es ausgesprochen Begrüßenswert was aktuell passiert, während die Alten zuhause sitzen, ihren Gewohnheiten nachgehen und nur meckern, sind es nun die Jungen die für ihr recht auf die Straße gehen, dabei ist es scheiß egal wegen was! Hauptsache sie tun es endlich mal, nachdem ihre Eltern und Großeltern Jahrzehnte lang jeden mist abgenickt haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 554
- Aufrufe
- 84.565
- Antworten
- 291
- Aufrufe
- 35.950
- Antworten
- 1.343
- Aufrufe
- 170.119