Erathosti
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 336
@blende11
Größtenteils stimme ich da zu. "Nach mir die Sinnflut" + zu viel egoistisches Denken. Jedoch kann man, denk ich nicht erwarten, dass alle 3+x Kinder bekommen.
Leider werden wir die Zeit nicht mehr groß "genießen" können -> Post 2050... da sind viele Junge und Mittlere auch schon alt.
@Incanus
Ich will gar nichts aushöhlen - ganz im Gegenteil, eine demokratische Bildung von klein auf ist für mich essentiell, um die Demokratie zu stärken. Es ist eine Diskussionsgrundlage, um Lösungen für das Problem der Überalterung zu erarbeiten. Gerne können alle bessere Vorschläge bringen, als die Wertigkeit der Stimme zu mindern (Glücklich wäre ich eigentlich selbst damit nicht und wäre für andere Lösungen dankbar. Und kann klar damit Leben, dass man das nicht so umsetzt
). Da bin ich sehr offen und erfreut über konstruktive Vorschläge.
Edit: Habe ja auch schon einige Beiträge von euch "geliked". Gerne weitere Diskussionen über Löungsmöglichkeiten, da das Them des demographischen Wandels ungemein wichtig ist. Evtl. braucht es dazu einen eigenen Thread?
Wie ich schon ausdrücklich betont habe, ist mir die Demokratie mit so sachlich wie möglicher demokratscher Bildung sehr wichtig. Ich möchte die Demokratie stärken (!) und resilienter machen, besonders im Erstarken des (Rechts-)Populismus. Welche ferner (sozial) gerechter ist, unter Wahrung der Bürgerrechte. Liquid Democracy wäre mMn eine Überlegung wert + Flexibleres Parteiensystem.
Wahlalter senken könnte zügig umgesetzt werden.
Größtenteils stimme ich da zu. "Nach mir die Sinnflut" + zu viel egoistisches Denken. Jedoch kann man, denk ich nicht erwarten, dass alle 3+x Kinder bekommen.
Leider werden wir die Zeit nicht mehr groß "genießen" können -> Post 2050... da sind viele Junge und Mittlere auch schon alt.
@Incanus
Ich will gar nichts aushöhlen - ganz im Gegenteil, eine demokratische Bildung von klein auf ist für mich essentiell, um die Demokratie zu stärken. Es ist eine Diskussionsgrundlage, um Lösungen für das Problem der Überalterung zu erarbeiten. Gerne können alle bessere Vorschläge bringen, als die Wertigkeit der Stimme zu mindern (Glücklich wäre ich eigentlich selbst damit nicht und wäre für andere Lösungen dankbar. Und kann klar damit Leben, dass man das nicht so umsetzt

Edit: Habe ja auch schon einige Beiträge von euch "geliked". Gerne weitere Diskussionen über Löungsmöglichkeiten, da das Them des demographischen Wandels ungemein wichtig ist. Evtl. braucht es dazu einen eigenen Thread?
Wie ich schon ausdrücklich betont habe, ist mir die Demokratie mit so sachlich wie möglicher demokratscher Bildung sehr wichtig. Ich möchte die Demokratie stärken (!) und resilienter machen, besonders im Erstarken des (Rechts-)Populismus. Welche ferner (sozial) gerechter ist, unter Wahrung der Bürgerrechte. Liquid Democracy wäre mMn eine Überlegung wert + Flexibleres Parteiensystem.
Wahlalter senken könnte zügig umgesetzt werden.
Zuletzt bearbeitet: