News Artikel-13-Demonstrationen: Zehntausende bundesweit auf der Straße

Kyamidos schrieb:
Stell ich mir gerade richtig schön vor. Chef hält ne Ansprache: "So, liebe Leute ich habe frohe Kunde für euch. Das Spiel muss in einem Monat fertig sein. Crunch-Time ist angesagt, ihr dürft jetzt 16 Stunden am Tag arbeiten. Viel Spass - mehr Geld gibt es nämlich nicht!" Das Spiel ist fertig, Youtube und Youtuber verdienen kräftig Geld mit albernen Kommentaren und den Schöpfern des Games läuft vor Freude eine Träne über die Wange.
Ach, ist das schön. :heul:

Content ID ermöglicht den Entwickler jetzt schon kein Geld von Youtube zu bekommen. Muss man nur wie Nintendo handhaben.

Das Missverständnis liegt hier darin, das ein Publisher glaubt, das die Leute jemanden zuschauen wie er als eine Scheibe Toastbrot über den Schirm hüpft, weil ihr Toastbrot so gut ist, und nicht deswegen weil der Betreffende Influencer das so unterhaltsam darstellt. Besonders Streamer können spielen was sie wollen, sie nehmen ihre Zuschauer zu beliebigen Spielen mit, denn die Leute schauen wegen dem der spielt und nicht deswegen was er spielt.
 
yummycandy schrieb:
Ähm nein, die ersten Bedenken kamen klar aus der IT-Ecke, weil ihnen schnell die Konsequenzen klar wurden. (Zwangsweise Filterprogramme). Und klar ist das erstmal eine Richtlinie. Diese werden aber meist so übernommen. Und ich kann als denkender Mensch nicht so rangehen. "Ach, ist ja erst die Richtlinie, da muß man ja noch nichts sagen."

Wie du schon sagst die Bedenken aber nicht die Bewegung. Artikel 13 ist absolut kritisch zu betrachten da bin ich eurer Meinung.
 
Hat zwar nichts mit der Urheberrecht Disskussion zu tun,
aber Youtube zensiert jetzt schon fleissig... weil investigative Videos dem Mainstream Medien gleich ziehen müssen:

 
@Apocalypse

Stimme ich zu. Sehe ich bei mir beim Held der Steine - auch wenn mich viele seiner (Lego-)Modelle nicht interessieren, schaue ich mir die Videos dennoch an, weil diese doch sehr interessant sind und für mich viele Informationen bieten. Gleiches bei "Wissen2Go" oder "Wissen2Go Geschichte", bei denen Mirko Drotschmann auch vermeintlich langweilige Inhalte unterhaltsam und interessant darstellen kann.

Und da sind wir wieder beim eigentlichen Problem: Viele meinen, dass YT nicht über Katzenvideos und Influencer hinausgeht - aber das Gegenteil ist der Fall...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FritzP
fraqman schrieb:
@feidl74 es geht nicht nur um youtuber und streamer. Diejenigen, die Pro Artikel 13 sind, wissen gar nicht, welche Auswirkungen diese haben.
Neutrale Berichterstattung, Satire und/oder Kritik würden damit im Keim erstickt werden.

Und nur darum geht es! Die NWO schreitet voran.
 
Apocalypse schrieb:
sie nehmen ihre Zuschauer zu beliebigen Spielen mit, denn die Leute schauen wegen dem der spielt und nicht deswegen was er spielt.

Da wäre ich vorsichtig.
Es gibt Streamer die sind durch ein Spiel bekannt geworden, sobald die was anderes machen haben die weit weniger viewer.
 
@Van Cleef
Und der Alufolienabverkauf bei Lidl ebenfalls.

Ja, die Infrastruktur KÖNNTE dazu benutzt werden. Aber es wird eine Sache immer wieder vergessen: Zensur bedeutet, unliebsame Meinungen zu unterdrücken und die eigene zu bevorteilen. Von den Upload-Filtern wären aber alle gemeinsam betroffen: Wenn die Regierung z.B. einen nicht lizenzierten Song in einem Video abspielen würden, dann würde dieses ebenso geblockt werden.

Ich weiß, dass passt manchen Leuten nicht in den Kopf, aber die Realität ist nun mal kein Wunschkonzert...

Mal davon abgesehen, dass es schon jetzt sicherlich einfacherer und weniger durchsichtigere Möglichkeiten geben dürfte.
 
mischaef schrieb:
@Apocalypse
Und da sind wir wieder beim eigentlichen Problem: Viele meinen, dass YT nicht über Katzenvideos und Influencer hinausgeht - aber das Gegenteil ist der Fall...

Das Lustige daran ist, dass diese Leute nicht verstehen, dass man bei Youtube genau das findet, was man sucht. Sie entlarven sich also selbst. Youtube kann eine unheimlich wertvolle und gedeihliche Quelle der Bildung sein. Es gibt so viele wissenschaftliche Vorträge zu diversen Disziplinen: Astrophysik, Biochemie, Machine Learning, Ökonomie, Philosophie, etc. Diese Plattform ist für jeden genau das, wofür er sich interessiert. Und wenn jemand meint, es gäbe dort nur Katzenvideos und Bling-Bling-Youtuber, dann hat das einen ganz bestimmten Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Hallo

Tenchi Muyo schrieb:
aber Youtube zensiert jetzt schon fleissig... weil investigative Videos dem Mainstream Medien gleich ziehen müssen:
Das hat nichts mit Zensur zu tun, Youtube macht lediglich Gebrauch von seinem Hausrecht und schützt die Menschheit vor "VerschwörungstheorieAluhutSchwachsinn".
Kann es sein das du investigativ mit Geisteskrank verwechselst ? Der Typ benötigt dringend psychologische Hilfe, er versteckt aber geschickt seinen Aluhut unter einem Hut.
Ich habe mal in ein paaar Videos von dem Typ rein gesehen, das ist auf einer Stufe mit den Flat Earthern, der ganze Kanal sollte gelöscht werden bevor irgend ein naiver den Blödsinn glaubt.
Wo steht das Yotube jeden Unsinn zeigen muss, wenn Youtube etwas nicht zeigen will dann ist es Ihr gutes Recht es zu löschen (Hausrecht), wem das nicht gefällt der kann eine eigene Seite eröffnen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gute Elmar Brok möchte auch seinen Senf dazugeben:

Vor der Abstimmung im EU-Parlament über das neue EU-Urheberrecht sieht der CDU-Abgeordnete Elmar Brok die Mehrheit auf der Kippe. "Ich habe die Sorge, dass das am Dienstag schief geht", sagte Brok. Im Falle einer Ablehnung wäre diese Reform nach Broks Einschätzung tot.

Vor der Europawahl im Mai gäbe es keine Möglichkeit der Nachbesserung und danach müsste man von vorne anfangen, sagte er. Brok beklagte eine massive und von Algorithmen gesteuerte Kampagne der großen Internetkonzerne.
https://www.zdf.de/nachrichten/heut...ok-eu-urheberrechtsreform--auf-kippe-100.html

Interessant wie man Menschen durch Algorithmen zum demonstrieren bewegen kann.
 
Knaecketoast schrieb:
Bezeichnet die eigene Bevölkerung als gekaufte Lügner und regiert unser Land. Finde nur ich das seltsam?
Wäre es da icht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und Wählte ein anderes?
 
yummycandy schrieb:
Der gute Elmar Brok möchte auch seinen Senf dazugeben:
Aussagen und Handlungen wie von ihm sind eben der Hauptgrund, warum ich diese Partei so schnell nicht wählen werde. Es geht hier nicht um die Meinung anderer Parteien/Abgeordneter, es geht um genau solche Aussagen und Handlungen, die offensichtlich zum Ziel haben, die junge Generation und ihr Engagement für ein offenes Internet schlechtzureden.
Sind solche Aussagen eigentlich strafrechtlich relevant? Er müsste ja für die Aussage auch seriöse Belege liefern können, oder etwa nicht?
 
yummycandy schrieb:
Interessant wie man Menschen durch Algorithmen zum demonstrieren bewegen kann.

Julia Reda schrieb, dass im EP wohl ziemliches "muffensausen" herrscht in den Reihen der Konservativen bzgl der Abstimmung.
Bin mir auch nicht sicher wie es bei denen bzgl Parteizwang aussieht, die SPD (laut Wölken) hat dies nicht, sodass einzelne durchaus dafür stimmen könnten (was nach dem gestrigen Antrag unwahrscheinlich ist).

Edit:
Elmar Brock hat in dem Interview btw knallhart gelogen.
D2bN7meX4AEYQ_Z.jpg

Ich bin es leid. Änderungen sind noch möglich, Artikel 59 Abs. 3 EP-Geschäftsordnung.
Und, sollten Änderungen angenommen werden, ist die RL nicht vom Tisch:
a) der Rat stimmt unseren Änderungen zu, RL kommt
b) wir diskutieren weiter, Wahl stoppt das Verfahren nicht!

https://twitter.com/woelken/status/1109808989104164864
 
Zuletzt bearbeitet:
lDirtyDuckl schrieb:
Und diesen Schluss ziehst du woraus? Ich stell mal eine gegenteilige Behauptung in den Raum: Die wenigsten hier werden CDU/CSU gewählt haben, denn diese Regierungspartei hat schon vor Jahren ihre Unfähigkeit im Umgang mit dem Netzausbau, Digitaler Infrastruktur und dem ganzen drum herum bewiesen, ist ja nach wie vor Neuland. Aber CDU/CSU sind auch gar nicht auf die Stimmen aus diesem Forum angewiesen, denen reichen ihre Wähler aus dem Senioren Lager, die einfach nur aus Gewohnheit diese Altparteien wählen.

Und selbst wenn hier der ein oder andere vor Jahren mal sein Kreuz bei der CDU gemacht hat, darf er sich deshalb nicht beschweren? Seinen Unmut kundtun? Gegen den Bruch der Wahlversprechen auf die Straße gehen? Gerade die, die von diesen Parteien enttäuscht wurden, sind die die sie nie wieder wählen.



Der vergleich Äpfel mit Birnen, 90% der Demonstrierenden sind leider nun mal nicht von Altersarmut, Leiharbeit und schlechter Pflegepolitik betroffen. Zumindest noch nicht, und genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, der Deutsche interessiert sich eben erst dann für ein Problem wenn es ihn selbst betrifft. Und selbst dann, wenn er persönlich Einschränkungen dadurch zu erwarten hat, ist es noch lange kein Garant dafür das er sich dann zur wehr setzt. Das Volk hätte eine viel größere Macht, wenn es nicht so sau bequem wäre.

Aber irgendwo muss es nun mal anfangen, und ich finde es ausgesprochen Begrüßenswert was aktuell passiert, während die Alten zuhause sitzen, ihren Gewohnheiten nachgehen und nur meckern, sind es nun die Jungen die für ihr recht auf die Straße gehen, dabei ist es scheiß egal wegen was! Hauptsache sie tun es endlich mal, nachdem ihre Eltern und Großeltern Jahrzehnte lang jeden mist abgenickt haben.

Es ist wahr, das 90% derer die Demonstriert haben, nicht von Altersarmut, Leiharbeit und schlechter Pflegepolitik betroffen sind, aber wahr ist auch, das nicht alle Alten (zu denen ich auch gehöre), "auf dem Sofa sitzen, ihren Gewohnheiten nachgehen und nur meckern. Übrigens ist das ist eine Illusion vieler "Jungen". Ich behapte mal ganz frech, das die "Jungen", die nächsten Jahrzente auch jeden "Mist" abnicken werden . Ob du nun, bei der CDU, SPD, oder einer anderen Partei "abnickst", ist doch völlig egal, den die Politik in diesem Lande, machen ganz andere....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000 und yummycandy
Ein Politiker ist dümmer als der der anderer :D
Hm haben die überhaupt Smartphones? Sind sicher noch wegen der Security mit Klapphandies unterwegs ;)
 
linuxxer schrieb:
Es ist wahr, das 90% derer die Demonstriert haben, nicht von Altersarmut, Leiharbeit und schlechter Pflegepolitik betroffen sind, aber wahr ist auch, das nicht alle Alten (zu denen ich auch gehöre), "auf dem Sofa sitzen, ihren Gewohnheiten nachgehen und nur meckern. Übrigens ist das ist eine Illusion vieler "Jungen". Ich behapte mal ganz frech, das die "Jungen", die nächsten Jahrzente auch jeden "Mist" abnicken werden . Ob du nun, bei der CDU, SPD, oder einer anderen Partei "abnickst", ist doch völlig egal, den die Politik in diesem Lande, machen ganz andere....

Ich zähle mich selbst auch zu den "älteren", dennoch ändert das nichts an meiner aussage. Die Masse der Deutschen ist leider viel zu bequem geworden, ein kurzer Aufschrei, zwei bis drei Artikel in der Bild und dann ist alles wieder vergessen. Dabei ist das Thema nebensache, man kann es durch die Bank in allen Sparten immer wieder beobachten. Leider..
 
Hi,

Es geht "nur" um Urheberrecht und nicht um Zensur?

Es gab jetzt schon diverse Fälle, wo jemand (vertrauliche) Dokumente/Studien veröffentlicht hat und die entsprechende Stelle per Urheberrechts-Klage das ganze entfernen lassen wollte!

Das ganze bezieht sich ja nicht alleine auf Videos, diese Filter werden recht weitreichend sein (Dokumente, Audio, Video etc), eine Meldung von Behörden/Firmen und schwupsdiwupps verschwindet das unliebsame aus dem Netz.

Filter müssen entsprechende Datenbanken haben, wer erstellt die denn und entscheidet was dort enthalten ist?

Gruß

Alef
 
Alefthau schrieb:
Filter müssen entsprechende Datenbanken haben, wer erstellt die denn und entscheidet was dort enthalten ist?

Genau die Frage hat Anwalt Solmecke ebenfalls schon gestellt aber afaik keine Antwort darauf erhalten.
 
Die Anwälte reiben sich schon mal die Hände, jetzt werden sie ihre Einnahmen mit Abmahnungen erheblich steigern. Danke CDU!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s3bish
Vielleicht sollte man einen Austritt, beziehungsweise massiven Rückbau der EU langsam dann doch mal als sinnvolle Alternative ansehen. Und in einer neuen oder runderneuerten EU dürfen dann rechtlich abgesichert nur Menschen einen Posten bekleiden, wenn sie die Qualifikation sowie Berührungspunkte mit etwas haben. Das wäre auch für die Bundesregierung sinnvoll - Stichwort: Ministerposten. Außerdem streng kontrollierter Kontakt zu Lobbyisten mit hohen Strafen bei Nicht-Einhaltung.

In der EU sitzen doch ohnehin nur Kriminelle wie Junker (Link1, Link2) und Politiker, die in ihren Ländern so sehr genervt haben, dass man sie "wegbefördert" hat. So macht das alles keinen Sinn mehr oder ist sogar schädlich. Junker ist selbst eine schädliche Unperson und darf dann im Namen aller EU Staaten einen ungarischen Präsidenten öffentlich als Diktator bezeichnen und bei der Begrüßung ohrfeigen (Link3). Wie konnte so einer so einen Posten erhalten?! Unabhängig davon, wie es in Ungarn aktuell aussieht.

Herr Voss sagte so treffend: "Es handelt sich um einen Kompromiss mit allen Staaten. Wenn wir das jetzt canceln, ist die Gesetzgebung zu diesem Thema erledigt!". Dazu sage ich: Ja, gut! Besser den Status Quo erhalten als inkompetente alte Männer alles kaputt machen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch und Hylou
Zurück
Oben