Bios Sammelthread für die A8N-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)

Ich besitze folgendes Board der A8N-Serie...

  • A8N32-SLI Deluxe

    Stimmen: 106 13,6%
  • A8N5X

    Stimmen: 20 2,6%
  • A8N-E

    Stimmen: 171 21,9%
  • A8N-SLI

    Stimmen: 100 12,8%
  • A8N-SLI Deluxe

    Stimmen: 140 17,9%
  • A8N-SLI Premium

    Stimmen: 197 25,2%
  • A8N-SLI SE

    Stimmen: 26 3,3%
  • A8N-VM

    Stimmen: 4 0,5%
  • A8N-VM CSM

    Stimmen: 14 1,8%
  • A8N-VM CSM/NBP

    Stimmen: 4 0,5%

  • Umfrageteilnehmer
    782
Hallo!

Es gibt eine neue Final!

A8N32-SLI Deluxe: 1303

Diese ist wie immer in Post 1 verlinkt.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Habe da mal ne frage zur Biosversion 1011-005 die wurde ja, soweit ich weiß
von Asus zurückgezogen . was war den mit dem teil los? (Fehlerhaft)
Kann mir jemand etwas dazu sagen Habe das teil auf meinem Board drauf.
und welche Version ist anstatt zu empfehlen?
Gruß
 
@GEIZIE11
;) Wenn ichs wüsste hätte ich es bereits dazugeschrieben. Ich mein, wenn das Board rennt und du keine Probs hast würd ichs vorerst mal drauf lassen. Die Wege von ASUS sind halt manchmal unergründlich. :lol: Vieleicht wollten sie einfach mal den Server sauber halten. Die haben eh ein leichtes Chaos auf dem Server - die können sich bis heute nicht entscheiden ob nun ASUS Update in den Ordner utils oder in den Ordner flash gehört - so ist halt mal die eine Version da - die Andere dort. ;) ASUS halt.

Sollte ich noch was herausfinden werde ich dich jedenfalls in Kenntnis setzen - ist aber eher unwahrscheinlich.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
oki
ne eigentlich löft das teil gut, ist halt nur interessehalber, keine probs.
aber solltest Du noch was herausbekommen würde ich mich freuen
Gruß und danke nachmal
 
hallo
möchte gerne wissen mit welchen bios man anbesten übertakten kann.
habe ein asus A8N-SLi mit der revioson 1013 gibt es ein aktuelleres was besser geeignet ist?
 
Hallo.

Aktueller? Gibts nur noch die 1014 -> siehe in diesem Thread Post 1! Wie es mit OC aussieht kann ich dir pers nicht sagen, da ich noch kein A8N-SLI in den Fingern hatte. Einfach ab und zu auf die Signaturen achten wer noch ein A8N-SLI hat und diese mal direkt über PN ansprechen.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
noch ne frage was sind die risiken von den flash
 
Es können kleinere Fehler auftreten, die man evtl. durch erneutes Flashen des Bios wieder geradebügeln kann oder man hat auch die Möglichkeit das Bios über die beiliegende ASUS CD wieder herszustellen. Im schlimmsten Fall hilft dies alles nichts mehr - man kann sich das Bios also komplett zerschießen. Dann geht gar nichts mehr. In der Regel sind die Biosbausteine auswechselbar, d.h. ein neuen Bios-Chip besorgen, Kostenpunkt im Schnitt bei ASUS um die 20,- € ohne Versand und austauschen. Ist mir aber in 6 Jaher bis jetzt nur einmal passiert.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Nach einem BIOS-Update auf 1016 dauert es viel länger bis mein Rechner runterfährt. Windows is schnell runtergefahren der Monitor schaltet dann auch aus, aber der Rechner läuft noch so ne Minute und schaltet sich dann erst aus.

Ich habe ein ASUS A8N-SLI Deluxe. Davor hatte ich die BIOS-Version 1004. Da dauerte das Herrunterfahren 10 Sekunden.

Da ich für das Update das BIOS auf Default setzen musst vermute ich, dass es irgend ne Einstellung im BIOS gibt die Abhilfe schaffen würde. Aber ich find nix.
 
phoenix44 schrieb:
..., aber der Rechner läuft noch so ne Minute und schaltet sich dann erst aus...
Handelt es sich dabei wirklich um den ganzen Rechner oder z.B. nur um das NT? Tschuldigung die dumme Frage, will nur ganz sicher gehen - darum frag ich nach. Neue NTs laufen noch 1 bis 2 Minuten nach. Auch schon mal versucht das Bios nochmal zu flashen falls sich ein Fehler eingeschlichen hat? Oder downgrade mal dein Bios mit einer vorherigen Final um zu sehen ob der Umstand dann immer noch auftritt. Das wären so mal meine Gedanken.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Windows fährt runter, der Monitor geht aus und mein Rechner läuft munter noch weiter.
Nicht nur das NT. Graka, CPU ect laufen weiter. Sitz hier neben dem offenen Gehäuse. Manchmal geht er mittlerweise gar nicht mehr aus. :(
 
wie funktioniert das mit den bios update? was muss man machen
 
phoenix44 schrieb:
Windows fährt runter, der Monitor geht aus und mein Rechner läuft munter noch weiter.
Nicht nur das NT. Graka, CPU ect laufen weiter. Sitz hier neben dem offenen Gehäuse. Manchmal geht er mittlerweise gar nicht mehr aus. :(
@phoenix44
Wenn du sagst, dass es erst nach dem Update war würde ich, wie oben geschrieben, mal zurückflashen oder das 1016er nochmal drüber spielen. Würde beides auf alle Fälle mal versuchen, vieleicht lößt sich das Prob dann.
ben18 schrieb:
wie funktioniert das mit den bios update? was muss man machen
@ben18
BIOS flashen unter DOS mit AWDFLASH (Phoenix-BIOS):
Man erstellt eine DOS Start-Diskette (im Explorer rechter Mausklick auf das Diskettensymbol, dann Formatieren auswählen und das Häkchen bei "DOS Startdiskette erstellen" setzen) und kopiert das BIOS File und die AWDFLASH.exe auf die Diskette. Nun begibt man sich ins BIOS Setup und läd die "Setup defaults" (Die Diskette befindet sich im Laufwerk!) Änderungen speichern! Nun Startet der PC und läd automatisch das Setup Programm von Diskette. Der Befehl zum Flashen lautet: awdflash /qi "filename"
Eine DOS Maske erscheint, in dieser wird der Name des BIOS File eingegeben, z.B. "1009.bin". Mit Enter Bestätigen! Nach einigen Sekunden wird man gefragt ob das BIOS gespeichert werden soll (Press:Y/N) dies wird mit "N" für NEIN bestätigt, damit der Flashvorgang startet. Wird die Meldung angezeigt, dass das Update erfolgreich war, drückt man F1 um den Rechner neu zu starten. Das war es" (written by Jensematz)

Bios flashen unter ASUS Update:
ASUS Update herunterladen und installieren. Am besten aktuelle Bios-Datei selbst herunterladen und entpacken. Dann ASUS Update öffnen und auf "Bios von Datei aktualisieren" -> weiter -> Pfad angeben -> weiter -> Bios flashen und anschließend Rechner neu starten und ins Bios evtl. alle nötigen Einstellungen machen, da ja Bios wieder auf Default -> Einstellungen speichern und weiter gehts.

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem nagelneuen Asus A8N VM-CSM, dass nun in meinem ebenfalls neuen HTPC werkelt.
Und zwar bekomme ich das WakeOnUSB nicht aktiviert!
Ich habe die Jumper bereits für alle USB-Ports gesetzt, aber trotzdem funktioniert es nicht. Ich finde auch im BIOS keinerlei Einstellungen dafür. Nur die für LAN usw. Wenn extra Jumper dafür vorhanden sind, muss es doch auch im BIOS unterstützt werden oder?

Mach ich was falsch? Möchte endlich meinen HTPC per Fernbedienung hochfahren! :(

Vielen Dank!
Gruß Silentsonic
 
Huhu Ihr,

ich hab ein A8N32-SLI Deluxe und 4GB Arbeitsspeicher drauf (4x 1GB Riegel) und im Bios unter System Information sagt er mir Installed Size: 4096MB aber unter Usable Size: 230x (die letzte Ziffer fällt mir net mehr ein)

Weiss jemand warum das so is? Ich mein wenn mir das WinXP sagt, dann versteh ich das! Aber im Bios check ich das net so ganz. Is da irgendwas defekt oder warum nutzt der Rechner nicht die vollen 4GB aus?

Grüssle
CyberWuff
 
Habe das Asus A8N SLI Second Edition. dachte das wäre besser als das A8N-E. leider im bios nur bis 1.5v cpu einstellbar und viele weitere optionen zum takten fehlen.
ich hab mir mal überlegt ein bios eines anderen a8n zu verwenden. z.B. entweder vom a8n-e oder a8n sli deluxe oder deluxe!? denkt ihr das könnte klappen? oder ist vielleicht schon was bekannt? irgendein modbios in sicht oder schon "auf dem markt"? irgendwelche weiteren tipps???

ich bin am verzweifeln über meine fehlentscheidung! bitte helft mir
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird nicht funzen!
und sollte das wieder erwarten doch hinhauen machste dir dein board kaputt!
Gruß
 
aufgrund einiger threads von unseren amerikanischen freunden und www.ngohq.com wurde bestätigt, dass es funktioniert, man allerdings nach dem update:

* Onboard Marvell LAN
* Silicon Image SATA Controller
* Speech IC Reporter

im bios deaktivieren muss !!! vor dem ersten start von windows.

geflasht wird mit folgenden parametern: awdflash /QI 1302.bin
die fehlermeldung, dass es nicht compatibel ist ignorieren!
und es hat funktioniert!!! gestern nacht noch geflasht und jetzt hab ich auch wieder alle oc features !!!!!!! :)

und es läuft stabil und ohne probleme :)

ps: das funktioniert mit a8n-sli / a8n-sli deluxe / a8n-sli-SE
weitere mobos von asus mit dem nf4 sli chip könnten evtl. auch mit laufen, ist aber noch nichts bekannt.

ich benutze das 1302 beta bios premium.

Vorteile:

* Updated BIOS with many fixes and updates
* Better support for memory modules
* Better overclocking ability
* Support for GeForce 7950GX2
* Ability to change chipset voltage
* Ability to change HT voltage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben