Damit wird wohl nicht die ganze Straße aufgerissen, sondern nur ein Teil davon, wo man dann die nötigen Kabel verlegt.
???
Der normale Gang bei der Telekom ist ein Loch in den Boden zu baggern wo das Hauptkabel liegt, und dann unterirdisch bis an den Hausanschluss zu bohren. Da wird auch kaum was aufgerissen, wenn überhaupt.
Selbst wenn, so wie es bei mir gerade erst vor ein paar Monaten war, ein komplett neuer Hausanschluss verlegt werden muss, das Bohrgerät für die unterirdische Bohrung gerade woanders eingesetzt wird, so wurde von einem Mann, eine komplette Straße aufgerissen, neue Leitung gelegt, angeschlossen, Straße und Grundstück wieder zugeschüttet und geebnet und das alles innerhalb von einem Arbeitstag.
Mit anderen Worten, so groß ist der Aufwand auch nicht.
Topic:
Noch vor einigen Jahren habe auch ich nach schnellerem Internet geschaut und der Ausbaustatus von meinem Ort (Kuhdorf mit ein paar Hundert Einwohnern in ländlicher Umgebung) häufiger beobachtet, aber es gab nie Anzeichen, dass wir auch mal eine schnellere Leitung zu erwarten hätten - vorher 10 M/Bit max..
Dann auf einmal wurde ohne Ankündigung die komplette Straße aufgerissen und Glasfaser neu verlegt und innerhalb eines Jahres hatte jeder der es wollte VDSL 100.
Also ja, es geht schon voran, auch tatsächlich dort, wo es nach nichts aussieht, aber es geht eben auch nicht überall und sofort.
Dazu muss man bedenken, dass in meiner Straße nur 1-2 weitere einen Anschluss bei der Telekom gebucht haben, die ja die ganzen Kosten hatten, in dem sie die Leitung legten.
Die anderen Anbieter haben auch ganz schnell auch Angebote durch die Gegend geschickt um Kunden mit Billig-Tarifen abzugrasen.
Also auch hier sollte man mal bedenken, hätten wir die Telekom nicht, sähe es in den meisten Gebieten düster aus, denn andere Firmen würden sicher nicht so einen Aufwand tätigen für ein paar Kunden, die einem dann auch noch von anderen Maden abspenstig gemacht werden.
Und ich bin beileibe kein allzu großer Fan der Telekom, auch wenn ich dort Kunde bin. Klappt da was nicht, bin ich auch relativ nervig, wie man im Telekom-Thread auch nachlesen kann.